Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Zitat Würde das jeder tun, käme man der Idee von "Kosen Rufu" (Weltfrieden) zunehmend näher. Unabhängig davon, ob das für die meisten blanke Utopie darstellt, sei dadurch ein Gesamtziel definiert, für das es zu leben lohnt.
Nicht wirklich. Ganz im Gegenteil sogar. Wer auch nur die geringste Ahnung hat, wie die, unsrige, Realität abläuft, dem muss klar sein, dass so etwas wie "Weltfrieden" das absolut Schlimmste wäre, was uns passieren könnte: Stagnation, Tod - oder auch wahre und reine "Sinnlosigkeit". Selbst wenn es keine Utopie wäre, dann wäre es eine Katastrophe - zum Glück ist es eine (Utopie), da es gegen das Wesen des Lebens an sich verstößt. Und da kann der Mensch beten und meditieren wie er will, sein Wesen kann er nicht ändern.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Unsere Strömung glaubt an die in uns schlummernde Buddhaschaft, die durch praktische Ausübung aktiviert werden kann und aus der aus wir eine "innere Revolution" durchführen kann.
Für mich war der "Sinn" im Buddhismus immer, das man diese "schlummernde Buddhaschaft" wie du sie nennst immer eine Sache des Moments ist. Wenn du z.B. meditierts und es richtig machst, bist du in gewisser weise Buddha. Buddha kannst du immer nur "sein" in einem Moment, aber du kannst nie Buddha "werden". Das würde dem Verständnis des Buddhismus, das Zukunft und Vergangenheit nur Denkkonzepte sind widersprechen.
Ich habe dann iwann, für mich herrausgefunden, das Nirvana oder Widergeburtenkreislauf oder Buddhaschaft nur mystizierter Unfug sind. Sorry wenn das etwas intolerant klinkt, aber ich weiß nicht wie ich mich scharmanter ausdrücken kann.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von Alinardus Ich habe dann iwann, für mich herrausgefunden, das Nirvana oder Widergeburtenkreislauf oder Buddhaschaft nur mystizierter Unfug sind.
Das ist doch charmant ausgedrückt , ich hätte es vllt. sogar drastischer gesagt, denn ähnliche Erfahrungen hab' ich auch gemacht.
Zitat Das ist doch charmant ausgedrückt , ich hätte es vllt. sogar drastischer gesagt, denn ähnliche Erfahrungen hab' ich auch gemacht.
Ich bin halt ein netter Kerl. Aber vllt sollte man ihm zustimmen. Religionen sind Übungssysteme. Man muss sich über sie erheben um nicht länger Schüler, sonder Meister zu sein.
Hört sich das zu arrogant an ???
PS: war das mit den Übungssystemen hier im Thread.... kann mich nicht genau erinnern
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat Aber vllt sollte man ihm zustimmen. Religionen sind Übungssysteme.
Naja, da würde ich trotz allem nicht zustimmen. Diese sogenannten Übungssysteme sind Umwege, sie kosten nicht nur wertvolle Zeit, sie machen den Menschen auch kleiner, wie er ohnehin schon ist.
(ps. jo, dies war der Übungssystemthread...eine Seite zurückblättern...)
Zitat Da der Glaube die Geißelung ist, ist dieser Satz ein Widerspruch in sich.
Da komm ich gleich noch mal drauf zurück.
Zitat Das hört sich weniger einfach, als vielmehr grotesk, weil schlich physikalisch katastrophal falsch, an.
Oha, da scheint wohl jemand Relgionslehren abzulehnen, ist aber in die offenen Arme der Wissenschaftsapodikten, den Dogmatikern der Neuzeit, getappt. Na, wenn du damit mal nicht deine eigenen Attitüden ad absurdum führst...
Zitat Das nennt man auch "Self-Fullfilling"-Prophecies, und/oder Placebo-Effekt. Zu welchen Selbsttäuschungen der Mensch in der Lage ist, ist ganz erstaunlich.
Wenn man alles deart simplifiziert, wird man zu keiner befriedigenden Weltsicht kommten. Weiter werde ich hier nicht ansetzen. Kämpfe nicht gegen Windmühlen.
Zitat Wenn die Reise zu Ende ist, dann nicht, weil der Mensch die Wahrheit gefunden hat, sondern weil er aufgehört hat zu suchen, nachdem er sie nicht gefunden hat. Der Fehler lag aber schon daran, überhaupt nach etwas zu suchen, was dir einen transzendenten "Sinn des Lebens" gibt. Der Gedanke ist dir schon früher eingepflanzt und kultiviert worden. Ein absurder, gar kranker Gedanke. Einen "Sinn des Lebens" zu suchen, statt ihn selbst zu schaffen.
Ich hoffe du bist dir im Klaren darüber, dass du nichts anderes, als ein fundamentaler Kirchenprediger bist. Lehnt der eine mit aller Vehemenz und Gewalt die Ungläubigen ab, tust du es mit entschiedender Gegengewalt genau andersherum. Dass ihr beide durch diese Engstirnigkeit dominiert werdet und euch wie ein Großteil der Menscheit auf der Stelle bewegt, ist euch wohl nicht im Entferntesten bewusst. Da kannst du dich nun winden und wenden wie du willst, die Realität bleibt dieselbe.
