Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Zitat von Gysi im Beitrag #50@ Sirianna Ah, du bist schon aufgeregt. Als ich früher meine Dichterlesungen wagte, hatte ich mir vorher immer einen reingekippt. Naja. Wenn du den Text nur ablesen musst, wäre das vielleicht eine Idee...
jo, total, aber im Grunde vor allem wegen des Publikums, Hab auch schon Lesungen gemacht, mit Gedichten und Geschichten, da hab ich ja ein Büchlein in der Hand, und habe auch nach - beudeutungs-schwangeren - Pausen, lol, wieder meinen Faden. ABer das ist ein anderes Publikum.
Bei solchen Reden habe ich nur einen DIN A5 Zettel mit Überleitungen drauf Ich schreib die Rede, übe sie ein, in Bewegung, hab einen langen Flur,
Aber ich habe Dorf bis Kleinst-Stadt Publikum, Stammtischpublikum. Da hab ich Angst vor, daß ich den richtigen Ton finde. Denn genau diese Leute müssen zum Denken, HInterfragen, Nachfragen angeregt werden. Sissyphus-Arbeit
und - kein Alkohol vorher, dann höre ich nicht mehr auf zu Reden, und alle Menschen sind Geschwister, das ängstigt manch eine/n anschließend, ja.
Zitat von SiriannaEs ist aber einfach nun mal so, daß doch eine hohe Anzahl der Menschen in den sog. westlichen Ländern gar nicht daran interessiert ist, ob sich in den 3.Welt-Ländern etwas bessert.
Genauso ist es leider. Daher dürfte es sehr schwierig werden mit der Raumfahrt, welche zunächst ein Privileg der "reicheren" Nationen bleiben wird, eine globale Identität zu schaffen. Die Landarbeiter in weiten Teilen Afrikas und Südamerikas haben ganz andere Sorgen, als eine globale Identität durch die Raumfahrt zu entwickeln. Dort herrschen ganz alltägliche - ganz terrestrische Sorgen und Nöte vor. Um diese sollte sich vernünftigerweise zuerst gekümmert werden. Die Antworten auf Fragen wie: Warum ist mein Ackerland vermint? und Warum bekomme ich von den Hilfslieferungen nichts für mich und meine Familie ab? im Weltraum zu suchen, halte ich für wenig erfolgversprechend. Solange diese irdischen Fragen nicht irdisch geklärt sind, bleibt eine globale Identität ein frommer Wunsch.
Zitat von SiriannaUm den Hunger auf der Welt zu beseitigen, brauchen wir eine globale Identität, d.h. wir müssen Terraner werden, um zu einem halbwegs brauchbaren Gleichgewicht in den Lebensbedingungen zu kommen.
Das ist richtig. Das wäre ein wichtiger Schritt. Leider sehen das nicht alle Menschen so - wie du es ja selbst in deinem Beitrag erwähnt hast. Hinzu kommt, dass die Machthaber ob demokratisch gewählt oder diktatorisch regierend, kein Interesse an einem halbwegs brauchbaren Gleichgewicht in den Lebensbedingungen haben. Die technischen (ganz terrestrischen) Möglichkeiten wären ja allemal vorhanden. Was fehlt ist der Wille dazu. Daher würden sich unsere terrestrischen Problematiken auch auf den Weltraum übertragen, solange allein in den Köpfen kein Gleichgewicht erreicht wird.
Dass die bisherige Art der Raumfahrt nicht unbedingt dazu beiträgt eine globale Identität zu schaffen, zeigen auch die 1960ger und 70ger Jahre mit dem Konflikt zwischen der Sowjetunion und den USA. Da waren die Ziele weitaus militärischer angelegt. Auch damals schon alles im Sinne der Wissenaschaft. Das ist heutzutage wohl kaum anders. Es kommt eher noch der Gedanke um die Ressourcen-Sicherung hinzu. Darüber darf natürlich nicht so laut gesprochen werden; im Fokus der Medien müssen zunächst die "zivilen Vorteile" der Raumfahrt besprochen werden.
Zitat von SirinnaUnd trotz aller Zweifel an der weltweit gemeinschaftlich getragenen Zielsetzung hinaus in den Weltraum, sehe ich sie momentan als einzige Möglichkeit diese Identität zu schaffen.
Ich sehe nix hinreichend genug Emotinales, außer gescheiter Raumfahrt, das eine globale Indentität schaffen könnte.
