Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat von FenrisSchon in Jesaja 45,18-19 spricht Gott: "Ich habe nicht im Verborgenen geredet, irgendwo in einem finsteren Land. Ich habe nicht zum Geschlecht Jakobs gesagt: Sucht mich im leeren Raum! Ich bin der Herr, der die Wahrheit spricht und der verkündet, was recht ist.
Warum Gott deutet es, das Er nicht im leeren Raum ist, obwohl wir Ihn nicht sehen.
Es gibt Elektron. Es gibt sein Antikörper - Positron. Es gibt die Welt, und es gibt Antiwelt. Wenn Gehirn Real ist, die Gedanken sind Imaginär aus Antikörper. Deswegen Zugang zur Gedanken durch andere Dimension.
Das Bild, das Himmel im oben ist ist Menschliches Bild. Im Universum gibt es kein Oben und unten. Himmel ist überall. Bloß andere Dimension. Und jeder kann in andere Dimension sich öffnen. Und Gott spühren. Gefahr besteht darin, dass auch jeder die unreine Welt auch abtasten kann. Deswegen Jesus hat uns gelehrt wie richtig ist zu der Reiner Quelle sich verknüpfen.
Dass Gott deine Gedanken lesen kann ist deswegen, weil Er Geist ist. Er hört deine Gedanken.
Übrigens Gysi: Ich habe in einem Chemiebuch gelesen, dass wenn ein Positron und Elektron miteinander reagieren, dass dann zwei Gamma-quannten entstehen würden. Also nix da mit deiner Behauptung: "Teilchen" und "Antiteilchen" würden sich gegenseitig aus dem Nichts erschaffen. "Wer zweifelt, der soll auch nach Antworten auf den Zweifeln suchen." (ich)
In Antwort auf:Es gibt Elektron. Es gibt sein Antikörper - Positron. Es gibt die Welt, und es gibt Antiwelt. Wenn Gehirn Real ist, die Gedanken sind Imaginär aus Antikörper. Deswegen Zugang zur Gedanken durch andere Dimension.
Scotty.....beam me up please........There´s no intelligent life here.... Weiter so Jungs.....macht mich fertig.....prust...
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
In Antwort auf:Die Suche nach Geheimbotschaften, um tagespolitische Ereignisse vorherzusagen, widerspricht Gottes eindeutigem Wort in 3. Mose 19,26; 5. Mose 18, 10 und 14; 1. Samuel 15,23)!
In Antwort auf:aber Hypothesen haben es nun mal an sich, dass sie nicht einmal bis zur Theorie gereift sind.
Hat er doch schon was gelernt hier...nicht zu fassen....
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
In Antwort auf:Es gibt Elektron. Es gibt sein Antikörper - Positron. Es gibt die Welt, und es gibt Antiwelt. Wenn Gehirn Real ist, die Gedanken sind Imaginär aus Antikörper. Deswegen Zugang zur Gedanken durch andere Dimension.
Bei solchen Aussagen reicht es bei mir nicht zu einem Mmmuuuhhhaaahhhaa, sondern ich bin der Ansicht, man sollte sowas wissenschaftlich erörtern, nicht jeder hat ein breitbandiges Wissen.
Ein Elektron und ein Proton (nicht Positron) sind die Grundbausteine des Wassers, lieber Antikörperfreak.! Früher war man noch der Ansicht, dass da noch ein Neutron vorhanden sein müßte, was aber in neueren Untersuchungen verneint wird. Da ich kein Atomphysiker bin kann ich es also nicht beurteilen, was richtig ist.
Fakt ist jedoch, das Positron gibt es wirklich und ist das sogenannte Anti-Elektron das auftritt, wenn Gammastrahlen auf Materie treffen. Es kommt dann zur sogenannten Paarvernichtung mit dem Elektron, dass mit Positron in Lichtquanten zerfällt.
Das Positron ist ein von C. D. Anderson 1932 entdecktes positiv geladenes Elementarteilchen mit derselben Masse wie das Elektron und von sehr kurzer Lebensdauer.
Deshalb werden Atombomben-Explosionen von sehr grellem Licht begleitet.
In Antwort auf:Nur ein kleines Biespiel: Genesis 1,1: Im Anfang erschuf..; oder: Am Anfang erschuf...! Wie würdest Du da übersetzen? Nur rein nach Gefühl mal, damit es ersichtlich wird, wo das Problem vom Übersetzen ist.
Bin mir zwar nicht ganz klar wo da der Zusammenhang sein sollte aber nun gut, ich würde Am Anfang erschuf bevorzugen..??
