Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Jesus sagt: (Johannes ev.) 1,12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; 1,13 die nicht aus Geblüt (gemeint ist nicht nach geborener Nationalität), noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
In Antwort auf:die nicht aus Geblüt (gemeint ist nicht nach geborener Nationalität), noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Der Kommentar: "gemeint ist nicht nach geborener Nationalität" riecht etwas nach rass.....! Um die Empfindsamkeiten nicht aufzuspielen, würde ich den Satz mit dem Geblüt doch etwas neutraler formulieren.
In Antwort auf:Jesus sagt: (Johannes ev.) 1,12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; 1,13 die nicht aus Geblüt (gemeint ist nicht nach geborener Nationalität), noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Was Jesus sagt ist bei diesem Thema vollkommen unwichig. _____________________________________________ http://41419.dynamicboard.de/
[quote="the swot"] Was Jesus sagt ist bei diesem Thema vollkommen unwichig.
Du könnest aber überlegen, was damit gemeint. Damit gemeint - für die Glaube die Nationalität ist keine Kriterien. Die Glaube an Gott ist für jeder und nicht für paar dutzend.
Wenn du dagegen ein Argument hast, dann rede. Wir sind hier dafür angemeldet um gegen Argumente zu hören, falls es nötig ist.
In Antwort auf:Die Glaube an Gott ist für jeder und nicht für paar dutzend.
Scheint aber so, denn es gibt welche, denen wird die Vorhaut abgeschnitten und dann sind sie es, (bekommen aber die Vorhaut nicht wieder, auch wenn sie mit 18 Jahren es sich anders überlegen) und dann gibt es welche, denen offensichtlich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zitat von Joshua Das war ein Zeichen dafür, dass du vorallem Vorhaut deines Herzen abschneidest. Mit 18 machst du das bewusster. Nicht verstanden? Tja...
Wird wohl den meisten so gehen.......Vorhaut des Herzens......solche Sachen will ich auch gar nicht verstehen
__________________________________________________ Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)
Das war ein Zeichen dafür, dass du vorallem Vorhaut deines Herzen abschneidest. Mit 18 machst du das bewusster. Nicht verstanden? Tja...
aha...vorhaut des herzens. ich frage mich gerade, wie bewusst sich ein kind ist, wenn es getauft wird. genauso ist es bei der beschneidung. das kind kann sich später auch nicht mehr daran erinnern. wiso wird hier von einigen die beschneidung nicht einfach als ein von g´tt gegebenes gebot akzeptiert? und dieses gebot g´ttes ist nicht nur ein gebot an juden.
In Antwort auf:wiso wird hier von einigen die beschneidung nicht einfach als ein von g´tt gegebenes gebot akzeptiert? und dieses gebot g´ttes ist nicht nur ein gebot an juden.
Vielleicht, weil es für einige nicht mal einen Gott, geschweige denn göttliche Gebote gibt?
Ja und Atheisten müssen sich doch auch nicht aus religiöser beschneiden lassen. Es ist ein von G´tt an uns Juden gegebenes Gebot. _____________________________________________ http://41419.dynamicboard.de/
In Antwort auf:Das war ein Zeichen dafür, dass du vorallem Vorhaut deines Herzen abschneidest. Mit 18 machst du das bewusster. Nicht verstanden? Tja...
So wie der Mensch sich entwickelt hat gibt es nichts wirklich überflüssiges was der Mensch nachträglich nachbesser muss. Natürlich verstehe ich, das man sich in einer Gemeinschaft äußerlich von den andern abgrenzen will, da hat ja jede Gruppe ihr Erkennungszeichen. Was mich ein wenig bei dem Vorhautabschneiden irritiert ist, das das was mit Sexualität zu tun hat. (Ich muß dazu sagen, das ich Verständniss für die merkwürdigsten Sexpraktiken habe, solange über 18 J., Vollbesitz der geistigen Krafte, usw.) Da keimt bei mir der Verdacht, das der Verfasser dieser göttlichen Gebote evt. gewisse Leidenschaften hatte? Aber bitte: Doch niemals Kinder mit so etwas verstricken, oder? Symbolisch Rituale darf man doch gerne auch als solche Verstehen ohne gleich was abzuschneiden. Du bist bestimmt damit groß geworden, als Außenstehender fällt es aber schwer so etwas für gut zu befinden. Genauso mit dem Schächten. Vor 2000 Jahren war es bestimmt eine sehr fortschrittliche Methode Tiere zu töten, sowas als Gebot auch zu verbreiten, aber heute haben wir Kühlhäuser, Betäubungsmöglichkeiten,... genauso wie für o.g. auch Dusche und Seife. Kann man sich als Jude nicht vorstellen, das die Zeit nicht stehen geblieben ist, die grundsätzliche Bedeutung zwar erhalten bleibt, aber die Praxis sich ehr an den modernen, verbesserten Möglichkeiten richtet?
