Nachahmung, das wird Dir gar im Video so erklärt, und Du begreifst es noch immer nicht! Nun aber, warum können es Vögel so nachahmen, und die Affen nicht? Papageien können sogar sprechen! Warum die Affen nicht? Die Evolution lässt grüßen. Hast Du eine Ahnung?
--------------------------------------------------
Fide, sed qui, vide!
Nachahmung, das wird Dir gar im Video so erklärt, und Du begreifst es noch immer nicht! Nun aber, warum können es Vögel so nachahmen, und die Affen nicht? Papageien können sogar sprechen! Warum die Affen nicht? Die Evolution lässt grüßen. Hast Du eine Ahnung?
Wenn hier einer nicht begreift, dann bist du das Michael1.
Warum sind Äpfel keine Birnen? Vögel die nachahmen, leben in ganz anderen Beziehungsstrukturen als Vögel, die das nicht können. Solche Vögel die nachahmen, müssen sich bei der Partnersuche gegen Rivalen behaupten, da diese Art Vögel nicht in Schwärmen und somit in Massen vorkommen, wie gemeine Singvögel. Deren Intelligenz gegenüber Affen dann ja auch nicht gerade leuchtet.
Affen können ihre Stimme nicht gleichzeitig in Frequenz und Amplitude modulieren, weil ihre Stimmbänder viel zu hoch im Kehlkopf sitzen.
Dem entgegen können Affen, Hunde, Schweine... den Sinn menschlicher Worte und mit der Zeit sogar ganze Satzinhalte verstehen, wenn Menschen sich lange und intensiv mit ihnen abgeben. Vögel können das aber nicht oder nur sehr eingeschränkt. Es ist also logisch, dass unterschiedliche Beziehungsstrukturen zu unterschiedlichem Intelligenzverhalten führt und das ist schlichtweg ein weiterer Beweis für die Evolution.
Nachahmung, das wird Dir gar im Video so erklärt, und Du begreifst es noch immer nicht! Nun aber, warum können es Vögel so nachahmen, und die Affen nicht? Papageien können sogar sprechen! Warum die Affen nicht? Die Evolution lässt grüßen. Hast Du eine Ahnung?
Wenn hier einer nicht begreift, dann bist du das Michael1.
Warum sind Äpfel keine Birnen? Vögel die nachahmen, leben in ganz anderen Beziehungsstrukturen als Vögel, die das nicht können. Solche Vögel die nachahmen, müssen sich bei der Partnersuche gegen Rivalen behaupten, da diese Art Vögel nicht in Schwärmen und somit in Massen vorkommen, wie gemeine Singvögel. Deren Intelligenz gegenüber Affen dann ja auch nicht gerade leuchtet.
Affen können ihre Stimme nicht gleichzeitig in Frequenz und Amplitude modulieren, weil ihre Stimmbänder viel zu hoch im Kehlkopf sitzen.
Dem entgegen können Affen, Hunde, Schweine... den Sinn menschlicher Worte und mit der Zeit sogar ganze Satzinhalte verstehen, wenn Menschen sich lange und intensiv mit ihnen abgeben. Vögel können das aber nicht oder nur sehr eingeschränkt. Es ist also logisch, dass unterschiedliche Beziehungsstrukturen zu unterschiedlichem Intelligenzverhalten führt und das ist schlichtweg ein weiterer Beweis für die Evolution.
Genau hier ist das Problem. Die Affen würden ja gern mit uns sprechen, den Wortschatz haben sie durchaus. Aber sie können es nicht, wegen ihres Kehlkopfes, hier hat die Evolution eben gepfuscht. Könnte man hier nicht operativ was machen, damit uns die lieben Urahnen endlich mal sagen können, was sie von uns halten?
Genau hier ist das Problem. Die Affen würden ja gern mit uns sprechen, den Wortschatz haben sie durchaus. Aber sie können es nicht, wegen ihres Kehlkopfes, hier hat die Evolution eben gepfuscht. Könnte man hier nicht operativ was machen, damit uns die lieben Urahnen endlich mal sagen können, was sie von uns halten?
