Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat Was haltet ihr von einem "was lest ihr gerade für ein Buch Thread"
Es könnte ja durchaus auch Buchanregungen über den "klaren weltanschaulichen Bezug" hinnaus geben?
Gefällt mir und ich habe es hier aufgegriffen.
Momentan lese ich "Nighttrain" von Martin Amis. Es handelt sich um einne Krimi, bei dem ein Mädchen scheinbar Selbstmord begannen hat. Ich werde mit diesem Buch nur langsam warm, aber wer umgangssprachlich geschriebene, eher lockere Literatur mit einer derben Portion Direktheit mag, für den ist es das Richtige. :)
Hab mir heute 2 neue Bücher von Horst Bosetzky bestellt. Ab morgen lese ich die. Horst Bosetzky war in den 80ern der bekannteste Kriminalautor Deutschlands - unter dem Kürzel -ky. Er schreibt heute noch wie bescheuert. U.a. gerne und gut historische Romane - ein Mix aus Doku und Roman.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
1. Apocalypse and Allegiance - Worship, Politics, and Devotion in the Book of Revelation, von J. Nelson Kraybill (Die Offenbarung des Johannes im Kontext des 1. Jhr. interpretiert)
2. Lake Monster Mysteries, von Benjamin Radford and Joe Nickell (aktuellster wissenschaftliche Stand bezüglich Nessie, Champ & Co)
3. The Space Gods Revealed, von Ronald Story mit einem Vorwort von Carl Sagan (eine kritische Auseinandersetzung Erich von Dänikens Theorien aus dem Jahre 1978)
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Schön das diese Idee aufgegriffen wurde. Höffe das viele Leute hier ihre Bücher vorstellen.
Mal noch was nebenbei. Wie lange braucht ihr so für eure Bücher?
Also für ein Buch von 500 Seiten brauche ich schon so meine 2 Wochen. Das leigt aber daran, das ich in der Woche immer nur so 1 Stunde lesen kann. Zu mehr fehlt mir die Zeit.
Findet ihr das zu langsam? Ich denke eigentlich nicht das ich ein allzu langsamer Leser bin.^^
PS: @TDA ... liest du 3 Stück simultan???
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von AlinardusPS: @TDA ... liest du 3 Stück simultan???
Ja, die stehen diese Woche auf dem Programm. Buch 1 wird jedoch definitiv nochmal gelesen werden im Anschluss.
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Zitat Mal noch was nebenbei. Wie lange braucht ihr so für eure Bücher?
Kommt darauf an. Je nachdem wie viel Freizeit ich habe, schaffe ich bis zu 300 Seiten pro Tag, wenn ich auf Deutsch lese, etwa 200 wenn ich auf Englisch lese und etwas weniger auf Französisch.
Ich las gerade von Thomas Glavinic "Das Leben der Wünsche" und fand das Buch vollkommen beschissen... Vielleicht bin ich aber auch nur schon zu alt für solchen Stoff? Mir ist jedenfalls keinerlei Identifikation mit seinen Figuren möglich und ich finde alle Personen des Buchs einfach nur grässlich und auch vollkommen platt und nichtssagend! Sein Buch "Die Arbeit der Nacht" fand ich totz einiger Schwächen noch ganz unterhaltsam.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat Kommt darauf an. Je nachdem wie viel Freizeit ich habe, schaffe ich bis zu 300 Seiten pro Tag, wenn ich auf Deutsch lese, etwa 200 wenn ich auf Englisch lese und etwas weniger auf Französisch.
Ja da müsste ich 6 Stunden pro Tag lesen. Das schaffe ich nicht mal am Wochenende. So 100 Seiten pro Tag sind da schon viel bei mir, und in der woche so vllt 50. Aber manche lesen halt schnelle als andere. Ich lese eigentlich meist so, als ob ich jemand anderm vorlesen würde. Das ist dann halt nicht so schnell.
Und Sachbücher zu philosophischen Themen lese ich nochmal "langsamer" bzw. man muss da ja öffter inner halten und über das Gelesene nachgrübeln. Sonst lohnt das lesen ja nicht ^^
Zitat Ich las gerade von Thomas Glavinic "Das Leben der Wünsche" und fand das Buch vollkommen beschissen...
Ja das hat man auch schon manchmal. Aber wenn ich ein Buch bescheiden finde lese ich es dennoch immer zuende. Hatte noch kein Buch das so scheisse war, das ich es nicht zuende gelesen habe.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
2. Lake Monster Mysteries, von Benjamin Radford and Joe Nickell (aktuellster wissenschaftliche Stand bezüglich Nessie, Champ & Co)
Empfehlenswert??
Yepp. Wenn Du dich für sowas ernsthaft interessierst sollte es in Deiner Sammlung nicht fehlen, bzw. zumindest mal gelesen werden.
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Zitat Buch 1 wird jedoch definitiv nochmal gelesen werden im Anschluss.
Lese doch sofort richtig
LOL Darum geht es doch nicht. Für mich wichtige Bücher lese ich mind. zweimal durch.
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Wie gut ist denn Dein French? Ich möchte im ARTE Webshop eine DvD bestellen, ist aber Alles auf französisch.
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Dann weiß ich ja wen ich demnächst ansprechen muss
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Zitat LOL Darum geht es doch nicht. Für mich wichtige Bücher lese ich mind. zweimal durch.
Weiss ich doch. Ich lese zwar Bücher nicht generell zwei mal, aber ich lese in philosophischen Büchern oft gewisse Passagen zwei mal, um mir den Inhalt besser zu verdeutlichen. Auch vermerke ich mir oft Stellen, die dann einer zweiten Betracgtung "würdig" sind. Die lese ich dann bei Gelegenheit nochmal eindringlicher, und mache mir dann auch fleissig Notizen.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
1. Thomas Wieczorek "Die verblödete Republik" 2. Dr.-Ing. M. Zinke "Schweißtechnik" und "Werkstoffe & Schweißung" (Skripte) 3. Dipl.-Ing. U. Brennecke "Ergonomische Gestaltung von Arbeitssystemen" (Skript)
Wie schafft ihr es, ständig irgendwelche Romane (oder ähnliches) zu lesen, sogar 3 Stück auf einmal? Wo holt ihr die Zeit dazu her?
There's a light in the darkness of everybodies life. (Rocky Horror Picture Show)
Jetzt ist dieses Buch dran: Jean-Christophe Grangé - Die purpurnen Flüsse
Durch bin ich noch nicht. Spannend - aber ziemlich überkonstruiert!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von GysiZuviel Lesen ist aber nicht gut. Zeit zum Umwelt-aufnehmen, Selberdenken und Selbst-was-machen braucht man auch...
Ich hatte nachdem ich meine Aufgaben fertig hatte und mich müde gespielt habe einfach stundenlang nichts Besseres zu tun gehabt als zu lesen... so im Altern von 9 bis 13. Danach hatte ich nur nuch vier Stunden am Tag Zeit zum Lesen, aber es hat mir gefehlt.
Zitat von QueenDanach hatte ich nur nuch vier Stunden am Tag Zeit zum Lesen, aber es hat mir gefehlt.
Ich will dir deine Leseleidenschaft nicht nehmen. Schließlich geht sie bei dir auch in die Eigenproduktion. D.h. auch ins Selberdenken. Man kann sich aber zu einer Lesemaschine machen und spuckt nur noch das Angelesene aus. Das ist, glaube ich, nicht nicht Gefahr, der du ausgeliefert bist. Aber die Gefahr gibt es.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)