Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
"..., an einer Überzeugung festzuhalten, weil man sie schon hat.« (Thomas Metzinger)"
Anmerkung zu diesem Zitat Das Zitat in dieser Form kann den Eindruck erwecken, als wäre es Metzingers Einstellung. Der Satz stammt aus der Niederschrift eines Vortrags den Metzinger 2010 in Berlin gehalten hat Spiritualität und intellektuelle Redlichkeit.
Das Zitat im Zusammenhang: "... Das philosophische Gegenstück ist der Fideismus. Das ist der reine Glaubensstandpunkt. Die philosophische These ist hier: Es ist legitim, an bestimmten Überzeugungen festzuhalten, nicht nur ohne irgendwelche positiven Argumente oder Evidenzen für sie, sondern auch angesichts starker Gegenargumente und starker empirischer Belege gegen eigene Überzeugungen. Zwei weitere Grundbegriffe aus meiner Disziplin: - "Dogmatismus" ist die These: "Es ist legitim, an einer Überzeugung festzuhalten, weil man sie schon hat." [Gelächter] Ganz einfache Definition! - "Fideismus" nennt man in der Philosophie...."