Die Evolution hat gepfuscht, weil Affen nicht sprechen können?
------------------------------------- Ave, monstrum magnum spaghetti!
Genau hier ist das Problem. Die Affen würden ja gern mit uns sprechen, den Wortschatz haben sie durchaus. Aber sie können es nicht, wegen ihres Kehlkopfes, hier hat die Evolution eben gepfuscht. Könnte man hier nicht operativ was machen, damit uns die lieben Urahnen endlich mal sagen können, was sie von uns halten?
Die Evolution hat gepfuscht, weil Affen nicht sprechen können?
So habe ich es von Geo verstanden. Die Stimmbänder sitzen einfach zu hoch, verstehst Du? Einfach zu hoch. Sie würden gern mit uns sprechen aber sie können nicht, wegen der verdammten Stimmbänder.
Zitat von Pleurotus im Beitrag #82Naja, dann hast du ihn falsch verstanden. Er hat lediglich auf die adaptiven Fähigkeiten einiger Tiere hingewiesen.
Du glaubst nicht, dass sie sprechen könnten, wenn man die Stimmbänder tiefer legt? Sie sind doch so eng mit uns verwandt und ich würde so gern ihre Sicht der Dinge erfahre.
So habe ich es von Geo verstanden. Die Stimmbänder sitzen einfach zu hoch, verstehst Du? Einfach zu hoch. Sie würden gern mit uns sprechen aber sie können nicht, wegen der verdammten Stimmbänder.
Operieren, was sagst Du dazu Reisender?, das könnte man wohl machen, diesen armen Primaten, damit sie ihre Verwandten begrüßen können. Paar nette Worte machen sehr viel aus, besonders wenn es um hochdepressive Atheisten geht.
--------------------------------------------------
Fide, sed qui, vide!
Zitat von Pleurotus im Beitrag #82Naja, dann hast du ihn falsch verstanden. Er hat lediglich auf die adaptiven Fähigkeiten einiger Tiere hingewiesen.
Du glaubst nicht, dass sie sprechen könnten, wenn man die Stimmbänder tiefer legt? Sie sind doch so eng mit uns verwandt und ich würde so gern ihre Sicht der Dinge erfahre.
Affen kommunizieren und also sprechen sie auch. Dass wir bis jetzt ihre Sprache noch nicht verstehen gelernt haben, liegt nicht daran, das die Evolution Fehler macht.
Du kannst dir aber gerne den Kehlkopf kürzen oder tiefer setzen lassen, vielleicht lernst du dann auch leichter das Prinzip der Evolution zu verstehen.
Zitat von Pleurotus im Beitrag #82Naja, dann hast du ihn falsch verstanden. Er hat lediglich auf die adaptiven Fähigkeiten einiger Tiere hingewiesen.
Du glaubst nicht, dass sie sprechen könnten, wenn man die Stimmbänder tiefer legt? Sie sind doch so eng mit uns verwandt und ich würde so gern ihre Sicht der Dinge erfahre.
Affen kommunizieren und also sprechen sie auch. Dass wir bis jetzt ihre Sprache noch nicht verstehen gelernt haben, liegt nicht daran, das die Evolution Fehler macht.
Du kannst dir aber gerne den Kehlkopf kürzen oder tiefer setzen lassen, vielleicht lernst du dann auch leichter das Prinzip der Evolution zu verstehen.
Vermutlich ermangelt es nur an einem Wörterbuch äffig-deutsch. Wenn wir das hätten, könnten wir Goethe und die anderen Klassiker ins äffische Übersetzen. Wir könnten dann auch Affendichtungen und äffige Philosophen ins Deutsche übertragen. Das wäre ein Gewinn für alle.
Vermutlich ermangelt es nur an einem Wörterbuch äffig-deutsch. Wenn wir das hätten, könnten wir Goethe und die anderen Klassiker ins äffische Übersetzen. Wir könnten dann auch Affendichtungen und äffige Philosophen ins Deutsche übertragen. Das wäre ein Gewinn für alle.
Bei deinen kulturellen Begabungen auch im "Äffen", wäre das sicher eine sinnvolle Lebensaufgabe.