Die Bemühungen um ein Menschliches Miteinander über Staatsgrenzen und ideologische Mauern in den Köpfen hinaus bietet ein erstaunliches Maß an Emotionalität. Hier auf diesem Planeten. Das sollte nicht in Vergessenheit geraten - zumal wir davon ja jeden Tag direkt betroffen sind. Und das auch ohne Raumfahrt.
Zitat von SiriannaIch werde weiterhin so vor mich hin hoffen.
Zu hoffen ist gut. Noch besser, wenn die Grundlage der Hoffnung ein stabiles Fundament hat.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von GysiDu redest von einem Phänomen des Kapitalismus, das schon Karl Marx in seinem "Kapital" bemerkte. Es ist also nicht unbekannt. Die Verteilung muss staatlich gesteuert werden. Man könnte auch eine Neuordnung wagen, die den Reichtum der Reichen erst gar nicht zulässt, sodass die erst gar nicht zu dem Bewusstsein kommen, die Superleistungsträger der Produktion zu sein, die nur geschröpft werden vom bösen Staat... Aber das wäre ein Plan, der wirklich nicht in naher Zukunft liegt.
Dieses Phänomen betrifft meiner Meinung nach nicht nur den Kapitalismus sondern das Denken des (Macht)-Menschen allgemein. Der Kommunismus ist doch gerade daran zerbrochen und völlig korrumpiert. Wer sorgt denn innerhalb eines Staates für die staatliche Steuerung der Verteilung? Diejenigen, die viel besitzen (Macht, Einfluss, Geld) oder diejenigen die dieser "Besitzümer" nicht habhaft sind? Werden diejenigen, die im Besitz alldessen sind nicht geneigt sein, diesen Besitz zu erhalten - und wenn möglich - noch zu vergrößern? In welcher politischen und wirtschaftlichen Regierungsform wird die Verteilung ins Gleichgewicht kommen? Wer wird dieses Gleichgewicht definieren?
Zitat von GysiUnd gegen Machtgier, Egoismus, Betrug und Trickserei hilft... TRANSPARENZ! "Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser!" (Lenin. Blöd war der nicht!)
Sicherlich hilft Transparenz. Und daher werden die Machthaber auch weiterhin alles tun, um diese Transparenz zumindest in ihrer Legislatur so gering oder blind wie möglich zu halten. Davon sind die sogenannten Demokratien ebenfalls nicht ausgenommen. Schon gar nicht die hiesige parlamentarische Form.
Zitat von GysiEin internationales Raumfahrtprogramm wäre doch ein gutes Angebot!
Klar, sobald alle (je nach Zählart) 250+ Nationen an Bord sind, kann man auch von einem internationalen Programm sprechen, dass berechtigter Weise Anspruch über die Erde hinaus geltend machen kann. Tut mir ja Leid, dass ich das so strikt betrachten muss, allerdings soll sich das Programm doch an alle Menschen richten können, oder?
Zitat von Gysi Aber das heißt doch nicht, dass das Raumfahrtprogramm dummes Zeug ist! Es gibt wirklich Dinge, sie sinnvoller sind, als so ein Jihad... Und da sollte man die Kohle reinstecken!
Niemand behauptet, dass Raumfahrt an sich dumm ist. Im Gegenteil. Wir sollten darüber nur nicht vergessen, dass irdische Probleme auch irdische Lösungen erfodern. Da wir weltweit noch vor genug Herausforderungen stehen, erachte ich es als angebracht, sich zeitnah diesen zu stellen und Lösungen zu entwickeln, auf dass eine globale Identität realisiert werden kann. Schritt für Schritt. Das erfordert Zeit.
So ziemlich alles dürfte sinnvoller sein als ein Jihad - auch Raumfahrt. Selbst der Tod an sich ist sinnvoller als ein Jihad. Aber du sagst es ja selbst. Islamisten und Jihadisten werden ihr eigenes Raumfahrtprogramm vorziehen. Was nützt also ein Angebot - wenn es den Adressaten nicht interessiert?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von SnookerKlar, sobald alle (je nach Zählart) 250+ Nationen an Bord sind, kann man auch von einem internationalen Programm sprechen, dass berechtigter Weise Anspruch über die Erde hinaus geltend machen kann.
Du redest die ganze Zeit gegen die Idee, weil das Angebot wohl nicht groß genug sein wird, nicht genügend angenommen, nicht umfassend genug, nicht perfekt. Stellen wir solche Projekte doch erst mal hin! Projektarbeit statt Jihad! Meteoritenabwehr statt sinnlose Autoproduktion. (Nichts gegen Autos! Aber alle paar Monate kommt ein neues Modell raus. Es werden viel zu viele Autos produziert und gekauft! Das Geld könnte man sinnvoller investieren!) Precht sagte vor so 2 Jahren auch: "Was uns fehlt, ist eine große gemeinsame Zielsetzung - eine VISION!"
