Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Ich schreibe derzeit an einem themenrelevanten Text, hier vorab das (vorläufige) Inhaltsverzeichnis. Der komplette Text ist unter der URL-Adresse http://der-selbstbestimmte-mensch.xobor.de zu finden. Vorschläge, Ideen und Kritik sind erwünscht.
Gisbert Zalich Die Ewigkeit gibt es ohne Gott!
Atheismus, Religionsanalyse und -kritik
2014 - 2016
Inhalt:
Einleitung
Religionen
I. Was mich von der Religion und der Angst vor dem Tod befreite
II. Was ist Religion? Zum Wert des Gottesglaubens Die Genesis der Religionen Glaube und Erkenntnis Die Schwerkraft der Wirklichkeit
III. Die Erbsünde Die Kreuzigung Unschuld Der Teufel schuf den Menschen! Die zehn Gebote Die Menschlichkeit der Nächstenliebe Der Egoismus der Nächstenliebe Jesus-Zitate Die Attraktivität der Religionen Die katholischen Mega-Shows Das Maß der Leiden
IV. Das Gebet Ein atheistisches Gebet Die Unkommunizierbarkeit der Gotteserfahrung Die Diskussionsunfähigkeit von Gläubigen Der Wahrheitsliebende kann die Religionen nicht tolerieren Was ist Spiritualität? Das Rückzugsgefecht des organisierten Christentums Die fernöstlichen Alternativen Der Islam Der Islamismus des Islam Unser Rassismus und der Islam Zwölf humanistische Statements für Islamfeindlichkeit Satanismus Der Panzer der Heiligkeit Religionsfreiheit Die heiligen Schriften Die Droge Religio
V. Meditation Nirwana Der buddhistische Selbstmord Erleuchtung
Die Ewigkeit (gibt es ohne Gott!)
Das Leben Thema Tod Die Angst vor dem Tod Die Unendlichkeit alles Endlichen Die verbotene Gleichung Das pansomatische Ego Der Mensch erschafft sich immer mehr selbst
PS.: Ich habe den Text (Nov. 2017) um das Kapitel "Mensch und Gesellschaft" gekürzt, um es auf das Originelle, politisch Aktuellere und urwüchsig Interessierendere zu konzentieren. Deshalb auch die Titel-Änderung.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)