Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Der Zugriff meines Rechners auf das RF leidet derzeit unter einem gezielten Virenangriff. Wir haben meinen Rechner plattgemacht und neu aufgerüstet. Hilft aber nichts. Neue User, die sich hier anmelden wollen, konnte ich mehrere Tage nicht erkennen, um sie freizuschalten. Jetzt kann ich sie wohl erkennen, aber nicht freischalten! Sie bleiben einfach "hängen". Ich habe den Forenbereiber Bescheid gegeben und warte auf seine Antwort. Ich sehe morgen zu, ob ich die Neuen von einem anderen Rechner freischalten kann.
Gysi _____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Hmm, ich dachte das Trojanische Pferd wäre aus Holz.
Du redest von einem Zebra.
Gysi, hast du irgendwas runtergeladen, weil sonst könnte eigentlich kein Trojaner in deinem Rechner gelangen, es sei denn, du hast keinen Schutz und keine Firewall.
Sie hatte eben nicht ausgereicht, die Software. Was ist denn jetzt schon wieder los? Hat dein Pfleger wieder nicht aufgepasst und vergessen, dir die Zwangsjacke anzulegen?
Gysi ____________________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Nein eigentlich nicht...Da bin ich doch lieber auserwählt _________________________________________________________________ "Eure Sprache ist auch meine Sprache"
In Antwort auf: Nu mal langsam mit die Pferde, ihr Schlaumeier[roling_eyes] Gegen manche Trojaner hilft kein Virenscanner. Und auch Spybot erkennt nicht alles.
In Antwort auf: Übrigens hast recht mit den Trojanern, da sie ständig neu entwickelt werden...
Dann macht updates für eure Antivirenprogramme und schaltet eure Firewalls an! So leicht kommen die bestimmt nicht rein, dass man das Internet anmacht und wuppst schon einer drin (wenn man richtigen Schutz hat).
Außerdem dachte ich, dass Trojaner Ausspionierprogramme für z.B. Passwörter seien und nicht Schädlinge wie es angeblich in dem Fall sein würden.
Außerdem, Gysi, hast du irgendein Problem, dass du dermaßen aggresiv und beleidigend bist?
In Antwort auf:Außerdem, Gysi, hast du irgendein Problem, dass du dermaßen aggresiv und beleidigend bist?
Ich aggressiv? Ooooch. Nur nicht so empfindlich, junger Mann... Ich habe dir doch gesagt, dass du jeglichen Bonus bei mir verspielt hast. Ab jetzt heißt es: Wie's in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus...
Gysi _______________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
In Antwort auf: Ab jetzt heißt es: Wie's in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus...
wann ist denn so was passiert? Ich schreibe "du scheinst ein ziemlich unüberlegter Mensch zu sein" und du schreibst "man hat wohl vergessen dir die Zwangsjacke anzulegen"
In Antwort auf:Übrigens hast recht mit den Trojanern, da sie ständig neu entwickelt werden um den Markt der Antivirenprogramme zu beleben.
Wenn ich kurz bemerken darf, dass das das selbe Prinzip der Evolution nur ohne Lebewesen ist? Nur diesmal haben wir in der tat einen intelligenten Designer Der Glaube kann uns niemals von etwas überzeugen, was unserer Erkenntnis zuwiderläuft. (John Locke, engl. Philosoph, 1632-1704)
Lass dir kein "X" für ein "U" vormachen. Sei auf der Hxt!
Zitat von Robin87 Dann macht updates für eure Antivirenprogramme und schaltet eure Firewalls an! So leicht kommen die bestimmt nicht rein, dass man das Internet anmacht und wuppst schon einer drin (wenn man richtigen Schutz hat). Außerdem dachte ich, dass Trojaner Ausspionierprogramme für z.B. Passwörter seien und nicht Schädlinge wie es angeblich in dem Fall sein würden.
Als Trojanisches Pferd bezeichnet man eigentlich sinnvolle Programme oder Software, die man herunterladen kann, diese aber im Hintergrund den Computer Schaden zufügt, ohne das der Benutzer, der es downgeloadet hat, etwas davon weiß. Wenn man ihn bemerkt hat oder seine Folgen, dann weiß man, dass es ein Trojaner ist. Getarnte Trojanerprogramme können auch ein Spoinagefunktionen oder Keylogger beinhalten.
