Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat von freilyim hebräischen da nicht steht Jungfrau, sondern junge Frau.
Junge Frau Maria war noch nicht verheiratet, als sie Jesus trug. Sie war keine alte Frau.
Woher weist Du das so genau Joshua Warst Du da mit dabei, weil Du das so lächerlich abtust, als hätte ich Dir einen Witz erzählt Ich kenne tausend junge Frauen Joshua, die keine Jungfrauen sind und auch nicht verheiratet sind und dennoch ein Kind austragen, sind das alles Christusse die da erwartet werden Also hoffe ich, Du wirst das Thema in Zukunft etwas ernsthafter behandeln, denn es reicht ein christlicher Narr in diesem Forum.
In Antwort auf:Also ist jeglicher Versuch, aus den deutschen Übersetzungs-Schriften eine Auslegung tätigen zu wollen, mangels der Kenntnisse des hebräischen Grundtextes nicht möglich.
Aber selbst diesen Umstand schrieb ich des Öfteren schon.
da bin ich nicht ganz deiner meinung!
"11Fordere dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott, es sei drunten in der Tiefe oder droben in der Höhe!"
die grösse des herrn ist wohl im all mit all den sternen für jeden einfachen menschen erkennbar. für jedermann auch hoch genug oben in der höhe. jedoch ebenso unten auf der erde auf dem land gibt es dazu in der bildbschreibung genug anschauungsmaterial.
der körper, ein einfacher schlauch mit einem anfang und einem ende, mit einigen nützlichen dingen ausgestattet, wir sagen auch rumpf dazu, den haben sie als zentrum sehr schön dargestellt - damals. der kopf oben auf und die gliedmassen darum herum, waren dann die ergänzungen. eben dieser rumpf ist in den dichtungen sehr schön symbolisiert und mehrfach beschrieben. beginnt mit, nun ja, mit einer jungen frau, dann folgt das salomonische abwägen, um dann bei den königen des grauen, von otter und natter zu landen, oder sollten wir dazu lieber herrscher in der art der skorpione sagen? um endlich in der urigen form von pfeil und bogen diese sinnliche beschreibung abzurunden. jungfrau - waage - skorpion - schütze. so dass es keine textfehler geben kann, und fälschungen ausgeschlossen sind, oder gar der text dadurch sich selbst vernichten täte.
"23Und es wird zu der Zeit geschehen: wo jetzt tausend Weinstöcke stehen, tausend Silberstücke wert, da werden Dornen und Disteln sein, 24daß man mit Pfeil und Bogen dahin gehen muß. Denn im ganzen Lande werden Dornen und Disteln sein, 25daß man auch zu all den Bergen, die man jetzt mit der Hacke zu behacken pflegt, nicht kommen kann aus Scheu vor Dornen und Disteln, sondern man wird Rinder darüber treiben und Schafe es zertreten lassen."
"21Zu der Zeit wird ein Mann eine junge Kuh und zwei Schafe aufziehen."
hier habe ich noch einmal sehr deutlich die symbolik herausgearbeitet. die verlagerung auf die gegenüberliegende seite eines kreises. die gegenseite von jungfrau als wasserbüffel in abgewandelter form. ebenso die andere seite von schütze als zwilling in der dualbezeichnung von schafen, zu deren behütung hunde verwendung finden, ohne dass diese jene fressen.
und das land und die menschen? ist es wirklich das gleiche land und die selben menschen?
der humanismus und die weisheit auf der einen seite des netzes, und die forderung der männlichen herrschaft auf der anderen, dieser sportliche gegensatz macht modernen menschen in allen glaubensrichtungen mehr probleme, als es sich der durchschnittliche fortschrittliche mensch vorstellen kann.
im grunde genommen geht es doch darum, keiner von uns der nicht schon ein- oder zweimal dortgewesen ist, kann sich auch nur 10 jahre der sogenannten ewigkeit lediglich ansatzweise vorstellen!
Im Islam gilt Abraham (arabisch: „Ibrahim“) als der erste Gläubige und als Stammvater der Araber. Im Koran ist er als einziger Träger des Beinamens „al-Khalil“ („der Vertraute“, „der Freund Gottes“) in besonderer Weise ausgezeichnet. Abraham wird als Vorbild im Glauben, Gebet (Salat), guten Werken und der Wallfahrt nach Mekka (Haddsch) verehrt. Der Islam wird im Koran auch als „Glaube Abrahams“ bezeichnet.
