Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Zitat würde ich mich nicht verwöhnt fühlen, sondern mit dem Kind zum Seelenklempner gehen.
Da war ich auch. Obwohl meine Eltern dahin gehört hätten. Denn ich war da nur weil ich nicht den Vorstellungen entsprach wie ein Kind zu sein hat. Du scheinst mir genauso narzistisch zu sein.
Es geht nicht um Vorstellungen, wie ein Kind zu sein hat, es geht darum, dass jedes einigermaßen intelligente Lebewesen, ob Mensch, Delfin oder Papagei (das ist kein Scherz, die Tiere sind z.T. wirklich intelligent!), normalerweise einen gesunden Wissensdrang hat, der wichtig ist, um zu lernen und die Umwelt zu entdecken - was letztlich bessere Überlebenschancen mit sich bringt. Hast du auch nie gespielt als Kind? Dich nie mit anderen Jungs gekabbelt? Nie Mädchen an den Haaren gezogen?
Zitat Hätte ich mir denken können - während ich schon als Einjährige eine Rebellin war (ich konnte bereits ein wenig sprechen) und lauthals über jeden Mist gestritten habe ("Und wenn das aber doch nicht so ist sondern anders? Und was dann? Und warum ausgerechnet jetzt, wenn ich noch nicht schlafen will?) scheinst du ja schon als Kind das perfekte Knetmaterial für Fundamentalisten gewesen sein. Fragtest nie nach, hast nie gelöchert. Wenn ich deine Eltern wäre, würde ich mich nicht verwöhnt fühlen, sondern mit dem Kind zum Seelenklempner gehen. Weil es nicht normal für einen Menschen ist, wenigstens als Kind nicht zumindest ein wenig neugierig zu sein. Oder hattest du doch ein religiöses Elternhaus (was du ja nicht zugeben willst, warum auch immer - oder ist dir dein Elternhaus peinlich?), in dem alles Natürliche aus deinem Hirn gepustet wurde, noch ehe du "Amen" sagen konntest.
Darauf auf was Religiöses zu schließen passt nicht ich war auch immer Rebell, und unangepasst und niemals autoritäsgläubig,und das hat überhaupt nichts mit Religiösem Denken zu tun. Man sucht nur Argumente die bei näherer betrachtung alle in sich zusammenfallen. Der Chrarakter der typ der man ist,ist nicht durch Religion sondern durch Biologie entstanden
Und nichts ist Wertvoller für die Menschen als Nonkonformisten
Das hat nichts damit zu tun das ein Wissensdrang vermisst wird, wenn dem Kind vermittelt wird das man sich für das Kind schämt weil es nicht so lebenslustig und temperamentvoll ist wie andere Kinder.
Mit dem kann man sich ja nirgendwo sehen lassen Das muss man natürlich in Ordnung bringen damit es die Eltern wieder leichter haben. *sarkasm off*
Autoritätsgläubigkeit kann ich auch nicht leiden.Und grade deshalb nehm ich dir dein pseudointelektuelles Rebellengehabe nicht ab queen.
Zitat Und nichts ist Wertvoller für die Menschen als Nonkonformisten
Zitat Autoritätsgläubigkeit kann ich auch nicht leiden.
...sagen die Gläubigen an eine überirdische, allmächtige Authorität... ja, die Welt ist schon grotesk...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
@Aviel: Ich sehe es ja auch so, dass alle Leute verschieden sein sollen - hier geht es ja auch nicht um dich, ich kenne deine Geschichte und die ist wirklich ungewöhnlich und einzigartig. Hier rede ich ja nicht von allen Leuten, sondern vom Fall "Maik" allgemein.
Zitat von MaikDas hat nichts damit zu tun das ein Wissensdrang vermisst wird, wenn dem Kind vermittelt wird das man sich für das Kind schämt weil es nicht so lebenslustig und temperamentvoll ist wie andere Kinder. Mit dem kann man sich ja nirgendwo sehen lassen Das muss man natürlich in Ordnung bringen damit es die Eltern wieder leichter haben. *sarkasm off* Autoritätsgläubigkeit kann ich auch nicht leiden.Und grade deshalb nehm ich dir dein pseudointelektuelles Rebellengehabe nicht ab queen.
