Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Meine Frage bezüglich nur eines Schöpfers hatte nichts mit der geschichtlichen Entwicklung zu tun, damit wollte ich Dir lediglich vor Augen führen, dass Deine Argumentation auch auf diesem "ein Schöpfer" Glauben basiert.
In Antwort auf:aber mit bisschen logik kann man sagen das wen es drei geben würde das es nicht sein kann das diese drei immer die selbe entscheidung treffen, sowie in der modernen demokratie müsste es dann zu einem staendigen streit kommen
Dies zeigt sich zudem, wenn Du irdische Probleme eins zu eins auf einen oder mehrere Schöpfer überträgst. Das hat mit Logik wie ich sie verstehen nichts zu tun. __________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
Zitat von Navigatordas alles so klappt wie es klappt ist das grösste Wunder...wen Menschen zb. Computerspiele entwickeln, dann kommen immer wieder Bugs zu stande und es muss geupdatet werden, doch wie macht die Natur das sie so perfekt funktioniert ohne ein Update? Das sind wieder Beweise das hier ein sehr sehr intelligentes Wesen (GOTT) am Werk war, und das er keine Fehler hat...das so ein perfektes Programm rein zufaellig entstanden ist halte ich für unwahrscheinlich...was denkt ihr?
Wie kommst du darauf, daß die Natur keine Bugs hat? Der größte Bug ist der Mensch, und erzähl mir nicht, daß Gott™ diese Gefahr Mensch nicht bereits im Vorfeld wußte. Man kann es häufig vor allem an Inseln sehen, wenn supergau Mensch mal wieder am Werke war: Weihnachtsinseln, der Mensch brachte durch Schiffverkehr Ameisen auf die Insel, die das komplette Ökosystem zum kippen bringen, da sie sich wie verrückt vermehren, Jahr für Jahr größere Lücken in den Bestand der für den Wald überlebenswichtigen Krabben reißen.
Noch ein Beispiel: Eine Alge, die sich Menschen im Aquarium halten.. woher immer (vielleicht Karibik) wurde einmal in Mittelmeer-Nähe ins Klo gespült. Zack vermehrt sich diese Alge im Mittelmeer wie die Pest und bedroht auch hier wieder das Ökosystem.
Ein Englischer Hobbygärtner bringt sich einen Rhododendronsamen von einer Asienreise mit, pflanzt ihn in seinem Garten, und der Rhododendron wuchert und wuchert, verbreitet sich in einem Tal mit weltweit einzigartigen Pflanzen, und rottet diese aus.
All die lebendigen Systeme kommen dir darum perfekt vor, weil LEBEN immer danach strebt zu leben, und so nimmt in jeglicher Lücke eine Art ihren Platz ein, die sich darauf zu spezialisieren versteht, und so fort.
Der beste Beweis gegen die Existenz eines Gottes ist der Meister-Bug der Natur: der Mensch, denn ein Gott hätte das absehen können, und seine Schöpfung besser vor dem Menschen geimpft, als sie es ist.
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
Menschen zb. Computerspiele entwickeln, dann kommen immer wieder Bugs zu stande und es muss geupdatet werden, doch wie macht die Natur das sie so perfekt funktioniert ohne ein Update
mit verlaubt da träumt wohl einer seinem Leben (Glauben) hinterher?
und ob die Welt Ihr eigenes update hat!
Der Tag die Nacht den Traum des Menschen gestaltet der Traum den Tag des Menschen beeinflußt. dürfte wohl längst hinlänglich bekannt sein. und auch in der Psychologie hinlänglich erforscht. Und das Tiere in Regionen wo die Natur im Winter schläft auch die Tiere schlafen bzw. denn dort wo Bären genug im Winter zu fressen haben schlafen sie auch nicht. Die Natur macht fast täglich ein Update- entweder weil der Mensch eigegriffen hat oder die Natur selbst.
