Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
ob das Leben einen Sinn haben muss, wurde ja schon ausgiebig diskutiert. Wie verhält es sich denn nun mit euch? Auch wenn die Frage sehr persönlich ist, aber wie sieht euer persönlicher Sinn im Leben aus? Füllt ihr ihn mit Gott, Götter, der Familie, der Arbeit oder sonstetwas?
Mich würde eure Meinung interessieren. Vielleicht schaffen wir es ja diesmal den Sinn der jeweiligen Gläubigen oder Atheisten nicht zu diskreditieren sondern einfach nur mal hinzunehmen. Jeder User, der sich hier beteiligt, sollte nur einmal posten! So schaffen wir es vielleicht, dass die Diskussion mal nicht abschweift. Über Sinn und Unsinn können wir ja an anderer Stelle diskutieren.
Würde mich über rege Beteiligung freuen.
Gruß, Menno
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Man wird als menschliches Wesen geboren, um in Bewusstheit zu wachsen und zu lernen, dass man die Wahl hat. Die Erde, das menschliche Leben, sind Schauplätze, auf denen man die Lektionen der Liebe und der Wahl lernen kann. Es ist nicht automatisch. Man kann auch Hass, Bitterkeit und Rache wählen. Oder man kann die Liebe wählen. Zu lernen sich selber zu lieben, auch wenn man nicht Perfekt ist, oder Morgens in den Spiegel sieht. Das menschliche Leben zu lieben heißt nicht, dass man es in jeder Hinsicht toll findet. Es bedeutet, dass man die Fülle des menschlichen Lebens willkommen heißt und akzeptiert, den Schmerz und die Sorgen genauso wie die Freude, die Negativität genauso wie die positiven Aspekte. Das Bewusstsein, nicht-bewertender und bedingungsloser Natur zu haben. Es heißt Lieben, und das Leben wählen. Und nicht das Leben als Strafe zu sehen und auf ein Jenseits zu hoffen. Im jetzt und hier aus der Fülle zu nehmen. Mit allem was dazu gehört zu leben. Also der Sinn ist das Leben zu ergreifen und zu Lieben. Aviel
Anzunehmen was ist, fühlen (also nicht verdrängen) was ist und aus der Position heraus die Wege zum Glücklichsein beschreiten. Der Sinn des Lebens ist es, seine naturalistischen Anlagen so zu bedienen, das du dich gut fühlst. Zum Glücklichsein gehört, die Dinge anzustreben, die man will - und die Dinge anzustreben, die anderen Menschen guttun. => Nicht nur für sich, also auch etwas für die Gemeinschaft tun. Das eine bedingt das andere.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat Auch wenn die Frage sehr persönlich ist, aber wie sieht euer persönlicher Sinn im Leben aus?
Die Früchte des Geistes (Galater5) trainieren und ein besserer Mensch werden. Oder das Selbe nochmal anders: Mich darauf einstimmen das ich in der Gegenwart Gottes zurechtkomme.