Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Wenn Sie an eine Wiedergeburt nach Richtlinien des Buddhismus oder des Hinduismus glauben, als was würden Sie am liebsten wiedergeboren werden und warum?
auf so einen obergradigen Blödsinn wird nicht geantwortet !!! lass deine Spinnereien vor deinem eigenen privaten buddhistischen Altar aus und ergötze dich an deiner eigenen Wiedergeburt als Satan oder Teufel .. :-)
Nanana, seid mal ein bisschen nachsichtiger... Wir sind in einem Religionsforum. Da kommen wir nicht umhin, uns mit Sichtweisen auseinanderzusetzen, die dem einen und anderen ein wenig bizarr erscheinen mögen... Aber darauf sind wir doch vorbereitet. Oder nicht, Atheist?
Ich glaube nicht an die Wiedergeburt nach dem Hinduismus. Auch nicht nach dem Buddhismus. Die Leute haben sich damals Gedanken gemacht. Sie haben sich teilweise sogar exzellente Gedanken gemacht! Aber etliches ist dann doch das Ergebnis einer blühenden Phantasie, die reale Eckdaten nicht zum Greifen bekam...
Ich glaube aber auch nicht an das Paradies nach dem Islam, Togepi. Warum nicht? Weil der ganze Islam (so wie die anderen monotheistischen Religionen auch) doch als ein Schreckgespenst aufgezogen ist, um die Untergebenen zu domestizieren.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Ich sehe das nicht als blödsinn an. Warum kann man icht mal darüber nachdenken? :)) Also ich glaube zwar nicht wirklich an wiedergeburten aber falls ich wieder geboren werden sollte, dann wünschte ich das ich als Adler wieder auf die Welt komme. Die Welt mal von oben sehen. Das ist mein größter Traum
Zitat von sweety96Ich sehe das nicht als blödsinn an. Warum kann man icht mal darüber nachdenken? :)) Also ich glaube zwar nicht wirklich an wiedergeburten aber falls ich wieder geboren werden sollte, dann wünschte ich das ich als Adler wieder auf die Welt komme. Die Welt mal von oben sehen. Das ist mein größter Traum
Wie wärs mit einem Flugzeug/Hubschrauber/Fallschirm ?
___________________________________________________ Science is more then a body of knowledge, it is a way of thinking, a way of sceptical interrogating the universe.
Zitat von Atheistauf so einen obergradigen Blödsinn wird nicht geantwortet !!! lass deine Spinnereien vor deinem eigenen privaten buddhistischen Altar aus und ergötze dich an deiner eigenen Wiedergeburt als Satan oder Teufel .. :-)
Es gibt keine blödsinnigen oder dummen Fragen. Hinter jeder Frage steckt das Bedürfnis nach einer Antwort zur Ergänzung eingener Erkenntnisse. Und deswegen sollte man zu einer möglichst sachlichen Antwort bereit sein.
Die Frage nach einer Wiedergeburt kann man nur aufgrund eigener Überlegungen, eigenem Nachdenken, eigener Schlußfolgerungen und nur für sich selbst beantworten. Ich neige zu der Auffassung, die Rudolf Steiner vertreten hat und in seinen Büchern beschrieb. Danach könnte es so sein, daß Geist und Seele nach dem Tod (genauer: Beendigung dieses Lebens)getrennt irgendwo Erholung finden, um dann wieder in einem Menschen "wiedergeboren" zun werden, mithin ein neues oder weiteres Leben zu beginnen, zu leben. Eine Erinnerung an eventuell frühere Leben soll das Karma verhindern. Lediglich eine fest verankerte Grunderfahrung/Grundeinstellung soll in Geist und Seele erhalten bleiben.
Das ist ganz grob und ganz vereinfacht der Grundgedanke von Steiner. Wenn man sich ausführlich damit beschäftigt kommt man zum Nachdenken oder man lehnt diese Gedanken grundsätzlich ab. Mir scheint diese These nicht absolut falsch zu sein - dafür gibt es für mich Hinweise.