Vielleicht steckt hinter dem Gebot des Beschneidens tatsächlich nur die gute Absicht, das man sich leichter säubern kann? Vielleicht steckt hinter der Absicht einem Lamm die Kehle durchzuschneiden tatsächlich nur der gute Wille die Tiere nicht unnötig zu quälen. (Aber heute geht es tatsächlich viel humaner) Bitte verstehe meine Argumente nicht als anmache. Es ist einfach nur meine neutrale Sicht der Dinge.
natürlich ist es im ersteren sinne ein gebot direkt an das jüdisch volk, aber wie du vielleicht weisst, wird die beschneidung auch bei muslimen praktiziert. welche das gebot der beschneidung auch auf abraham zurückführen. der prophet muhammed hat die beschneidung islamische tradition aufgenommen und als wichtigen islamischen brauch integriert. im koran ist sie zwar nicht erwähnt, wird aber aufgrund der empfelungen der sunna des propheten muhammed von vielen muslimen als wichtiges gebot betrachtet. ich hoffe, es ist dir nun klar was ich damit sagen möchte. juden und muslime berufen sich bei der beschneidung auf die worte g´ttes gegenüber abraham. und sehen dies als gebot
naja, die Wurzel des jüdisch und islamischen Glaubens sind doch die Gleichen. Auch die Christen gehören dazu. Aber bei alle dem sind doch +/- 2000 Jahre ins Land gezogen. Und wenn ich sage das es heute verbesserte Methoden des Schlachtens und des Sauberhaltens gibt, denn gilt das natürlich für alle Religionen, die nach der Zeit der Pharaonen entstanden sind. Ich habe ja auch kein Problem zu glauben, das damals alles nach bestem Wissen und Gewissen entstanden und aufgeschrieben worden ist. Nur heute weis man z.B. das Steißbeine auch verwesen, das Schweinefleich leicht verdirbt, wenn man keinen Kühlschrank hat,.... diese Erkenntnisse fließen aber nur sehr sparsam in die Gedankenwelt von Menschen, die sich an ein Regelwerk von vor ca. 2000 Jahre halten.
Zitat von the swotJa und Atheisten müssen sich doch auch nicht aus religiöser beschneiden lassen. Es ist ein von G´tt an uns Juden gegebenes Gebot.
Sicher, das Gebot ging an Abraham, dass ist schon richtig. Nur dahingehend zu sagen, es gilt nur uns ist eine subjektive Betrachtunsweise, denn objektiv wurde dem Abraham aufgetragen, - alle männlichen- zu beschneiden, auch die Fremden.
Daraus folgere ich für mich selber, will ich diesem Bund mit angehören, dann muß ich mich der Beschneidung stellen, denn anders würde die Segnung durch den Gott Abrahams nicht erfolgen. Oder irre ich mich da?
In Antwort auf: Daraus folgere ich für mich selber, will ich diesem Bund mit angehören, dann muß ich mich der Beschneidung stellen, denn anders würde die Segnung durch den Gott Abrahams nicht erfolgen. Oder irre ich mich da?
ja, du irrst dich. Denn im Neuen Testament steht klar drin, dass die Beschneidung nicht nötig ist. "Wenn ein Unbeschnittener die Gebote Gottes hält und ein Beschnittener nicht, dann ist es wohl klar dass ein Unbeschnitter zum Beschnittenen wird und ein Beschnittener zum Unbeschnittenen." (aus den Paulusbriefen)
Auch im Alten Testament sagt Gott: "Ich will nicht dass man mir herloses Räucherwerk opfert, verstandslose Beschneidung oder ähnliches Betreibt, sondern dass man mit mir wandelt und mit Liebe meine Gebote einhält"(Jesaja 1+2)
In Jesaja sogar Gott befohlen nicht mehr mit Tieren zu opfern, weil Er damit Satt ist, dass die Menschen leichten Weg geschafft haben durch provisorische Ritual von ihren Sünden los zu werden.
