In Antwort auf:Verblüffend ist, dass buddhistische "Gebetsketten" (Rosenkränze?) den Rosenkränzen des Christentums entsprechen. Auch die Anzahl der Perlen ist gleich, beide haben 108 Perlen, Kann das Zufall sein?
OK, ein dickes fettes SORRY an unseren Budisten - ich kenn mich bei euch da nicht so aus...hab da wohl was mit dem Hinduismus verwechselt; die haben ja Göttes für alles: Tot, Leben, schlechten Mundgeruch...
In Antwort auf:OK, ein dickes fettes SORRY an unseren Budisten - ich kenn mich bei euch da nicht so aus...hab da wohl was mit dem Hinduismus verwechselt; die haben ja Göttes für alles: Tot, Leben, schlechten Mundgeruch...
Kein Problem mein lieber Christ So falsch warst Du nun auch wieder nicht. Die Tibeter sehen in Buddha einen Gott, genau so wie auch die thailändischen Buddhisten... Daher werden sie vonden Anhängern anderer Schulen oft belächelt.
In Antwort auf:-------------------------------------------------------------------------------- Verblüffend ist, dass buddhistische "Gebetsketten" (Rosenkränze?) den Rosenkränzen des Christentums entsprechen. Auch die Anzahl der Perlen ist gleich, beide haben 108 Perlen, Kann das Zufall sein? --------------------------------------------------------------------------------
Zufall?Wohl kaum
Es ist kein Zufall, das Christentum hat's wie immer von anderen Religionen geklaut.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Nun mal ganz lang: Was das Christentum ist, weiß keiner. Wenn aber überhaupt, dann auf jeden Fall die Katholen zu allererst.
Ich finde es prima von den anderen, dass sie immer das für dich raussuchen, was du selber nicht findest oder gar nicht erst suchst. Sag doch einfach mal Danke dafür, statt zu meckern
In Antwort auf:Jetzt mal halblang! Die katholische Kirche ist nicht das Christentum, ok?
Schon klar, aber gibt es bei euch nicht Taufe, Kommunion, Weihnachten, Ostern, Sonntag, etc.?
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Damit meinte ich die Gebetsketchen!
Ich weiß, aber die sind nur ein Kieselstein im Vergleich zu dem, was auch deine momentane Religionsgemeinschaft alles geklaut hat.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Ein knallharte Logik, beeindruckend aber leider zirkulär und damit vollkommen sinnlos, Sonst wäre bewiesen, das Hänsel und Gretel existiert haben, weil die Gebrüder Grimm darüber schrieben oder das Harry Potter existiert, weil es über ihn Bücher gibt.
Ich hab' es schon immer gewusst! Harry Potter lebt!
In Antwort auf:Die Bibel ist bekanntlich das ewig wahre und unveränderliche Wort Gottes, von Heiligen Geist den Schreibern direkt in die Feder diktiert und auch nur etwa 42 Mal geändert. Wie wahr sie ist hat der sehr intelligente Papst in seinem letzten Buch gezeigt. Die Existenz Jesu gilt als bewiesen, weil er schon in der Bibel erwähnt wird. Dagegen ist die Evolution nicht beweisbar, sie kommt in der Bibel nicht vor.
Neulich habe ich eine extrem interessante Diskussion über Evolution in ORF 2 (österreichisches Fernsehen) gesehen, in der auch (der Verräter an der Evolution) Kardinal Christoph Schönborn saß. Daneben waren auch noch zwei Wissenschaftler und ein evangelischer Pfarrer. Wärend der Diskussion meinte der Pfarrer: "Trotz allem sollte man die Evolution nicht...wie den lieben Gott behandeln,sondern als das, was sie ist : Eine Theorie."
Keiner sagte ein Widerwort. Und Gott? Für den gibt es zwar null Beweise und für die Evolution so viele Hinweise, dass man es kaum leugnen kann, doch er ist ein Faktum und die Evolution "nur" eine Theorie.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Das ist leider grundverkehrt - Du Sünder und falscher Christ
Aus Sicht der Kirche bin ich verdammt gerne ein Sünder. Wenn die Kirche in mir einen Sünder sieht, bin ich schon mal ein paar schritte des richtigen Weges gegangen...
