Zitat Solange er auf demselben Planeten wie ich lebt, kann er garnicht anders, als mich zu behelligen.
Wieso denn das? Nur weil du dich überall einmischst?
Zitat Wenn seine Gottesvorstellung keine konkreten Handlungen nach sich ziehen würden, dann würden ihn seine Gottesvorstellung nichtmal selbst angehen.
Aber woher willst du wissen was das für Handlungen sein müssten?
Zitat Natürlich ist sie eine wissenschaftliche Frage. Zuallererst sogar.
Ganz bestimmt nicht! Selbst wenn feststünde ab wann Leben beginnt, heisst das noch lange nicht das es die Frauen interessiert.
Zitat Oh, aber das versucht er doch zu tun! Schon allein dadurch, dass er in einem demokratischen Staat für Parteien und Politiker stimmt, die gegen Abtreibung sind!
Und inwiefern geht dich das was an? Dann stimm doch für die Anderen! So läuft Demokratie.
Zitat Die Gebote Gottes haben genau das für Jahrtausende für die christlichen Kirchen ausgesagt.
Das haben sie nie.
Zitat Wenn du meinst, nun die perfekte, erleuchtete Interpretation dieser "Gebote" gefunden zu haben, dann schön für dich - in einigen Jahrhunderten werden deine Ansichten vermutlich auch als antiquiert, fehlinterpretiert oder sogar "Missbrauch" der christlichen Gebote betrachtet werden. He, Moment, das werden sie ja sogar heute schon - musst dir nur die richtige christliche Splittergruppe suchen.
Und was beweist das?
Zitat Die "Gebote Gottes" sind das Beliebigste, was man sich nur ausdenken kann. (Es sei denn man ist so ehrlich, dass man sie wörtlich nimmt - aber da sieht's übel mit der Ablehnung des Zwingens aus...)
Zitat Wieso denn das? Nur weil du dich überall einmischst?
Jeder beeinflusst jeden, egal ob bewusst oder nicht. Besonders in Demokratien soll sich sogar jeder einmischen!
Zitat Aber woher willst du wissen was das für Handlungen sein müssten?
Solange es überhaupt Handlungen sind, beeinflussen sie mich.
Zitat Selbst wenn feststünde ab wann Leben beginnt, heisst das noch lange nicht das es die Frauen interessiert.
Es steht fest, wann das Leben beginnt - aber das ist ja auch nicht das Problem, wenn man sich auskennt.
Zitat Und inwiefern geht dich das was an?
Dass ich dann darunter leiden muss, wenn idiotische Politiker idiotische Gesetze beschließen, weil sie von idiotischen Menschen gewählt wurden. Nein, danke!
Zitat Das haben sie nie.
Willst du zweitausend Jahre christliche Religion einfach so wegleugnen???
Zitat Und was beweist das?
Dass "Auslegungen" 100%tig beliebig sind.
Zitat Nein tut es ganz und gar nicht.
Soll ich dir eindeutige Bibelzitate heraussuchen? Wörtlich genommen sagen die teilweise, sehr, sehr eindeutige Dinge... (unschöne Dinge...)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Aber nich um zu stänkern, dafür wurden sie nicht gemacht.
Was erlaubst du dir, zu behaupten, du wüsstest, wofür sie gemacht wurden! Selbstverständlich ist stänkern genauso erlaubt wie jede weitere Meinungsäußerung!
Zitat Was dich beeinflusst ist deine Neugier.
Zitat Wie kommst du denn auf sowas?
Weil du das gerade getan hast.
Zitat Wenn du die Argumente der A.gegner wenigstens kennen w+rdest, würdest du so etwas nicht behaupten.
Das Problem dieser Gegner ist ja gerade, dass sie keine Argumente haben...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Da sollte man auch die Frauen und nicht die Männer drüber reden lassen,denn die müßen damit leben.Männer haben weder über den Körper der Frau noch sonst wie drüber zu kritisieren.
ist doch auch meistens so,oder welches Kind hat noch einen Vater,nach 1 ,2 oder 3 Jahrne sind viele Väter weg,Unterhalt zahlen sie meistens nicht, oder sie sagen wenn die Freundin schwanger ist kein Bock treib doch ab,also wozu soll ein vater so was nützen und auch noch über Schwangerschaft mitreden? Und Christen die meckern,meckern nur aber welche Frau bekommt unterstütung von ihnen?
Ich finde Maiks Kritik des fast allgemeinen (nicht meines persönlichen) Realitätsverständnisses durchaus richtig und berechtigt. Was bringt mir auch ein wissenschaftliches Weltverständnis für mein eigenes Leben? Das bringt mir doch fast nichts! Ganz unbedingt würde ich Maik in einem Punkt recht geben: Wir schaffen uns unsere Realität und diese ist nicht an und für sich da. Wie oft schon wurde ein scheinbar wissenschaftliches Selbstverständnis widerrufen und musste somit unsere angebliche "Realität" neu definiert werden.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
gut das deshalb vielen der Spinat erspart bleibt seit dem Wissenschaftler die Lüge vom Eisen aufgedeckt haben,wieviel wurde vorher gequält.
