Zitat von Reklov im Beitrag #425mancher "Kumpel" im Ruhrgebiet starb, nach Jahren der Schufterei in den Kohlenminen, viel zu früh an der berüchtigten "Staublunge".
Zitat Wenn es einen Sinn machen würde, hätte die Evolution selbst dafür gesorgt, dass Menschenkinder viel robuster und weniger anfällig für Infektionskrankheiten zur Welt kommen. Sie hätte auch dafür gesorgt, dass wir Menschen ohne künstliche Unterdrückung der natürlichen Auslese, 100 - 120 Jahre alt werden und in manchen Fälle sogar noch mehr.
Perquestavolta,
... (D)einen "Sinn" kannst Du dir lediglich aus Deinem Bewusstsein herausziehen. Mehr nicht! - Die Evolution (für mich ein Teil des "großen Konzepts"), hat mit den Krankheiten, wie auch mit den beschränkten Lebensspannen aller Lebewesen, einen guten "Regulator", z.B. gegen ein "zuviel" innerhalb unserer Natur, gesetzt. Krankheit kann für den Betroffenen oft auch eine Chance sein, zur Ruhe zu kommen, über sich nachzudenken! Selbst, wenn wir eines Tages die dreifache Lebenszeit erreichen sollten, wäre dieses Zeitfenster, im Rahmen einer Ewigkeit betrachtet, auch nicht mehr als ein Wimpernzucken!
Gruß von Reklov
Perquestavolta
(
gelöscht
)
Beiträge:
13.03.2017 19:41
#428 RE: Wann schuf "Gott" Viren und Bakterien? Und warum...?
Zitat Wenn es einen Sinn machen würde, hätte die Evolution selbst dafür gesorgt, dass Menschenkinder viel robuster und weniger anfällig für Infektionskrankheiten zur Welt kommen. Sie hätte auch dafür gesorgt, dass wir Menschen ohne künstliche Unterdrückung der natürlichen Auslese, 100 - 120 Jahre alt werden und in manchen Fälle sogar noch mehr.
Perquestavolta,
... (D)einen "Sinn" kannst Du dir lediglich aus Deinem Bewusstsein herausziehen. Mehr nicht! - Die Evolution (für mich ein Teil des "großen Konzepts"), hat mit den Krankheiten, wie auch mit den beschränkten Lebensspannen aller Lebewesen, einen guten "Regulator", z.B. gegen ein "zuviel" innerhalb unserer Natur, gesetzt. Krankheit kann für den Betroffenen oft auch eine Chance sein, zur Ruhe zu kommen, über sich nachzudenken! Selbst, wenn wir eines Tages die dreifache Lebenszeit erreichen sollten, wäre dieses Zeitfenster, im Rahmen einer Ewigkeit betrachtet, auch nicht mehr als ein Wimpernzucken!
Ich verstehe was du meinst Reklov. Trotzdem erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht.
Siehst du... wenn Affen sich gerne um Futter zanken und prügeln, dann ist der Sinn dahinter wohl gerechtfertigt.. Aber Leute wie du zanken sich für noch viel weniger.. Obwohl du bei all deiner transzendenten Klugheit, die sich den Sinn ja immer selbst erfindet um vieles vernünftiger sein könntest als Affen.
Zitat Ich verstehe was du meinst Reklov. Trotzdem erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht.
Perquestavolta,
... manche Bücher (wissenschaftliche, religiöse oder philosophische) sind z.B. so geschrieben, dass sie auch ein Laie problemlos "verstehen" kann. Ob er aber dahinter einen "Sinn" zu entdecken vermag, hängt nochmal von ganz anderen "Kabeln" ab, die in seinem Bewusstsein entsprechend "verlegt" sein müssen! Der deutsche Dichterfürst, Johann Wolfgang von Goethe, sagte dazu treffend: >> Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen, Wenn es nicht aus der Seele dringt Und mit urkräftigem Behagen Die Herzen aller Hörer zwingt. <<
Zitat Siehst du... wenn Affen sich gerne um Futter zanken und prügeln, dann ist der Sinn dahinter wohl gerechtfertigt.. Aber Leute wie du zanken sich für noch viel weniger.
Erstens sind wir beide schon lange vom Affenstamm getrennt und leben z.Z. auch in einer Gegend, in der man zum Einzelhändler gehen kann, wenn man "Futter" benötigt. Um "wenig" würde ich mich sowieso nie zanken und der kleine Wortkampf, welcher hier im Forum gelegentlich ausgefochten wird, dient ja zur "Erhellung" aller user, denn diese können auch aus den jeweiligen Gegenargumenten der Wort-Duellanten ihre eigenen Schlüsse ziehen, im besten Falle ihre Erkenntnisse erweitern.