Ja, das ging dann doch schneller, als ich dachte. Wem Ergänzungsvorschläge einfallen - immer her damit! So ein Wikipedia-Eintrag kann für die Werbung sehr hilfreich sein. Damit's mal wieder mehr brummt, in dem Laden hier.
________________
Das Religionsforum (RF), erreichbar über www.religionsforum-wogeheichhin.de , existiert seit Januar 2005. Es ist ein Internet-Forum des zivilen, substanziellen Dialoges zwischen allen möglichen Gläubigen verschiedener Bekenntnisse inklusive den Ungläubigen, den Atheisten. Sein Dialogformat wird als "substanziell" betont, um es von anderen bekannten politischen Religions-Dialog-Formaten zu unterscheiden, die sich einander inhaltlich nichts tun. Im RF geschieht das anders: Hier werden Religionen inhaltlich in Frage gestellt und kritisiert!
Es hat die Philosophie, dass Sprachlosigkeit zum Thema Religion uns nicht guttut. Die offene Rede zu diesem Thema muss gefördert und praktiziert werden. Denn nicht das Anschweigen, sondern nur der Dialog, die Rede und Gegenrede, können uns mehr Kenntnis voneinander und mehr Verständnis und Einsicht in persönliche und gesellschaftliche Strukturen bringen, denen andere Menschen mit anderen Biografien unterworfen sind. Und die Kritik Andersdenkender kann möglicherweise auch einen selbst zu anderen Perspektiven der eigenen Denkart und Seinsweise verhelfen.
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Immanuel Kant),
„Ich bin völlig anderer Meinung als Sie, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie sagen dürfen!“ (Voltaire) -
das sind zwei Leitsätze dieses Forums, die anzeigen, dass sein Administrator (Gisbert Zalich, 62, Bremer, Ökonom und Dichter, Nickname Gysi) sich der Demokratie und dem Humanismus verpflichtet fühlt. Er ist bekennender Atheist.
Die Beiträge der User werden belassen, soweit sie nicht den anderen Usern gegenüber persönlich beleidigend sind. Die Authentizität der Beiträge soll garantiert sein – in Bezug auf den sachlichen Inhalt, aber auch seiner ggf. emotionalen Saftigkeit.
Persönliche Konflikte, die immer wieder mal – und gerade zu diesem sensiblen Thema Religion - entflammen, werden nicht unterdrückt, aber – von den sachlichen Themen weg – in die sogenannte „Streitarena“ separiert. Schweigen trennt, reden heilt und eint. Das geschieht oft nicht sofort. Mancher hält die dialogische, substanzielle Auseinandersetzung mit und zwischen den Religionen für unproduktiv, weil man Religionen nicht diskutieren kann. Glaube und Auseinandersetzungen auf logischer Basis schlössen sich aus.
Für dieses Projekt braucht man durchaus Gelassenheit und etwas Geduld: Wer den Blick auf den Stundenzeiger fixiert, meint, keine Veränderung festzustellen. Aber der Zeiger bewegt sich doch! Man muss die Uhr am Laufen halten.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
DAS Projekt ist schon geplatzt. Ich müsste 5 Euro Grundgebühr pro Monat zahlen. Dazu habe ich keine Lust. Die 6 Euro fuffzich im Jahr für den Domain-Namen reichen mir... Schade.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)