Atombomben gibt es auch nur durch die Wissenschaft und Forschung.Die ganzen Massenvernichtungswaffen haben da ihren Anfang mit genommen und bedrohen die ganze Menschheit,wenn falsche sie in Händen bekommen.Ohne Forschung gebe es die gar nicht.
Das mit dem hohen Eisengehalt war allerdings wissenschaftlich auch richtig - es gilt aber nur für Trockenspinat!
Der Schweizer Physiologe Gustav von Bunge hatte Ende des 19. Jahrhunderts errechnet, dass 100 Gramm getrockneter Spinat 35 Milligramm Eisen enthalten. Dieser Wert wurde später irrtümlich dem frischen Spinat zugeschrieben. Der aber besteht zu 90% aus Wasser.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat Atombomben gibt es auch nur durch die Wissenschaft und Forschung.Die ganzen Massenvernichtungswaffen haben da ihren Anfang mit genommen und bedrohen die ganze Menschheit,wenn falsche sie in Händen bekommen.Ohne Forschung gebe es die gar nicht.
Was bezweckst du mit dieser Aussage? Es wäre ein leichtes daraus abzuleiten, dass Forschung für dich etwas schlimmes ist, doch mein Verstand sagt mir, dass dies nicht richtig sein kann.
There's a light in the darkness of everybodies life. (Rocky Horror Picture Show)
Zitat Was bezweckst du mit dieser Aussage? Es wäre ein leichtes daraus abzuleiten, dass Forschung für dich etwas schlimmes ist, doch mein Verstand sagt mir, dass dies nicht richtig sein kann.
Schlimm ist schwarz weiß Denken. Aber vielleicht tun das halt Männer nur, das merke ich bei meinem Sohn auch und wundere mich drüber wie blöd die manchmal sind.
Schon mal davon auszugehen etwas Bestimmtes zu bezwecken passt nicht.Was soll man mit bezwecken
Es ist erst mal nur eine neutrale Feststellung Da ist einer der forscht, das bringt Erkenntnis, und Fortschritt, und auch viel Gutes, aber oft zeigt die Erfahrung das eben auch das andere stattfindet, andere die diese Forschung ausnutzt und weiterentwickelt wie für Atombomben,und andere Zwecke Sinnvoll findet. Das heißt aber nicht Wissenschaft ist schlecht, das heißt auch nicht niemand soll forschen, aber es heißt auch zu Denken über was man forschtund Wege zu finden und zu entwickeln,das es kein Bumerang ist. Denn die Entwicklung und Wissenschaft nützt niemand der Tod ist. Und Deutschland war nahe vor Schutt und Asche und platt zu sein durch Atombomben, wenn nicht im letzten Moment ein Russe das verhinndert hätte. Durch die Wissenschaft entstehen dann auch bessere Massenvernichtung, die eben in falsche Hände geraten kann. Vielleicht waren manche Kämpfe mit Sperren früher schrecklich aber 100 Atombomben auf Deutschland löscht Millionen, die Entwicklung kommt nicht von Religiösen sondern durch Wissenschaftler die Religiösen benutzen dann halt vielleicht die guten Entwicklungen für sich, die sie gut finden Religiöse mit Sperren wären leichter zu ertragen. So ist aber der Forschungsdrang der Auslöser und nicht die Religion. Weil Religöse sind zu dumm für Wissenschaft, also auch nicht daran schuld wenn sie von der anderen Seite gut Ausgestattet werden, mit mehr Möglichkeiten, die sie ganz real gern benutzten, denn dort sind sie realistisch ihre Ziele zu erreichen. Wie Israel von der Landkarte zu löschen zB. Aviel
Erst heute habe ich in der Vorlesung gelernt, dass man bei seinen Argumenten aufpassen muss, dass man nicht in eine Unmenge von Fallen tappt. Z.B. gleichzeitig auftretende, unabhängige Ereignisse in Verbindung bringen etc.
Zitat von VanionBla bla bla dann sollen Frauen die Kinder doch alleine kriegen und aufziehen wenn sie so toll sind
Hier muss ich dir aber auch mal wiedersprechen, Aviel hat Recht. Das kommt öfter vor als man denkt, leider :(. Aber was sagt uns das?(und hier widerspreche ich Aviel) Es sind immer beide Seiten schuld - sowohl die Person die verlässt, als auch die, die verlassen wird.
