Sternenkind würde sich angeblich mit der keltischen Religion beschäftigen. Was sagst du dann dazu?
Caesar hatte soweit ich mich errinere in seinem Buch "Bellum Galicum" geschrieben, dass die Kelten einen Gott der Unterwelt, welches Caesar als keltisches "synonymgott" für Hades beschrieben hat, als deren Vater ansehen würden. Aus diesem Grund hätten sie auch den Tag dann begonnen gegelten als, wenn die Sonne untergangen war.
Außerdem hieß es, dass Kelten für ihe Götter Menschen lebendig zusammengepackt in Stroh oder ähnliches als Opfer anzünden und verbrennen würden.
"Wer zweifelt, der soll auch nach Antworten auf den Zweifeln suchen." (ich)
Es gibt im keltischen die Anderwelt, Annwyn, aber auch mehrere Welten.. so gibt es zum beispiel tir na nog, eine Welt, in der Götter und Menschen gemeinsam leben. Ich habe de bellum galico nicht gelesen, aber es wird mit dem, was du Unterwelt nennst wohl so etwas sein, wie Annwyn oder eine Welt der Toten. Nicht aber gibt es im Keltischen die Polarisation von gut und böse.
Der keltische Glauben ist aber nicht der einzige, der den Beginn des Tages im Untergang der Sonne des Vortages sieht. Auch die Juden beginnen den Shabbat mit Sonnenuntergang am Freitag, dem Rüsttag.
Ja, Menschen sollen durchaus geopfert worden sein. ist das nicht barbarisch? ;-)
edit: ach so, und:
nein.
Kelten waren niemals Satanisten (siehe oben: keine Polarisation von gut und böse)
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
Zitat von Robin87Außerdem hieß es, dass Kelten für ihe Götter Menschen lebendig zusammengepackt in Stroh oder ähnliches als Opfer anzünden und verbrennen würden.
Gegen solche Barbarei nimmt sich der christliche Gott, welcher die große Mehrheit der von ihm selbst geschaffenen Menschen mit ewigen unaussprechlichen Qualen beglückt, doch wirklich wie die personifizierte, unendliche Liebes-Barmherzigkeit aus!!!
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
"Satan" ist hebräisches Wort und bedeutet nichts weiters als ein Titel, der "Widersacher" . Als "DER Satan" wurde alles verstanden, was der Judengottheit Jhwh widerstrebte.
Wenn man es also aus der Christlich/Jüdischen perspektive betrachtet sind alle andren Gottheiten außer Jhwh trägen des titels "Satan"
Da es aber keine festgelegte Definition gibt was Satan nun ist weil das ganze viel zu individuell verschieden ist (und alles außer dem jüdischen Jhwh beinhaltet) muss man es so weitläufig wie möglich definieren und zwar: "Ein Satanist ist einer, der sich zu Satan bekennt - egal, was er darunter versteht"
Da sich Kelten nicht als Satanisten bezeichnen sind sie auch keine, punkt *G*
(und wenn es Monotheisten aufgrund ihres Weltbildes nicht anders sehen können ist das ja wohl ihr problem )
Falsch. Ein Satanist betet nicht (wie oft noch), da er slbst das Zentrum seines Glaubens und sein höchster Gott ist. ________________________________________________ Man brauchte tausend Jahre um die Botschaft des Gekreuzigten zu verbreiten. Die nächsten tausend Jahre werden unser sein.
*zustimm* ________________________________________________ Man brauchte tausend Jahre um die Botschaft des Gekreuzigten zu verbreiten. Die nächsten tausend Jahre werden unser sein.
Ich würd es wissen, wenn ich irgendwas anbeten würde...
naja, Opa... vive la ratio...
Ich lass mir von dir gerne nen Vogel zeigen, denn Leuten, die das rationale für das einzig reale halten, und jeglich Irrationales für Spinnerei halten können eben nicht anders.
__________________________________________________________________________ Menschen können einander begegnen, Berge können einander nicht begegnen. (keltische Weisheit)
Als Satanismus verstehe ich eine ganz bestimmte Religion und nicht einen Überbegriff für "böse" Religionen. Auch der Satanismus hat seine Regeln, Sünden und Ziele(nach LaVey). Also würde ich die Kelten nicht als "Satanisten" bezeichnen. -------------------------------------------------- Groll mit sich herumtragen ist wie das Greifen nach einem glühenden Stück Kohle, um es nach jemanden zu werfen. Man verbrennt sich nur selbst daran. Siddhartha Gautama Buddha
In Antwort auf:Ich lass mir von dir gerne nen Vogel zeigen, denn Leuten, die das rationale für das einzig reale halten, und jeglich Irrationales für Spinnerei halten können eben nicht anders.
In Antwort auf:Falsch. Ein Satanist betet nicht (wie oft noch), da er selbst das Zentrum seines Glaubens und sein höchster Gott ist. ________________________________________________ Man brauchte tausend Jahre um die Botschaft des Gekreuzigten zu verbreiten. Die nächsten tausend Jahre werden unser sein.
ich bete auch nicht. jedoch nicht aus gründen des satanismus, sondern da ich bezugspunkte im jenseits habe. in diesem fall wird einfach anders "gebetet".
unterm strich rechne ich nicht mit so kleinigkeiten wie tausend jahren oder solchen überdimensionen wie der ewigkeit. ich sage immer, ein fußballspiel dauert keine eine sondern 90 minuten, und der ball ist rund.
Es ist totaler schwachsinn Kelten mit satanismus in Verbindung zu bringen. Was hat Satanael mit den Göttern der Unterwelt zu tun?! Die Götter des Todes sind keine Böse Gottheiten. Der Satan entsprang der judeo/christlichen Mythologie nicht der keltischen.