Seine Frau Sara gebar Isaak. Aus der Verbindung mit der ägyptischen Magd Hagar ging Ismael (arabisch: Ismail) hervor. Isaak ist der Urahn einer ganzen Reihe jüdischer Propheten bis hin zu Jesus (arabisch: Isa). Von Ismael stammt nur ein weiterer Prophet ab, der für den Islam bedeutendste: Mohammed.
Mit dem Namen Abrahams sind vor allem drei Ereignisse verbunden: die Hinwendung zum einzigen Gott, Allah, die Erneuerung der Kaaba in Mekka zusammen mit Ismael und die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern. Ob es Ismael war, den Abraham zu opfern bereit war, oder wie in der biblischen Erzählung Isaak, verrät der Koran nicht, viele Moslems tendieren aber eher zu Ismael. Auf diese Begebenheit wird das Opferfest Id al-Adha (Islamische Feste) zurückgeführt, das im Wallfahrtsmonat Dhu l-Haddscha (Kalender) gefeiert wird. Das Grab Abrahams wird bis heute in Hebron verehrt. ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
Zitat von SchwesterIm Islam gilt Abraham (arabisch: „Ibrahim“) als der erste Gläubige und als Stammvater der Araber. Im Koran ist er als einziger Träger des Beinamens „al-Khalil“ („der Vertraute“, „der Freund Gottes“) in besonderer Weise ausgezeichnet. Abraham wird als Vorbild im Glauben, Gebet (Salat), guten Werken und der Wallfahrt nach Mekka (Haddsch) verehrt. Der Islam wird im Koran auch als „Glaube Abrahams“ bezeichnet.
Wenn das richtig wäre diese deine Aussage, dann wäre die Menschheit schon vor dem Abraham ausgestorben. Was ich an der Lehre Mohammeds hasse, ist seine Verbrämung der Tatsachen bis ins Gegenteil. Wäre nicht Noah im Gehorsam an den Schöpfer G*TT gewesen und hätte den Sinn G*TTes wider die Menschen nicht bekehren können, dann wäre es nie zu einem Abraham gekommen. Eine solche Verbrämung wie oben von Dir beschrieben, lehne ich als Beleidigung gegen G*TT ab, da der von IHM gegebene Verstand durch egoistisches Wunschdenken ersetzt wird. Zudem war der Abraham laut der Torah nicht einmal ansatzweise in der Gegend um Mekka. Als Sara im Alter von 127 Jahren in Hebron starb, kaufte Abraham die Höhle von Machpela, wo er Sara begrub und wo er später selbst von seinen Söhnen Isaak und Ismael begraben wurde. Nach Saras Tod nahm sich Abraham Ketura zur Frau, die ihm noch 6 Söhne gebar: Simran, Jokschan, Medan, Midian, Jischbak und Schuach.
Seinen ganzen Besitz vermachte Abraham, der im Alter von 175 Jahren starb, seinem Sohn Isaak. Als Abrahams letzte Tat verzeichnet die Bibel die Entsendung eines Boten in seine Heimat, um eine Frau für seinen Sohn Isaak zu suchen.
Von Abraham und seinen Brüdern stammen sehr viele der im Alten Testament auftretenden Personen und Stämme ab: neben den Israeliten auch die Ismaeliter, die Midianiter, die Edomiter, die Amalekiter, die Moabiter und die Ammoniter. Die Lebensdaten Abrahams sind umstritten. So war er mit Sicherheit nicht in Mekka, dass es zu dem Zeitpunkt noch nicht gab, außerdem führte in die Weisung Gottes nach Kanaan und Ägypten. Abraham ist der historische Ahnherr der Israeliten. Die Hauptrolle in der Geschichte Abrahams spielt die Vaterschaft und die Erprobung dieser Vaterschaft durch die Opferung Isaaks. Abraham ist die einzige Figur im Alten Testament, die jede wichtige Prüfung bestand und die, was Pflichterfüllung und Menschlichkeit anbelangt, bis zuletzt ein gutes Leben führte.
abraham ist also so oder so ein musterbeispiel dessen, was man sich unter einem patriarchischen herrscher vorstellen kann für den alltag der menschen. in der begleitung von außerordentlichen fähigkeiten, die man am besten so beschreiben kann, er hat gespräche "mit gott" geführt. nur er hatte diese erfahrung und seine umgebung eher weniger.