Man hat dich untersuchen lassen, weil du nicht lebenslustig und temperamentvoll warst als Kind? Hm, das finde ich persönlich jetzt nicht schlimm - wie gesagt, mich hätte eher der mangelnde Wissensdrang beunruhigt. Ich selbst war als Kind auch nicht gerade lebhaft - ich diskutierte lediglich dauernd herum. Aber am Gefährlichsten wurde es dann, wenn meine Eltern mal wieder nicht hörten, was ich machte. Frei nach dem Motto "Stille Wasser sind tief". Dämlich, wenn du zu einem Vorzeigekind umgestempelt werden solltest, das finde ich ebenfalls schlimm :(.
Warum darf man denn nicht intelligent und rebellisch zugleich sein? Ich habe wirklich keine Autorität über mir, zumindest keine, die mich stören würde.
Sorry, aber dir merke ich es nicht an, dass du Autoritätsglaubigkeit nicht leiden kannst. Ist dein Gott für dich denn nicht die oberste Autorität, der du (wie du selbst schriebst!) blind gehorchen musst, ohne den Sinn zu hinterfragen?
Zitat Warum darf man denn nicht intelligent und rebellisch zugleich sein? Ich habe wirklich keine Autorität über mir, zumindest keine, die mich stören würde.
Und warum muss mich Gott stören nur weil er dich stört?
Zitat Sorry, aber dir merke ich es nicht an, dass du Autoritätsglaubigkeit nicht leiden kannst. Ist dein Gott für dich denn nicht die oberste Autorität, der du (wie du selbst schriebst!) blind gehorchen musst, ohne den Sinn zu hinterfragen?
Sich eine Nachfrage zu verbitten wenn man ein Gebot gegeben hat, das ist nur kleingeistige Idiotie. Und Kinder verlieren doch am ehesten die Neugier wenn die Lehrer Mist sind. Das kann Gott nicht passieren. Und wenn Gott der himmlische Vater genannt wird, dann denke ich dabei nicht an einen Vater aus dem 19. Jahrhundert. Ich hab den Menschen schon so oft Begründungen für dieses oder jenes Gebot gegeben, meistens die sittlichen. Verstanden wurden sie allerdings nie. Und an dieser Stelle hab ich dann Verständnis für autoritäres Gehabe. Denn wenn ein Durchschnittsmensch wie ich begreifen kann warum beispielsweise kein Sex vor der Ehe sein soll, dann kann das jeder. Und wenn nicht, dann steckt da wohl Absicht dahinter! Ich differenziere also sehr wohl wann Bestimmtheit von oben angebracht ist und wann nicht. Du behauptest das selbe von dir um Gott abzulehnen.Ich behaupte das auch, aber lehne Gott nicht ab. Dshalb nehm ich es dir nicht ab.
Kurz gesagt: Wir sind in vieler Hinsicht einer Meinung, du lehnst mich jedoch ab und findest mich nur darum unglaubwürdig, weil ich nicht an Gott glaube?
Zitat ...sagen die Gläubigen an eine überirdische, allmächtige Authorität... ja, die Welt ist schon grotesk...
Dazu kannst du gar nichts sagen, da du gar nicht weißt wie lange ich glaube, vielleicht ist es grade mal paar Monate und andere glauben seit der Kindheit, andere erst im Alter, aufgewachsen bin ich aber mit Atheisten. Deshalb ist es Quatsch von glauben auf Autorität zu schließen.
Autoritätsgläubige gibt es auch bei Nichtgläubigen Folterern zum Beispiel.
Wenn ihr euch Vereinarmt fühlt liegt es ständig daran das ihr einen Menschen auf die Religion reduziert und ihn nicht unabhängig davon als Mensch betrachtet.
