Zitat von diverse Meldungen, 02.10.2010 - BILD.de, yahoo news, deutsche welle London - Das Druidentum ist ab sofort in Großbritannien als Religion anerkannt. Das Druiden-Netzwerk habe als religiöse Organisation den „Wohltätigkeitsstatus“ erhalten, der erhebliche Steuervorteile mit sich bringt, wie die Kommission für Wohltätigkeitsorganisationen am Samstag mitteilte. Der Verein begrüßte die Entscheidung, die nach fünf Jahren „harten“ Kampfes erreicht worden sei. Die Kommission erläuterte in ihrer Erklärung, der keltische Kult der Druiden sei eine „alte heidnische Religion“. Anhänger der Bewegung verehren Gottheiten wie Donner, Sonne und Erde sowie Geister wie Berge und Flüsse. Der Naturkult entstand in Irland und dem damaligen Britannien und breitete sich während der Eisenzeit weiter aus, vor allem in Frankreich. Er wurde durch das Christentum stark verdrängt, ist heute aber gerade in Großbritannien wieder zunehmend beliebt. Weltweit soll es mehrere Millionen Anhänger geben.
Zitat von APA/dapdDie Kommission erklärte weiter, das Druidentum vertrete einen schlüssigen und ernsthaften Glauben. Die Arbeit des Netzwerks, das sich um die offizielle Anerkennung des Druidentrums als Religion bemüht, sei im öffentlichen Interesse. Das Druidentum ist eine heidnische Tradition, die in Großbritannien mehrere tausend Jahre zurückreicht. Druiden verehren göttliche Wesen, die als Naturgewalten auftreten, wie Donner und Sonne, sowie Geister, die dem Glauben zufolge aus Bergen und Flüssen aufsteigen.
Warum nicht, wie sieht es eigentlich hierzulande aus?
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Tja, warum nicht? Weil auch Naturreligionen nicht real sind? Alle von den Mutterkirchen der herrschenden Christen abweichenden Sekten, alle esoterischen, buddhistischen, hinduistischen und anderen Bekenntnisgruppen (hier im Westen) sind der schlimme Schaden der Religionserziehung, die unseren Kindern angetan wird. Die Gläubigen Renitenten kommen sich als die großen Kritisierer vor und so gedanken- und entscheidungsfrei. Sie kommen aber nicht über den Zwang hinaus, in einer Religion klebenbleiben zu müssen... Lutherisches Rebellentum - und lutherische Gefangenschaft... Ich finde es schrecklich, in eine Religion zurückzufallen, die noch älter und alberner ist als das Christentum.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Tja, was soll ich sagen. Ist in GB doch eine nette Alternative zu dem Islam mit seinen anerkannten Scharia-Gerichten.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Ich kann daran zwar nichts so schlimmes finden, aber im Grunde hat Gysi recht. Man erinnere sich an unsere Witch of hope, die das Christentum als falsch entlarvt hat und dann zu einer "Wicca" wurde, was ich auch recht blamabel finde.
Nebenbei kann ich altnordische Sagen und Epen nur empfehlen. Die Götter und Heldenlieder der älteren Edda, sowie die Edda des Snorri Storloson sind sehr empfehlenswert. Mann sollte in ihnen aber nicht mehr sehen als Mythologie.
Des Weiteren ist es an sich lächerlich, das Religionen anerkannt sind. Was unterscheidet den die Religionen wie Islam Christentum etc, von den unzählichen Sektengruppen, die nicht anerkannt sind? Nur die Anzahl der Gläubigen. Das Christentum hat dem alten Glauben der Druiden gegenüber sonst nicht die geringsten Vorzüge.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Die Anerkennung einer Religionsgemeinschaft durch den Staat mit den damit verbundenen steuerlichen Vorteilen finde ich persönlich etwas befremdlich, keine Frage. Das Augenmerk sollte aber doch eher darauf liegen, daß die MC48 audrücklich die Religionsfreiheit gewährleistet. Ob diese Lehren von uns als Atheisten kritisiert, verurteilt und abgelehnt werden ist eine ganz andere Sache. Wir dürfen sogar sagen, daß wir die Anhänger einer jeden Religion für dumm und verstrahlt befinden.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Zitat von radioguckerDie Anerkennung einer Religionsgemeinschaft durch den Staat mit den damit verbundenen steuerlichen Vorteilen finde ich persönlich etwas befremdlich, keine Frage. Das Augenmerk sollte aber doch eher darauf liegen, daß die MC48 audrücklich die Religionsfreiheit gewährleistet. Ob diese Lehren von uns als Atheisten kritisiert, verurteilt und abgelehnt werden ist eine ganz andere Sache. Wir dürfen sogar sagen, daß wir die Anhänger einer jeden Religion für dumm und verstrahlt befinden.
So ist es. Ich habe kein Problem damit, dass die Leute das offiziell anerkannt bekommen, warum auch nicht?
von mir aus kann jeder Glauben was er will. Ich finde dieses Neo druidentum nur völlig Lächerlich, da wir heute Überhaupt keine vorstellung davon haben wie die Glaubenswelt der alten Kelten tatsächlich ausgesehen hat. Das Neodruidentum hat sich quasi selbst Erfunden ohne eine Kontinuität zu den antiken Druiden und ohne überhaut etwas näheres über ihren Glauben zu wissen.
Es wäre für uns Juden heute nicht möglich genau wieder zu geben wie beispielsweise der Dienst im Tempel von Jerusalem aussah oder wie die Lithurgie aussah, und dies bei einer Kontinuität über 2000 Jahren in der Ausübung unseres Glaubens und reicher schriftlicher Zeugnisse unseres volkes über 2500 jahre hinweg.
Nunja Religionen verändern sich mit der Zeit immer. Manche mehr manche weniger. Im Grunde will ich dir aber recht geben. Ich halte es auch für Kinderkram. Die alten Druiden würde warscheinlich ausspucken, bzw. sich in ihren Sumpfgräbern umdrehen, wenn sie von diesen lachhaften Nachahmungen wüssten.
Da es keine (ich wüsste zumindest keine) "originalen" schriftlichen Zeugnisse des Druidentums gibt, hat die heutige neuen Druidenreligion mit den uralten Traditionen sicherlich wenig zu tun.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Mein Senf zum Thema: Entweder sollten alle Religionen und Glaubensrichtungen anerkannt werden und steuerliche Vorteile genießen - oder es sollte gar keine Religion von staatlicher Seite anerkannt werden. Ich finde diese Ungleichbehandlung widerspricht dem Grundgesetz.