die guten begebenheiten waren ohnehin positiv und müssen nicht weiter ausgeschmückt werden. dagegen sind die schwierigkeiten die ihm begegneten zweifellos prüfungen gewesen, die es galt zu überwinden.
während nun die eine richtung, die des jüdischen glaubens daraus eine messiashoffnung entwickelt hat, die darin werte fordert, nun einmal abgesehen von kalendarischen und völkischen bedingungen, die ein führendes weltliches charisma genau so enthalten, wie auch den umgang mit visionen von außen oder die werte der nahtoderfahrungen umfassen. ebenso hat es die andere entwicklung in der einfachen gesellschaft verstanden, daraus eine kultische religion der besonderen art zu machen. durch die symbolische verehrung in den minaretten wird die vergangenheit als immer gegenwärtig dargestellt und geehrt, was eine zweitrangige einreihung danach als anfang einer neuen möglichkeit anbietet und die frustrierende form einer messiashoffnung sozusagen auf eis legt.
obwohl sich die einzelnen richtungen der suggestion und der hypnose in vielfacher form bedienen in den zwischenmenschlichen beziehungen, wird dies in den klaren glaubensfragen streng vermieden.
zwar erkennen beide richtungen in der person abrahams einen gemeinsamen nenner, ungewollt oder bewußt so eingerichtet, jedoch komme ich nicht umhin darauf hinzuweisen, dass in den nun über 3500 verstrichenen jahren keine entwicklung von außen in diesem bezug zu bemerken war, die auch nur andeutungsweise die gleichheit oder ähnlichkeit betonen will.
ist nun unser irdisches leben begrenzt mit plus/minus 100 jahren, dann sollten wir, ja, wir müssen sogar erkennen, wenn nicht sofort wie in einem feuerwerk, dann zumindest nach einer kleinen weile oder nach einem großen zeitraum, ist letztlich auch dieses fortpflanzungslose existieren einmal zu ende, egal in welcher form oder person.
diese bewertung betrifft nicht nur die persönlichkeit abrahams, sondern sie setzt sich auch fort in anderen personen der weltgeschichte, wie etwa im nazaräner oder in mohammed. aber auch in jedem anderen menschen dieser welt. mit dieser errungenschaft modernster aufklärung müssen sich religiöse glaubensrichtungen beschäftigen. die einen früher, die anderen später.
wir hier hingegen können in aller ruhe darüber sprechen und unsere ansicht dazu kund tun, denn uns drückt nicht das verlangen der öffentlichen meinung und die erwartung der gläubigen menschen. in den religionsgemeinschaften wird jedoch nicht nach der wahrheit gefragt oder wozu es gut sein sollte, sondern die erste frage lautet: "haben wir das überhaupt notwendig?" es ist ganz so, wie bei der frage ob die erde eine scheibe sei, oder ob sie kugelig gestaltet ist.
zum schluss noch eine kleine redewendung, die bestens geeignet ist, ausgleich zu schaffen: ich bin der weg, die wahrheit und das leben.
bedeutet nichts anderes als: ich bin der weg zur wahrheitsfindung des lebens.
In Antwort auf:Zudem war der Abraham laut der Torah nicht einmal ansatzweise in der Gegend um Mekka.
Hagar (ra) wanderte nun mit ihrem Sohn (as) einsam durch die Wüste. Sie konnte kein Wasser finden und Ismael (as) war dem Verdursten nahe. Sie legte ihren Sohn (as) ein Stück weit weg von ihr, denn sie konnte ihm nicht beim Sterben zusehen. In diesem Moment sprach Gott zu ihr:
„Steh auf (Hagar), nimm den Knaben (Ismael) und führe ihn an deiner Hand; denn ich will ihn zum großen Volk machen.“ (Gen. 21:18) Ein Engel erschien Hagar (ra) und fächerte mit seinen Flügeln im Sand, wodurch Wasser zum Vorschein kam. Diese Quelle heißt „Zamzam“ und Millionen von Pilgern trinken seit Jahrhunderten davon, ohne dass die Quelle jemals versiegt. Ein Zeichen für Leute mit Verstand! Man lese hierzu Genesis Kap 21: 8-21. Der einzige bekannte Brunnen, der seit jener Zeit existiert und Wasser sprudelt liegt in Mekka und heißt „Zamzam“. ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
Zitat von Schwester Man lese hierzu Genesis Kap 21: 8-21. Der einzige bekannte Brunnen, der seit jener Zeit existiert und Wasser sprudelt liegt in Mekka und heißt „Zamzam“.
Ja, die Hagar war vielleicht dort mit Ismael und eine große Araberschar ist es ja auch geworden mit vielen Völkern, aber Abraham war definitiv nicht dort.
Zitat von JoshuaBestimmt Schwester sagt: Nicht 700 km, sondern 699 km. 1 km bestimt ist sie schon gelaufen.
Wo steht das bitte in meiner aussage?? ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
Zitat von JoshuaMensch, du schreibst Engel zeigte Hagar die Quelle und diese Quelle ist Zamzam.
Lass dich nicht vergackeiern Joshua, ZamZam ist ein arabischer Ausdruck aus dem Koran, damit der "Prophet" der Unkenntnis doch Recht bekommen muß, denn hätte dieser die Torah gelesen, wie er es seinen Muslimen empfohlen hatte, dann wüßte er, wo die Hagar nach Wasser suchte. 1Mo 21,14 Und Abraham machte sich früh am Morgen auf, und er nahm Brot und einen Schlauch Wasser und gab es der Hagar, legte es auf ihre Schulter und gab ihr das Kind und schickte sie fort. Da ging sie hin und irrte in der Wüste von Beerscheba umher.Wenn man sich in Israel auskennt, dann weis man das Beerscheba auf dem Weg nach Ägypten liegt, also in entgegen gesetzter Richtung zu Mekka, denn die Hagar nahm dem Ismael eine Ägypterin zur Frau. Also war sie schon 800km von Mekka entfernt, als sie auf den Engel traf. Und die Wüste die sie durchquerte war die Wüste Negev.
In Antwort auf:Lass dich nicht vergackeiern Joshua, ZamZam
Nach der Bibel heiratete Abraham (as) Sarah (ra), die keine Kinder zeugen konnte. So gab sie ihm Hagar (ra), ihre ägyptische Sklavin, als zweite Frau, von der er seinen ersten Sohn Ismael (as) bekam. Vierzehn Jahre später bekam Abraham (as) aber doch noch einen zweiten Sohn, Issac (as) von seiner ersten Frau Sarah (ra). Nachdem Gott Sarah (ra) nun doch noch ein eigenes Kind geschenkt hatte, wurde sie eifersüchtig und forderte Abraham (as) auf, Hagar samt ihrem Sohn Ismael (as) zu verstoßen.
Gott versprach Abraham (as) Vater großer Nationen zu werden:
„Siehe, ich habe meinen Bund mit dir, und du sollst ein Vater vieler Völker werden.“ (Gen 17:4)
Hagar (ra) wanderte nun mit ihrem Sohn (as) einsam durch die Wüste. Sie konnte kein Wasser finden und Ismael (as) war dem Verdursten nahe. Sie legte ihren Sohn (as) ein Stück weit weg von ihr, denn sie konnte ihm nicht beim Sterben zusehen. In diesem Moment sprach Gott zu ihr:
„Steh auf (Hagar), nimm den Knaben (Ismael) und führe ihn an deiner Hand; denn ich will ihn zum großen Volk machen.“ (Gen. 21:18)
MohammedSalla-llahu alaihi wa-sallam stammt von Ismael (as) ab und rund ein Fünftel der Weltbevölkerung glaubt an ihn. Somit ist also das Versprechen Gottes an Abraham (as) und an Ismael (as) erfüllt.
Ein Engel erschien Hagar (ra) und fächerte mit im Sand, wodurch Wasser zum Vorschein kam. Diese Quelle heißt „Zamzam“ und Millionen von Pilgern trinken seit Jahrhunderten davon, ohne dass die Quelle jemals versiegt. Ein Zeichen für Leute mit Verstand!
Man lese hierzu Genesis Kap 21: 8-21. Der einzige bekannte Brunnen, der seit jener Zeit existiert und Wasser sprudelt liegt in Mekka und heißt „Zamzam“. ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
reden wir jetzt über den Brunnen oder Abraham?? Ich schrieb nur das Abraham der Stammvater war und da er der Stammvater ist und Ismael der Sohn ist, und der Sohn ja ausgewandert ist.. oder ist es schwer zu verstehen?? ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
In Antwort auf:Du schrieb über Zamzam quelle, die im Lande Kanaan angeblich sein sollte
Schau mal nach oben und dann stell mir die frage nochmal ----------------------------------------------------- Der Prophet Muhammad(saw) sagte: "Wenn du zu Allah sprechen willst, dann sprich Bittgebete. Und wenn du Allah zu dir sprechen lassen möchtes dann lies den Quran!"
