Zitat Die Erzählung über die Teilung des Roten Meeres durch Moses gehört zu den bekanntesten des Alten Testaments. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass dem Gottesgläubigen offenbar ein kräftiger Ostwind bei dem „Kraftakt“ zur Hilfe kam. Diesen Artikel weiter lesen
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass zwölf Stunden lang so ein starker Wind weht und keinen umnietet... Naja *GG* Aber in einem stimme ich der Presse zu - Gott war es ganz bestimmt nicht.
Ich habe mal, ich glaube in einer Doku gehört, das es warscheinlich ein anderes Meer oder See war. Evtl wieder ein Übersetztungsfehler, dazu kann ich aber nix sagen.
Jedenfalls wird es ein relativ seichtes Gewässer gewesen sein, das allerdings sumpig war. Zu Fuß konnte man durchwaten, aber der Pharao mit den schweren Wagen, Pferden und bewaffneten Soldaten soll darin versunken sein.
Aber ich halte selbst von dieser Version nicht viel. Ich glaube man versucht hier einem Märchen einen gewissen Wahrheitscharakter zu verschaffen. Und das ist zum Scheitern verurteilt.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Klar doch...Der Wind teilt zufällig das gesamte rote Meer in der Mitte, als Moses und Co. abhauen wollen, und lässt dann wieder nach, als die Ägypter ihnen folgen wollen. Da klingt ja noch die Mär von "Gott wars" wahrscheinlicher!
Wirklich, ich weiß nicht, ob ich die zahllosen Versuche, uralten Bibelmythen einen wissenschaftlichen Unterbau zu verpassen, lachen oder weinen soll. Hat auch seinen Grund, warum sich kein Wissenschaftsjournal um solchen Unsinn schert, während jedes Käseblatt diese Stories liebt.
Ganz ehrlich...Wenn ich eine Geschichte von einem Magier schreibe, der eine fliegende Stadt zu Absturz bringt, dann basiert das ebensosehr auf realen Gegebenheiten. Ich fress einen Besen, wenn Moses, oder sein Erfinder, auch nur jemals ansatzweise die Teilung eines Meeres gesehen haben! "Das Meer teilt sich" Das klingt spektakulär! Das ist eine ungeheure Machtdemonstration, dieses Mannes, und dieses Gottes! Das ist ein Höhepunkt der Story, ein "Crowning Moment of Awesome", um es mit tvtropes zu sagen... Ein solches Spektakel basiert zu null auf der Realität...sondern ist einzig und allein der Phantasie des Autors entsprungen. (oder eines anderen Autors - Ideen sind ja open source.) Eine reale Grundlage ist absolut nicht notwendig, und mehr, viel mehr als unwarscheinlich.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Ich halte die ganze Sache ja selbst für unwahrscheinlich, wird wohl, wenn überhaupt, so gewesen sein wie Allianardus sagte:
Zitat von AlinardusIch habe mal, ich glaube in einer Doku gehört, das es warscheinlich ein anderes Meer oder See war. Evtl wieder ein Übersetztungsfehler, dazu kann ich aber nix sagen. Jedenfalls wird es ein relativ seichtes Gewässer gewesen sein, das allerdings sumpig war. Zu Fuß konnte man durchwaten, aber der Pharao mit den schweren Wagen, Pferden und bewaffneten Soldaten soll darin versunken sein.
Das hat aber dann irgendein Bäuerlein gesehen, sah, dass im Sumpfe irgendwas Wagenähnliches steckte (früher hat man doch den Sümpfen oft Streitwagen geopfert, zumindest die Germanen haben das gemacht, warum nicht auch andere Völker). Das Bäuerlein ist dann schreiend in sein Dorf gerannt und hat die Neuigkeit verkündet. Und bei jeder Verkündung war das Wasser größer etc. Und dann kam diese village legend (urban legend ging noch nicht so oft *G*) irgendwie ins AT und musste natürlich dem Moses in die Schuhe geschoben werden :).
Zitat von Al-Haitames war kein wind gewesen, es waren die engeln die das meer geteilt haben.:-)
Stelle mir gerade Engelchen vor, die das Wasser beiseitepusten *lol*
Edit: Leute, das Thema ist gerade in den russischen Alternativnachrichten *lol* - als hätten die nichts zu berichten.
Zitat von Al-Haitames war kein wind gewesen, es waren die engeln die das meer geteilt haben.:-)
Ach die
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Zitat nicht nur wasser, sogar jede bewegung, regen, blitz, erdumdrehung, tag und nacht, erdbeben, vulkane, tsunamis, der tod...werden von engeln gezeugt.
Diese Biester haben echt viel zu tun! So eine Schwerstarbeit traut man denen garnicht zu.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von Al-HaitamStelle mir gerade Engelchen vor, die das Wasser beiseitepusten. nicht nur wasser, sogar jede bewegung, regen, blitz, erdumdrehung, tag und nacht, erdbeben, vilkane, tsunamis, der tod...werden von engeln gezeugt.
Ach dann sind das wohl die, die auch Flugzeuge entführen und in Wolkenkratzer steuern. Ich dachte, die heissen anders. Grüsse Till
Zitat Stelle mir gerade Engelchen vor, die das Wasser beiseitepusten *lol*
Warum nur kommen mir bei diesem Spruch versaute Gedanken.
Pusten, da steht pusten. Nich das andere Wort.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)