@Aviel: Ich würde dir unbedingt empfehlen, dir das Theaterstück von Dürenmatt "Die Physiker" anzusehen oder den Text zu lesen! Da geht es ebenfalls darum, dass die Forschung ein zweischneidiges Schwert ist - sie bringt sowohl Gutes als auch Böses. Es hat jedoch für einen Wissenschaftler kaum Sinn, seine Ergebnisse zu verbergen - irgendwann kommen sie doch ans Licht, so oder so hätte jemand die A-Bombe gebaut.
Zitat Erst heute habe ich in der Vorlesung gelernt, dass man bei seinen Argumenten aufpassen muss, dass man nicht in eine Unmenge von Fallen tappt. Z.B. gleichzeitig auftretende, unabhängige Ereignisse in Verbindung bringen etc.
Ach, "muss" man das? Selbst genügend Professoren an der Uni tappen von einem logischen Fehlschluss in den Nächsten - und die Studenten nicken demütig. (wärend ich implodiere.)
Zitat Da geht es ebenfalls darum, dass die Forschung ein zweischneidiges Schwert ist - sie bringt sowohl Gutes als auch Böses.
"Die Wissenschaft und ihre Lehre ist frei."
Die Wissenschaft kümmert sich nicht um "gut" und "böse". Sie forscht - was dann daraus wird, dafür ist sie nicht verantwortlich. (Übrigens bin ich der Meinung, dass die Erfindung der Atombombe was ausgesprochen Gutes war.)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Ach, "muss" man das? Selbst genügend Professoren an der Uni tappen von einem logischen Fehlschluss in den Nächsten - und die Studenten nicken demütig. (wärend ich implodiere.)
Relix, natürlich muss man nicht - wenn man den Zuhörer/Leser auf eine falsche Fährte locken will, dann setzt man ein paar gut platzierte, unauffällige Fehlschlüsse und voilá! Subtile Propaganda, die du erst durchschauen musst, bevor du anfangen kannst, dich dagegen zu wehren :). Ich weiß :).
Mein Posting war auch, was Wissenschaft betrifft, eher neutral gehalten - ich habe Fakten aufgezählt ohne zu sagen, was ich davon halte :). Sollen das doch die anderen machen. *grin*
Zitat
"Die Wissenschaft und ihre Lehre ist frei."
Die Wissenschaft kümmert sich nicht um "gut" und "böse". Sie forscht - was dann daraus wird, dafür ist sie nicht verantwortlich. (Übrigens bin ich der Meinung, dass die Erfindung der Atombombe was ausgesprochen Gutes war.)
Womit du in meinen Augen Recht hast - allein ihr Vorhandensein hat im Grunde genommen verhindert, dass die sich im kalten Krieg wirklich an die Wäsche gingen - kaum hatten sie die Macht, die Erde mehrfach zu zerstören. (Sehr, seeeeeeeehr zusammengekürzte Fassung der langweiligen Arbeitsblätter meiner halb stalinistischen, halb rassistischen Geschichtslehrerin *G*)
Zitat Relix, natürlich muss man nicht - wenn man den Zuhörer/Leser auf eine falsche Fährte locken will, dann setzt man ein paar gut platzierte, unauffällige Fehlschlüsse und voilá!
Na dann hast du aber eine generell hohe Meinung von Professoren - meiner Erfahrung nach werden die Fehlschlüsse nur selten absichtlich gesetzt.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Na dann hast du aber eine generell hohe Meinung von Professoren - meiner Erfahrung nach werden die Fehlschlüsse nur selten absichtlich gesetzt.
Das ist doch wie in der Schule - unterbewusst will man uns nicht nur den Lehrstoff vermitteln sondern auch, welche politische Partei der Professor am Besten findet, welcher Religion er evt. anhängt usw. Ohne es zu wollen. Und dann baut man wohlwollend einen Fehlschluss ein.
Besonders häufig machen es aber die Journalisten - achte mal auf solche Sachen wie "nachdem alle Wälder mit dem Vogel A zu Naturschutzgebieten erklärt wurden, wurde das Holz um 30 % teurer" - das ist ein Fehlschluss nach dem Post-Hoc-Prinzip (weil etwas nach Ereignis X passiert, muss Ereignis X die Ursache dafür sein). Richtig wäre: "Infolge dessen, dass Wälder mit dem Vogel A zum Naturschutzgebiet erklärt wurden, kam es zu Engpässen in der Holzversorgung, wodurch der Holzpreis rapide anstieg". Spürst du den Unterschied?
Wie frei sie ist sieht man ja schon in einigen Ländern an propaganda Unterrichtsbücher,
oder bei Deutschen Schulbüchern,wo die Frau immer eine brave Hausfrau ist,und schön in der Küche steht die Bücher schon spielen all die Werte der gesellschaft an der Uni geht es auch nicht drum frei zu sein schau dir nur das Buch the House of Good an die Welt des Krankenhauses wie frei sie ist und Justiz ist das letzte was frei ist