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von SnookerRI Zitat von Sirianna "Ich werde weiterhin so vor mich hin hoffen." Zu hoffen ist gut. Noch besser, wenn die Grundlage der Hoffnung ein stabiles Fundament hat.
Dieser Satz bezug sich auf diese meine Aussage:
"Und es wäre mir sehr lieb, wenn diese globale Identität mal ausnahmsweise nicht durch eine Katastrophe entstehen würde".
Zitat von GysiPrecht sagte vor so 2 Jahren auch: "Was uns fehlt, ist eine große gemeinsame Zielsetzung - eine VISION!"
lolo, lol lol, erinnert mich gerade an einern unserer Alt-Bundeskanzler
Zitat von Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen."
btw: Was guckts du denn für Zeug? Precht? kopfschüttel, hab ich mir einmal angetan, hat mir fürs Leben gereicht.
Zitat von Sirianna im Beitrag #56 zu Gunsten des BGE (bedingungsloses Grund-Einkommen)
.. ach , ist ja interessant .. den Asylanten und Faulenzern auch noch bedingungslos Geld in den Rachen stecken , dazu kommen dann auch noch die Islamisten aus Afrika , damit die ein noch besseres Leben haben .. "das BGE die Leistungsgesellschaft nicht abschaffen, aber ein humaneres Zusammenleben ermöglichen würde." .. den größten Schwachsinn den ich je gelesen habe .. im Prinzip also Kommunismus den BGE will , ich lach mich weg , so absolut dumm kann man ja nun doch nicht sein ...
Zitat von SiriannaZitat von Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen."
Das war damals Helmuts Seitenhieb gegen die APO. Er hatte die Bedeutung der APO nie richtig verstanden. Zwar kam da viel Unsinn raus, das schon. Aber gewiss nicht nur. Bestimmt war der Spruch nicht gegen Willy gerichtet, der ja auch als ein "Visionär" galt.
Und Richard David Precht ist nicht schlecht! Was hast du denn gegen ihn?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Ich bin auch kein Freund von großen Visionen. Da kam bisher immer ganz große Mist dabei heraus und das wird auch weiterhin so bleiben. Große Visionen beinhalten immer auch falsche Zielsetzungen, die dann nicht mehr korrigiert werden können. Nur kleine Schritte (jederzeit wieder zu korrigieren!) ohne aufgesetzte große Visionen sind wirklich zielführend. Auch die großen Visionen der APO sind ja grandios gescheitert! Trotzdem hat die APO im Kleinen durchaus auch positives erreichen können.
Zum bedingungslosen Grundeinkommen möchte ich noch sagen: Für mich ist es der Gipfel einer vollkommen asozialen Gesellschaft.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von LukrezGroße Visionen beinhalten immer auch falsche Zielsetzungen,
Immer? Oh. Du machst mich schon wieder depressiv. ()
Zitat die dann nicht mehr korrigiert werden können.
Wieso nicht? Natürlich können sie! Utopische, irreale Zielsetzungen werden auf den Müllhaufen geschmissen und die realen Zielsetzungen werden durch die politischen Machtspielchen gezogen. Mit Erfolg oder ohne. Es könnte wirklich nicht schaden, dass wir mit unserer hohen Arbeitsproduktivität statt so vieler Autos mehr was Vernünftiges produzieren. Etwas, was das Volk mit Produktionsbewusstsein durchsetzt! Und nicht nur mit einem durch massive Werbung manipulierten Konsumtions"bewusstsein"...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von LukrezZum bedingungslosen Grundeinkommen möchte ich noch sagen: Für mich ist es der Gipfel einer vollkommen asozialen Gesellschaft.
Eine Art der Grudsicherung haben wir doch schon heute: die Sozialhilfe. Die Grundsicherung wird funktionieren, wenn die Arbeit und das Einkommen durch sie attraktiver bleibt.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Sozialhilfe wird aber durchaus nicht bedingungslos gewährt!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Zitat von GysiDu redest die ganze Zeit gegen die Idee, weil das Angebot wohl nicht groß genug sein wird, nicht genügend angenommen, nicht umfassend genug, nicht perfekt. Stellen wir solche Projekte doch erst mal hin! Projektarbeit statt Jihad! Meteoritenabwehr statt sinnlose Autoproduktion.
