Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Zitat Genau für sowas gibts Logik und die wissenschaftliche Methode.
Die hat aber nichts mit der Weltanschauung zu tun, sondern ist von anderen Dingen abhängig es gibt auch Mathemaitiker die zwar das können aber sonst nichts zustandebringen
Kommt eher drauf an wie das Gehirn ist wenn ich zB Mathe nicht kapiere nützt lernen auch nichts,oder nur bis zu einem gewissen grad sonst könnte jeder Mensch Prof. für Mathe werden. Andere können besser Paragrahen lernen der nächste besser schreiben
das ganze ist unabhängig von der Weltanschauung es liegt eher wie gut die Lehrer sind und dann kommt noch Talend und anderes dabei aber einer der kein talned hat dem nützt lernen und üben auch nichts
Zitat Es kann keine Gene für "freien Willen" geben, Aviel. Freier Wille ist eine physikalische Umbekannte, logisch unerklärlich. Verdammt, es gibt ja noch nichtmal einen einzigen Menschen, der überhaupt erklären kann, was der freie Wille überhaupt sein soll!
ist ja egal,bei Krebskranken sind die ihren Willen einsetzten jedenfalls weniger gefährdet zu sterben als die anderen.Auch Wissenschaftlich untersucht. Ist mir auch egal,ich habe jedenfalls das Gefühl wenn ich mir Kaffee kochen das ich einen wollte und ihn nicht gegen meinen willen trinke
Zitat Ist mir auch egal,ich habe jedenfalls das Gefühl wenn ich mir Kaffee kochen das ich einen wollte und ihn nicht gegen meinen willen trinke
Niemand sagt, dass du keinen Willen hast. Der ist nur nicht "frei".
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
doch ich kann mir einmal einen Morgen Kaffee kochen und am anderen Morgen koche ich mit grünen Tee. was ist denn der unterschied,ich mache beides weil ich es will
jedenfall bin ich keine Maschine und kein Programierter Roboter
kann aber sein das Gottlose nur in Affekten handeln und Gläubige darüber hinaus sind
Zitat was ist denn der unterschied,ich mache beides weil ich es will
Ja, du kannst (nein, musst!) das machen, was du willst - aber du kannst nichts anderes wollen, als das, was du willst!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
nein ich muß nicht machen was ich will,ich kann was wollen,diesen Willen aber überwinden und mich bewußt dagegen entscheiden und tun was ich nicht wollte
Zitat nein ich muß nicht machen was ich will,ich kann was wollen,diesen Willen aber überwinden und mich bewußt dagegen entscheiden und tun was ich nicht wollte
Nein, das kannst du eben nicht - das wäre auch grotesk. Wenn du etwas tun würdest, dass du nicht willst, dann wärst du geisteskrank!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von MaikWas ist der Unterschied zwischen einer Festlegung und einer Vorhersehung? Letzteres ist wie Fernsehen und ersteres wie das Programm.
Das musst du genauer definieren. Wenn das Sinn machen soll, darf Vorhersehung nicht bedeuten, dass es genau so 100%ig geschieht - sonst wäre es ja fest gelegt.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Zitat Wenn das Sinn machen soll, darf Vorhersehung nicht bedeuten, dass es genau so 100%ig geschieht - sonst wäre es ja fest gelegt.
Ob du morgen früh 2 Brötchen isst oder 3, das ist nicht festgelegt. Das ganz am Schluss das Gute siegt, das ist festgelegt. Das muss festgelegt sein, damit Handeln Konsequenzen hat. Warum muss Handeln Konsequenzen haben? Weil Schöpfung mit Ordnung zu tun hat, statt mit Chaos. In einer Chaoswelt würden wir den Verstand verlieren.
Zitat von MaikDas ganz am Schluss das Gute siegt, das ist festgelegt. Das muss festgelegt sein, damit Handeln Konsequenzen hat.
Das ist ein Widerspruch. Wenn zum Schluss "das Gute" siegt (was du an diesem Punkt definieren müsstest), dann hat das Handeln eben gar keine Konsequenz. Wenn man tun kann was man will, aber das Endergebnis trotzdem gleich aussieht, ist Konsequenz das letzte was mir in den Sinn kommt.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Ja, das GUTE. Was ist denn "gut"? Gut ist, was die jeweilige Spezies oder Gruppe als gut sieht. Was für den Löwen gut ist, ist es für die Gazelle noch lange nicht. Was für die amerikanischen Siedler gut war, war es für die Ureinwohner noch lange nicht. Nach dem Naturgesetz setzt sich das Stärkere durch. Für die Überlebenden ist das Entwicklungsergebnis immer "gut".