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
Ps: wollt nur mal meine Bildung spazieren tragen ;-)
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
In Antwort auf:Weis ich doch, dass auch Blonde klug sein können.
als ob Wissen was mit Klugheit zu schaffen hätte..
(bin ich also blond.. cool *G*)
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
In Antwort auf:Ein Elektron und ein Proton (nicht Positron) sind die Grundbausteine des Wassers, lieber Antikörperfreak.!
und bezüglich der Annihilation von Positron und Elektron:
In Antwort auf:Deshalb werden Atombomben-Explosionen von sehr grellem Licht begleitet.
hast du gar trefflich deine eigene Feststellung bestätigt:
In Antwort auf:nicht jeder hat ein breitbandiges Wissen.
Wie war das noch mal:
In Antwort auf:...und hatte ziemlich viel über die Physik, Mathematik und Chemie gelernt, die für mich stehts stark interessante Gebiete waren, da sie mir aufzeigten, dass es einen unsichtbaren Bereich gab, der von uns nicht so ohne weiteres einsehbar war.
Durchaus vorstellbar, dass man vor solch beeindruckendem Wissenshorizont und mit ausgeprägtem religiösem Willen zielgerichtet zu den sonderbarsten Parallel-Welt-Phantasmen kommt. Nur, nenn' das bitte nicht "wissenschaftlich" - eine solche Entwürdigung hat menschliches Erkenntnisstreben nun wahrlich nicht verdient!
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
Zitat von sternenkindheißt aber "Im Anfang" Ps: wollt nur mal meine Bildung spazieren tragen ;-)
Damit kann ich leben
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
Nun ich hoffe Du wirst mich bald aufklären, was Du mit dieser
In Antwort auf:Uebersetzung
im Schilde führst.
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
In Antwort auf:Bin mir zwar nicht ganz klar wo da der Zusammenhang sein sollte aber nun gut, ich würde Am Anfang erschuf bevorzugen..??
Deutschsprachlich völlig korrekt wäre am Anfang, das ist schon richtig. Korrekt übersetzt heißt es aber - im Anfang -.!
Mit diesem kleinen Beispiel will ich nur aufzeigen, dass Auslegungen aufgrund der Unfähigkeit der deutschen Schrift, mathematische Aspekte mit zu übertragen, die in der hebräischen Schrift ständig vorhanden sind, fast unmöglich erscheinen.
Aus diesem Grund hatte der Darwin mit der Kirche ein leichtes Spiel, die Evolution aufzuzeigen, da die damalige Amtskirche völlig losgelöst von der Wirklichkeit diese abstritt. Dass sich auf solche menschlichen Fehlbarkeiten auch Kleingeister stürzen und dann sofort alles als Humbug und "Märchenbuch" abtun liegt an der Unkenntnis der Sache begründet, was zusätzlich zur Multiplikation der Abneigungen führt.
In Antwort auf:Am Anfang schuf G*TT die Himmel (Weltall-Ausdehnung) und die Erde (Materie). Dann schuf ER die Sonnen und die Planeten und schied den Tag von der Nacht, was nichts anderes heißt, er versetzte alles in eine Rotation.
Dieses Beispiel zeigt, wie man die Dinge im Nachhinein interpretieren kann. Mit dem heutigen Wissen erscheint diese Auslegung zunächst nachvollziehbar, wenn man sich aber genauer damit auseinander setzt, erkennt man, dass dies nicht die Aussage sein kann.
Obwohl sehr früh Hypothesen entstanden die den Planeten eine kugelartige Form gaben, einer der ersten war Philolaos ein Schüler Pythagoras, setzte sich dieses Weltbild erst viel später durch. Sogar als Kolumbus 1492 seine Expedition startete, gingen die Gelehrten davon aus, dass die Erde eine Scheibe sei.
Das Zusammenspiel von Tag und Nacht mit der Rotation zu erklären ist also eine Interpretation die sich auf spätere wissenschaftlichen Erkenntnisse abstützt. Das bedeutet aber, dass man VOR dieser Erkenntnis eine andere Interpretation dieser Bibelstelle hatte respektive lehrte.
Somit muss man sich fragen, wie war die ursprüngliche Interpretation dieser Bibelstelle? Wenn die Interpretation ständig dem neusten Stand der Wissenschaft anpasst wird, kann man sich natürlich fragen, inwiefern die Aussagen der Bibel überhaupt eine Wahrheit enthalten.
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
In Antwort auf:Das Zusammenspiel von Tag und Nacht mit der Rotation zu erklären ist also eine Interpretation die sich auf spätere wissenschaftlichen Erkenntnisse abstützt. Das bedeutet aber, dass man VOR dieser Erkenntnis eine andere Interpretation dieser Bibelstelle hatte respektive lehrte.