Das Thema Nonkornfomismus ist auch kein speziell religiöses denn es kommt überall vor undter Nichtreligiösen genaus wie bei Religiösen
Deshalb dieses Reduzieren des Lebens auf Religion und vorurteil redu´ziert den Menschen es ist Schubladen verengtes Denken und es fehlt Horizonterweiterung in dem Fall
so eine Übbermenschliche Autorität haben wir leider im Judnetum nicht das stammt eher auch dem Weltlichen Machtbereich
Wie schon gesagt, Aviel - zumindest ich stelle hier nicht alle Religiösen auf eine Stufe, glaube jedoch, im konkreten Fall "Maik" diese Schlussfolgerungen machen zu können. Was nicht heißen muss, dass sie auch nur auf einen einzigen anderen Menschen übertragbar sein müssen. Von dem werde ich hier nämlich reduziert: Nur weil ich nicht an Gott glaube, ist alles was ich schreibe unglaubwürdig für ihn. Findest du das denn korrekt?
Zitat Deshalb ist es Quatschvon glauben auf Autorität zu schließen
Wer an eine Autoriät glaubt, der ist authoritätsgläubig - und Gottgläubige glauben an eine absolute, höchste Authoriät, sind daher authoritätsgläubig. Punkt. Welche Definition hat denn das Wort "authoritätsgläubig" denn bitte sonst?
Zitat Autoritätsgläubige gibt es auch bei Nichtgläubigen
Das hat ja Niemand bestritten.
Zitat das ihr einen Menschen auf die Religion reduziert
Es sind die religösen Menschen selbst, die sich in diese Schubladen stecken. Religion ist frei wählbar - (fast) jeder kann ein-, und jeder kann austreten. Wer das tut - oder nicht, der kann and wird auch danach beurteilt werden. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun - diese Urteile sind äußerst gut fundiert.
Zitat so eine Übbermenschliche Autorität haben wir leider im Judnetum nicht
Ach? Habt ihr euren Gott mitsamt all seinen Geboten in den letzen Minuten, als ich nicht hingesehen hab, abgeschafft?
Zitat pflegt eure Nonkormisten statt sie auszulachen weil sie anders sind
Wer ist "ihr"? Und wer sind "unsere" Nonkonformisten? Meinst du mit "ihr" Atheisten? Unter denen sind sowieso ein Großteil Nonkonformisten, deswegen tun sie sich auch untereinander so schwer. (Wenn sie mal nicht gerade mit dem gemeinsamem "Feind" beschäftigt sind.)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Kurz gesagt: Wir sind in vieler Hinsicht einer Meinung, du lehnst mich jedoch ab und findest mich nur darum unglaubwürdig, weil ich nicht an Gott glaube?
Meine Nachbarin glaubt auch nicht an Gott. Die erzählt mir aber auch nicht jeden Tag wie dumm oder sogar gefährlich Glaube wäre. Sondern wir reden gar nicht drüber. In einem anderen Forum hat sogar mal einer wörtlich gesagt das es kein Problem für ihn wäre meinen Wohnort herauszufinden und einen Arzt zu besorgen. Das sind sie die modernen "Humanisten". Da kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte und so fett wie ich bin bedeutet das schon was!
Zitat Von dem werde ich hier nämlich reduziert: Nur weil ich nicht an Gott glaube, ist alles was ich schreibe unglaubwürdig für ihn. Findest du das denn korrekt?
Unglauben ist eine Sache, eine antireligiöse Lebenshaltung eine ganz andere Sache. Und das ist sehr wohl ein charakterlicher Fehler.
Nein du bist doch Jude das reicht doch und Juden braucht man nicht zu irgendeinen Glauben zu missionieren oder bekehren.
Sonst ich versuche immer jeden Einzelnen zu sehen, und nicht zu sagen so weit ich es schaffe, der ist so weil er so denkt. Man kann doch auch nicht sagen du bist Jude und ich, wir sind aber total Unterschiedlich trotzdem haben wir gemeinsames aber jetzt kann doch kein Aussenstehender sagen alle Juden sind wie du bist oder alle Juden sind wie ich bin grade das Jüd. Denken ist allergrößte Toleranz zum Andersdenkenden und nicht aufzwingen es gibt wohl Wortgefechte aber die trennen nicht.
Grade zB aus dem Talmud geht das mit hervor, wo die Rabbis oft ziemlich entgegengesetzte Meinungen vertreten oder in der Schule wo es heiß her gehen kann.
