- der Mensch ist also nicht das Ebenbild Gottes, sondern Gott ist das Ebenbild des Menschen. "Das Bewusstsein des unendlichen Wesens ist nichts anderes, als das Bewusstsein des Menschen von der Unendlichkeit seines eigenen Wesens. Das Geheimnis der Religion ist das Geheimnis des menschlichen Wesens selbst." (Das Prinzip Hoffnung, Ernst Bloch)
Gysi ___________________________________
Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Zitat von GysiNa ja. Oder so: - der Mensch ist also nicht das Ebenbild Gottes, sondern Gott ist das Ebenbild des Menschen. "Das Bewusstsein des unendlichen Wesens ist nichts anderes, als das Bewusstsein des Menschen von der Unendlichkeit seines eigenen Wesens. Das Geheimnis der Religion ist das Geheimnis des menschlichen Wesens selbst." (Das Prinzip Hoffnung, Ernst Bloch) Gysi
Ein Fehlurteil hebt das andere nicht auf, aber es vertieft zumindest die Verwirrung. G*TT ist weder das Ebenbild des Menschen, noch ist der Mensch ein Abglanz dessen, was G*TT darstellt. Der Versuch G*TT in ein Bild zubekommen scheitert schon an der Unzulänglichkeit des Menschen die Dimension als solches zu erfassen, wie soll er da dann G*TT begreifen können
NT ist von vorne bis hinten ein vergurktes Produkt der Frühkirche und deren Hauptakteur Paulus hatte Nullahnung aber einen großartigen Schreibstil. Leider.!
Hallo Tinka lass dir von dem alten marxisten nichts aufschwatzen ....
(Das Prinzip Hoffnung, Ernst Bloch) ist es nicht ... sondern der Versuch des Menschen sich Vorzustellen, dass wer für ALL das verantwortlich war, den Menschen nicht geschaffen hat, ihn in den Mühlstein der Welt zu werfen, sondern eben Ihn als Ebenbild geschaffen hat ohne Huckel, Ecken und Kanten, die Gott sebst hat, sondern in der Reinheit, Quasie der Absicht nur das ebenste und beste zu nehmen.
Wehalb er ihn ins Paradies setzte, erst als Gott feststellte das er dadurch das er seine eben eigenen Huckel und Kanten vergass - nicht heranzog bei der Menschwerdung verbannte er ihn aus dem Paradies weil der Mensch seine Unebenheiten mittels Erkenntnis zu suchen begann. Also Gott war erbost, weil der Mensch über sich selbst anfing zu mäkeln und überall alle Steine seines Umfeldes umdrehte um darinn einen Sinn zu sehen u.s.w.
Abraham kam dann auf die Idee, er sei der Ebenste unter allen Menschen und Gottes im Bunde besonderes, woraus er schußfolgerte, dass er Gottes Vertreter auf Erden sei und Macht und Infantie gewann, es Ihm gleich zu tun..... womit das Patriarchat des Feudalismus geboren war, die Gottgleiche Ordnung und Einheit vom Kaiser-gottes Herrscher auf Erden und der Einheit von der Macht des Glaubens in Monoistischer Staatsreson, Glauben und Reich, welches das Volk hütet, gleich eines Schäfers seine Herde. Wie der Mann das Weib zähmt um der Querulei und Zickerei in der Welt ein Ende zu setzen.
Also einfach Göttlich und doch so fehlbar wie der Mensch selbst des Irrtums fähig ist. wzwb worin du die ebenbildlichkeit der Verfehlung Gottes erkennst, es war der Mensch selbst.
Tja. Wenn drei Religionsverhaftete mit drei verschiedenen Gottinterpretationen aufwarten, dann müssen mindestens zwei Unrecht haben.... Und die absolute Glaubensüberzeugung, die jeder dieser bekennt, zeigt, dass sie die Realität nicht wahrnehmen mögen oder können. Is' leider so.
Gysi ____________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Nun, gehen wir das Problem doch von einer anderen Seite an.
