Ich habe vor kurzem einen Bericht über den Bibelcode gesehen, aus dem man angeblich die Zukunft vorraussagen kann! Ist das war oder vollkommener Schwachsinn?
In Antwort auf:Ist das war oder vollkommener Schwachsinn?
Es ist vollkommender Schwachsinn. 1. Welche Übersetzung der Bibel soll man dazu denn verwenden? 2. Wenn man beliebige Buchstaben aus einem Text entnehmen kann, kann man sich ohne große Mühe etwas passendes zusammenbasteln. Das ist genauso wissenschaftlich wie sämmtliche Gottesbeweise - unhaltbar nämlich. 3. Versteckte Botschaften in der Bibel zu suchen halte ich nicht für Theologisch sinnvoll - welcher Gläubige würde denn das glauben oder befürworten. __________________________________________________ Der Volksmund sagt: Religion ist Opium für das Volk. Das ist irreführend. Opium ist eine bewußtseinserweiternde Droge. (Volker Pispers, dt. Kabarettist, *1958)
Und 4. Wie soll man etwas voraussagen, was nie passiert ist und wofür es keine Anhaltspunkte gibt. Es können somit höchstens Vermutungen sein. ________________________________________________ Man brauchte tausend Jahre um die Botschaft des Gekreuzigten zu verbreiten. Die nächsten tausend Jahre werden unser sein.
In Antwort auf:Welche Übersetzung der Bibel soll man dazu denn verwenden?
die hebräische _____________________________________________ *** Antisemitismus ist keine Meinung sondern eine Perversion die tötet (Jacques Chirac) ***
Xeres hat das Thema doch eigl schon beendet: In irgend einer Wissenssendung haben sie mal einen beliebigen Roman gekauft. dann haben sie ihn mit den gleichen Methoden untersucht wie zuvor die Bibel. Raus kam z.B. Kennedy - hewilldie, also eine Vorhersage, die wirklich zutraf.
Aber wer weiß, vielleicht hat Gott das Buch ja absichtlich so geändert...
Jetzt mal ernst: Die Wahrscheinlichkeit, dass in so einem dicken Buch wie die Bibel etwas deartiges NICHT vorkommt, ist verschwindend gering. damit erübrigt sich das Restliche.
Zitat von Zeus Jetzt mal ernst: Die Wahrscheinlichkeit, dass in so einem dicken Buch wie die Bibel etwas deartiges NICHT vorkommt, ist verschwindend gering. damit erübrigt sich das Restliche.
Diese Ansicht ist mir zu profan, denn dass in anderen Büchern auf die Torah verwiesen wird in einer Codierung, ist höchst unwahrscheinlich.
Selbst im Moby Dick-Buch wurde nach tausenden von Jahren auf ein Ereignis hingewiesen, dass wirklich eingetreten war und ist für mich somit ein Beweis, dass in diesem Code weit mehr steckt, als nur bloßes Menschenwissen.!
Also..... Die Bibel......der Bibelcode......von MC Gottvater senior himself diktiert......daher ja der Code mit hinweisen auf geschehene und ungeschehene Ereignisse.
Und.......Hanni und Nanni......ja echt......hab ich ausprobiert..... Schablone drauf und was kam raus?? geroffene Leerzeichen sind mit Strichen unterlegt.....
Fry_y_mus_Tie_yel_be_onn_e_aus
Jetzt bist du platt was ? und was sagt uns der Satz ?
Frydy ..... Kann man ganz klar als Freitag durchgehen lassen ....oder?
Mus(s)..... Mach ich noch ein s dran und schon ists ein Wort...
Tie ....... Fehler... "Die" schreibt man mit "D"
Yel(l)be..... Denglisch für "GELBE"
Noch ein "T" und ein "a" und fettich..
Und wir lesen mit Verzückung.........
FREITAG MUSS DIE GELBE TONNE RAUS............ und soll ich dir was sagen ? Genau so ist es...... jeden Freitag....der Hanni und Nanni CODE verweist also auf Geschehnisse in der Zukunft UND in der Gegenwart......HA!!
In Antwort auf:Selbst im Moby Dick-Buch wurde nach tausenden von Jahren auf ein Ereignis hingewiesen, dass wirklich eingetreten war und ist für mich somit ein Beweis, dass in diesem Code weit mehr steckt, als nur bloßes Menschenwissen.!
Aus der Tatsache , dass es mit Moby Dick auch funktioniert ist logisch zu folgern, dass es mit allen Büchern funktioniert und somit dem Zufall entspringt...... Oder hat dein Zampano alle diese Bücher diktiert um seinen Kot (ups) unterzubringen?
Der Bibelkot... ist auch viel passender find ich. The holy Shit wie wir Italiener sagen
Heilige Scheisse... ist ja schon 5 Uhr.....jetzt aber los......
ich muss vor dem Spiel heut abend noch meine Jungfrauen füttern und das Dope sortieren wir haben morgen ne grössere Lieferung......
Also...nix für ungut.......und träum schön weiter....