Ich rede ja noch nicht mal gegen die Idee an sich, sondern hinterfrage lediglich die Erwartungen, die manch einer an diese Idee knüpft. Dass allein durch ein solches Projekt eine reale Globalisierung erarbeitet werden kann, die durch eine globale Identität gespeist wird, erschließt sich nicht recht. Da fehlt doch wohl ein erprobtes Fundament. Auch Visionen brauchen das. Die Addressaten eines solchen Projektes müssen auch tatsächlich erreicht werden, sonst nützt das beste Projekt wenig.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von Snooker Die Addressaten eines solchen Projektes müssen auch tatsächlich erreicht werden, sonst nützt das beste Projekt wenig.
Die Entwerteten brauchen Aufwertung. Durch Jobs. Oder sie holen sie sich durch den Jihad, schon richtig. Jobs kannst du denen anbieten, aber für die brauchst du auch eine Ausbildung. Und eine Sozialkompetenz, zu der man oft erst regelrecht geschliffen werden muss. Alles nicht so einfach. Und welcher stolze Moslem lässt sich schon gerne von einem Ungläubigen schleifen? Religionsgesteuertes Herrenmenschengehabe ist eben die falsche Erziehung! Das erste Großprojekt, das wir zu starten haben, ist das Großprojekt der RELIGIONSKRITIK! Die Medien müssten aber mitmachen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von gappingSobald die Menschen erkennen, dass Religion nichts anderes als eine Fessel ist, wird man sich von ihr Befreien. Im Westen, im Orient und überall.
Es gibt genügend weitere Fesseln, die das Denken vieler Menschen gefangenhalten. Eine von vielen ist die Fessel, dass alle Religionen nichts anderes als Fesseln sind. Daher glaubt man, sich von dieser Fessel befreien zu können, indem man prompt eine der vielen anderen Fesseln mustergültig bedient.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Den Fesseln der irdischen Gravitation können wir mittlerweile entkommen...
Erich Anton Paul von Däniken ist der ausgewiesene „Fachmann“ für die Koordination von Esoterik, Religion und prähistorischer Raumfahrt. Der von ihm dokumentierte universelle Drang zur Expansion ins All hat viel gemeinsam mit der Missionstätigkeit. Der Befehl „Gehet hin in alle Welt...“ erscheint so in einem neuen Licht.
Die Apostel redeten in Zungen, als die Flammen des Geistes (Täuberich) sich auf ihren Häuptern niederließen und ihnen die Fähigkeit verliehen wurde, in „Zungen“ zu reden. Das Sprachenwirrwarr nach dem Turmbau zu Babel wurde damit geheilt und teilweise rückgängig gemacht.
Solche „Fortschritte“ genügen eifrigen Missionaren natürlich nicht. Einige Jesuitenpater haben deswegen eine Astronauten-Ausbildung absolviert und sind auf Alpha-Centauri zu erfolgreichen Kirchengründern avanciert. Anfangs war es dort schwierig mit den nackten Affen und deren Entenschnäbeln sowie den 5287 Schnattersprachen und Dialekten, aber in Begleitung von begnadeten Dolmetschern und mit Computerunterstützung gelang die Taufe zu 100 %.
Zwei der außerirdischen Geistlichen betrachteten fast zufrieden den Himmel. Einer von ihnen zeigte dem anderen ein astronomisches Foto:
„Sehen Sie mal - dieser verwischte winzige Fleck dort in der Ecke auf meiner Aufnahme stellt einen Galaxienhaufen dar. Allein in unserer eigenen Galaxie hier haben wir noch viel Arbeit mit Milliarden Sonnensystemen vor uns.“
Der andere knurrt etwas gereizt und ungeduldig:
„Mit Gottvertrauen taufen wir in der Unendlichkeit alle Wesen, bevor auf der Erde sich Hamargedon ereignet oder die apokalyptischen Reiter starten!“
Devot und eingeschüchtert kommt die Antwort:
„Selbstverständlich Eminenz – natürlich – daran besteht nicht der geringste Zweifel...“
Das himmlische Zeichen darauf war ein streifender Gammablitz, der den Zucchetto versengte und damit dem ausufernden Größenwahn ein Ende bereitete.
Zitat von Direktkontakt im Beitrag #69Erich Anton Paul von Däniken ist der ausgewiesene „Fachmann“ für die Koordination von Esoterik, Religion und prähistorischer Raumfahrt.
.. das war ein Spinner der sich wichtig machen wollte , nix anderes .. oder hast du hinter "Fachmann" ein vergessen ..