Ich würde Dir recht geben, wenn ich nicht vor einigen Monaten zufällig auf die Bedeutung der Wörter aus dem hebräischen gestoßen wäre. Die Juden hatten diese Auslegung von "der Drehung"(Rotation) schon immer, dafür bürgt die Zahlenart in den Buchstaben des Hebräischen, die je nach Paarung einen entsprechenden Sinn vermitteln. Die Juden hatten in den Gelehrtenstuben nie den Eindruck als stünde die Erde still, dafür war die Paarung der Buchstaben, die die Bedeutung wie die "Drehung" und "Bewegung" innehatte, zu deutlich.
Dass war für mich eine verblüffende Entdeckung, dass die deutsche Übersetzung so falsch sein konnte, aber diesmal darf ich mich nicht beschweren, denn Hebräisch lernen hätte ich früher gekonnt, aber das Abwinken aus meinem Umfeld, es handle sich um eine "Tote" Sprache, lenkte mich in die falsche Richtung.
In Antwort auf:Dieses Beispiel zeigt, wie man die Dinge im Nachhinein interpretieren kann. Mit dem heutigen Wissen erscheint diese Auslegung zunächst nachvollziehbar, wenn man sich aber genauer damit auseinander setzt, erkennt man, dass dies nicht die Aussage sein kann.
Dass die Kirche früher also eine falsche Auslegung predigte lag in der Übersetzung ins Lateinische und Griechische die ständig als Prämissen für die Lehre galten, da das hebräische aufgrund der Verschlüsselung als zu schwierig galt und der christlichen Lehre widersprach.
Ein nachträgliches Hineininterpretieren der Abläufe ist also nicht möglich, da die hebr. Sprache mindestens über 5000 Jahre alt ist und vor diesem Zeitraum die Torah entstand. Was sich jedoch änderte in unserer Zeit, ist das Verständnis der hebräischen Sprache und der darin enthaltenen Bedeutungen, die in früheren Zeiten vmtl. nicht gegeben waren. Eine andere Erklärung erkenne ich nicht.
In Antwort auf:Die Juden hatten in den Gelehrtenstuben nie den Eindruck als stünde die Erde still
Wie haben sie dann dieses Nichtstillstehen interpretiert? Da sie nicht von einer Kugel ausgegangen sein konnten, würde sich die Drehung auf eine Art rotierendes Frisbee beziehen, was aber durch einfache Naturbeobachtungen leicht widerlegbar gewesen wäre!?
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
In Antwort auf:...wenn ich nicht vor einigen Monaten zufällig auf die Bedeutung der Wörter aus dem hebräischen gestoßen wäre. Die Juden hatten diese Auslegung von "der Drehung"(Rotation) schon immer, dafür bürgt die Zahlenart in den Buchstaben des Hebräischen, die je nach Paarung einen entsprechenden Sinn vermitteln.
Beweise? Konkrete Belege? Aber möglicher Weise gehört dies dann wieder zu deinem sagenumwobenen Universums-Geheimnis-Pool, den der depperten Welt zu öffnen dir von höchster Enuitäts-Stelle untersagt ist...
In Antwort auf:Ein nachträgliches Hineininterpretieren der Abläufe ist also nicht möglich, da die hebr. Sprache mindestens über 5000 Jahre alt ist und vor diesem Zeitraum die Torah entstand.
Was soll nicht möglich sein? Die geniale Bibelcode-Lehre hat doch das "Hineininterpretieren" von bereits allseits bekannten (weil natürlich schon geschehenen) Ereignissen in vorhandenes Schrifttum zur skurrilen Perfektion getrieben!
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
Zitat von freily Ein Elektron und ein Proton (nicht Positron) sind die Grundbausteine des Wassers, lieber Antikörperfreak.!
Mensch, Positron ist Antielektron. Das entsteht Z.B. beim wechselwirkung der Gammastrahlung in unser Atmosphere, als sie mit Stickstoff Atomen sich stößt. Durch diese Phänomen entsteht so genannte Luft Schauer, das verantwortlich ist für die Cherenkow Strahlung. Elektronen und Positronen im Luft erzeugen Blau optishce Strahlung.
Übrigens das war meine Diplom Arbeit. Neu Registrierungsmethode der Gamma-Strahlung.
Aber ich gebe zu. Wegen Gedanken Transformationsraum, das war meine leicht überlegte Gedanken. Weil Gedanken für mich auch eine Art von Energie. Sonst die Telepatie kann man nicht erklären.