Du hast diverse Möglichkeiten, die Frage zu beantworten. Die Top 4 habe ich mal vorweggenommen:
A) Schreib, was Dein Dozent gerne lesen würde B) Schreib, was Du selber darüber denkst C) Schreib, was anderen zu dieser Frage einfällt D) Schreib nichts und berufe Dich auf Deine Religionsfreiheit
Mögliche Nebenwirkungen, Antwort
A) Beeindruckt Dozent, birgt aber die Gefahr als Schleimerin abgestempelt zu werden B) Zeigt was in Dir steckt, auch wenn’s eventuell niemand versteht C) Warum das Rad zweimal erfinden, andere denken lassen, mit diesem Rezept macht man Karriere D) Spricht für ein gesundes Selbstbewusstsein
__________________________________________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden. (Sir Julian Huxley, engl. Biologe, 1887-1975)
In Antwort auf:Warum ist der Mensch Ebenbild Gottes?
wie aus der reihenfolge materie, pflanze, tier, mensch, engel einfach erkennbar ist, befindet sich der mensch selbst weder am anfang oder am ende einer entwicklung oder schöpfung, sondern ist lediglich ein teil davon. diese belanglosigkeit und minderwertigkeit des menschens haben schon die alten griechen festgestellt. betrachte dazu die aus dem jahreszyklus bekannten plus und minus paare, zum beispiel schütze und steinbock, oder widder und stier, aber auch löwe und jungfrau. hier sieht man sehr schön die rangordnungen und ganz besonders die teilweise übergeordnete aber auch die möglichkeit der nachreihung des menschens in der natur. alles nichts neues unter der sonne, könnte man sagen.
wollen wir uns nun über den zusammenhang von gott und mensch unterhalten, kommen wir nicht umhin, den gottesbegriff einzuteilen in einen allgemeinen (objektiven), sich aus der erscheinungsform, der werdenden als auch vergänglichen art der kräfte und dinge begründeten erkenntnis herrührende betrachtungsweise ergebenden, als auch in einen auf den menschen persönlichen (subjektiven), auf sich selbst und seine ahnen und ebenso auf seine nachkommen bezogenen.
stellen wir uns die frage, oder lassen wir uns die frage stellen, warum der mensch ein ebenbild gottes ist, dann behandeln wir den gegensatz zwischen mensch und gott im subjektiven sinn. die subjektive seite gottes vom menschen aus betrachtet ist ein teil von gott selbst und will es auch sein. erst die unzulänglichkeit des menschens, nicht gleichzeitig vergangenheit, gegenwart und zukunft zu sein, lässt die frage erst einmal aufkommen.
die antwort in einer gegenüberstellung lautet daher:
der mensch ist ein ebenbild seiner vergangenheit, seiner gegenwart und seiner zukunft, was nichts anderes bedeutet, als dass er ein ebenbildes dessen ist, was er als subjektiven gott bezeichnet.
in dieser formulierung ist ein teil der vorwärtsstrebenden entwicklung inkludiert. bei deren ausführung der mensch jedoch die gefahr ahnt, die form des menschens zu verlieren.
gleiches lässt sich auch bei den tieren erkennen, die zwar keinen gott haben, jedoch durch unbekannte gefahren oder den als autorität anerkennenden menschen nach vorne begrenzt sind.
eine ähnliche form nimmt die gestalt eines oder mehrerer götter für den menschen selbst wahr. darum wird man nur in gleichgesetzten oder unterordnenden formen eine vorwärtsentwicklung gestalten können: in der einer freundschaftlichen, in der einer familiär väterlichen oder in der einer brüderlichen.
da der dozent jedoch an einer statischen (gleichbleibenden) gottesanbetung gebunden sein dürfte, solltest du auf die angabe der daraus gewonnenen erkenntnis zu deinem eigenen wohle verzichten können. die wege die zu dieser einsicht führen kannst du jedoch belanglos in deinem aufsatz einflechten.
ich hoffe dir damit gedient zu haben, weiteren anregenden gesprächen entgegen sehend, blablabla, in erwartung einer baldigen antwort, und unterschrift.
@ Joshua, als Techniker sage ich Dir, glaube nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Das selbe gilt auch für Geschlechtsregister. Du glaubst allen Ernstes, der Satan ist so blöd und denkt nicht an so banale Sachen wie Abstammungen und so weiter Du mußt Dir eins merken, nur mit Naivlingen kann man gute Geschäfte in punkto Seele machen.!
Zitat von freilynur mit Naivlingen kann man gute Geschäfte in punkto Seele machen.!
Eben, aber Jesus sagte: sei nicht Seelisch, sei Geistig.
Siehste Joshua, meinen Satz hast nicht begriffen sondern nur stoisch geantwortet. Hättest Du Geist, dann hättest Du überhaupt nichts dazu geschrieben, sondern begriffen.!
