"Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein." (Christian Morgenstern, 1871 - 1914)
"Die Menschen zur Freiheit bringen, das heißt, sie zum Miteinander reden bringen." (Karl Jaspers, 1883 - 1969)
"Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen." (Jean Paul Sartre, 1905 - 1980)
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Der Wissende weiß, daß er glauben muß. Friedrich Dürrenmatt
Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden. Francois Duc de La Rochefoucauld
Des Vaters Selbstbeherrschung ist der beste Unterricht für seine Kinder. Demokrit
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Johann Wolfgang von Goethe
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Albert Einstein
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines. Albert Einstein
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Krieg zu führen und durch Unterwerfung der Völker das Reich zu erweitern, erscheint den Bösen als Glück, den Guten als Zwang. Aber weil es schlimmer wäre, wenn die Ungerechten über die Gerechten herrschten, so nennt man nicht unpassend auch jenes ein Glück Augustinus von Hippo (354-430), Kirchenlehrer
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Sie werden die wahre Glückseligkeit nur in der Liebe finden; sie ist ein edles und von allem Menschlichen losgelöstes Gefühl; sie allein ist imstande, Ihrer Seele einen Aufschwung zu geben, sie die Herrlichkeit ihres Wesens und seine Überlegenheit über alle anderen Wesen empfinden zu lassen. Glücklich das Herz, das sie in ihrer ganzen Reinheit fühlt. Ninon de Lenclos
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit. Albert Camus
---------------------------------------------- Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Wenn man in dieser westlichen Welt fragt, was gut und was schlecht ist, so findet man doch immer wieder den Wertmaßstab des Christentums auch dort, wo man mit den Bildern und Gleichnissen dieser Religion nichts mehr anfangen kann. Wenn aber einmal die magnetische Kraft ganz erloschen ist, die diesen Kompass gelenkt hat, dann fürchte ich, dass Dinge geschehen können, die über die Konzentrationslager und Atombomben noch hinausgehen. (Werner Heisenberg in "Der Teil und das Ganze".
C.G. Jung, Begründer der analytischen Psychologie "Man kann mit Sicherheit sagen, daß all meine Patienten über 35 Jahre krank wurden, weil sie das verloren hatten, was die lebendigen Religionen ihren Anhängern gegeben haben. Und keiner von ihnen, der seine religiöse Lebenshaltung nicht wiedererlangte, wurde wirklich geheilt."
Marx hat den Slogan geprägt: Religion ist Opium für das Volk. Damit hat er den Menschen das Gewissen herausgeschnitten. Und ein Mensch ohne Gewissen kennt keine Verantwortung vor Gott. Ich, euer Führer Stalin, kenne die Religion gut, war ich doch, wie ihr wisst, einst im Priesterseminar in Georgien. Aber ich habe mir von Marx und Lenin das Gewissen herausschneiden lassen.
Josef Stalin (Iossif Wissarinowitsch Dschugaschwili, 1879-1953), sowjetischer Politiker
Die zehn Gebote haben ihre Gültigkeit verloren. Das Gewissen ist eine jüdische Erfindung. Ich befreie die Menschen von den schmutzigen und erniedrigenden Selbstpeinigungen des Gewissens. An die Stelle des Lehrsatzes von dem stellvertretenden Leiden und Sterben eines göttlichen Erlösers tritt das stellvertretende Handeln des neuen Führers, das die Massen der Gläubigen von der Last der freien Entscheidung entbindet.
Adolf Hitler (1889-1945), deutscher Politiker österreichischer Herkunft
Schopenhauers Entropie-Gesetz: "Wenn man einen Teelöffel Wein in ein Faß Jauche gibt, ist das Resultat Jauche. Wenn man einen Teelöffel Jauche in ein Faß Wein gibt, ist das Resultat ebenfalls Jauche."