Zitat Oh, ich gehe mit fremden Denkweisen so angemessen um, wie sie es verdienen. Und mit Schädlichen ebenso. Klingt nicht nett? Was schert es mich. Die Realität schert sich nicht um Nettigkeiten, sie schert sich ehrlich gesagt um garnichts - auch nicht um dein "Karma".
Ganz der Tenor eines Stereotypen. Leider langweilt mich das mehr als alles andere...
Zitat Nicht wirklich. Ganz im Gegenteil sogar. Wer auch nur die geringste Ahnung hat, wie die, unsrige, Realität abläuft, dem muss klar sein, dass so etwas wie "Weltfrieden" das absolut Schlimmste wäre, was uns passieren könnte: Stagnation, Tod - oder auch wahre und reine "Sinnlosigkeit". Selbst wenn es keine Utopie wäre, dann wäre es eine Katastrophe - zum Glück ist es eine (Utopie), da es gegen das Wesen des Lebens an sich verstößt. Und da kann der Mensch beten und meditieren wie er will, sein Wesen kann er nicht ändern.
Da es zum Glück deine und nicht die generelle Meinung ist, belasse ich es dabei. Aber man kann den Menschen nicht in einen Topf werfen und ihn als derart homogen pauschalisieren. Dass es viele dennoch so machen, wundert mich nicht; haben sie leider nie eine andere Wesensseite kennen gelernt.
Zitat von Alinardus
Zitat Unsere Strömung glaubt an die in uns schlummernde Buddhaschaft, die durch praktische Ausübung aktiviert werden kann und aus der aus wir eine "innere Revolution" durchführen kann.
Für mich war der "Sinn" im Buddhismus immer, das man diese "schlummernde Buddhaschaft" wie du sie nennst immer eine Sache des Moments ist. Wenn du z.B. meditierts und es richtig machst, bist du in gewisser weise Buddha. Buddha kannst du immer nur "sein" in einem Moment, aber du kannst nie Buddha "werden". Das würde dem Verständnis des Buddhismus, das Zukunft und Vergangenheit nur Denkkonzepte sind widersprechen.
Genauso und nicht anders meinen wir es auch und so habe ich es auch ausgedrückt. In dem Moment, in dem ich praktiziere, erwecke ich die Buddhaschaft und kann mich verändern, drumherum jedoch spielt sich das gewöhnliche Leben ab. Für uns spielt ebensowenig das Nirwana oder der Geburtenkreislauf eine Rolle. Es zählt allein der Moment, hier und jetzt.
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
Auf meine Frage an wen oder was Buddhisten glauben,antwortet der Buddhist melv0,das "Die eigentlichen Buddhisten jedoch keinen speziellen Glauben in dem Sinne haben". Ein paar Beiträge zuvor meint derselbe User :
"Ich halte einen Glauben für sehr wichtig, da er dem Menschen einen Sinn im Leben gibt. Der Unterschied besteht wohl aber darin, ob der Glauben frei oder unfrei, sprich aufoktroyiert, ist. Von Zweiterem - und da geb ich dir uneingeschränkt Recht - sollte man sich wahrlich frei machen!"
Zitat "Die eigentlichen Buddhisten jedoch keinen speziellen Glauben in dem Sinne haben"
Zitat Da der buddhistische Glaubenm, den ich vertrete, sehr komplex ist und ich euch nicht mit Wortblöcken erschlagen will, breche ich es auf seine Grundaussage herunter[...]
Zitat [...]Er ist nämlich nur schwer gesellschaftskompatibel und wirkt allein auf das ausübende Individuum. Da ich jedoch mit und auf die Gesellschaft im konstruktiven Sinne wirken möchte, habe ich eine entsprechende Strömung gesucht und gefunden.
Du merkst hoffentlich selbst, dass ich mich im Laufe meiner Ausführungen von dem "eigentlichen" Buddhismus entfernt habe.
Zitat Also hauptsache man glaubt an irgendwas???
Ich denke prinzipiell, dass es besser ist, wenn man an etwas glaubt, als wenn man an gar nichts glaubt.
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
Zitat Wenn es dir hilft und keinem anderen schadet..bitteschön.
Warum hast du soviel Angst, warum so negativ? Wem sollte ich wie damit schaden? Woher rührt deine Ansicht? Was ist hier generell das Problem: schlechte Erfahrungen oder der Glaube als Feindbild?
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
[quote"=melv0"]Oha, da scheint wohl jemand Relgionslehren abzulehnen, ist aber in die offenen Arme der Wissenschaftsapodikten, den Dogmatikern der Neuzeit, getappt. Na, wenn du damit mal nicht deine eigenen Attitüden ad absurdum führst...[/quote]
Oho, und da relativiert wieder einer den simplen Unterschied zwischen belegloser Fantasie und harten Fakten. Wissenschaft ist so ungefähr das undogmatischste System, dass sich der Mensch überhaupt ausdenken kann - lustigerweise werfen ihm dies Gläubige ("Das ändert sich ja die ganze Zeit, die wissen ja nie wirklich was") genauso oft vor wie einen "Dogmatismus". Furchtbar peinlich ist Beides. Aber wer Phantasiegebilde physikalischen Belegen vorzieht, der kennt wohl keine Grenzen nach unten...