Aber es gibt mal von dem Shema abgesehen kein Bekenntnis was typisch für Juden ist woran ein Jude als Dogma glauben muß.
Und selbst da ist Toleranz denn ein Atheist darf auch sein. Nur jemand der an fremde Götter glaubt muß gehn. Das könnte man sagen ist die einzige Intoleranz bei uns aber selbst solche betrachtet man nicht als Feind, sondern hält den Weg nach Hause offen .
Deshalb alles Menschliche auf die religion zu reduzieren tut nur weh,vorallem wenn die Verbíndung das Blut und nicht der Glaube ist.
Zitat Es sind die religösen Menschen selbst, die sich in diese Schubladen stecken. Religion ist frei wählbar - (fast) jeder kann ein-, und jeder kann austreten.
man kann bei uns nicht eintreten in der folge auch nicht austreten, denn Jude ist man durch das Blut und Geburt.
Gott hat nichts mit Autorität zu tun also in Folge auch ncihts mit Autoritätsglauben Autoritäten sind Menschen die sich so aufspielen eine zu sein.
Ich weiß, Maik. Ich habe sogar den merkwürdigen Verdacht, dass, wenn du dich in meinem Forum angemeldet hättest und dort über Musik, Harry Potter und dein Lieblingsbuch geschrieben hättest, wir zwei uns super verstanden hätten - ich verstehe mich prima mit Aviel, ich verstehe mich prima mit Al-Furqan (ein muslimischer User), wenn ich mich nicht über Religion sondern über die täglichen Sorgen und Nöte im Leben unterhalte! Ich war eine der Wenigen, die kein Problem mit dem Sorgenuser dieses Forums Klimsch hatte (der übrigens ebenfalls Atheist ist *GGG*). Mehr noch: Ich schreibe bei Facebook seit Monaten mit einem Mormonen - wir verstehen uns glänzend! Verstehst du, worauf ich hinauswill? Die Gespräche über Religion hier sind für mich Freizeit, hast du das endlich begriffen? Freizeit. Erholung. Spaß. Zeitvertreib. Ich nehme die Sache wesentlich weniger ernst als du, während du dich hier in sonstwas reinsteigerst :). Ich erzähle dir auch nicht jeden Tag, dass Glaube dumm oder gefährlich wäre. Ich erzähle dir, dass die Art und Weise, mit der du alle, die nicht glauben, sofort abstempelst, frei von Klugheit und frei von Ungefährlichkeit ist - schlag dich mit diesem pseudointellektuellen Ausdruck rum, wie du willst *lol*.
Zitat In einem anderen Forum hat sogar mal einer wörtlich gesagt das es kein Problem für ihn wäre meinen Wohnort herauszufinden und einen Arzt zu besorgen.
Das ist nicht nett - man kann das auch anders ausdrücken :). Aber sei doch geschmeichelt, dass wildfremden Menschen deine geistige Gesundheit am Herzen liegt und grinse öfter grundlos in den Spiegel!
Zitat Unglauben ist eine Sache, eine antireligiöse Lebenshaltung eine ganz andere Sache.
Eine antireligiöse Lebenshaltung? Was bitte schön ist das für dich? Der Thread heißt "Definitionen", wir sollten also erstmal unsere Definitionen abgleichen, bevor ich dir darauf antworte. Das Selbe gilt für "Charakterfehler". Definier mir, was du darunter verstehst, dann erst fange ich an, mich dagegen zu wehren :)
@Aviel: Dann sind ja sekuläre Juden wie ich fein raus :).
Zitat es gibt wohl wortgefechte aber die trennen nicht
Das sollte nur eben nicht nur unter Juden so sein, sondern einfach überall und bei allen. Ich sehe diese Diskussion im Grunde genommen auch z.T. immer noch als Wortgefecht, als Sport und Trainig für die Diskussionsmuskeln :).
Zitat von Avielman kann bei uns nicht eintreten in der folge auch nicht austreten, denn Jude ist man durch das Blut und Geburt.