Für diese These Steiners braucht man keine Religionsgemeinschaft, auch wenn Steiner damals ein Element des christlichen Glaubens (niczt gleichzusetzen mit der kirchlichen Lehre)verwendete.
DaS Thema "Was könnte uns nach unserem Tod eventuell erwarten?" ist riesig und kann auch religiös betrachtet werden, paßt also auch in dieses Forum. Als neues Thema eröffnen? Was sagt die "Regierung" hierzu??
Was uns nach dem Tod erwartet ist verrotten oder mich für meinen Teil eine nette kühle Kammer in einer medizinischen Fakultät bis die Medizinstudenten sich an meiner Leiche velustieren können damit mein zerfallender Fleischhaufen noch irgendeinen Sinn erfüllt.
___________________________________________________ Science is more then a body of knowledge, it is a way of thinking, a way of sceptical interrogating the universe.
Zitat von RagecookieWas uns nach dem Tod erwartet ist verrotten oder mich für meinen Teil eine nette kühle Kammer in einer medizinischen Fakultät bis die Medizinstudenten sich an meiner Leiche velustieren können damit mein zerfallender Fleischhaufen noch irgendeinen Sinn erfüllt.
Für den Körper gibt es keine andere Lösung. Nur - was ist mit Geist und Seele? Ich bin mir nicht sicher, daß die so einfach absterben, mit verschwinden. Wobei mir die Modelle der Religionen zu primitiv sind. So könnte es nicht sein. Himmel und Hölle? Nee - irgendwie bedrohlich und absurd.
Das würde aber vorraussetzen dass der Mensch eine transzendente Seele hat. Ich verstehe die obession nicht, ewig Leben zu wollen. Das ist doch Wahnsinn. Ewig Leben...Ewig Existieren. Schlimme Vorstellung.
___________________________________________________ Science is more then a body of knowledge, it is a way of thinking, a way of sceptical interrogating the universe.
Ich persönlich glaube auch nicht an eine transzendete Seele. Alles was wir sind spielt sich in unserem Gehrin ab. Es hat noch keine Erfahrung oder Erkenntnis gegeben, die sich als jenseits des Gehirns rausgestellt hätte, oder ohne das Gehrin stattgefunden hätte.
Übersinnliche Erfahrungen, die angeblich darauf hindeuten würden sind nur Streiche des Gehirns. Tod = Gehrin kaputt = Mensch weg!
Zitat Ich verstehe die obession nicht, ewig Leben zu wollen. Das ist doch Wahnsinn.
Ich persönlich kann dieser Einstellung nichts abgewinnen. Wenn du 80 bist, bringst du dich dann um weil du keine Lust mehr hast? Was hat die Nichtexistenz der Existenz gegenüber für Vorteile?
Sich mit der Endlichkeit allen Seins abzufinden ist eine Sache. Vor vorne herein zu sagen, das ewige Leben wäre furchtbar, ohne diese Erfahrung prüfen zu können finde ich seltsam.
Etwas zu tun geben würde es wohl immer.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von RagecookieDas würde aber vorraussetzen dass der Mensch eine transzendente Seele hat. Ich verstehe die obession nicht, ewig Leben zu wollen. Das ist doch Wahnsinn. Ewig Leben...Ewig Existieren. Schlimme Vorstellung.
Nach meiner Meinung zu diesem Thema, bezw. Steiners Meinung: Der Mensch lebt nicht ewig. Sein jeweiliges Leben ist begrenzt. Wenn sein Geist und seine Seele in einem anderen Mörper, der entsteht, zu einem Zeitpunkt, der von Menschen nicht bestimmt werden kann, der wahrscheinlich davon abhängt, wie sich Geist und Seele "erholt" haben, wieder entstehen, quasi "neu geboren" werden, dann hat das absolut nicht mit einer Wiedergeburt eines früheren lebens zu tun. Es ist ein neues Leben, eine völlig neue Persönlichkeit die entsteht.