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Zitat von DeGaertner@MC Freily Aus der Tatsache , dass es mit Moby Dick auch funktioniert ist logisch zu folgern, dass es mit allen Büchern funktioniert und somit dem Zufall entspringt......
Und da von Euch Atheisten lautstark verkündet wurde, es gibt keinen Zufall, so kann Dein Argument hier nicht schlüssig sein, weil dort ablehnen und hier akzeptieren, so argumentieren keine Menschen, die der Wissenschaft mächtig sind, oder
In Antwort auf:Und da von Euch Atheisten lautstark verkündet wurde, es gibt keinen Zufall,
Da scheinst Du wohl etwas zu verwechseln!! Es sind nicht die Atheisten die den Zufall verneinen, wir lieben den Zufall, es sind die Gläubigen, die ständig sagen nichts ist Zufall sonder alles ist so geschaffen, so gewollt...etc. Wie die Evolutionstheorie, die ihr bekanntlich ja strikte ablehnt unter anderem weil sie auf Zufall (Mutation) aufgebaut ist. Die Schöpfung, die lässt den Zufall nicht gelten, schon vergessen..??
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
Da hast du wohl was falsch verstanden. In gewissen Gebieten glaube ich nicht an Zufall, aber sonst ist der Zufall meine größte Religion!
Warum hat sich der Mensch entwickelt? Zufälliges Ausprobieren der Natur (nennt man auch Evolution).
Warum können wir auf der Erde leben? Zufällig ist die Erde einer von tausenden Planeten, auf denen leben möglich ist.
Zufall hat etwas mit Wahrscheinlichkeit zu tun. Selbst wenn die Chance, dass Leben entsteht, bei 1:10000 ist (als Beispiel, habe keine genauen Zahlen), Gibt es unter den Millionen Planeten unseres Universums mit großer Wahrscheinlichkeit einen bzw mehrere. Das Eintreten eines Ereignisses trotz niedriger Wahrscheinlichkeit ist für mich der Zufall. Und eigentlich ist der Zufall kein Zufall, sondern ein mathematisches Gesetz.
Dass einige meinen, in anderen Büchern seien dann halt einfach Querverweise auf die Bibel, zeigt für mich nur wieder die Ausfluchten der Religion dar. Deswegen ist es so schwer, mit Theisten zu argumentieren (Was glücklicherweise nicht immer zutrifft). Die meisten suchen immer neue Ausfluchten und Argumente, die eines Tages doch wiederlegt werden. Mal sehen, vielleicht gehen in 1000-2000 Jahren ja die Argumente aus...
Ich will mich nicht selbst zum Speziallisten in Sachen Zufall machen, aber was hier so an Halbwahrheiten kursiert ist echt zum Haare raufen...
@ freily
In Antwort auf: Und da von Euch Atheisten lautstark verkündet wurde, es gibt keinen Zufall, so kann Dein Argument hier nicht schlüssig sein, weil dort ablehnen und hier akzeptieren, so argumentieren keine Menschen, die der Wissenschaft mächtig sind, oder
Zum ersten beschrieb ich bereits was subjektiver Zufall ist, nachzulesen hier: http://www.religionsforum-wogeheichhin.d...message=2633185 DeGaertner logischer Schluss ist nicht so logisch wie es scheint: Es ist höchstens wahrscheinlich das es mit vielen Büchern funktioniert, muss aber lange nicht auf alle zutreffen. Und in Sachen "wissenschaftlich argumentieren" bewegst du dich mit deiner Schöpfungsvorstellung auf ziemlich dünnem Eis.
@ Zeus
In Antwort auf:Warum hat sich der Mensch entwickelt? Zufälliges Ausprobieren der Natur (nennt man auch Evolution).
Bitte hinzufügen das dieses "Zufällige" einmal subjektiv und einmal objektiv ist. Objektiv ist es nur dann, wenn Erbinformationen durch Radioaktive zerfallsprozesse verändert werden. Wenn man es nicht differenziert betrachtet, erweckt es den Anschein des unlogischen. __________________________________________________ Gott ist nur eine Arbeitshypothese. Es zeigt sich, daß alles auch ohne Gott geht und zwar ebenso gut wie vorher. (Dietrich Bonhoeffer, dt. ev. Theologe, 1906-1945)
In Antwort auf:Und in Sachen "wissenschaftlich argumentieren" bewegst du dich mit deiner Schöpfungsvorstellung auf ziemlich dünnem Eis.
Das weis ich schon, wie Du aus meinem Thread "Parallelität" entnehmen kannst.
Wäre der ernsthaft diskutiert worden, statt polemisch zerrissen, dann wäre der Kern der Sache eruiert worden. Aber bei manchen darf nicht sein, was in ihrer Ansicht nicht sein kann und so wird wie seit tausenden von Jahren auch, jede Chance der geistigen Steigerung vertan.
Im Prinzip sehe ich nur bei Dir und dem Fenris die notwendige Einstellung zum Diskurs.