Sag deinem Religionsdozenten, das er sich seinen Gott sonstwohin stecken kann unddass du nicht dazu Religion stiudierst, um seine Scheiße nachzuplappern, sondern um die Institution besser, menschlicher zu machen und mit Anachronismen aufzuräumen. Deswegen sollte er nicht nach dem mensch als ebenbild Gottes fragen (wer sit eigentlich wessen ebenbild hier?) sondern danach, wie man den Hunger im Sudan bekämpfen könnte. Dann würde diese Weltanschauung auch mal zu was nützlich sein, anstatt nur Steuergelder zu verschwenden, um Leute wie deinen Dozenten zu bezahlen.
In Antwort auf: Deswegen sollte er nicht nach dem mensch als ebenbild Gottes fragen (wer sit eigentlich wessen ebenbild hier?) sondern danach, wie man den Hunger im Sudan bekämpfen könnte.
wenn dir das dermaßen wichtig ist, dann geh da hin und verteil dort Essen. Na los! Wieso machst du es nicht?
Zitat von Robin87 wenn dir das dermaßen wichtig ist, dann geh da hin und verteil dort Essen. Na los! Wieso machst du es nicht?
Und warum soll er im Sudan Dinge tun, die eine korupte Regierung verbockt hat. Sind die Christen verpflichtet, sich für die Dinge anderer zu opfern, oder dürfen die selber auch mal Denken _____________________________________________________________________________ Die Weisheit ist schwer zu tragen, deshalb fürchten sich viele vor den Weisheiten.
Sie stehen unter verdacht der Verdunkellung und der Verleumdung! Sie haben das Recht die Aussage zu verweigern. Alles was Sie jetzt aussagen kann später gegen Sie verwendet werden.
Soso, in deinem Profil steht du seist ein Landmaschinenmechaniker & Baumaschinist.
Um Deutschland davor zu bewahren, an Typen wie dir zugrunde zu gehen, sonst herrschen hier bald ähnliche Zustände wie im Sudan. Und lenk nicht vomThema ab. Die Kirchen kümmern sich um alles mögliche, solange es um ihre Einnahmequellen geht, aber sobald Millionen Juden in KZs landen oder ganze Kontinente (also momentan Europa+Nordamerika) durch ihre Wirtschaftspolitik Millionen Menschen in der Dritten Welt die Überlebensgrundlagen entziehen, da interessiert es die Theologiedozenten plötzlich nicht.
du hättest den Text zitieren können auf den du antwortest. Und früer hättest du außerdem auch antworten können.
Und nun:
So? Du sagst also, dass du deshalb nicht im Sudan Essen verteilst, weil du meinst, dass mit deiner Anwesenheit Deutschland vor dem Untergang durch gewissen Leuten bewahrt werden könne? Meinst du es überhaupt Ernst was du da schreibst?
In Antwort auf: Die Kirchen kümmern sich um alles mögliche, solange es um ihre Einnahmequellen geht, aber sobald Millionen Juden in KZs landen oder ganze Kontinente (also momentan Europa+Nordamerika) durch ihre Wirtschaftspolitik Millionen Menschen in der Dritten Welt die Überlebensgrundlagen entziehen, da interessiert es die Theologiedozenten plötzlich nicht.
Jetzt auf einmal sagst du, dass doch genug für den Sudan gesorgt wäre? Außerdem dachte ich du würdest von Christen denken, dass sie die Menschheit zerstören würden, wieso lässt du dann diese Leute an deiner Stelle die Arbeit für die Verbesserung anderer Länder machen?
Zitat von Robin87freily du sagst, du bist Techniker? Hast du nicht mal behauptet, dass du Geschäftsmann sein würdest?
Ich wüste nicht Robin was Dich meine Geschäfte angingen Hast was dagegen dass ich Elektroniker mit Meisterbrief und Ausbilderschein bin Der Wolly, der unerlaubt mit meinen PC hier geschrieben hat, ist Mechaniker und arbeitet als Baumaschinist. Hast Du damit Probleme
Zitat von emanuel ja das glaube ich einfach nicht, dass du der "Wolly" bist zum glück hast du es doch noch selbst gestanden, sonst hätte dir der "Robin87" ganz bestimmt den arsch aufgerissen!
Ach emanuel, mußt Du jetzt auch noch Robin spielen, so dämlich bist doch gar nicht, oder