Zitat Wenn man alles deart simplifiziert, wird man zu keiner befriedigenden Weltsicht kommten.
"Simplifiziert"? Das ist psychologischer Fakt, ob dir das simpel oder nicht simpel, oder befriedigend oder nicht befriedigend erscheint.
Zitat Weiter werde ich hier nicht ansetzen. Kämpfe nicht gegen Windmühlen.
Du bezeichnest dich selbst als Windmühle?
Zitat Ich hoffe du bist dir im Klaren darüber, dass du nichts anderes, als ein fundamentaler Kirchenprediger bist. Lehnt der eine mit aller Vehemenz und Gewalt die Ungläubigen ab, tust du es mit entschiedender Gegengewalt genau andersherum.
Ah, Klischee-Vorwurf Nr. 5. "Ihr seid ja genauso fundamentalistisch". Tja, ICH kann für meine Argumente auch Belege vorweisen. Kannst das du? Kann das irgendein religiöser Mensch auf diesem Planeten? Ich denke, doch eher nicht. Der Unterschied ist, meine "Fundamente" haben Hand und Fuß. (Und "Gewalt" ist ein lustiges Wort - bis jetzt habe ich meines Wissens noch keinen Gläubigen in die Luft gesprengt).
Zitat Dass ihr beide durch diese Engstirnigkeit dominiert werdet und euch wie ein Großteil der Menscheit auf der Stelle bewegt, ist euch wohl nicht im Entferntesten bewusst.
Die Menschheit bewegt sich nicht auf der Stelle - obwohl genau solche Leute deines Schlages dies tagtäglich zu erreichen suchen. Und wer engstirnig ist, spielt keine Rolle. Die Realität ist nicht verhandelbar - sie ist, wie sie ist, völlig kompromisslos.
Zitat Da kannst du dich nun winden und wenden wie du willst, die Realität bleibt dieselbe.
Endlich mal ein wahrer Satz. Obwohl ich dir in Fragen Realität eigentlich keine Kompetenz zugestehen würde...
Zitat Ganz der Tenor eines Stereotypen.
...sagt der wandelnde Stereotyp.
Zitat Leider langweilt mich das mehr als alles andere...
Leider interessiert mich das kein Stück. Glaubst du, du bist einzigartig? Deine Postulate sind dieselben, wie sie schon die letzten hundert Apologeten in den Wind gepustet haben. Ein Schaf unter Milliarden. Meinst du, das ist spannend?
Zitat Da es zum Glück deine und nicht die generelle Meinung ist, belasse ich es dabei. Aber man kann den Menschen nicht in einen Topf werfen und ihn als derart homogen pauschalisieren.
Na und ob man das kann. Wir sind keine Götter - jeder Mensch funktioniert fundamental haargenau gleich. Und ich rede hier nicht nur von den Grundlagen des Menschen. Ich rede hier von den Grundlagen des LEBENS. Jedes einzelnen Lebewesens, egal ob Mensch oder Bakterium, auf diesem Planeten. Keins davon kann sich über die Gesetzmäßigkeiten, die es kontrollieren, hinweg setzen. Das ist kein Pauschalisieren, das ist nur die Warheit.
Zitat Dass es viele dennoch so machen, wundert mich nicht; haben sie leider nie eine andere Wesensseite kennen gelernt.
Es gibt keine, kann keine geben. Wer anderes glaubt, der hat nie die einzige Wesenseite des Menschen überhaupt begriffen.
Zitat Ich denke prinzipiell, dass es besser ist, wenn man an etwas glaubt, als wenn man an gar nichts glaubt.
Da fängt der Irrtum ja schon mal an - am Fundament.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Wenn es dir hilft und keinem anderen schadet..bitteschön.
Warum hast du soviel Angst, warum so negativ? Wem sollte ich wie damit schaden? Woher rührt deine Ansicht? Was ist hier generell das Problem: schlechte Erfahrungen oder der Glaube als Feindbild?
Wie kommst du darauf das ich Angst hätte..und dann auch noch "soviel"? Wie häufig kommt es vor das der Glauben von Menschen anderen Menschen schadet? Welche Ansicht? Was für ein Problem meinst du erkannt zu haben?
Der ganzen Menschheit, darunter auch dir, und mir.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Warum hast du soviel Angst, warum so negativ? Wem sollte ich wie damit schaden? Woher rührt deine Ansicht? Was ist hier generell das Problem: schlechte Erfahrungen oder der Glaube als Feindbild?
Nun wenn man sich mal ansieht, was die Religionen so alles verzapft haben ist dieses Bild nicht gerade unverständlich. Oder meinst du nicht auch?
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Es tut mir leid, ich hatte gehofft auf mehrdimensional denkende Menschen zu treffen und nicht auf einen antireligiösen Stammtisch. Ihr solltet lernen zu differenzieren, vielleicht kommt das noch, vielleicht verhärtet sich aber auch eure Sichtweise weiterhin, ich weiß es nicht. Dennoch wünsche ich euch alles Gute, ich werde hier nicht mehr auftauchen.
