Kennt ihr Altar-Bot (http://www.altar-bot.com/)? Auf dieser Seite kann man ein Foto seines Heimaltars hochladen.
Nun meine Frage: Habt Ihr einen Altar zuhause?
Ich baue gerade einen neuen. Hatte den alten auf einem Buchregal, aber nun habe ich mich an die Deluxe-Version gemacht und mit Drahtgitter und Papiermache einen Alkoven gebaut. Sobald er fertig ist, poste ich was.
Ich weiß nicht, ob du das brauchst oder willst -- meine Praxis erleichtert es durchaus, auch wenn ich sie oft genug ohne irgendwelche Hilfsmittel ausführe (Mantras und Yoga-Übungen gehen alle ohne )
Zitat von NorbertIch weiß nicht, ob du das brauchst oder willst -- meine Praxis erleichtert es durchaus, auch wenn ich sie oft genug ohne irgendwelche Hilfsmittel ausführe (Mantras und Yoga-Übungen gehen alle ohne )
Mein Altar ist ein schön gedeckter Tisch mit göttlichen Speisen und angebetet wird nur meine Geliebte
-------------------------------------------------- Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen. --------------------------------------------------
Meine Toleranz ist grenzenlos, aber nicht gegenüber den Intoleranten!
Ja, Du hättest es wissen müssen, schließlich befindest Du dich in diesem Forum.
"Religionsforum - Atheismus vs. Religionen" ist eventuell nicht der richtige Ort für solche Threads, Norbert. Schließlich ist der Sinn die Kommunikation, bzw. Diskussion zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen.
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
und ich habe den Glauben an das schlechte im Menschen noch nicht aufgegeben siehste ich hab doch noch Glauben und habe somit in diesem Tread eine Berechtigung! Warum die Kritik an meinem Altar
-------------------------------------------------- Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen. --------------------------------------------------
Meine Toleranz ist grenzenlos, aber nicht gegenüber den Intoleranten!
Selbst wenn hier nur "Gläubige" posten sollen/dürfen/müssen/können, fiele mir auf Anhieb nicht mal im Entferntesten ein User hier ein, der auf diese, deine Art von 'Altar' stehen könnte. Unser 'Guter Stab' hat 's auch mit den Altären, aber der meint gaaanz andere.
Dass du einen Altar brauichst ist mir vollkommen klar!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Das stimmt nur für die hebräische Wortdeutung, die heißt übersetzt "Schlachtstätte", wenn ich mich richtig erinnere. Altar ist aber natürlich ein Synonym für Verehrungsstätte oder Opfertisch, auf dem Gaben an Gottheiten dargeboten werden. Das deckt sich mit der Bedeutung des Wortes "puja", das für uns Hindus wichtig ist: "Verehrung". Und bevor jemand moniert: Zumindest im Hinduismus, genauer gesagt in der Bhagavad Gita, also vor ca. 2500 Jahren, wird genau aufgeführt, daß das allerhöchste Opfer die Hinwendung der eigenen Taten und Gedanken an Gott ist. Nüscht also mit dem ollen Tieropfer (obwohl das auch gemeint sein kann).
Und genau als Synonym ist auch heute dieses Wort "Altar" zu verstehen.
Zitat von NorbertZumindest im Hinduismus, genauer gesagt in der Bhagavad Gita, also vor ca. 2500 Jahren, wird genau aufgeführt, daß das allerhöchste Opfer die Hinwendung der eigenen Taten und Gedanken an Gott ist.
Und wieso braucht man für sowas einen Tisch?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Weil's hübscher aussieht, wenn der ganze Krempel auf Augenhöhe steht
Ah ja, Erklärung: "puja" kann man natürlich auch auf dem Boden veranstalten. Oder im Regal. Oder sonstwo. Und wenn du das höchste Opfer bringst, ist es einfach hilfreich, ein Symbol für das Verehrte ansehen zu können. Brauchen tut man's nicht.
Zitat Und wieso braucht man für sowas einen Tisch?
