Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat Na und? Drehen wir eben die Tabelle, und schon sieht die Lage besser aus... Außerdem können wir uns immer noch brüsten, die Nummer 1 im Norden zu sein.
Gysi,
... netter joke, aber die Realität im Profi-Fußball spricht eine andere Sprache. Ich hoffe nur, dass mein Verein (VfB Stuttgart) den sofortigen Aufstieg aus der 2. Liga schafft, denn sonst wird man sich in den nächsten Jahren immer schwerer tun, weil entsprechende Gelder und Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen.
Ja, leider schaffen die's. (Nicht ernst gemeint, das "leider".) Ich halte ja mehr zu Union Berlin und Dresden, Düsseldorf und Heidenheim. Zu Heidenheim einfach wegen dem schönen Namen... Dem Osten bin ich generell zugeneigt, weil mir die durchgehende Wessi-Arroganz der letzten 25 Jahre wirklich in der Seele wehtut, und ich fremdschäme mich für sie.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat Dem Osten bin ich generell zugeneigt, weil mir die durchgehende Wessi-Arroganz der letzten 25 Jahre wirklich in der Seele wehtut, und ich fremdschäme mich für sie.
Gysi,
die jüngsten sportlichen Erfolge mancher Fußballvereine aus dem Osten werden von sog. "Wessi-Teams" (Trainer, Betreuer, Spieler etc.) realisiert. Der FC Union Berlin wird z.B. von Jens Keller trainiert, einem ehemaligen Spieler und Trainer des VfB-Stuttgart. Auch der Schwabe Ralf Rangnick, ehemaliger VfB-Trainer, ist einer der Erfolgsgaranten beim aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter RB Leipzig, bei dem nun auch der ehemalige flinke VfB-Torjäger Timo Werner spielt. Für Deine "Fremdscham" gibt es also überhaupt keinen Grund, denn die Ost-Vereine "schämen" sich ja auch nicht, mit "Wessis" ihre Fußball-Erfolge auszubauen!
Zitat von ReklovFür Deine "Fremdscham" gibt es also überhaupt keinen Grund, denn die Ost-Vereine "schämen" sich ja auch nicht, mit "Wessis" ihre Fußball-Erfolge auszubauen!
Schon wieder so ein Satz, für den man sich nur fremdschämen kann.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat Schon wieder so ein Satz, für den man sich nur fremdschämen kann.
Gysi,
... Wiederholungen machen Deine >Fremdschämerei< auch nicht besser, zumal sich im "Osten" auch keiner wegen der jahrelangen und anhaltenden Finanzspritzen "schämt"! Auf mehreren Fahrten durch die neuen Bundesländern lenkte ich meinen Wagen meistens über perfekt ausgebaute neue Straßen (ohne Schlaglöcher!). Solche und andere immense Kosten werden von den finanzstarken Wessi-Bundesländern mitgetragen! (Was soll also Dein Gerede von einer Scham? )
Wenn Leute wie du den Doofdaddeln aus dem Osten erklären, nur durch die Größe unserer Hilfen was werden zu können, sollten wir uns nicht über den Rechtsradikalismus und die Demokratieablehnung der "Ossis" wundern! Arroganz demütigt und schafft Ohnmacht, diese Ohnmacht spannt sich zu einer Blase, und wenn die platzt - dann Gute Nacht! Und die Einsicht, dass das alles aus dem WESTEN geboren wurde, werden die Großmütigen allerdings nicht aufbringen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Perquestavolta
(
gelöscht
)
Beiträge:
14.12.2016 20:35
#7 RE: Die Leere und die Wirklichkeit - Darstellung meiner Philosophie
Zitat Dem Osten bin ich generell zugeneigt, weil mir die durchgehende Wessi-Arroganz der letzten 25 Jahre wirklich in der Seele wehtut, und ich fremdschäme mich für sie.
Gysi,
die jüngsten sportlichen Erfolge mancher Fußballvereine aus dem Osten werden von sog. "Wessi-Teams" (Trainer, Betreuer, Spieler etc.) realisiert. Der FC Union Berlin wird z.B. von Jens Keller trainiert, einem ehemaligen Spieler und Trainer des VfB-Stuttgart.