Man kann sich damit beschäftigen oder alles als Blödsinn abtun. Macht jeder, wie er will. Für mich hat dieses Thema eine gewisse Logik. Und diese Super-Kurzfassung dieser Gedanken kann bei Interesse bei Rudolf Steiner nachlesen.
Das heißt es sind nur soviele Seelen im Pool wie Menschen abgekratzt sind?
Wann war der Punkt als die Seelen der Homo Erecti und Homo habilis in den Seelen Pool gewandert sind um Homo Sapiens mit Seelen zu versorgen?
Was ist mit den Homo neanderthalis und den anderen Homini. Sind deren Seelen auch im Pool, wann war der Punkt in der Evolution in dem normales neuronales Feuer aufeinmal zu einer Seele wurde.
Wenn menschen eine trauamtische Amnesie haben (also durch physisches Trauma bei dem tatsächliche Verbindungen gelöst werden) entweicht dann die Seele und macht Platz für eine neue weil es gibt tonnenweise Studien über Amnesie Patienten die einen völlig neuen Charakter entwickelt haben oder kann man die Seele reseten in dem man seinem Nachbarn oderdentlich auf die 12 haut.
Fragen über Fragen und ich sehe keine Logik.
___________________________________________________ Science is more then a body of knowledge, it is a way of thinking, a way of sceptical interrogating the universe.
Ich habe keine Ahnung wie viele Seelen in diesem Pool sein könnten. Ich habe auch keine Ahnung, ob Neandertaler und Co auch in diesem Pool waren. Ich weiß nichts über eventuelle technische Details.
Die Annahme, daß es ein Weiterbestehen von Geist und Seele geben könnte steht nach meiner Meinung nicht im Widerspruch zu den gestellten Fragen.
Wenn wir das Thema (hier oder gesondert) weiter diskutieren wollen müßten wir uns zunächst einen Teilaspekt aussuchen, sonst reden wir aneinander vorbei.
Esn gibt keinen wissenschaftlichen Ansatz, auf den man hier beim Nachdenken zurück greifen könnte. Im Gegenteil, je jünger man ist, je schwieriger ist es sich hier mit dem Thema "Tod" zu beschäftigen. Und der Tod spielt hier auch eine Rolle.
Ich habe damit kein Problem, dafür kann ich nichts - ich habe mein "Verfalldatum" bereits lange überschritten. Für mich ist es schon von Interesse, ob da wohl noch etwas kommt. Und wenn ja, was? Finde ich spannend und keineswegs beängstigent...
Zitat Wenn sein Geist und seine Seele in einem anderen Mörper, der entsteht, zu einem Zeitpunkt, der von Menschen nicht bestimmt werden kann, der wahrscheinlich davon abhängt, wie sich Geist und Seele "erholt" haben, wieder entstehen, quasi "neu geboren" werden, dann hat das absolut nicht mit einer Wiedergeburt eines früheren lebens zu tun. Es ist ein neues Leben, eine völlig neue Persönlichkeit die entsteht
Ich kann dahinter auch keine Logik entdecken. Hört sich für mich ehrlich gesagt nach Hokuspokus an.
Zitat Esn gibt keinen wissenschaftlichen Ansatz, auf den man hier beim Nachdenken zurück greifen könnte. Im Gegenteil, je jünger man ist, je schwieriger ist es sich hier mit dem Thema "Tod" zu beschäftigen.
Ja es gibt keinen wissenschaftlichen Ansatz, das ist das Problem. Bedeutet ja, das alle Überlegungen sich auf Grundannahmen stützen, welche an sich nicht prüfbar sind. Kein guter Anfang findet ihr nicht?!
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von Alinardus[quote] Ja es gibt keinen wissenschaftlichen Ansatz, das ist das Problem. Bedeutet ja, das alle Überlegungen sich auf Grundannahmen stützen, welche an sich nicht prüfbar sind. Kein guter Anfang findet ihr nicht?!