Die menschliche sozio-gesellschaft entstand aus dem Paradies = dem Matriarchat nun entdeckte der Mensch das Kupfer und es entstand die demokratie (Mehrprodukt) als Up date. der Mensch endeckte das Eisen und es entstand das Patriarchat durch die Waffen die Spielzeuge der Männer. Und die Männer erfanden Gott Und der Mensch köpfte den französischen König und Patriarchen und es entstand die Diktatur des imperativs des kapitalismus und Kommunismus. Der Zerstörte die Staaten als Instrument der Gewaltherrschaft über den Menschen der Einheit´von Gott Kaiser und Vaterland. und der Mensch endeckt die Pille der Verhinderung das Frauen fort an, an der politischen und ökonomischen Macht teilhaben konnten und es entstand die Globalisierung und die Globalisierung wirkt nach den Gesetzen des Matriarchates der weiblichen Itelligenz. Und die Grenzen zwischen den Völkern verschwinden und sie sprechen zunehmend eine Sprache weltweit über das Internet keltisch-heidnisch-englisch. Und die mütter der welt sitzen bei ihren kleinstkindern am bett und ehe diese sprechen können verkünden sie die Gesetze der Werte des Traumes- des Bewußtseins Mensch zu sein von der Urmutter aller Frauen der Nyx (der Hexe oder Babajaga oder La Boba) von der intelligenten alles richtig tuenden Frau Holle zeigen die Gefahren die Faulheit und aberglaube über Menschen bringt mit der Harke und des Bewußtseins der Frau mit Morgana. Und warnen sie vor faulen stehlenden Männern in Rotkäppchen und der Wolf.
ich hab noch keine Mutter gesehen die ihren Kindern vor dem Einschlafen in Träumen die Biebel vorließt aber die Werte Ihrer Mütter allemal in den Märchen der Kulturen der Welt der Heiden, damit Kinder nicht erschrecken vor sich selbst und den Bildern des Bewußtseins ein Mensch zu sein. auf arabisch türkisch jüdisch deutsch englisch russisch chinesisch in den Sprachen der Mütter der Welt.
In Antwort auf:Wie kommst du darauf, daß die Natur keine Bugs hat? Der größte Bug ist der Mensch, und erzähl mir nicht, daß Gott diese Gefahr Mensch nicht bereits im Vorfeld wußte.
In Antwort auf:Wie kommst du darauf, daß die Natur keine Bugs hat? Der größte Bug ist der Mensch, und erzähl mir nicht, daß Gott diese Gefahr Mensch nicht bereits im Vorfeld wußte.
Wenn ein Schöpfer die Zeit geschaffen hat, wieso sollte der dann nicht die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Blickfeld haben? Was beim Menschen Unmöglich erscheint, heisst doch noch lange nicht, dass dies beim G*TT obenso ist.!
ja, freily... drum sagte ich ja auch: erzähl mir nicht, daß Gott™ es nicht wußte. Heißt soviel wie: sag mir nicht, Gott™sagt dazu: "hab ich nicht gewußt"
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
In Antwort auf:Wie kommst du darauf, daß die Natur keine Bugs hat? Der größte Bug ist der Mensch
Klar ist der Mensch nicht perfekt und sorgt für ungleichgewicht, aber mein Post von oben hat sich nicht auf den Menschen bezogen sonderen auf die Natur, der Mensch ist für mich nicht die Natur, nur ein Störenfaktor der Natur.
der Mensch ist für mich nicht die Natur, nur ein Störenfaktor der Natur.
das iss ja wohl das dümmste was ich bisher hier gelesen habe, so dusselig sind ja nicht mal die Gottesanbeter, Der Mensch ist sehr wohl ein sehr bedeutender Teil der Natur, Nur das er eben glaubt die Natur beeinflussen zu können. Die Natur wie auch die Gesellschaft werden nicht vom einzelnen Individuum beeinflußt sondern regeln sich nach den Naturgesetzen ausserhalb des individuellen Bewußtseins. Die Masse der natürlichen Bewegungen und Ereinisse entsprechend Ihrem globalen Wert, gestalten jedoch das Umfeld sowohl in der Natur als auch in der Gesellschaft die ein Teil der Natur ist. Das heißt das Bewußtsein des Menschen hat nur kollektiven Wert, weil die Naturgesetze auch überall wirken. Blöd ist nur das genau Sozio-ökonomen herausgefunden haben das sich der Mensch kaum vom kollektiven Bewußtsein anderer Lebensformen unterscheidet.
Also auf deutsch: da der Mensch genau so dusselig ist wie die Ameise, hat er für sein tun im Umfeld der Natur die gleichen konsequenzen zu tragen, wenn er sich daneben benimmt. Also ist er auch nicht G*ttes perfektester Schöpfungsakt.
zum Beweis: Beweise, dass es einen Gott gibt> > kann damit Negiert werden.
Die Erde ist nicht auf uns angewiesen, sie wuerde auch ohne uns ihre Runden drehen, aber wir sind auf die Erde angewiesen. Die Natur ist perfekt organisiert. Wen die Erde zb. paar kilometer weiter entfernt von der Sonne were, haetten wir niemals drauf Leben koennen.
