Hallo Stan, der Beitrag geht an Dich. Ich möchte Dein langes Signum nicht kritisieren, sondern nur anmerken, daß auch ein Atheist in den Kühlschrank schaut, dort kein Bier vorfindet, und daraus schließt, daß es so etwas wie Bier gar nicht gibt.
Zitat Ich möchte Dein langes Signum nicht kritisieren, sondern nur anmerken, daß auch ein Atheist in den Kühlschrank schaut, dort kein Bier vorfindet, und daraus schließt, daß es so etwas wie Bier gar nicht gibt.
Wenn es keine weiteren Kühlschränke gibt, dann hat er mit dieser Annahme auch vollkommen recht.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Ich möchte Dein langes Signum nicht kritisieren, sondern nur anmerken, daß auch ein Atheist in den Kühlschrank schaut, dort kein Bier vorfindet, und daraus schließt, daß es so etwas wie Bier gar nicht gibt.
Wenn es keine weiteren Kühlschränke gibt, dann hat er mit dieser Annahme auch vollkommen recht.
Woraus folgt, daß es außerhalb der Kühlschränke Bier unmöglich geben kann.
Zitat Ich möchte Dein langes Signum nicht kritisieren, sondern nur anmerken, daß auch ein Atheist in den Kühlschrank schaut, dort kein Bier vorfindet, und daraus schließt, daß es so etwas wie Bier gar nicht gibt.
Wenn es keine weiteren Kühlschränke gibt, dann hat er mit dieser Annahme auch vollkommen recht.
Woraus folgt, daß es außerhalb der Kühlschränke Bier unmöglich geben kann.
Zitat Woraus folgt, daß es außerhalb der Kühlschränke Bier unmöglich geben kann.
Solange du nur deinen Kühlschrank kennst, ist dass die einzig rational sinnvolle Annahme.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Jeder, der seine Weltsicht für die einzig Richtige hält, kennt nur seinen Kühlschrank.
Na dann zeig' mir mal einen Menschen, der seine Weltsicht nicht für richtig hält.
Oder einen Menschen, der seine Weltsicht zwar für richtig, aber eine Gegenteilige auch für richtig hält.
Und jetzt erkläre mir, warum diese beiden Menschen nicht völlig durchgeknallt sind.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Nun ja, vielleicht ist meine Bestimmung auch etwas von meinem Glauben zu erzählen.
Ich versuche mit einer Gleichung, die sich mir "offenbart" hat:
Der Heilige Albertus Magnus sagt: "Eine Stunde ist nicht gleich eine Stunde..." Der Heilige Aegidius sagt: "...und ein zehn Euro Schein ist nicht gleich ein zehn Euro Schein..." Der Heilige Bernward sagt: "...und "ich glaube" ist nicht gleich "ICH GLAUBE!"
@Floppy Kannst du das etwas ausführlicher erläutern? Relativierende Aussagen haben mir noch nie zugesagt.
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Sie geht davon aus, dass es Heilige gab (und gibt), dass unser Glaube sich eher auf einer Skala abzeichnet, dass es den Himmel gibt und die Heilige Dreifaltigkeit...
Vielleicht sieht jemand anders in dieser Gleichung noch mehr...
Der Heilige Bernward ist derjenige Heilige, der zu seinen Lebzeiten, die Gläubigen in die eingeteilt hat, die es schaffen und die, die es nicht schaffen z.B. den Einzug in den Himmel. Ich will hierbei die Gläubigen gegen die Atheisten allerdings nicht ausspielen...
Man könnte diese Gleichung noch weiterführen...
z.B. der Heilige Thomas "Ich glaube nicht" ist nicht gleich "Ich glaube nicht".
laut der Heiligen Schrift glaubte er nur unter der Voraussetzung, dass er die Wundmale Jesu berühren durfte...
Ist die Grundlage für die Realität nicht letztendlich auch die Beweisbarkeit der aufgestellten These?
Ich glaube nicht an Wundmale, weil sie nicht beweisbar sind.
Was soll übrigens ein Heiliger sein? Jemand den die Kirche zu einem ernennt?
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Zitat Was soll übrigens ein Heiliger sein? Jemand den die Kirche zu einem ernennt?
