Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Habe mal einen Text hier ,so wie es dort steht, hat der heutige Humanismus mit dem aus der Renaissance gar nicht mehr viel zu tun ,denn im Gegensatz zu früher richtete sich der Humanismus damals ,gegen Dogmen nicht aber gegen den Glaubenden Menschen,wie aus dem Text hervorgeht, in Gegensatz zu heute ist da eine Ideologie draus geworden die den praktischen Glauben eigentlich verfolgt und austreiben will.Und dieser neue Humansismus ist in der ehem. DDR herauskristalisiert worden ,also ähnlich der Kreuzzüge,die alles unter sich an Glauben zerstreten möchten,also hat eigentlich nichts mehr mit Menschlichkeit zu tun ,sondern richtet sich direkt gegen ein Feindbild den Glaubenden Mensch.
Der HVD ist mir zwar in einigen Punkten recht sympathisch (beispielsweise das neben Mythenkunde aka Religionsunterricht den Schülern auch mal eine nicht religiöse Alternative geboten werden sollte), jedoch stehen diese Kerle mir politisch meist vieeeeel zu weit links und hängen oft auch zu sehr an den dekadenten p.c. Werten. Der Artikel ist ziemlicher Müll. Der liest sich ja als würden diese Typen versuchen die Kinder zu Christenhassern erziehen wollen, doch dazu fehlt denen meistens der Schneid.
Im Grunde genommen wollen die auch nur ihre Ansichten so gut wie möglich verkaufen, daher stehen die für mich auf dem selben niederen Niveau wie Kirchen, Sekten und dem ganzen anderen Mist.
Ach, Aviel, hier gehst du doch schon wieder von einer falschen Grundfrage aus. "Die Humanisten" im Artikel meint nicht den Humanismus als solchen, sondern den „Humanistischen Verband“ (HVD). Dass das nicht dasselbe ist, kannst du gern mal bei wiki oder anderswo nachlesen.
Am Humanismus gibts überhaupt nichts zu rütteln. Der ist absolut zu befürworten.
wenn du eben Pfennigfuchsen muß mir auch egal man kann ja auch auf das Thema und den Text Stellung nehmen,und pers. Sache außen vor lassen.Aus dem Text geht es ja wohl Eindeutig hervor was gemeint wird. Aviel
Wenn du fakten und offensichtlich auch begriffsresistente jüdische Fundamentalistin dich nicht klar ausdrücken kannst, ist das den Pech. Oder nicht richtig lesen. In dem Artikel ging es nicht um den Humanismus, sonder um Humanisten. Und zwar nur um eine ganz bestimmte Gruppe.
Wenn du dann dort heraus liest:
In Antwort auf:...denn im Gegensatz zu früher richtete sich der Humanismus damals ,gegen Dogmen nicht aber gegen den Glaubenden Menschen,wie aus dem Text hervorgeht, in Gegensatz zu heute ist da eine Ideologie draus geworden die den praktischen Glauben eigentlich verfolgt und austreiben will.Und dieser neue Humansismus ist in der ehem. DDR herauskristalisiert worden ,also ähnlich der Kreuzzüge,die alles unter sich an Glauben zerstreten möchten,also hat eigentlich nichts mehr mit Menschlichkeit zu tun ,sondern richtet sich direkt gegen ein Feindbild den Glaubenden Mensch.
zeigt das einmal mehr, du bist nicht mal ansatzweise in der Lage, gelesenes richtig zu verarbeiten. Ausgerechnet du verlangst aber, wir sollten dir ohne jede Vorlage von Fakten vertrauen. Was bist du bloß von der Rolle.
In dem Artikel geht es um den HVD, eine Gruppierung, die sich eben gerade nicht gegen Kirchen richtet, sonder die gleiche Rolle wie die Kirchen einnehmen will. Also die von der ganz sanften und verständnisvollen Tour. Ideologisch mag ich sie deshalb gar nicht. Auch kein Wunder, den wir von der gbs gehen genau den anderen Weg. Wir wollen nicht an den Rechten der Kirchen teilhaben, sondern sie abschaffen.
Was der HvD aber unbestritten macht, ist fantastische praktische Arbeit vor Ort. Vom Kindergärten über humanistische Schulen, vom Einsatz für Patientenverfügungen bis hin zum Hospiz, was da geleistet wird, ist vorbildlich.
Der Artikel ist ziemlich viel Polemik mit ziemlich wenig journalistischer Neutralität. Was er aber ganz gewiss nicht ist, allerliebste Aviel, ist ein Artikel über den Humanismus.
BS ,Über den Allgemeinen Humanismus hab ich nicht geredet,anscheindend kannst du nicht lesen,es ging um Idealismus als Humanismus. Sonst rede einfach nicht mit und such dir was anderes,das nächste mal ignoriere ich dich einfach nur kannst dein Müll woanders abladen. endweder rede wie ein Mensch oder sei ruhig.
Thomas Mann lässt in seinem "Zauberberg" den Humanismus als " wundervolle Symbiose von Politik und Kultur, die dem Menschen dient und das Schöne in ihm sucht" auftreten.
Zitat von Avielwenn du eben Pfennigfuchsen muß mir auch egal man kann ja auch auf das Thema und den Text Stellung nehmen,und pers. Sache außen vor lassen.Aus dem Text geht es ja wohl Eindeutig hervor was gemeint wird.
Wer Bemühungen um den Bestand der ausdrucksstarken deutsche Sprache und um korrekte Aussagen als Pfennigfuchserei bezeichnet, ist eigentlich für mich kein ernst zu nehmender Gesprächspartner. Wundere dich also nicht Aviel, wenn ich deine Beiträge mehr und mehr zerpflücke, sie absolut wörtlich nehme und mich dann meist drüber nur noch mokiere. Du hast es nicht anders verdient. Wenn du das abstellen willst, musst du dir im Kopf schon etwas mehr Mühe geben. Du bist tatsächlich arg lernresisitent, wie es dir B.S. bereits sehr treffend gesagt hat. Jedenfalls präsentierst du dich hier so.
Sehr guter Beitrag von dir, Bruder Spaghettus! Die Alteingesessenen werden nicht müde, solche Bemühungen zu diffamieren, zu diskreditieren und sie auch gleich in einen Topf mit der SED-Propaganda zu werfen. Das ist übrigens ein sehr beliebtes Totschlags-Argument, denn alle Ostler sind ja sowieso Stasi-Spitzel, können nicht arbeiten, beziehn nur Sozialhilfe, sind braun und lassen ihre vielen vielen Kinder verlottern. Kommunismus=Atheismus=kommunistischer Verbrecherstaat! In das Schema passt der Artikel bestens hinein.
Zitat: "Aber ihre DDR-Vergangenheit hängt ihnen nach." Ja natürlich, was haben die "Alt-BRD-Bundesbürger" denn erwartet? Wir lassen ihnen ihren grünen Pfeil, denn sie sind ja so leicht zu befriedigen, nach all den Jahren der Unterdrückung, der geistigen Enge, der gegenseitigen Bespitzelung, der Bevormundung und dem Eingesperrtsein... Du solltest jedenfalls mindestens auch die Kommentare der Leser weiter unten mal lesen, Aviela.
Zitat von PamukThomas Mann lässt in seinem "Zauberberg" den Humanismus als "wundervolle Symbiose von Politik und Kultur, die dem Menschen dient und das Schöne in ihm sucht" auftreten.
Hatte ich vergessen. Ist schon zu lange her, als ich den gelesen hab. Guter Hinweis, Pamuk.