Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Ich hatte im Islamforum die Ansicht vertreten, dass sich der Islam ebenso reformieren könne wie das Judentum, das von seinen Gesetzen her ja auch sehr unmenschlich ist. Daraufhin kam die Frage nach der jüdischen Reformation. Sie trägt den Begriff "Haskala" und entwickelte sich im Deutschland der Aufklärung. Ihr berühmtester Vertreter ist der Philosoph Moses Mendelsohn.
Ein toller Link. Hab ihn mit Genuss gelesen. Danke schön.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von BellaIch hatte im Islamforum die Ansicht vertreten, dass sich der Islam ebenso reformieren könne wie das Judentum, das von seinen Gesetzen her ja auch sehr unmenschlich ist. Daraufhin kam die Frage nach der jüdischen Reformation. Sie trägt den Begriff "Haskala" und entwickelte sich im Deutschland der Aufklärung. Ihr berühmtester Vertreter ist der Philosoph Moses Mendelsohn.
Was mich nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass sie ausgerechnet in Deutschland, ja in Berlin ihren Anfang nahm. Gibt schon schräge Zufälle.
[think] Bella
Moses Mendelsohn wirkte in Berlin Friedrich d. II. , den man auch den Großen nannte. In seinem Preußen solle jeder nach seine Fashion seelig werden, so sagte er. Mendelson genoß als Schutzjude den Schutz des Staates, zum Tabackkolegium wurde er aber trotzdem nicht geladen, obwohl er , bekannter als Kant, als deeer deutsche Philosoph galt.
Die jüdische Reformation ist nur bei einem Teil der jüdischen Bevölkerung angenommen worden. Als Gegenpol zu der Reformation existiert ja der Chassidismus, der Ultra Orthodoxen. Und selbst wenn es im Islam zu einer Reformbewegung kommt kann man nicht vorhersehen ob die Strenggläubigen sic davon mäßigen lassen. Daher stehe ich auf dem Standpunkt dass sch Judentum und Islam da nicht vergleichen lassen. Der Islam hat eine starke militante Strömung, etwas welches das Judentum der Diaspora nie hatte.
Zitat von BellaIch hatte im Islamforum die Ansicht vertreten, dass sich der Islam ebenso reformieren könne wie das Judentum, das von seinen Gesetzen her ja auch sehr unmenschlich ist. Daraufhin kam die Frage nach der jüdischen Reformation. Sie trägt den Begriff "Haskala" und entwickelte sich im Deutschland der Aufklärung. Ihr berühmtester Vertreter ist der Philosoph Moses Mendelsohn.
Was mich nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass sie ausgerechnet in Deutschland, ja in Berlin ihren Anfang nahm. Gibt schon schräge Zufälle. [think] Bella
Danke für diesen Hinweis.
Bei der Haskala ging es offenbar um die Modernisierung der jüdischen Religion. Die jüdische Aufklärung und die Aufklärung im christlichen Deutschland trafen offenbar zusammen und begünstigten einen breiten geistigen Wandel. Dieser hatte außerordentlich positive Ergebnisse in Wissenschaft und Kunst, in Wirtschaft und Gesellschaft zur Folge.
Mich bringt das auf eine Frage, die ich an anderer Stelle bereits gestellt hatte:
Welche Rolle spielt heutzutage die jüdische Aufklärung im modernen Israel?
Im Staate Israel, der als demokratischer Rechtsstaat aufgebaut ist, wirken ja sowohl die uralte Gesetzesreligion als auch die Moderne zusammen.
---------------------------------------------------- SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Immanuel Kant (1724-1804)
Zitat von AntoniusIm Staate Israel, der als demokratischer Rechtsstaat aufgebaut ist, wirken ja sowohl die uralte Gesetzesreligion als auch die Moderne zusammen.
Soweit ich es mitbekommen habe, spielt die orthodoxe Sichtweise aber eher eine Rolle im privaten Bereich (wo sie als Glaubensangelegenheit auch hingehört), die moderne Rechtsstaatlichkeit bleibt davon nahezu unberührt.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)
Zitat von AntoniusIm Staate Israel, der als demokratischer Rechtsstaat aufgebaut ist, wirken ja sowohl die uralte Gesetzesreligion als auch die Moderne zusammen.
Soweit ich es mitbekommen habe, spielt die orthodoxe Sichtweise aber eher eine Rolle im privaten Bereich (wo sie als Glaubensangelegenheit auch hingehört), die moderne Rechtsstaatlichkeit bleibt davon nahezu unberührt.
Schön wärs, oder besser, wars. Israel gerät immer mehr unter die Fuchtel der Konservativen und Orthodoxen.
-------------------------------------- Vocatus adque non vocatus, deus aderit
Zitat von AntoniusIm Staate Israel, der als demokratischer Rechtsstaat aufgebaut ist, wirken ja sowohl die uralte Gesetzesreligion als auch die Moderne zusammen.
Soweit ich es mitbekommen habe, spielt die orthodoxe Sichtweise aber eher eine Rolle im privaten Bereich (wo sie als Glaubensangelegenheit auch hingehört), die moderne Rechtsstaatlichkeit bleibt davon nahezu unberührt.
Schön wärs, oder besser, wars. Israel gerät immer mehr unter die Fuchtel der Konservativen und Orthodoxen.
Wundert Dich das? Täglich werden aus Gaza Raketen und Granaten auf israelisches Gebiet geschossen. Das es bisher nicht viel mehr Tote gab gleicht einem Wunder. Natürlich wollen sich die in Israel lebenden Menschen mal so langsam gegen diesen Dauerbeschuss wehren. Wäre ich Israeli, würde ich meine Regierung zur neuerlichen Besetzung des Gaza auffordern, um die Terroristen und Attentäter der Hamas dingfest zu machen oder im Zweifel sogar zu töten, bevor diese meiner Frau und meinen Kindern die Kehle durchschneiden und als Helden gefeiert werden...
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral." (B.Brecht) "Der Weg der leider ziemlich zahlreichen proletarischen Hakenkreuzler geht über die Kommunisten, die in Wirklichkeit nur rotlackierte Doppelausgaben der Nationalsozialisten sind. Beiden ist gemeinsam der Hass gegen die Demokratie und die Vorliebe für Gewalt." (Kurt Schumacher, SPD)