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Gysi, Nicht der Stärkere setzt sich durch, sondern der dem entspricht was gut ist.Denn jede Hochkultur die aufgrund ihres Wohlstands dekadent wurde, ist vergangen. Und so wie die Welt im Moment aussieht siehts auch eher trübe aus. Wirtschaftskrise und Klimawandel und was passiert? Werden die Reichen verpflichtet etwas zu tun? Im Gegenteil: Das Geld wird ihnen erst recht hinten reingeblasen. Sagen wir angebracht und notwendig, wenn dir gut zu allgemein ist.
------------------
Xeres,
Zitat Das ist ein Widerspruch. Wenn zum Schluss "das Gute" siegt (was du an diesem Punkt definieren müsstest), dann hat das Handeln eben gar keine Konsequenz.
Wieso das denn? Jeder bekommt was er verdient. Wenns nicht so wäre würden die Guten die Hoffnung verlieren und auf böse schalten und wir würden uns gegenseitig vernichten. Wir können tun was wir wollen, was auf gut deutsch heisst wir können Arschlöcher sein, wir können aber auch anständig sein.Gysi beruft sich auf Gesetze. Nach diesen fühlen wir uns schlecht wenn wir Schlechtes getan haben und wir fühlen uns gut wenn wir Gutes getan haben.Manche Zyniker schliessen daraus das es nur Egoismus gebe und Selbstlosigkeit eine Illusion wäre, aber diese Menschen verstehen nicht das es in Ordnung ist das wir ein Gewissen haben.Das es notwendig ist.Um uns die Sicherheit zu geben die man zum Lernen benötigt.Wenn alles egal wäre, dann gebe es auch keinen Grund anzunehmen das es Naturgesetze gibt.Aber wir wissen das es sie gibt.
Dann sind die Azteken untergegangen, weil sie in zu großem Wohlstand gelebt haben? Oder sprichst du auf die (metaphorischen) Untergänge von Atlantis/Veneta an? Meinst du das römische Reich? Das war im Gegenteil pleite, als es unterging - bankrott- Wirtschaftskrise. Habe jetzt leider das Buch nicht zur Hand, mit dem ich es belegen könnte.
Zitat Wenns nicht so wäre würden die Guten die Hoffnung verlieren und auf böse schalten und wir würden uns gegenseitig vernichten.
Deutschland ist (noch?) nicht so weit - aber wenn ich mir Russland so ansehe, dann würde ich sagen, dass es dort momentan genau so läuft. Ich durfte einen Teil der 90er in einem Ex-Ostblockland leben - dort hatte man keine Chancen, wirklich gut zu sein. Am Ende begrub man erstmal das Gewissen, weil es wichtiger war, was zu essen zu haben.
Zitat dann sind die hungernden Kinder in der 3 welt selber Schuld weil sie so böse sind? in der Bibel steht wenn neben dir ein armer ist,und du hilfst ihm nicht wie willst du dann zu Gott gehören
Und was steht sonst noch in der Bibel was Gott zu denen sagen wird die die Kinder verhungern liessen? Wenn man die Antwort kennt, dann weiss man wieso wir einen freien Willen haben und wieso am Ende dennoch sich alles zum Guten wendet!
das Wesentliche an Gottes Wesen ist das er völlig unabhängig von allem und allen existierenden Wesen ist,
alle anderen Wesen die es gibt hängen von ihm ab ,und können nur existieren weil er es will,er hat keinen Mangel und braucht nichts und niemanden,
er selber hat einen absoluten Willen ,weswegen auch der Dualismus dort keinen Platz hat ,denn da stehen sich keine zwei Absoluten Willen wie Teufel und Gott gegenüber ,der kampf gut gegen böse, nein Gott allein ist im Absoluten Willen und er allein hat über alles ganz allein die Macht,würde da was ihm entgegenstehen oder gar seinen Platz streitig machen wollen wäre es ja nicht Gott.