Leider brauchst du das kirchlich Gottesbild emporda, und biederst dich ihm derart an, dass du reflexartig Kirchenkritik mit Kritik am Christentum vermengst, nur um deinen Atheismus bregründen zu können. Das kannst du sicher besser...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat Leider brauchst du das kirchlich Gottesbild emporda, und biederst dich ihm derart an, dass du reflexartig Kirchenkritik mit Kritik am Christentum vermengst, nur um deinen Atheismus bregründen zu können.
Total daneben, es gibt kein Christentum auuserhalb der Kirche. ausgeschlossen bedeutet auf ewig verdammt in der Hölle schmoren
Dogma - „Dem römischen Papst sich zu unterwerfen, ist für alle Menschen unbedingt zum Heile notwendig. Das erklären, behaupten, bestimmen und verkünden Wir.“
Dogma -„Wer nicht die ganze kirchliche Überlieferung annimmt – die geschriebene wie die ungeschriebene – der sei ausgeschlossen.“
Dogma - „Wer sagt, es sei möglich, daß man den von der Kirche vorgelegten Glaubenssätzen entsprechend dem Fortschritt der Wissenschaft gelegentlich einen anderen Sinn beilegen müsse als den, den die Kirche verstanden hat und versteht, der sei ausgeschlossen.“
Dogma - „Wer sagt, in der göttlichen Offenbarung gebe es nicht wahre Geheimnisse im eigentlichen Sinn, sondern alle Glaubenssätze könnten durch die richtig gebildete Vernunft von den natürlichen Grundsätzen aus verstanden und bewiesen werden, der sei ausgeschlossen.“
Das Dogma, da eigenständiges Denken verboten ist, das kommt sicher bald
In Antwort auf:es gibt kein Christentum auuserhalb der Kirche.
Wie wir bereits eindeutig festgestellt haben gibt es und kann es keine Kriterien geben um einen Gläubigen in eine Gruppe einzuteilen. Allein das, was man erklärt zu sein hat Bedeutung. Man ist Christ wenn man es sagt - ob man Massenmörder ist, evangelischer oder Katholischer Pfarrer oder sonstwas - Gott wird von jedem Menschen personalisiert - für sich selbst. Das ist wie mit der Relativitätstheorie: Alles hängt ganz allein vom Standpunkt ab. Was irgendeine Kirche oder Strömung zu diesem oder jenem sagt ist absolut irrelevant für sein persönliches Empfinden.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:Wie wir bereits eindeutig festgestellt haben gibt es und kann es keine Kriterien geben um einen Gläubigen in eine Gruppe einzuteilen. Allein das, was man erklärt zu sein hat Bedeutung. Man ist Christ wenn man es sagt - ob man Massenmörder ist, evangelischer oder Katholischer Pfarrer oder sonstwas - Gott wird von jedem Menschen personalisiert - für sich selbst. Das ist wie mit der Relativitätstheorie: Alles hängt ganz allein vom Standpunkt ab. Was irgendeine Kirche oder Strömung zu diesem oder jenem sagt ist absolut irrelevant für sein persönliches Empfinden.
Religionen patentieren...wär' eine Idee.
Dann würde das nicht mehr gehen.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Allein das, was man erklärt zu sein hat Bedeutung. Man ist Christ wenn man es sagt - ob man Massenmörder ist, evangelischer oder Katholischer Pfarrer oder sonstwas - Gott wird von jedem Menschen personalisiert - für sich selbst.
Seh ich in keinster Weise so. Wenn man von sich behauptet, Christ zu sein, muss sich diese Behauptung an den Handlungen und Resultaten messen lassen können. Für einen Christen gibt die bibel nun mal verbindliche Grundsätze, die - will man sich als Christ erweisen - auch einzuhalten sind. Tut man es nicht, ist man konsequenter Weise kein Christ, ganz gleich wie sehr man es auch in die Welt Posaunen mag.