Die Firewall kann da nichts machen. Wenn man aus dem Internet ein Programm runterlädt, dann kommt es automatisch durch die Firefall, weil mans ja sonst nicht downloaden könnte. Die meisten Trojaner werden von Virenprogrammen nicht erfasst.
Zitat von Robin87 Dann macht updates für eure Antivirenprogramme und schaltet eure Firewalls an! So leicht kommen die bestimmt nicht rein, dass man das Internet anmacht und wuppst schon einer drin (wenn man richtigen Schutz hat). Außerdem dachte ich, dass Trojaner Ausspionierprogramme für z.B. Passwörter seien und nicht Schädlinge wie es angeblich in dem Fall sein würden.
Als Trojanisches Pferd bezeichnet man eigentlich sinnvolle Programme oder Software, die man herunterladen kann, diese aber im Hintergrund den Computer Schaden zufügt, ohne das der Benutzer, der es downgeloadet hat, etwas davon weiß. Wenn man ihn bemerkt hat oder seine Folgen, dann weiß man, dass es ein Trojaner ist. Getarnte Trojanerprogramme können auch ein Spoinagefunktionen oder Keylogger beinhalten. Die Firewall kann da nichts machen. Wenn man aus dem Internet ein Programm runterlädt, dann kommt es automatisch durch die Firefall, weil mans ja sonst nicht downloaden könnte. Die meisten Trojaner werden von Virenprogrammen nicht erfasst.
Konkordat,
beim Download hilft die Firewall natürlich nichts, aber eine aktive Firewall signalisiert ihr unbekannte Programme.
WIKIPEDIA schreibt zum Thema
Schutzmöglichkeiten
Den einzig wirkungsvollen Schutz vor trojanischen Pferden bietet der Verzicht auf die Benutzung von Programmen aus unbekannten oder unsicheren Quellen. Als besonders gefährlich einzustufen sind hierbei, wie bei jeder Malware, Anbieter von Programmen bzw. Dienstleistungen am Rande der Legalität.
Viele Antivirenprogramme erkennen neben Computerviren auch weitere Malware, darunter eine Vielzahl bekannter trojanischer Pferde. Ihre Erkennungsrate erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wird ein Trojaner erkannt, bevor der Anwender ihn startet, ist der Schutzmechanismus recht wirkungsvoll, wohingegen bereits ausgeführte Trojaner von der Antivirensoftware nur bedingt zuverlässig aus dem System entfernt werden können. Gleiches gilt für die Schadsoftware, welche eventuell durch einen Trojaner installiert wurde. Auch gelingt es zahlreichen Trojanern, die Antivirensoftware zu deaktivieren oder das System derart zu manipulieren, dass sie von der Software nicht mehr entdeckt werden.
Personal Firewalls oder andere Programme zur Netzwerküberwachung bieten keinen Schutz vor der Installation eines Trojanischen Pferdes, können unter Umständen aber nach einer Infektion auf unautorisierte Netzwerkkommunikation aufmerksam machen und diese im günstigsten Fall unterbinden. Einige Personals Firewalls bieten als zusätzlichen Schutz auch eine Überwachung der Autostarteinträge des Systems, was dem Anwender einen Hinweis auf eine Trojanerinstallation liefert, wenngleich auch die Firewallsoftware von zahlreichen Trojanern deaktiviert und nicht selten überlistet werden kann.
@ baerliner, was WIKIPEDIA da schreibt ist vollends richtig. Die Erzeuger von Trojanern sind meistens professionlle Programmierer die ihren Frust in der Regel dadurch ablassen, dass diese bestimmte Personen versuchen aufzuzeigen wie "gut" sie im Programmieren sind. Manches mag auch aus Rache oder Abneigung gemacht werden.
Fakt ist, man kann sich nicht zu 100% schützen, denn auch Kriminelle lernen ständig dazu . Deshalb wünsche ich Dir ein Trojanerfreies Arbeiten.