Und so existiert alles nur weil er es will und geschaffen hat,und er gibt jederzeit allen Geschöpfen ihre Lebensenergie.
aber Christen sind halt auch Polytheistischen,und das Judentum fällt und steht mit dem Ein Gott glauben,das unterscheidet Juden und christen, und weil sie aber auch sagen wir haben doch nur einen Gott,bastel sie Künstliche Konstrukte wie die Dreifaltigkeit,Trinität,und Teufel dabei im ganzen tanach gibt es keinen Teufel ,dort gibt es einen Engel aber der ist nicht in diesem Sinne ein Teufel,
Zitat Dann sind die Azteken untergegangen, weil sie in zu großem Wohlstand gelebt haben? Oder sprichst du auf die (metaphorischen) Untergänge von Atlantis/Veneta an? Meinst du das römische Reich? Das war im Gegenteil pleite, als es unterging - bankrott- Wirtschaftskrise. Habe jetzt leider das Buch nicht zur Hand, mit dem ich es belegen könnte.
Die Indianer sind wegen Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit und Machtgier zugrunde gegangen. Allerdings nicht ihrer eigenen Selbstgefälligkeit,Überheblichkeit und Machtgier. Wir wissen alle wie es gelaufen ist.Und deshalb wissen wir, das wir nicht nur unsere eigene Gesellschaft zu Grunde richten können, sondern sogar Andere gleich mit. Und was heisst das römische Reich war "im Gegenteil" pleite. Was meinst du denn was passiert wenn die Reichen das Geld verplempern? Irgendwann ist es alle.Das ist genau das was ich sagte. Dekadent bedeutet verkommen und Verkommenheit fängt im Kopf an.
Zitat Deutschland ist (noch?) nicht so weit - aber wenn ich mir Russland so ansehe, dann würde ich sagen, dass es dort momentan genau so läuft. Ich durfte einen Teil der 90er in einem Ex-Ostblockland leben - dort hatte man keine Chancen, wirklich gut zu sein. Am Ende begrub man erstmal das Gewissen, weil es wichtiger war, was zu essen zu haben.
Ich bin im Osten geboren.Der Zusammenhalt war stärker als heute. Schliesslich gab es ein gemeinsames Feindbild.Allerdings war die Stasi der Wermutstropfen.Man hat sich mehr geholfen, man interessierte sich einfach mehr für den Anderen und die Kriminalität war längst nicht so hoch wie heute. Danke Materialismus. Heute ist das Gewissen weniger wert, weil es heute Möglichkeiten gibt reicher und immer reicher zu werden.
Zitat er selber hat einen absoluten Willen ,weswegen auch der Dualismus dort keinen Platz hat ,denn da stehen sich keine zwei Absoluten Willen wie Teufel und Gott gegenüber ,der kampf gut gegen böse, nein Gott allein ist im Absoluten Willen
Klar hat Gott einen absoluten Willen. Aber das ist nicht das Problem. In diesem Satz steckt die Überzeugung das du diesen Willen kennst.
Zitat Und was steht sonst noch in der Bibel was Gott zu denen sagen wird die die Kinder verhungern liessen? Wenn man die Antwort kennt, dann weiss man wieso wir einen freien Willen haben und wieso am Ende dennoch sich alles zum Guten wendet!
aber nur für glaubende ein armes Kind ode rerwachsener der verhungerte aber keinen glauben hat geht es am ende in der Hölle auch nicht besser oder wird da unterschieden wie heiß das Feuer ist für jeden? bekommt Hiltler mehr Tempperatur zum brennen als ein Erwachsener der verhungerte aber keinen glauben hat
bei uns gibt es keinen Glauben der im Gericht gemessen wird sondern nur die Taten
Zitat von MaikWieso das denn? Jeder bekommt was er verdient.
Das ist keine Erklärung für irgendetwas.
Zitat von MaikWenns nicht so wäre würden die Guten die Hoffnung verlieren
...so lange du nicht zu sagen vermagst, was "gut" ist, können wir nur aneinander vorbei reden.
Zitat von MaikManche Zyniker schliessen daraus das es nur Egoismus gebe und Selbstlosigkeit eine Illusion wäre, aber diese Menschen verstehen nicht das es in Ordnung ist das wir ein Gewissen haben.
Es gibt auch nur Egoismus... In der Reihenfolge: Ich, meine Familie, meine Gruppen, meine Spezies. Je näher die genetische Verwandschaft oder die Soziale Bindung, desto eher bist du diesen Hilfsbereit gegenüber. Was soll das mit dem Gewissen bedeuten? Es ist nicht nur in Ordnung das wir eines haben, sondern auch zwingend notwendig für soziales handeln. Da stimmen wir doch überein.
Zitat von MaikWenn alles egal wäre, dann gebe es auch keinen Grund anzunehmen das es Naturgesetze gibt.
Was willst du damit ausdrücken?
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe