Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Zitat Potsdam/Berlin (dpa) - Ein kleines Bier oder ein Gläschen Sekt, serviert vom Lehrer im Schulunterricht der 9. oder 10. Klasse? Was nach verkehrter Welt klingt, ist in Brandenburg erlaubt.
Ich meine, ähem: die armen Schüler müssen auch auf die Gefahren anderer Drogen aufmerksam gemacht werden...
[quote=]Sehr interessant wäre es in der Tat, wenn die das Konzept für Sexualkunde übernehmen.:-)))[/quote]
Das wäre natürlich die Krönung.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat Naja, ich schätze, daß so ziemlich jeder Schüler der 9. und 10. Klasse diese Erfahrung auch schon ausserhalb der Schule gemacht hat.
Eben. Ich habe an meinen 16ten zum ersten Mal Alkohol getrunken, aber in Maßen. Was aber eher die Ausnahme als die Norm ist heutzutage, glaube ich. Für die meisten Komasäufer kommt die Aktion zu spät. Für die Kinder jedoch, die in einem vernünftigen Elternhaus aufgewachsen sind und den Alkohol nicht kennen, kann so ein Experiment eher verheerend wirken.
Zitat von QueenIch habe an meinen 16ten zum ersten Mal Alkohol getrunken, aber in Maßen
Echt? Wieviele Maß waren es denn?
Zitat von QueenFür die Kinder jedoch, die in einem vernünftigen Elternhaus aufgewachsen sind und den Alkohol nicht kennen, kann so ein Experiment eher verheerend wirken.
Solche Kinder sind wohl eher die Ausnahme. Ich denke aber nicht, daß die Folgen verheerend sind (zumindest was den Alkohol angeht). Schließlich heisst es dort, es gehe nicht darum, sich einen Rausch anzutrinken, sondern den Schülern bewusst zu machen, daß schon geringe Mengen Alkohol die Reaktionen beeinträchtigen können. Ich denke aber, daß das nicht viel bringt, weil die meisten Schüler das schon selbst erlebt haben, problematisch könnte sein, daß die Schüler auf die Idee gebracht werden könnten, daß man auch bei anderen Rauschmitteln/Drogen erst mal die Wirkung ausprobieren muß, um mitreden zu können.
Lol Eulenspiegel, was das angeht... war es ein Glas von einem Fruchtcoktail, den ich aber erst trinken konnte, nachdem ich ein halbes Glas voll Blutorangensaft hinzugekippt habe, weil es mir vorher zu sehr nach Nagellackentferner roch und ich das nicht trinken wollte *lol*. Ich und Alkohol... wir meiden uns ;)
Zitat von Eulenspiegelproblematisch könnte sein, daß die Schüler auf die Idee gebracht werden könnten, daß man auch bei anderen Rauschmitteln/Drogen erst mal die Wirkung ausprobieren muß, um mitreden zu können.
Daran habe ich jetzt gar nicht gedacht, aber Recht hast du
Zitat von EulenspiegelDer Kommentar eines Lesers hat mir gafallen:
Zitat Sehr interessant wäre es in der Tat, wenn die das Konzept für Sexualkunde übernehmen.:-)))
Das doch mal n konstruktiver Vorschlag!
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)