Das ist eben nicht das Problem, sondern bietet die Möglichkeit frei von wissenschaftlichen Einflüssen eigene Gedanken zu entwickeln, Beobachtungen einzuordnen zu versuchen etc.
Man darf alles denken, man darf auch keine Angst vor eventuellem Hokuspokus haben. Man darf phantasieren, man sollte sogar phantasieren.
Aller Fortschritt entstand doch nur, weil irgendwer irgendwann gegen den Strom schwamm und doch etwas dachte, was alle anderen für Blödsinn hielten oder was religiös streng verboten war (und wohl auch noch ist).
Beispiele? Ich denke an den Islam, der dumpf dahin dämmert und nichts auf die Reihe bekommt. Und nie bekommen wird..... (das ist die Hoffnung, die ich für meine und alle Nachkommen freier Menschen hege).
Zitat von TitusDas ist eben nicht das Problem, sondern bietet die Möglichkeit frei von wissenschaftlichen Einflüssen eigene Gedanken zu entwickeln, Beobachtungen einzuordnen zu versuchen etc.
Man darf alles denken, man darf auch keine Angst vor eventuellem Hokuspokus haben. Man darf phantasieren, man sollte sogar phantasieren.
Das ist Wissenschaft! Ein Teil der Forschungsphase. Logische Ableitung, Deduktion. Aber die kritische Gegenprüfung darf dabei nicht fehlen...
Argumente. Wieso sucht eine Seele einen Körper, wenn sie ohne einen auskommt, um zu existieren? Ist doch ein wenig abenteuerlich. Und wer sagt das? Die Hinduisten sind auf die Idee gekommen, vor 4.000 Jahren. Die muss aber nicht richtig sein, weil es die Hindi waren.
Wir Menschen nahmen den Geist als etwas vom Körper Separatem wahr. Die ganze innere Erlebniswelt der Psyche nahmen die Afrikaner als eine Götterwelt wahr. Nicht viel anders ist das mit der griechischen und römischen Götterwelt. Ohne Kenntnis von den Zusammenhängen sind wir Menschen darauf gekommen, dass das eine die Körperwelt und das andere die geistige Götterwelt sei. Aber das ist falsch. Das wissen wir heute.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Titus Man darf alles denken, man darf auch keine Angst vor eventuellem Hokuspokus haben. Man darf phantasieren, man sollte sogar phantasieren
Ja aber solange man es nicht beweisen kann, nehme ich mir die Freiheit raus es als Phantasie anzusehen.
Ansonsten hast du grundsetzlich recht. Die Phantasten von heute sind evtl. die Herren von morgen.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat von Titus Man darf alles denken, man darf auch keine Angst vor eventuellem Hokuspokus haben. Man darf phantasieren, man sollte sogar phantasieren
Ja aber solange man es nicht beweisen kann, nehme ich mir die Freiheit raus es als Phantasie anzusehen.
Ansonsten hast du grundsetzlich recht. Die Phantasten von heute sind evtl. die Herren von morgen.
Phantasten sind kaum Herren von morgen, aber eventuell Entdecker, deren Entdeckungen die Menschheit weiter oder auch in Gefahr bringen können. Mir reicht dies als Beweis dafür aus, daß Phantasien auch Reales schaffen.
Zitat Phantasten sind kaum Herren von morgen, aber eventuell Entdecker,
Ja so meinte ich das auch. Was das Leben nach dem Tod betrifft, oder Seelenwanderung bezweifle ich das aber sehr stark. Hier dürfte viel Wunschdenken mit dabei sein, was mit eine wissenschaftlich prüfbaren These wenig zu tun hat.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Wir schauen unseren Geist an und meinen, dass der etwas Außenstehendes sei. Wir schauen uns aber mit ihm uns selber an. Etwas, was aus uns ist. Es gibt "Phantasten" verschiedener Qualität. Die einen treffen's. Die meisten nicht. Die "phantastischen" Dualisten (die, die Geist und Körper trennen) der letzten Jahrtausende sind wissenschaftlich widerlegt.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)