Aus Jesaja 1,11 Wozu [soll] mir die Menge eurer Schlachtopfer [dienen]? - spricht der HERR. Ich habe die Brandopfer von Widdern und das Fett der Mastkälber satt, und am Blut von Jungstieren, Lämmern und jungen Böcken habe ich kein Gefallen. @ Sigal
Sigal, Kinder Taufe ist kein Berechtigung zur Glaube. Darüber haben wir schon viel geschrieben. Suche richtigen Thread.
Hallo Joshua, Aus Jesaja 1,11 Wozu [soll] mir die Menge eurer Schlachtopfer [dienen]? - spricht der HERR. Ich habe die Brandopfer von Widdern und das Fett der Mastkälber satt, und am Blut von Jungstieren, Lämmern und jungen Böcken habe ich kein Gefallen.
es wird übrigens in allen weltreligionen zum vegetarismus aufegefordert. ich selbst bin veganer. mir ist dieser also satz sehr bekannt. leider wird er von den wenigsten aller religionen wahrgenommen. natürlich gibt es heute modernere methoden, beispielsweise um zu schächten, aber vorallem im orthodox gelebten judentum ist die torah g´ttes wort, an welchem man auch nicht herumändern darf, weil es einem gerade so passt. ich möchte damit übrigens auf keinen fall liberale angreifen. versteht mich da nicht falsch. aber es gibt auch jüdische familien, die keinen kosheren haushalt führen. (ich habe einfach leicht das gefühl, dass es in eine "juden sind elitär", oder "juden müssen sich so und so verhalten"- diskussion abdriften könnte, gerade wenn themen wie schächten angesprochen werden).
da ich neu hier bin, kenne ich natürlich nicht all deine ansichten.
In Antwort auf:es wird übrigens in allen weltreligionen zum vegetarismus aufegefordert.
Ach gugge da. Noch einer, der sich den Glauben so zurechtbaut, wie er ihn gern haben möchte. Ich kenn mich nicht in allen Religionen aus, aber für´s Christentum ist die Behauptung unhaltbar.
In Antwort auf:Ach gugge da. Noch einer, der sich den Glauben so zurechtbaut, wie er ihn gern haben möchte. Ich kenn mich nicht in allen Religionen aus, aber für´s Christentum ist die Behauptung unhaltbar.
Das ist der Grund warum ich mich hüten werde, einer Religion beizutreten. Da es sehr viele gibt, die eine Fragestellung gleich als Auslegung bewerten und das Ganze aus dem Zusammenhang reißen.
Also pass auf dein Spagehttimonster auf, den Vegana haben solches zum Fressen gern.
In Antwort auf:es wird übrigens in allen weltreligionen zum vegetarismus aufegefordert.
Da hast Du wohl vom Alfredissimos Kochbuch geträumt, als Du diese Auslegung fabriziertest
Dass es dabei um die Heuchelei geht, kann sogar ich erkennen und ich bin kein besonders guter Gläubiger. Was einer glaubt oder nicht glauben kann, ist mir egal, aber solche haarigen Auslegungen sind der Glaubwürdigkeits Grab.
In Antwort auf:ja, du irrst dich. Denn im Neuen Testament steht klar drin, dass die Beschneidung nicht nötig ist.
Achso, ich vergaß, dass die Kirchendiener einem Römer mehr glauben als dem Urheber der Lehren selber, darum heißt es ja römisch katholische Kirche, weil da die Allgemeinheit hinter das Licht "leuchte ihnen" geführt werden. Es muß für Dich ungeheuer wichtig sein, einem Menschen mehr zu glauben, als Gott selber, denn DER ist ganz anderer Meinung als Du Herr Robin. Zumindest lese ich das so aus der Bibel.
Ja die Beschneidung gehört dazu. Aber welchen Ursprünglichen sinn sie hat, bzw hatte darüber ahbe ich schon so viele Gegensätzliche Argumente gehört dass ich ehrlich gesagt unsicher über den sinn bin.