Es gibt einen riesen Unterschied zwischen den beiden Sachen.
jetzt fragen einige, und was ist mit Cythrawl?
Der wurde nicht angebetet, in keiner Form. Jeder hatte Angst vor ihm, doch unterlag er immer der Macht Dagdas.
Ich zieh der Satanismusvermutung mal die Grundlage weg, indem ich Cäsar als glaubhafte Quelle anzweifle. War es nicht auch Cäsar, der berichtete, die Germanen hätten eine reine Naturreligion und beteten die Sonne direkt als Gott an? Wie jeder halbwegs gebildete Mensch weiß, hatten die Germanen allerdings ein Pantheon von Göttern, ähnlich wie die Römer selber.
_____________________________________________ Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave. ~Aristoteles
An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust. ~Friedrich Nietzsche, Menschliches I
Hmmm, Also soweit ich weiß, gibt es auser dem La vey satanissmuß auch noch den von Crowly und hatt nicht La veys Tochter? sich von ihrem Vater abgespaltet ähnlich wie wie Sich luther von Rom trennte? Irgendwie sowas.
Satanisten sehen sich im zentrum ihren glaubens, sehen sich selbst als götter oder zumindest als götter in ausbildung. Obwohl es wohl einige riten gibt, die satan anrufen um durch in macht zu erlangen.
Und die Kelten waren keine Satanisten ebenso wenig wie die Agypter, die Römer oder die Maya wobei letztere jawohl noch am geeignegsten wären die haben nämlich tatsächlich kleine kinder geopfert.
In Antwort auf:Es gibt richtige Satanisten, zB. in meinem Land (griechenland).
Die töten Kinder, machen mit ihren Gedärmen Rituale und verdammt vieles mehr.
Was du meinst sind keine Satanisten, das sind Psychopathen, die sich für Satanisten halten! Ups... ich hoffe, es fühlt sich jetzt hier niemand angegriffen...
Viele Leute würden mir meine Zeit stehlen. Ich meide sie. Manche teilen meine Zeit mit mir. Ich lasse mich von ihnen unterhalten. Einige Wenige tragen zu meiner Zeit bei. Ich schätze sie.
Satan ist in der jüdischen Religion nicht so behaftet wie der Teufel in der christlichen.
Aus Wikipedia: In der hebräischen Bibel, dem Tanach, ist "Ha-Satan" (=der Satan) ein Name, der verschiedenen Engeln gegeben wird, die Gott benutzt um Menschen in verschiedener Hinsicht auf die Probe zu stellen, vor allem in Hinsicht ihrer religiösen Rechtschaffenheit und Integrität. Im normativen Judentum ist Satan der Hauptankläger, Staatsanwalt, Gegner, Feind im Kampf und die spirituelle Kraft, die im Judentum die Neigung zum Bösen (jezer ha-rah) genannt wird. Satan ist dabei jedoch wie alle Engel unter vollkommener Kontrolle und Befehl von Gott, er ist keinesfalls ein Wesen von freiem Willen, das gegen Gott rebellieren könnte. Freien Willen schreibt das normative Judentum nur den Menschen zu.
Das hat aber wenig ähnlichkeit mit dem Teufelsbild das die Christen später zu eigen machten.
Daher ist die Bezeichnung Satanist eher lächerlich, da es einen völlig anderen Inhalt bezeichnet als die ursprüngliche Bezeichnung Satan. Satan ist ein Engel. Und er spielt nur die Rolle die ihm Gott zuweist. ( jetzt aus jüdischer Sicht erklärt)
Nachdem ich mich mit einem Dutzend sogenannter Satanisten unterhalten habe, ist mir das woran sie Glauben immer unklarer geworden. Ich vermute sie wollen damit nur ihre Abneigung gegen alles christliche zeigen, aber ein echtes Konzept konnte ich da nicht entdecken. Und echtes Hintergrundwissen hatten auch nur die wenigsten.
Und so etwas wie die Hölle gibt es im jüdisch auch nicht
<Nachdem ich mich mit einem Dutzend sogenannter Satanisten unterhalten habe, ist mir das woran sie Glauben immer unklarer geworden.<
Verständlich. Da Satanismus nicht Organisierbar ist, ist seine Struktur Chaotisch. Da funktioniert es nicht, dass du wenn du mehrere Satanisten befrägst ein klareres Bild erhälst, sondern es wird immer weitgefächeter und somit unschärfer.
<Ich vermute sie wollen damit nur ihre Abneigung gegen alles christliche zeigen, aber ein echtes Konzept konnte ich da nicht entdecken.<
Wenn man sich Satanist nennt will man natürlich auch seine Abneigung gegen das christliche zeigen, wesentlicher bestandteil ist es jetzt bei mir aber nicht da es für mich interessanteres gibt als das Streiten mit Christen. Und wenn du auf Konzepte stehst schau dir die CoS oder sonst irgendwelche Organisationen an die haben sowas.
<Und echtes Hintergrundwissen hatten auch nur die wenigsten.<
Wie seltsam, damit gibt es ja im Satanimus, wie bei allen anderen Weltanschauungen, Leute die eben keine Ahnung haben. Vieleicht sind Satanisten ja doch Menschen
Was du meinst sind keine Satanisten, das sind Psychopathen, die sich für Satanisten halten! Ups... ich hoffe, es fühlt sich jetzt hier niemand angegriffen...
-Satanisten beten Satan an, ihr seid eine moderne Erscheinung und keine Satanisten