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
oh oh ... die typische ablehnenden Haltung der Gläubigen, sobald sie ihren Glauben angegriffen sehen. Es hat ja niemand gesagt, das der Buddhismus Kriege veranlasst hätte oder Menschen abgeschlachtet hätte.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Ich versteh ja euren Diskussionsenthusiasmus voll und ganz, aber vielleicht mal einer nach dem anderen, bei so vielen Frontalangriffen würde mir auch schnell die Lust vergehen ;) Weniger ist manchmal mehr und führt leichter zu dem gewünschten substanziellen Dialog als schwere Geschütze aus allen 4 Himmelsrichtungen
Das ist nicht die typische Ablehnung von Gläubigen, sondern ein ganz normales menschliches Verhalten. Wer hat schon Spaß an Diskussionen bei so einer Dauerbombadierung?
___________________________________________________________________ Erleuchtung erlangt man nicht, indem man sich dem Licht hingibt, sondern indem man die Dunkelheit ergründet (C.G. Jung)
Zitat ...Das ist nicht die typische Ablehnung von Gläubigen, sondern ein ganz normales menschliches Verhalten. Wer hat schon Spaß an Diskussionen bei so einer Dauerbombadierung?
Sehe ich auch so. Zumal auf der Gegenseite kaum der Wille zum Verstehen erkennbar ist. Was nicht sofort einleuchtet, wird bombadiert.
Es sollte doch eigentlich um Auseinandersetzung gehen - und nicht darum wer den Größeren hat Dann wäre da auch noch die Möglichkeit, Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen.. mal so als Tipp.
Ich sagte ja noch das ich melvos Weg gut nachvollziehen kann, und seinen Buddhistischn glauben will ihm ja auch keiner nehmen. Die sehr negativen Anspielungen waren denke ich auf Monotheistische Religionen bezogen.
Religion ist nicht immer gleich Religion, das sollte man auch differenzieren können.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Weil es mich so amüsiert, gehe ich doch noch mal darauf ein!
Zitat von Relix[quote"=melv0"]Oha, da scheint wohl jemand Relgionslehren abzulehnen, ist aber in die offenen Arme der Wissenschaftsapodikten, den Dogmatikern der Neuzeit, getappt. Na, wenn du damit mal nicht deine eigenen Attitüden ad absurdum führst...
Zitat Oho, und da relativiert wieder einer den simplen Unterschied zwischen belegloser Fantasie und harten Fakten. Wissenschaft ist so ungefähr das undogmatischste System, dass sich der Mensch überhaupt ausdenken kann - lustigerweise werfen ihm dies Gläubige ("Das ändert sich ja die ganze Zeit, die wissen ja nie wirklich was") genauso oft vor wie einen "Dogmatismus". Furchtbar peinlich ist Beides. Aber wer Phantasiegebilde physikalischen Belegen vorzieht, der kennt wohl keine Grenzen nach unten...
Dann belege mir deine physikalischen Ergüsse bitte in deiner entsprechend individuellen Sprache. Erkläre mir, was an meiner Ausführung, wir wären die Ursache der uns betreffenden Wirkungen, falsch ist.
Da ich kein Kreationist bin und auch nie behauptet habe, dass ich physikalische Sichtweisen ablehne, muss ich dich leider enttäuschen: Ich bevorzuge nicht "Phantasiegebilde" wissenschaftlichen Erkenntnissen vorzuziehen. Dafür ist der Buddhismus viel zu logisch und etliche Physiker wohnen diesem bei.
Zitat Wenn man alles deart simplifiziert, wird man zu keiner befriedigenden Weltsicht kommen.
Zitat "Simplifiziert"? Das ist psychologischer Fakt, ob dir das simpel oder nicht simpel, oder befriedigend oder nicht befriedigend erscheint.
Zitat Weiter werde ich hier nicht ansetzen. Kämpfe nicht gegen Windmühlen.
Zitat Du bezeichnest dich selbst als Windmühle?
Nein, Relix, dich meine ich!
Zitat Ich hoffe du bist dir im Klaren darüber, dass du nichts anderes, als ein fundamentaler Kirchenprediger bist. Lehnt der eine mit aller Vehemenz und Gewalt die Ungläubigen ab, tust du es mit entschiedender Gegengewalt genau andersherum.
Zitat Ah, Klischee-Vorwurf Nr. 5. "Ihr seid ja genauso fundamentalistisch". Tja, ICH kann für meine Argumente auch Belege vorweisen. Kannst das du? Kann das irgendein religiöser Mensch auf diesem Planeten? Ich denke, doch eher nicht. Der Unterschied ist, meine "Fundamente" haben Hand und Fuß. (Und "Gewalt" ist ein lustiges Wort - bis jetzt habe ich meines Wissens noch keinen Gläubigen in die Luft gesprengt).
Dann bitte ich dich inständig darum, deine heroisch angekündigten Belege zu äußern. Falsifziere den Buddhismus, widerlege dass er seit Jahrtausenden Menschen hilft, gerade denen mit schwerwiegenden Problemen (Du wärst somit optimaler Kandidat). Aber bitte nicht mit gewohnter Polemik.
Zitat Dass ihr beide durch diese Engstirnigkeit dominiert werdet und euch wie ein Großteil der Menscheit auf der Stelle bewegt, ist euch wohl nicht im Entferntesten bewusst.
Zitat Die Menschheit bewegt sich nicht auf der Stelle - obwohl genau solche Leute deines Schlages dies tagtäglich zu erreichen suchen. Und wer engstirnig ist, spielt keine Rolle. Die Realität ist nicht verhandelbar - sie ist, wie sie ist, völlig kompromisslos.
Es ist hart, wie sehr du dich selbst zum Spielball der Kräfte machst. Ich empfehle dir mal Erich Fromm - Die Pathologie der Normalität. Du wirst dich als von ihm kategorisierten Konformist wiederfinden, viel Spaß.
Zitat Da kannst du dich nun winden und wenden wie du willst, die Realität bleibt dieselbe.
Zitat Endlich mal ein wahrer Satz. Obwohl ich dir in Fragen Realität eigentlich keine Kompetenz zugestehen würde...
Zitat Ganz der Tenor eines Stereotypen.
Zitat ...sagt der wandelnde Stereotyp.
Aha, was macht mich zum Stereotypen? Dass ich meine eigenen Ideale reflektiere, die der anderen respektiere und versuche ein ganzheitliches Weltverständnis zu entwickeln?
Zitat Leider langweilt mich das mehr als alles andere...
Zitat Leider interessiert mich das kein Stück. Glaubst du, du bist einzigartig? Deine Postulate sind dieselben, wie sie schon die letzten hundert Apologeten in den Wind gepustet haben. Ein Schaf unter Milliarden. Meinst du, das ist spannend?
Ja, es ist verdammt spannend. Und ich führe ein verdammt aufregendes Leben, das kannst du mir glauben. Da du davon noch weit entfernt bist, solltest du zumindest mal deine mono-kausale Haltung überdenken. Das wird dir bestimmt durch die ein oder andere Reise ins Ausland (Nein, kein Mallorca-Urlaub) gelingen, wo du auf andere Kulturen stößt. Du wirst dann hoffentlich feststellen, wie unterschiedlich der Mensch doch ist, eben kein rein Einheitsbrei.
Zitat Da es zum Glück deine und nicht die generelle Meinung ist, belasse ich es dabei. Aber man kann den Menschen nicht in einen Topf werfen und ihn als derart homogen pauschalisieren.
Zitat Na und ob man das kann. Wir sind keine Götter - jeder Mensch funktioniert fundamental haargenau gleich. Und ich rede hier nicht nur von den Grundlagen des Menschen. Ich rede hier von den Grundlagen des LEBENS. Jedes einzelnen Lebewesens, egal ob Mensch oder Bakterium, auf diesem Planeten. Keins davon kann sich über die Gesetzmäßigkeiten, die es kontrollieren, hinweg setzen. Das ist kein Pauschalisieren, das ist nur die Warheit.
Da sind wir wieder beim Simplicissimus. Ich empfehle dir mal Mirin Dajo, der ziemlich präzise gezeigt hat, dass Geist > Materie ist. Man kann eben jenen Geist unendlich weit trainieren und sich über gewöhnliche materielle Einschränkungen hinweg setzen. (siehe dazu auch Zen Bogenschützen).
Zitat Dass es viele dennoch so machen, wundert mich nicht; haben sie leider nie eine andere Wesensseite kennen gelernt.
Zitat Es gibt keine, kann keine geben. Wer anderes glaubt, der hat nie die einzige Wesenseite des Menschen überhaupt begriffen.
Okay, dann habe ich eben nicht begriffen, dass ich nur eine einzige Wesenseite, nämlich die Stereotype, innehabe. Weg von der Metaphysik, hin zum glorifizierten Materialismus. Geistige Armut, ich komme...
Zitat Ich denke prinzipiell, dass es besser ist, wenn man an etwas glaubt, als wenn man an gar nichts glaubt.
Zitat Da fängt der Irrtum ja schon mal an - am Fundament.
[/quote]
Ich möchte mich nicht weiter mit dir streiten, Relix. Ich würde dir nur gerne den Anstoß geben, einmal über den Tellerrand zu blicken. Du wirst da auch nichts Göttliches finden, dass deine komplette Weltsicht erschüttert, keine Angst. Aber du wirst sehen, dass du und auch alle anderen hier, außerordentlich groß sind, viel größer, als du bisher angenommen hast Genug nun mit der Rolle des Demagogen. Es bringt dir nichts, mir nichts und auch den anderen nichts. Sei Atheist, sei du selbst, aber betrachte die Welt nicht als Aquarium durch eine Plexiglasscheibe. Versuch dich generell über deine herkömmlichen Wahrnehmungsmuster hinwegzusetzen und du wirst feststellen, wie bunt, wie unendlich schön und verschieden alles ist. Viel Spaß dabei!
Zitat oh oh ... die typische ablehnenden Haltung der Gläubigen, sobald sie ihren Glauben angegriffen sehen. Es hat ja niemand gesagt, das der Buddhismus Kriege veranlasst hätte oder Menschen abgeschlachtet hätte.
Hat er nicht?
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
Zitat Dann belege mir deine physikalischen Ergüsse bitte in deiner entsprechend individuellen Sprache. Erkläre mir, was an meiner Ausführung, wir wären die Ursache der uns betreffenden Wirkungen, falsch ist.
Bist du die Ursache der Gravitation, die dich auf die Erde drückt? Bist du die Ursache deiner Mutter, die dich auf die Welt brachte? Sowas muss man auch noch erklären?
Zitat Ich bevorzuge nicht "Phantasiegebilde" wissenschaftlichen Erkenntnissen vorzuziehen.
Deine Aussagen sprechen aber eine andere Sprache...
Zitat Dafür ist der Buddhismus viel zu logisch und etliche Physiker wohnen diesem bei.
Nobody is perfect. (looogischer Fehlschluss auf Neun Uhr...)
Zitat Nein, Relix, dich meine ich!
Ich soll nicht gegen mich selbst kämpfen? Macht ja noch weniger Sinn...
Zitat Dann bitte ich dich inständig darum, deine heroisch angekündigten Belege zu äußern. Falsifziere den Buddhismus, widerlege dass er seit Jahrtausenden Menschen hilft, gerade denen mit schwerwiegenden Problemen (Du wärst somit optimaler Kandidat). Aber bitte nicht mit gewohnter Polemik.
Wann habe ich behauptet, dass der Buddhismus nicht Menschen geholfen hat? Garantiert nirgendwo, denn ich weiß, dass das Gegenteil der Fall ist. Jeder Religion hilft. (kurzfristig, oberflächlich.) Aber nur weil etwas hilft, heißt es leider noch lange nicht, dass es nicht völligen Blödsinn erzählt. (So funktioniert das Universum nicht!)
Zitat Es ist hart, wie sehr du dich selbst zum Spielball der Kräfte machst.
Stimmt wohl - psychologisch ist das vermutlich nicht besonders clever - der Mensch scheint programmiert, zu glauben, er hätte eine Art der "Kontrolle". Aber physikalisch ist das leider absolut nicht der Fall.
Zitat Aha, was macht mich zum Stereotypen? Dass ich meine eigenen Ideale reflektiere, die der anderen respektiere und versuche ein ganzheitliches Weltverständnis zu entwickeln?
Dass, was du von dir gibst, macht dich zu einem - also diese ("deine") Ideale, ja.
Zitat Das wird dir bestimmt durch die ein oder andere Reise ins Ausland (Nein, kein Mallorca-Urlaub) gelingen, wo du auf andere Kulturen stößt. Du wirst dann hoffentlich feststellen, wie unterschiedlich der Mensch doch ist, eben kein rein Einheitsbrei.
Zeig mir einen Einzigen, der nicht essen, trinken, scheißen oder atmen muss und ich werfe mich vor dir in den Staub. Bis dahin bleibe ich bei meiner doch recht gesicherten Meinung und da kannst du mir jede Kultur des ganzen Globus vor die Nase setzen.
Zitat Da sind wir wieder beim Simplicissimus. Ich empfehle dir mal Mirin Dajo, der ziemlich präzise gezeigt hat, dass Geist > Materie ist. Man kann eben jenen Geist unendlich weit trainieren und sich über gewöhnliche materielle Einschränkungen hinweg setzen. (siehe dazu auch Zen Bogenschützen).
Dann empfehle ich dir ein naturwissenschaftliches Buch deiner Wahl, indem präzise BEWIESEN wird, dass Materie > Geist. Der Rest ist pure Esoterik, und hält nicht der kleinsten wissenschaftlichen Untersuchung stand.
Zitat Okay, dann habe ich eben nicht begriffen, dass ich nur eine einzige Wesenseite, nämlich die Stereotype, innehabe. Weg von der Metaphysik, hin zum glorifizierten Materialismus. Geistige Armut, ich komme...
Sorry, wenns dir nicht gefällt, aber das hat die Realität beizeiten so an sich...
Zitat Aber du wirst sehen, dass du und auch alle anderen hier, außerordentlich groß sind, viel größer, als du bisher angenommen hast
Njet. Deine Weltsicht scheint Hollywood-Filmen entsprungen zu sein. Menschen, die zehn Meter groß sind, gibt's nur auf der Leinwand.
Zitat Versuch dich generell über deine herkömmlichen Wahrnehmungsmuster hinwegzusetzen und du wirst feststellen, wie bunt, wie unendlich schön und verschieden alles ist.
#
Habe ich schon, danke. Das Ergebnis hast du hier.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Bist du die Ursache der Gravitation, die dich auf die Erde drückt? Bist du die Ursache deiner Mutter, die dich auf die Welt brachte? Sowas muss man auch noch erklären?
Da einst alles aus der Singularität entsprang, bin ich Teil der Gravitationsursache. Da ich materiell existiere, verursache ich, dass die Gravitation bei mir greift. Wäre ich nicht, gäb es auch keine Gravitation, die auf mich wirkte.
Meine Mutter ist nicht eine von meinen Ursachen hervorgegangene Wirkung. Erklär mir aber, wie du das meinst. Gegenfrage: Wenn du in heißes Wasser fasst und dich verbrennst, ist dann das heiße Wasser die Ursache deiner Verbrennung oder du (dein Handeln)?
Zitat Dafür ist der Buddhismus viel zu logisch und etliche Physiker wohnen diesem bei.
Nobody is perfect. (looogischer Fehlschluss auf Neun Uhr...)
??
Zitat Wann habe ich behauptet, dass der Buddhismus nicht Menschen geholfen hat? Garantiert nirgendwo, denn ich weiß, dass das Gegenteil der Fall ist. Jeder Religion hilft. (kurzfristig, oberflächlich.) Aber nur weil etwas hilft, heißt es leider noch lange nicht, dass es nicht völligen Blödsinn erzählt. (So funktioniert das Universum nicht!)
