Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Ich kann an der Abstimmung nicht teilnehmen. Ich kenne Protestanten, natürlich. Ich kenne einen, der zu den Zeugen Jehovas gegangen ist. Die meisten scheinen nicht über das Thema Gott und Religion reden zu wollen. Man schaut nicht in die Sonne... Es gibt Protestanten, die schwer im Zweifel am Wackeln sind. Auch welche, die in Richtung Katholizismus wackeln. Eine Sympathie für den Buddhismus ist weitgehend zu bemerken. Sehr viele sind ihrem eigenen Laden gram - potenzielle Neu-Sektenanhänger oder so was. Der "Markt" ist da. Da kann ich bei den Antwortmöglichkeiten keine Antwort geben.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von DunkeldDenn ich glaube nicht, dass du auch nur einen einzigen Punkt davon verstehen würdest.
Und woran liegt's? An meiner Dummheit? An fehlendem Gefühl, an fehlender spiritueller Tiefe? Oder ist es nicht doch so, dass du es nicht erklären kannst. Oder dir selber nicht erklären willst. Weil das Feuer der Wahrheit zu schmerzhaft brennt. Mensch, Dunkeld, das hier ist ein Diskussionsforum! Da kann man sich durchaus um Argumente bemühen...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Gysi im Beitrag #10Und was findest du am Katholizismus so gut? Tebarth-van Elst, den Genießer?
Auch wenn die angeblich 15.000 € teure Badewanne immer wieder in den Medien erwähnt wird, wird sie nicht realistischer. Es dreht sich um die Kosten des Badezimmers, die in einem Einfamilienhaus heute ähnlich ausfallen wie in van elsts drei-Zimmer Wohnung.
Die Grundfrage ist die, warum der neue 40-Millionen-Bau des Bischofssitzes in Stuttgart-Rottenburg von Bischof Fürst nie thematisiert wurde im Gegensatz zu Limburg.
Man sieht, es geht nur um die Person von Bischof Tebartz-van Elst und seine theologische Grundauffassung.
Zitat von ReisenderManche Leute glauben an Gott, andere an die Qualitätsmedien. Jeder eben wie er mag.
Wer glaubt schon an die Gottleitung eines Prassers und Bescheißers? Die Limburger Katholiken jedenfalls nicht, die wollen TvE nicht mehr. Nur Reisender findet ihn noch toll.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Jetzt hab ich doch "Ja" gedrückt! Ich dachte an Margot Käßmann. Und an den Huber in Diskussion mit Michael Schmidt-Salomon. Huber im braven Schulterschluss mit Aiman A. Mazyek (Zentralrat der Muslime). Beide Evangelen sind mir arrogant und unsympathisch. Käßmann hat in der Bevölkerung hohe Sympathiewerte. Bei mir nicht.
Ich denke an Martin Luther. Er rebellierte gegen die Katholen. Aber die Rebellion Thomas Münzers verdammte er als "teuflisch". Rebellion war nur in Ordnung, wenn sie von ihm selber kam. Und dann sein Judenhass - mein lieber Herr Gesangsverein...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Dunkeld im Beitrag #21Tebartz ist nun wohl irgendwo in einem bayrischen Kloster.
.. leider , leider , leider . ich hätte ihm sein wunderschönes neues Zuhause so sehr gegönnt , es wäre ein so schöner Altersruhesitz für ihn gewesen ...