Ist man Millionär, nur weil man es von sich behauptet? Oder promovierter Wissenschaftler, weil man es jedem erzählt? Wenn das Konto etwas anderes sagt und man an der Universität unbekannt ist, kann man wahrscheinlich solche Attribute nicht für sich in Anspruch nehmen. Aber Christ soll man sein, wenn man es erklärt zu sein? Wo ist da denn Logik?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Seh ich in keinster Weise so. Wenn man von sich behauptet, Christ zu sein, muss sich diese Behauptung an den Handlungen und Resultaten messen lassen können. Für einen Christen gibt die bibel nun mal verbindliche Grundsätze, die - will man sich als Christ erweisen - auch einzuhalten sind. Tut man es nicht, ist man konsequenter Weise kein Christ
Jetzt will ich noch mal mit dem leidigen Beispiel George W. Bush kommen, ich weiß, du hörst es nicht gern. Der Mann bezeichnet sich als Christ und handelt in seinem eigenen Ermessen in christlichster Manier, hält jeden Morgen mit seinem Kabinett Bibel-und Gebetsstunde, besucht jeden Sonntag die Methodistische Kirche, glaubt im Namen Gottes das Böse zu bekämpfen (und das im großen Stil), hat den Teufel Alkokol mit Hilfe des personifizierten Predigers überhaupt, nämlich Billy Graham (der über jeden unchristlichen Verdacht erhaben ist, obwohl der in Hinterzimmern schon gern auch mal über Juden herzieht), besiegt, und hält sich ganz sicher für den treusten Diener Gottes. Kannst du es ihm absprechen, weil du die Maßstäbe der Bibel eventuell anders anlegst?
Find' ich ganz logisch Snooker: Geld kann nirgendwo hervorzaubern, genauso wie den Bildungsgrad. Das alles ist objektiv von anderen Überprüfbar. Wenn dein Kontostand genau 0 ist, wird wohl niemals jemand etwas dagegen sagen können. Gerade der Glaube aber ist nicht so objektiv. Wenn die Bibel verbindliche Grundsätze festlegt, welche sind das genau?
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf: Das Dogma, da eigenständiges Denken verboten ist, das kommt sicher bald
Glaube ich nicht, aber vieleicht setzt es irgend ein Papst einmal fest. Eigentlich ist eigenständiges Denken in einer Glaubensgemeinschaft nicht so gerne gesehen. Jedenfalls in den Meisten. Die religiösen Führer brauchen ihre Anhänger, die haben nicht viel zu denken! Sonst wird man ja angefeindet, wenn man sich nicht wie ein Schaf verhält.
Man kann doch Niemandem seinen Glauben absprechen. Wenn man an einen Gott glaubt, tut man das halt, da kann Niemand kommen und sagen: Aber ein Christ bist du nicht! Aus deiner Sicht vielleicht, aus deinem Verständnis, aber nicht eben aus dem des anderen. Wenn er Christ anderes definiert (z.B. Jesus ist unser Erlöser), könnt ihr euch lange streiten wer ein Wahrer Christ ist. Wenn mein Kontostand bei 0 liegt, kann ich nicht behaupten in einer anderen Art Millionär zu sein. Niemand mit dem IQ einer Kartoffel wird dir weismachen können, dass er einen Doktor in Quantenphysik hat. Glaube ist persönlich und nicht abprüfbar, weil eben Jeder anders gläubig ist.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:Für einen Juden die 613 Gebote der Torah und für Christen die 10 Gebote.
Ich denke, du hast die Quintessenz des Christentums verstanden.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:ich weiß schon, ich sollte nicht auf alle mir gestellten fragen antworten.
Nö, lieber Emanuel, solltest Du nicht... - jedenfalls solange Du auch hier nicht 'rüberbringen kannst was Sache ist. Aber da Du Jesus ja persönlich in- und auswendig kanntest, wirst Du ja wohl wissen, ob er existiert hat...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]