Wieso und für wen sollte man überhaupt etwas Opfern??? Sollange Gott nicht von mir persönlich verlangt, "opfere mir dies und dass" sehe ich keinen Anlass etwas in diese Richtung zu unternehmen. Und ich halte eine solche direkte Einforderung von Opfern doch für etwas unwahrscheinlich.
Demzufolge benötige ich auch keinen wie auch immer gearteten Altar.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Ein Opfer kann, wie du sicher in der Gita gelesen hast, die Hinwendung an Gott oder seine Ideale sein. Und da brauchen wir gar keinen Gott dazu, um zu wissen, daß yogische Regeln wie beispielsweise Gewaltlosigkeit (in allen Formen, Werken und Worten) und Nichtstehlen bei konsequenter Anwendung das persönliche Leben enorm zum Guten verändern. Auch das wird in Religionen als Opfer verstanden.
Oha, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt, sorry. Ich meinte, yogische Praktiken erleichtern Opfer. Es geht ja auch um die alltäglichen Dinge, Verzicht, Aufrichtigkeit (die wohl schwierigste aller Übungen, wenn man bedenkt, wie oft täglich wir "Notlügen"anbringen... irgendwo schwirrte da mal eine Zahl aus einer wissenschaftlichen Untersuchung rum, die sprach von mehreren Dutzend Lügen, die wir im Schnitt täglich aussprechen), Gewaltlosigkeit (klar, körperlich, aber auch in Gedanken und in Worten: Aggressionslosigkeit, das Ablegen von Ungehaltenheit usw). Das alles wird als Opfergabe an Gott verstanden.
Ich weiss nicht in was für einer Welt ihr alle lebt, und wie ihr euh die Meschen vorstellt.
Gewalttätige Gedanken sind menschlich. Lügen ist menschlich. Wollt ihr alle keine Menschen mehr sein.
Und auch dieses verzichten. Was soll das bringen. Solange du nicht verzichtest um es expilzit anderen zu geben ist es einfach bedeutunslos. Gut du magst vllt weniger Ansprüche haben. Aber das haben auch nicht religiöse Menschen.
Indem du fastest oder verzichtest hilft du höchstens dir selbst, wenn du dich dadurch besser fühlst. Wenn du dich aber auch gut fühlst ohne zu fasten oder zu Verzichten ist das auch okay.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Du hilfst immer nur dir selbst... Und bitte lies genau: Ich schrieb NICHT, daß man gewalttätige Gedanken auslöschen soll oder so. Geht ja eh nicht, weil wir alle Menschen sind. Aber man kann lernen, nicht an diesen Begierden und Gedanken zu hängen. Das ist im Grunde die yogische Praxis.
Zitat von NorbertEin Opfer kann, wie du sicher in der Gita gelesen hast, die Hinwendung an Gott oder seine Ideale sein. Und da brauchen wir gar keinen Gott dazu, um zu wissen, daß yogische Regeln wie beispielsweise Gewaltlosigkeit (in allen Formen, Werken und Worten) und Nichtstehlen bei konsequenter Anwendung das persönliche Leben enorm zum Guten verändern. Auch das wird in Religionen als Opfer verstanden.
Wenn ich also nix klau, ist das ein Opfer???? Hüchelchen
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Zitat von NorbertWeil's hübscher aussieht, wenn der ganze Krempel auf Augenhöhe steht
Ach, und die "Hinwendung (...) zu Gott" legst du auch auf diesen Tisch? Das ist doch was Geistiges, das kannst du nicht da drauf legen. Nee, ihr haltet da an atavistischen Ritualen fest, die an blutrünstige, grausame Opferaktionen erinnern. Warum brecht ihr nicht mit einem Gott, der von seinen Gläubigen mitunter nicht nur Tieropfer verlangt, sondern auch, seine Kinder abzuschlachten? Und aus welchem Anlass verlangt der sowas? Nur so. Weil's Spaß macht! Wenn ihr euch ethisch weiter wisst, dann würde ich derartige Assoziationen, die mit dem Altartisch aufkommen müssen, aber meiden...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)