In Antwort auf:Lass dich nicht vergackeiern Joshua, ZamZam
Nach der Bibel heiratete Abraham (as) Sarah (ra), die keine Kinder zeugen konnte. So gab sie ihm Hagar (ra), ihre ägyptische Sklavin, als zweite Frau, von der er seinen ersten Sohn Ismael (as) bekam. Vierzehn Jahre später bekam Abraham (as) aber doch noch einen zweiten Sohn, Issac (as) von seiner ersten Frau Sarah (ra). Nachdem Gott Sarah (ra) nun doch noch ein eigenes Kind geschenkt hatte, wurde sie eifersüchtig und forderte Abraham (as) auf, Hagar samt ihrem Sohn Ismael (as) zu verstoßen. [Nicht Eifersucht war der Grund des Verstoßens, sondern weil Ismael mit dem Isaak im seinen Schabernack trieb. Zudem hat der ewige G*TT (Allah) zugestimmt und Abraham entsprechend angewiesen.!!!
Gott versprach Abraham (as) Vater großer Nationen zu werden:
„Siehe, ich habe meinen Bund mit dir, und du sollst ein Vater vieler Völker werden.“ (Gen 17:4) 12 Aber Gott sprach zu Abraham: Laß es nicht übel sein in deinen Augen wegen des Jungen und wegen deiner Magd; in allem, was Sara zu dir sagt, höre auf ihre Stimme! Denn nach Isaak soll dir die Nachkommenschaft genannt werden. 13 Doch auch den Sohn der Magd werde ich zu einer Nation machen, weil er dein Nachkomme ist.Wenn man schon zitiert, dann bitte richtig und aus der Torah. Du mußt lernen die Prioritäten richtig zu setzen Schwester, denn es ist nicht in Ordnung ein Propheten-Wort vor das Wort G*TTes (Allah) zusetzen, denn immer noch ist G*TT höher als jeder Prophet, auch wenn es nach deiner Auffassung der Mohammed wäre. Jeder Prophet ist ein Nichts im Antlitz G*TTes.!!!
Hagar (ra) wanderte nun mit ihrem Sohn (as) einsam durch die Wüste. Sie konnte kein Wasser finden und Ismael (as) war dem Verdursten nahe. Sie legte ihren Sohn (as) ein Stück weit weg von ihr, denn sie konnte ihm nicht beim Sterben zusehen. In diesem Moment sprach Gott zu ihr:
„Steh auf (Hagar), nimm den Knaben (Ismael) und führe ihn an deiner Hand; denn ich will ihn zum großen Volk machen.“ (Gen. 21:18)Diese Prophezeiung wurde ja war und wird nicht bestriitten, aber es ist keine Auserwählung.! 1Mo 17,19 Und Gott sprach: Nein, sondern Sara, deine Frau, wird dir einen Sohn gebären. Und du sollst ihm den Namen Isaak geben! Und ich werde meinen Bund mit ihm aufrichten zu einem ewigen Bund für seine Nachkommen nach ihm. Die Auserwählung ist lediglich erfolgt, weil nur diese Erwählten die richtige Auslegung der Schrift bekommen, alle anderen legen falsch aus, auch Juden die nicht gläubig sind können nicht richtig auslegen, weil sie den Bund mit Issak verächtlich machen.!
MohammedSalla-llahu alaihi wa-sallam stammt von Ismael (as) ab und rund ein Fünftel der Weltbevölkerung glaubt an ihn. Somit ist also das Versprechen Gottes an Abraham (as) und an Ismael (as) erfüllt.Naja das 90% der Deutschen einem Hitler glaubten beweist nur, das die Mehrheit auch nicht immer Recht hat, so ist es auch mit dem Glauben an Mohammed.!