Ja das mit den Heiligen der Kirche ist schon ne zeimlich besch... Sache. Es gibt sicher auch Inquisitoren, die Heilig gesprochen wurden und ne Menge Päpste, die für das Ausbeuten der Bürger, oder für heilige Kriege verantwortlich waren, wurden auch heilig gesprochen.
Der Begriff heilig an sich ist Schwachsinn. Es gibt nichts heiliges, so wie es nichts unheiliges gibt. Mit diesen Heiligen "backt" der Mensch sich nur ein paar Halbgötter mehr, vor denen er auf die Knie sinken kann.
Und zu den Gleichnissen, welche sich auf die Relativität beziehen sollen oder was??? Die sind der Beantwortung der Frage, warum man glaubt nicht sehr hilfreich.
"Die Erkenntnis, das es keine konstante Wahrheit gibt, kommt der Wahrheit noch am nächsten!"
Das ist genauso hilfrei.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Ein Heiliger ist jemand, der nach seinem Ableben, immer noch durch den Heiligen Geist wirkt. Es ist tatsächlich die kath. Kirche, die Heiligsprechungsverfahren durchführt und die auch die Heiligen anruft. Die evangelische Kirche verzichtet darauf, stellt sich aber unter den Schutz der Heiligen.
Bei der Frage: Warum man glaubt? muß tatsächlich so etwas wie ein Nutzen rauskommen.
Entweder erschließt sich der Glaube oder eben nicht.
Ich hatte jahrelang nichts zu tun mit den Heiligen und erst jetzt erschließen sie sich mir auf die beschriebene Art und Weise.
Zitat Es ist tatsächlich die kath. Kirche, die Heiligsprechungsverfahren durchführt und die auch die Heiligen anruft. Die evangelische Kirche verzichtet darauf, stellt sich aber unter den Schutz der Heiligen.
Wann kam der Heiligenkult auf?
Zitat Entweder erschließt sich der Glaube oder eben nicht.
Wenn er sich für jemanden nicht erschließt (warum auch immer) hälst du dann eine Bestrafung Gottes für gerechtfertigt?
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Zitat Ich hatte jahrelang nichts zu tun mit den Heiligen und erst jetzt erschließen sie sich mir auf die beschriebene Art und Weise.
ich denke du solltest hier unterscheiden, zwischen dem, was die "Heiligen" sind bzw. waren und dem was die Kath. Kirche dich glauben machen möchte, was diese Heiligen sein sollen.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Ich möchte hier niemandem näher treten, aber der Heiligenkult kam in erster Linie gleich mit der Kreuzigung von Jesus Christus. Der Heilige Stephanus wurde gesteinigt (Ich hoffe, mir passiert das hier nicht. Obwohl... schöne Grüße an Gerhard, der mich auch als gläubiger Katholik so was von abgeschossen hat. Wir Frauen vergessen so etwas nie...obwohl das schon Jahre zurück liegt. Dann sind da noch die ganzen Märthyrer, auf die ich nicht so gerne eingehen möchte.
die Antwort macht keinen Sinn: Was hat das Märtyrertum mit Heiligsprechung zu tun. Du unterstellst der Kirche, das sie die Geschichten der Märtyrer korrekt überlierert, und das was sie getan haben ehrenhaft war. Doch ganau so wie viele anderen Sachen kann die Kirche auch hier viel zu ihren Gunsten verfälscht haben.
Du nimmst solche Sachen einfach so hin. Das was man euch Gläubigen oft vorwerfen kann. Nur weil Stephanus gesteinigt wurde, macht ihn das noch nicht zu einem besseren Menschen. Vllt hatte er es verdient. Wer weiß, ob das die Kirche das nicht so umgemodelt hat, das es für sie gut aussieht?
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von MennoKlamottoWas soll übrigens ein Heiliger sein?
So ein Heiliger ist überaus nützlich! Man kann z.B. eine heilige Leiche in 1000 Stücke zerkleinern und diese Stücke an kath. Kirchen in aller Welt verteilen. Dort werden dann aus den Heiligen-Teilen Reliquien hergestellt und mit den Reliquien kann man unglaublich viele Gläubige anlocken, weil die Reliquien unglaublich tolle Heilwirkungen haben und bei dieser Gelegenheit kann man den Gläubigen unglaublich viel Geld aus der Tasche ziehen.
Ein Heiliger ist nicht mit Gold aufzuwiegen, es sind besonders wertvolle Menschen.