Zitat Oho, und da relativiert wieder einer den simplen Unterschied zwischen belegloser Fantasie und harten Fakten.
Zitat Heute bin ich konvertiert Buddhist und sehr glücklich damit, viel glücklicher als ich einst war.
Zitat Schön für dich. Unsinn ist leider trotzdem.
Zitat Das gibt so einen ungefähren Eindruck wie der Buddhismus "tickt".
Zitat Mystisches, sinnfreies Blabla?
Zitat Oh, ich gehe mit fremden Denkweisen so angemessen um, wie sie es verdienen. Und mit Schädlichen ebenso.
a) Wie funktioniert das Universum denn? Bitte kurz Erläutern und keine Querverweise zu Büchern/fremden Gedankengütern. b) Warum ist etwas Schädlich, wenn es hilft? Was hilft demnach auch in der Tiefe, sprich, nicht nur "oberflächlich"? (Insbesondere Drogenabhängigen, Menschen mit psychogenen Problemen, Traumatapatienten usw.) c) Differenzierst du zwischen den einzelnen Religionsformen oder scherst du alle über einen Kamm?
Zitat Stimmt wohl - psychologisch ist das vermutlich nicht besonders clever - der Mensch scheint programmiert, zu glauben, er hätte eine Art der "Kontrolle". Aber physikalisch ist das leider absolut nicht der Fall.
Der Mensch hat nicht die Kontrolle, aber er kann sich dem nähern. Ich weiß worauf du hinaus willst, aber halte ich nichts von der Psychophysik, Determinismen, Widerlegungen des freien Willens usw. - Dein Versuch, den du immer wieder startest, mutet an skeptizistischen Szenarien an, die man gerne auf Descartes zurückbezieht. Doch in diesem argumentativem Budenzauber hat Wittgenstein durch seine Anmerkung („Gewissen“, sei dir empfohlen) gründlich aufgeräumt.
Zitat Dass, was du von dir gibst, macht dich zu einem - also diese ("deine") Ideale, ja.
Gut zu wissen, dann sind wir wohl alle verklausulierte Stereotypen.
Zitat Zeig mir einen Einzigen, der nicht essen, trinken, scheißen oder atmen muss und ich werfe mich vor dir in den Staub. Bis dahin bleibe ich bei meiner doch recht gesicherten Meinung und da kannst du mir jede Kultur des ganzen Globus vor die Nase setzen.
Zitat Dann empfehle ich dir ein naturwissenschaftliches Buch deiner Wahl, indem präzise BEWIESEN wird, dass Materie > Geist. Der Rest ist pure Esoterik, und hält nicht der kleinsten wissenschaftlichen Untersuchung stand.
Materie, das wissen wir seit Einstein, ist Energie die freigesetzt werden will, Energie demnach freigesetzte Materie. Geist = Energie. Energie = Schwingungswellen (z.B. Alpha- und Thetaschwingungen). Auch Materie schwingt. Da alles schwingt, stoßen Schwingungswellen ständig aufeinander. Somit nimmt die geistige Energie, die durchaus messbar ist, Einfluss auf Materie. Dazu empfehle ich das Experiment von Masaru Emoto, bei dem er 500 Bürger eine Affirmation an ein Glas mit Salzkristallen übermitteln. Die Kristalle entwickelten sich anschließend nachweisbar zu mikroskopischen Schneeflocken. Eine etwas plakative, aber dennoch interessante Einstiegsillustration ist „what the bleep do we (k)now“. Schau ihn dir mal an und bitte ohne zuvor Kritik im Internet ergooglet zu haben. Ich habe zu 100% für mich herausgefunden, dass es meine Gedanken sind, die mein Sein definieren und bestimmen. Durch positive Gedanken passiert mir auch Positives, geht es mir gut, bin ich gesund. Probier es mal aus!
Zitat Njet. Deine Weltsicht scheint Hollywood-Filmen entsprungen zu sein. Menschen, die zehn Meter groß sind, gibt's nur auf der Leinwand.
Sorry, aber dieser Angriff zeugt nicht gerade von geistiger Substanz. Anbei schaue ich so gut wie gar keine Hollywoodfilme.
Ich freue mich auf deine Antwort!
Viele Grüße
-- „Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.“
Zitat Da einst alles aus der Singularität entsprang, bin ich Teil der Gravitationsursache.
Die Moleküle deines Körpers waren einst Teil der Singularität, ja. (soweit diese stattgefunden hat)
Zitat Da ich materiell existiere, verursache ich, dass die Gravitation bei mir greift. Wäre ich nicht, gäb es auch keine Gravitation, die auf mich wirkte.
Das mag ja sein, aber die Aussage:
Zitat Erkläre mir, was an meiner Ausführung, wir wären die Ursache der uns betreffenden Wirkungen, falsch ist.
impliziert ganz anderes. Deine Existenz ist zwar (selbstverständlicherweise) kausal dafür, dass dir überhaupt irgendetwas kausal wiederfahren kann, aber du bist nicht kausal für die Kräfte, die kausal auf dich wirken. Deine Existenz ist nicht kausal für die Gravitation - die Gravitation ist vielmehr kausal für deine Existenz. Wäre die Gravition nicht, wärst du nicht - wärst allerdings du nicht, würde das die Gravitation nicht kümmern.