Man kann sehr wohl austreten - indem man den ganzen Quatsch einfach nicht mehr mitmacht. Ob die anderen Juden das nun akzeptieren oder nicht kann einem scheißegal sein. (Und eintreten kann man übrigens auch - und ob das Orthodoxe akzeptieren oder nicht kann einem ebenso egal sein, schätze ich...)
Zitat von AvielGott hat nichts mit Autorität zu tun
Nach aller Definition von "Authorität" ist dein Gott sehr wohl eine, und zwar ganz massiv.
Zitat von MaikMeine Nachbarin glaubt auch nicht an Gott. Die erzählt mir aber auch nicht jeden Tag wie dumm oder sogar gefährlich Glaube wäre.
Das erzähle ich meinen christlichen Freunden auch nicht. Sie versuchen ja auch nicht, mich zu ihrer Religion zu bekehren. Wenn ich gefragt werde, sage ich natürlich meine Meinung - aber grundsätzlich wird das Thema eher vermieden. (sind auch allerdings nicht solche Fundis wie du...) Hier allerdings, in einem Forum mit genau diesem Thema, geht es ja nur genau darum, darüber zu disputieren.
Zitat In einem anderen Forum hat sogar mal einer wörtlich gesagt das es kein Problem für ihn wäre meinen Wohnort herauszufinden und einen Arzt zu besorgen. Das sind sie die modernen "Humanisten".
Sind halt besorgt um dein "Seelen"heil. In deinem Fall durchaus verständlich... (Ich zähle mich übrigens nicht umbedingt als "Humanisten", falls dich das beruhigt...ist mir zu zahm.)
Zitat Unglauben ist eine Sache, eine antireligiöse Lebenshaltung eine ganz andere Sache. Und das ist sehr wohl ein charakterlicher Fehler.
Für den Einen ist es das, für den Anderen ein logisches, moralisches und ethisches Imperativ!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Man kann sehr wohl austreten - indem man den ganzen Quatsch einfach nicht mehr mitmacht. Ob die anderen Juden das nun akzeptieren oder nicht kann einem scheißegal sein. (Und eintreten kann man übrigens auch - und ob das Orthodoxe akzeptieren oder nicht kann einem ebenso egal sein, schätze ich...)
logisch wäre ohne Eintritt kein Austritt ok Queen sieht keinen Grund auszuteten sie fühlt sich auch als Atheist als Jude. Auserdem verliert man durch den Austritt seine Israelitische Staatsbürgerschaft. Das was Orthodox nicht akzeptiert ist,dem nützt es nichts denn wenn du glaubst Jüd.bist du kein Jude und hast in der Folge auch keine solche Geburtsurkunde ,keine Israelitische staatsbürgerschaft usw.
Genauso kötte ich von dir vordern wenn dich deutschland nicht interessiert deine Staatsbürgerurkunde abzugeben und aus dem Deutschen volk zu gehen
Zitat Ich weiß, Maik. Ich habe sogar den merkwürdigen Verdacht, dass, wenn du dich in meinem Forum angemeldet hättest und dort über Musik, Harry Potter und dein Lieblingsbuch geschrieben hättest, wir zwei uns super verstanden hätten - ich verstehe mich prima mit Aviel, ich verstehe mich prima mit Al-Furqan (ein muslimischer User), wenn ich mich nicht über Religion sondern über die täglichen Sorgen und Nöte im Leben unterhalte! Ich war eine der Wenigen, die kein Problem mit dem Sorgenuser dieses Forums Klimsch hatte (der übrigens ebenfalls Atheist ist *GGG*). Mehr noch: Ich schreibe bei Facebook seit Monaten mit einem Mormonen - wir verstehen uns glänzend! Verstehst du, worauf ich hinauswill?
Nich wirklich.
Zitat Die Gespräche über Religion hier sind für mich Freizeit, hast du das endlich begriffen? Freizeit. Erholung. Spaß. Zeitvertreib.
Sportschützen schiessen auch nur als Freizeitvergnügen und trotzdem vertragen sie sich nicht mit Waffengegnern.
Zitat Ich nehme die Sache wesentlich weniger ernst als du, während du dich hier in sonstwas reinsteigerst :).
Ok DAS ist ein brauchbarer Satz.