Zitat von freily...da die hebr. Sprache mindestens über 5000 Jahre alt ist und vor diesem Zeitraum die Torah entstand.
Aha, die Torah entstand also vor der hebräischen Sprache??? Vielleicht in göttlicher Universums-Enuitäts-Keilschrift???
Im Übrigen, da du es schon wieder unterschlägst: Der älteste hebräische Schriftfund datiert um 1000 v.u.Z. und das älteste nachgewiesene Schriftstück aus der Torah um 200 v.u.Z.! Deine ständig behaupteten 5000 Jahre oder 5766 Jahre für das Alter der Torah sind also nichts anderes als willkürliche religiöse Behauptungen ohne jeglichen Beweis. Allerdings weiß ich natürlich, dass für dich der Umstand, dass etwas in der Torah geschrieben steht, ein "unumstößlicher wissenschaftlich-mathematischer Beweis" für die Wahrheit desselben ist...
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
Wenn Du nicht so abgrundtief Bösartig wärst vanini, dann würdest Du beim Lesen auch mal die Gute Seite sehen.
In Antwort auf:Deine ständig behaupteten 5000 Jahre oder 5766 Jahre für das Alter der Torah sind also nichts anderes als willkürliche religiöse Behauptungen ohne jeglichen Beweis.
5766 ist die Jahreszahl des heutigen jüdischen Kalenders. Es ist somit verständlich, dass die jüdische Lehre in der Schriftform genauso alt ist, oder schreibst Du den Kalender mit deiner Kacke an die Wand?
Deine bösartige arrogante Art die Dinge verdrehen zu wollen, mit deinem schizophrenem Hass auf alles was nur ein bischen in die Richtig der jüdischen Lehre geht, ist eine von Dir erstellte Farce der scheinbaren Logik zur Widersinnigkeit deiner Argumente.
Zitat von freily5766 ist die Jahreszahl des heutigen jüdischen Kalenders. Es ist somit verständlich, dass die jüdische Lehre in der Schriftform genauso alt ist, oder schreibst Du den Kalender mit deiner Kacke an die Wand?
Ja freil-y-ch, weil ein Kalender, den man bekanntlich von jedem beliebigen Zeitpunkt aus beliebig virtuell in die Vergangenheit rechnen und erweitern und mit allerlei erdachtem Fabelwerk anfüllen kann, irgend welche, in keiner Weise belegbare Zeitangaben macht, ist das sogleich ein "Beweis" für die Richtigkeit dieser Angaben, nicht wahr? Allerdings passt dergleichen Beweisqualität sehr trefflich zur "rational-wissenschaftlichen" Beweiskraft deiner anderen bereits vorgebrachten "transzendentalen Argumente"...
Im Übrigen kommt die bei dir in schöner Regelmäßigkeit auftretende Fäkalsprache von einem entsprechendem Denken - und legt damit auch in dieser Hinsicht beredt Zeugnis von den seltsamen Vorgängen in deiner erleuchteten Gedankenwelt ab!
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
In Antwort auf:5766 ist die Jahreszahl des heutigen jüdischen Kalenders. Es ist somit verständlich, dass die jüdische Lehre in der Schriftform genauso alt ist
Trotz Deiner "Feindschaft" mit vanini, möchte ich Dich daran erinnern, dass genau bei diesen, für mich absolut legitimen und emotionslosen Fragen bezüglich der Zeitbegriffe, Du diese von Anfang an immer wieder mehr oder weniger erfolgreich umschifft hast. Daher wäre die Frage nach dem WARUM vielleicht aufschlussreich.
Deine Aussage, die Torah sei 5766 Jahre alt, passt nicht zu der Definition des Anfangs der jüdischen Zeitrechnung.Wenn Hillel II. 358 n. Chr. aus dem Talmud ableitet, dass die Welt vor 3761 Jahren vor der christlichen Zeitrechnung erschaffen wurde, was demnach heute 5766 Jahre her ist, heisst das nicht, dass die Torah 5766 Jahre alt ist, denn das würde bedeuten die Torah wurde gleichzeitig mit der Welt erschaffen. Du selbst sagst zudem, die älteste Abschrift sei ca. 3000 Jahre alt, womit aber kein Bezug zum Alter der Torah hergestellt werden kann.
Mich würde zudem dann interessiern, zu welchem Zeitpunkt, in Bezug auf die 5766 Jahre, Mose die Gesetze empfangen hat?
Es geht hier also nur darum die zeitliche Reihenfolge zu definieren, ok?
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)