Zitat a) Wie funktioniert das Universum denn? Bitte kurz Erläutern und keine Querverweise zu Büchern/fremden Gedankengütern.
Der Stein fällt vom Hügel, wenn der Mensch es sich wünscht, und ihn runterwirft. Dadurch allein, dass der Mensch es sich wünscht, bewegt sich der Stein allerdings keinen Millimeter. (auch nicht durch ominöse "Schwingungen".)
Zitat b) Warum ist etwas Schädlich, wenn es hilft?
Weil alles ein zweischneidiges Schwert ist. Und gerade bei Religion ist die einem selbst zugerichtete Klinge schärfer.
Zitat Was hilft demnach auch in der Tiefe, sprich, nicht nur "oberflächlich"?
Rationalität, Denken.
Zitat (Insbesondere Drogenabhängigen, Menschen mit psychogenen Problemen, Traumatapatienten usw.)
Ach, denen? Realistisch? Tabletten. Sonst leider nur wenig.javascript:insert('
Zitat ','
')
Zitat c) Differenzierst du zwischen den einzelnen Religionsformen oder scherst du alle über einen Kamm?
Die einen sind Schlimmer als die Anderen, aber im Prinzip...
Zitat Ich weiß worauf du hinaus willst, aber halte ich nichts von der Psychophysik, Determinismen, Widerlegungen des freien Willens usw. -
Das ist mir bereits aufgefallen - und es tut mir erheblich Leid für dich.
Zitat Dein Versuch, den du immer wieder startest, mutet an skeptizistischen Szenarien an, die man gerne auf Descartes zurückbezieht.
Das hat weder mit Skeptizismus noch mit Descartes was zu tun. Es gibt schlicht und einfach keinen einzigen Beleg, Hinweis oder auch nur Grund, warum etwas mystisches, magisches, undefinierbares (ja, versuch es mal! Viel Glück!), alle bekannten Gesetze der Physik mit Füßen tretendes existieren sollte. Nur weil so mancher Mensch es sich wünscht? Der (bzw. DU) kapiert ja nichtmal wirklich, was er sich da unter dem sogenannten "freien" Willen vorstellt, und was die absurden Implikationen desselben sind. Das Traurige: Die Debatte um den freien Willen war schon vor Ewigkeiten abgehackt. Die eine Seite hat es nur bis heute nicht begriffen.
Hatte ich schon. Hat zur allgemeinen Erheiterung beigetragen. Aber ganz ehrlich, wenn du das glaubst, dann ist dir nicht mehr zu helfen. (Solche Leute gibt es seit Uhrzeiten - das Ergebnis ist immer das Gleiche. Ich frage mich nur: Glauben diese Gestalten das selber?) Lsutig ist es ja - dass allerdings das indische Verteidigungsministerium so dämlich ist, Zeit und Geld für diesen Spinner auszugeben, dafür gibt es keine Entschuldigung.
Zitat Somit nimmt die geistige Energie, die durchaus messbar ist, Einfluss auf Materie.
...mit ungefähr so viel Einfluss wie die Glühbirne an deiner Decke. Kann die mithilfe von "Magie" die physikalischen Grenzen (die übrigens ziemlich, ziemlich festgewachsen sind) überwinden? Wohl eher nicht.
Zitat Dazu empfehle ich das Experiment von Masaru Emoto, bei dem er 500 Bürger eine Affirmation an ein Glas mit Salzkristallen übermitteln. Die Kristalle entwickelten sich anschließend nachweisbar zu mikroskopischen Schneeflocken.
Nachweisbar nachher, ja, das stimmt. Allerdings wird hier Korrelation mit Kausalität verwechselt.
Zitat Schau ihn dir mal an und bitte ohne zuvor Kritik im Internet ergooglet zu haben.
...da sieht man ja schon, wie verzweifelt du glauben willst. Bloß auf die Macht der Faszination, der Suggestion und der Propaganda setzen - und bloß nicht die kalte, harte Rationalität ins Spiel bringen. Na, es ruiniert ja das Zauber, wenn man weiß, wie der Trick funktioniert. Darüber im Klaren, dass es ein Trick ist, sollte man sich aber trotzdem sein...
Zitat Ich habe zu 100% für mich herausgefunden, dass es meine Gedanken sind, die mein Sein definieren und bestimmen.
Dann empfehle ich ärztliche Hilfe.
Zitat Durch positive Gedanken passiert mir auch Positives
...self-fullfilling prophecies hatten wir ja schon...
Zitat , geht es mir gut, bin ich gesund. Probier es mal aus!
Nö, das glaube ich dir. Nur ist das nichts Besonderes, reizt die physikalischen Gegebenheiten nicht im Mindesten. Und ändert auch nix an Körper -> Geist. Die Software deines Computers kann auch die Hardware ruinieren - indem sie z.B. den Lüfter ausschaltet. Aber ohne die Hardware kann die Software nicht einmal existieren, geschweige denn irgendetwas vollbringen. (umgekehrt, hingegen...)
Zitat Anbei schaue ich so gut wie gar keine Hollywoodfilme.
War nur eine Hypothese. Gibt ja viele Möglichkeiten, Realitätsverlust zu erleiden.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym