Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Im Christentum wird die jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und Festzeiten als das Kirchenjahr, auch liturgisches Jahr, (lateinischen als "annus ecclesiasticus") bezeichnet. Die Liturgie der Kirchen ist auf diese Weise geordnet, und die einmalige und einzigartige Heilsgeschichte Jesu Christi wird für die Kirchengemeinden dauerhaft nachvollziehbar.
Im Moment
---------------------------------------------------- SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Immanuel Kant (1724-1804)
Überaus sinnvolle Regelung. Es wäre ja noch schöner, wenn jemand den Text, auf den bereits jemand geantwortet hat, noch ändern könnte und so ggf. jeden Bezug verwischt. Weniger sinnvoll halt auch ich die Funktion, schon nach einer bestimmten Zeit unabhängig von erfolgter Antwort nicht mehr ändern zu können. Aber ganz sinnlos ist auch das nicht. Niemand wird einen Beitrag, den er einmal gelesen hat, später auf eventuelle Änderungen kontrollieren. Die Änderunge werden also, solangen keine Antwort erfolgt, eh niemand auffallen.
Finde ich auch. Sie ist nicht schlecht. Man kann ja Ergänzungen oder Korrekturen weiter hinten dazuschreiben. So bleibt der Originalbeitrag 1:1 erhalten und man kann ihn nicht manipulieren.
Jetzt bist du baff, oder? Weißt nichts damit anzufangen? Selber schuld!
Bist du wirklich über 60? Zumindest biste im Geiste jung geblieben..sehr jung.
Danke dir für das Kompliment. Ich nehm's jedenfalls als solches. Aber versuch doch bitte mal, was Gescheites zum Thema "Das Kirchenjahr" von Antonius zu sagen - wenn du kannst.
Zitat von KlimschZumindest biste im Geiste jung geblieben..sehr jung.
Danke dir für das Kompliment. Ich nehm's jedenfalls als solches. Aber versuch doch bitte mal, was Gescheites zum Thema "Das Kirchenjahr" von Antonius zu sagen - wenn du kannst.[/quote]
Ja..nimm das mal als Kompliment.
Was ich zu Thema Kirchenjahr zu sagen habe?
Nun gut....."Und jetzt?"
In Absprache mit dem Threadstarter wird hier zunächst geschlossen und spätestens morgen gelöscht. Eine Neuauflage des Themas sei in Planung... Grüße, SnookerRI