Ein Engel erschien Hagar (ra) und fächerte mit im Sand, wodurch Wasser zum Vorschein kam. Diese Quelle heißt „Zamzam“ und Millionen von Pilgern trinken seit Jahrhunderten davon, ohne dass die Quelle jemals versiegt. Ein Zeichen für Leute mit Verstand!Wenn eine Frau auf den Weg nach Hause ist, weil sie verstoßen wurde, dann kommt sie nicht in Mekka an, sondern befindet sich da, wo es geschrieben steht, nämlich in der Gegend um Beerscheba. Die Quelle des Ismael existiert nicht mehr.Die Torah -G*TTES WORT - steht vor dem Koran - Prophetenwort.!!!Also Schwester sollte man sich gut überlegen, wie man vor den ewigen G*TT als Gläubiger treten will, als Verfechter einer Lüge oder als ein Verfechter der Wahrheit, deren Grundlage das WORT des EWIGEN G*TTes (Allah) ist.Propheten können irren, der EWIGE aber nicht.!!!
Man lese hierzu Genesis Kap 21: 8-21. Der einzige bekannte Brunnen, der seit jener Zeit existiert und Wasser sprudelt liegt in Mekka und heißt „Zamzam“.
Genesis 21,14 Und Abraham machte sich früh am Morgen auf, und er nahm Brot und einen Schlauch Wasser und gab es der Hagar, legte es auf ihre Schulter und gab ihr das Kind und schickte sie fort. Da ging sie hin und irrte in der Wüste von Beerscheba umher. Ist doch deutlich genug die Ortsangabe.! Beerscheba liegt an der Grenze der Wüste Negev zur judäischen Wüste - und nicht in Mekka, dass zu der Zeit noch garnicht existierte.!
die frage nach der legitimation wird dadurch ein wenig abgeschwächt, wenn wir die zeitspanne von abraham bis zum nazaräner betrachten und vor abraham darüber hinaus gehen. so wie wir es auch gewohnt sind davon zu sprechen, es gibt eine zeitspanne vom nazaräner bis zu emanuel und darüber hinaus.
solches gedankengut kann mitunter nur schwer vermittelt werden, das ist mir klar und war stets ein "aufhänger" um eine oder zwei oder drei kleinere rangeleien vom zaun zu brechen.
das war,
In Antwort auf:57 Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen? 58 Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham wurde, bin ich. 59 Da hoben sie Steine auf, um auf ihn zu werfen. Aber Jesus verbarg sich und ging zum Tempel hinaus. (Joh, 8)
die korrektur des nazaräners bezog sich auf einen zeitraum der über den lebensabschnitt von abraham hinaus ging in der vergangenheit. außerdem haben wir hier eine eingrenzung des lebensalters vom nazaräner zwischen 40 und 50 jahren, wenn wir dazu die größt mögliche spanne heran ziehen. damit ist die von mir angegebene lebensdauer des nazaräners von 5 v. chr. bis 37 n. chr. in einer gesamtlänge von 42 jahren nicht nur wahrscheinlich sondern mit 99 % als sicher anzunehmen!
Zitat von emanueldie korrektur des nazaräners bezog sich auf einen zeitraum der über den lebensabschnitt von abraham hinaus ging in der vergangenheit. außerdem haben wir hier eine eingrenzung des lebensalters vom nazaräner zwischen 40 und 50 jahren, wenn wir dazu die größt mögliche spanne heran ziehen. damit ist die von mir angegebene lebensdauer des nazaräners von 5 v. chr. bis 37 n. chr. in einer gesamtlänge von 42 jahren nicht nur wahrscheinlich sondern mit 99 % als sicher anzunehmen! und ein
Haben wir es hier etwa mit Jenseits-Mathematik und ihren vergeistigten Sonderregelungen zu tun?
Im Übrigen: Mit "99% als sicher anzunehmen" ist vielleicht, dass Käse aus Milch hergestellt wird...
Sage mir, was du glaubst, und ich sage dir, wer du bist.
In Antwort auf:Im Übrigen: Mit "99% als sicher anzunehmen" ist vielleicht, dass Käse aus Milch hergestellt wird...
hast du dich jetzt doch in der käseproduktion schlau gemacht? dann solltest du wissen, hart- und schnittkäse enthält immer noch 51% wasserwerte, obwohl der fertige käse einen wesentlichen teil an molke verloren hat, und eventuell mit 32% direkt aus der milch stammt, wo besonders die sahneproduktion am beginn genannt werden soll.
was die nun von mir angegebenen zahlen betrifft, können sie noch ergänzt werden, maria 15. dezember, josef 1. august, der nazaräner 8. april, in unserer kalenderrechnung, gereiht nach der ältesten person. das datenprodukt wurde aus einer nostradamus-prophezeihung gewonnen.
die genaueren jahreszahlen dazu liefere ich sogleich nach!