Aber am ende drehen wir uns doch im Kreis, niemand kann die andere Gruppe davon überzeugen wie alles begann.
Zitat von NavigatorWen die Erde zb. paar kilometer weiter entfernt von der Sonne were, haetten wir niemals drauf Leben koennen.
Wenn man die Geschichte und Gegenwart der Menschen betrachtet, wie sie sich z.B. auch hier im Forum durch einige Diskutanten darstellt, kann man doch eigentlich nicht umhin, dies als die weitaus bessere Variante zu betrachten!
Aber dann hätten Gott und der Satan ja nichts mehr zum Spielen...
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
Jetzt bin aber ein wenig erstaunt Joshua, wir Menschen sollen uns doch kein Bild von Gott machen! Wie kannst Du dann behaupten, dass wir seine Ebenbilder sind?? Wenn Gott cleverer gebaut hätte, wäre ihm diese Fehlkonstruktion, die ihresgleichen laufend verfolgt, beleidigt und am Ende immer alles Lebende vernichten möchte , nicht geglückt. Ich sage es immer wieder:Gott ist vielleicht ein Wunschbild, das wir gerne hätten um unsere kurze Zeit auf der Erde zu erklären. Die ERDE braucht uns nicht, aber wir brauchen die ERDE zum Überleben.
Feuermann, Begriff ebenbild Gottes nicht meine Worte. Das ist aus der Bibel. Und vergiss nicht über die Freiheit Gottes, was Er uns geschenkt hat. Er wollte nicht, dass wir seine Marionetten sind. Er liebt uns. Was wir mit der Freiheit machen ist es klar zu sehen.
Ebenbild gottes meint: Mit der fähigkeit Gefühle zu entwickeln und auszuleben, wie Liebe gerechtigkeitssinn, etc...
In Antwort auf:Gott ist vielleicht ein Wunschbild, das wir gerne hätten um unsere kurze Zeit auf der Erde zu erklären.
Ein ziemlich düsterer Erklärungsversuch, immerhin. Hast du dich schon mal mit einem mehr oder weniger regelmäßigen Kirchgänger über sein Gottesbild unterhalten? Da könnt man glatt Atheist werden! In Memory of Soul-Society
De nihilo nihil (lukrez)
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
In Antwort auf:Wer Bibel ablehnt, der ablehnt Gott.
Ist es gestattet, die Bibel logisch zu interpretieren? Wer seinen Verstand ablehnt (und dazu gehört der Zweifel!), der lehnt einen gewichtigen Teil seiner ihm innewohnend könnenden Schöpfung ab...
Gysi _______________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Du hast keinen Raum zu interpretieren. Alles ist doch klar. Es gibt Gott. Er ist allmächtig. Er liebt uns. Er will uns das Beste. Und bereits hat Er das schon getan. Er hört das Gebet von jedem. Haleluja.
In Antwort auf:Du hast keinen Raum zu interpretieren.
Danke. Du liest die Bibel so, wie du sie für richtig hältst. Und die Lesart, die ich für richtig halte, hältst du für falsch. Kann das nicht diskutiert werden? Das hier ist doch ein Dialogforum.
Gysi ____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
was für ne lesart? Machst du es etwa nicht ungefähr so? "Hmmm, mal schaun was fürn Blödsinn die Bibel diesmal zu bieten hat... haha wie lustig, aber ich geh jetzt mal auf eine Quantenmultialltheorieseminar."
Nachdem ich Bibel verstehe, für mich ist es ganz klar geworden, dass ich viel mal ohne Erfolg versucht habe das Wort Gottes nach meiner Sicht zu interpretieren. Jetzt wenn mir irgendwo schwer zu verstehen ist, es gibt in der Bibel genug Stellen, die darüber gute Erklärungen geben, was damit gemeint war.
Aber es ist erstaunliches für ungläubiger, warum wir so glauben.
Du redest wieder, wie immer Müll, Robin! Mann kann die Genesis auch als eine Allegorie mit philosophischem Hintergrund lesen. Mann kann das AT auch als Kriegsreportagen lesen. Man kann den Begriff "Gott" als die Geistesvergegenständlichung des Rechtes (das seine Vergegenständlichung noch nicht in einem Rechtswesen hatte) verstehen. Man kann die Kreuzigungsgeschichte auch so lesen, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hat. Ich mir jedenfalls plausibler als die von Paulus etwas wild zusammengeflickte Erlösungsgeschichte...
Gysi _________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)