Zitat Ich erzähle dir auch nicht jeden Tag, dass Glaube dumm oder gefährlich wäre. Ich erzähle dir, dass die Art und Weise, mit der du alle, die nicht glauben, sofort abstempelst, frei von Klugheit und frei von Ungefährlichkeit ist - schlag dich mit diesem pseudointellektuellen Ausdruck rum, wie du willst *lol*.
Und ich erzähle dir die Behauptung ich würde abstempeln, ist nur eine Ausrede.
Zitat Genauso kötte ich von dir vordern wenn dich deutschland nicht interessiert deine Staatsbürgerurkunde abzugeben und aus dem Deutschen volk zu gehen
Deutsches Volk... Wenn ich solchen Unsinn nur höre. Ich bin zwar kein Deutscher, sondern Österreicher, aber weder das eine noch das Andere ist ein Volk. Das sind Nationalitäten - und die kann man loswerden, wenn man seine Staatsbürgerschaft abgibt. Das Menschen in solch rassistischen Kategorien von Völkern denken, ist zwar natürlich, widert mich aber dennoch an.
Zitat Auserdem verliert man durch den Austritt seine Israelitische Staatsbürgerschaft.
Wenn man nicht in Isreal lebt - who cares.
Zitat Das was Orthodox nicht akzeptiert ist,dem nützt es nichts
Wieso? Es gibt auch Nicht-Orthodoxe Rabbiner und gläubige Juden. Wenn die eine akzeptieren, kann man als Konvertit (die es ja gibt) auf den Rest pfeiffen, um sich "zugehörig" zu fühlen...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Was genau denn? Dass wir uns verstehen würden? Dass ich mich mit anderen religiösen Usern prima verstehe, aber mit dir nicht? Was genau von all dem, was ich geschrieben habe, beantwortest du da mit "nich wirklich"? *GGGGGG*
Zitat Sportschützen schiessen auch nur als Freizeitvergnügen und trotzdem vertragen sie sich nicht mit Waffengegnern.
Irgendwas ist an dem Vergleich faul, aber ich komme (noch) nicht darauf, was.
Zitat Ok DAS ist ein brauchbarer Satz.
Scheeeeeeen, dass wenigstens etwas von dem was ich hier schreibe einen Widerhall in den Hallen deiner Gedanken findet :). Und was sagt uns das? :)
Zitat Und ich erzähle dir die Behauptung ich würde abstempeln, ist nur eine Ausrede.
Also erzählen kannst du Vieles, wenn der Tag lang ist, weißt du das? :) Ne Ausrede wofür denn? :)
Zitat Das sind Nationalitäten - und die kann man loswerden, wenn man seine Staatsbürgerschaft abgibt
ok und wo gibt es mal eben auf die schnelle eine neue Staatsangehörigkeit? Tut mir leid wenn man Gegebheiten nicht akzeptiert das es viele Völker gibt denn ein Volk ansich ist keine Wertung und alles gleichmachen wird den Menschen nicht gerecht ein schwarzer kann nun mal nicht seine Hautfarbe weiß machen und umgedreht auch nicht ein Chinese kann seine augen nicht tauschen
es gibt auch Menschen denen man die Staatsangehörigkeit weg nahm und in folge dann ohne Rechte leben auch heute noch im deutschen Volk wenn es nur Staatsangehörigkeit ist warum gibt man diesen entrechteten dann keine wenn das Volk so egal ist
Geniale Beweisführung, wie immer. Im Sinne von "kultureller Entität" gibt es vielleicht ein "deutsches Volk" oder ein "österreichiches Volk", im Sinne Volk wie im Judentum (oder auch anderen, unliebsameren Vorstellungswelten...) gibt es das definitiv nicht.
Zitat Man kann selber entscheiden wo man hingehören will, aber das macht eine Einteilung in Völker noch lange nicht rassistisch.
Wenn die Volkszugehörigkeit nach Blutverwandschaft und dergleichen definiert wird, dann ist sie praktisch synonym mit dem (äußerst unschönen) Begriff "Rasse" und demnach eine Lebenseinstellung, die dies propagiert, Rassismus.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym