Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat Das schreit geradezu nach einer Klärung: Wo, wann und wie??
Athon,
... die 4 Grundkräfte (als ein Beispiel) waren bereits lange vor uns am Wirken und hatten die gleichen Eigenschaften, welche wir (als spät auftauchende "Gehirn-Affen") nach und nach erkannten und mittels unserer Sprache, sowie unserem Zahlensystem als "verlässliche" Forschungsergebnisse katalogisieren konnten.
Das WO und das WANN bleiben im Dunkel der Zeiten verborgen, als unsere "Vorfahren" noch nicht mal auf den Bäumen saßen. Das WIE konnte erst mit Beginn der ersten wissenschaftlichen Versuchsreihen (also sehr viel später!) Schritt für Schritt aufgedeckt/entdeckt werden. Das WOHER und die damit verbundene "Sinnfrage" bleibt uns jedoch als große Felswand vor Augen stehen. Wie weit wir daran hochklettern müssen/können, wird allein die Zukunft beantworten können und keiner der hier aktiven user. Sowohl die Glaubens-, wie auch die wissenschatlichen Meinungen bilden also eine Art "Haken in der unbekannten Felswand", an denen wir uns festklinken oder (wenn wir wollen) weiter nach oben klettern können. Das "Gipfelende" bleibt aber vorerst noch unbekannt.
Zitat von Reklov #301... die 4 Grundkräfte (als ein Beispiel) waren bereits lange vor uns am Wirken und hatten die gleichen Eigenschaften, welche wir (als spät auftauchende "Gehirn-Affen") nach und nach erkannten und mittels unserer Sprache, sowie unserem Zahlensystem als "verlässliche" Forschungsergebnisse katalogisieren konnten.
Ich habe wohl falsch gedacht, als ich den "Geist" oder zumindest die geistige Leistung als Gegenstand der augenblicklichen Diskussion vermutete... Was also haben die sog. Grundkräfte mit "Geist" zu tun. Fällt etwa ein Apfel zu Boden, weil sich das "jemand" so ausgedacht hat?
---------------------------------------------------- NUR DER ZWEIFEL LÄSST UNS DENKEN
Die Aussage, "Gott existiert oder existiert nicht", ist logisch. Nicht logisch wären die Teilaussagen "Gott existiert" und "Gott existiert nicht", weil dann immer noch die jeweils andere Möglichkeit aus Gründen der Logik in Betracht käme. Würde Deine Definition hier von der meinigen im Zahlenbeispiel 3-5-7 abweichen?
Das würde bedeuten, dass die seine (Snookers Wachturm)-Iideologie, schon mal zu mindestens 50% ein Irrtum sein könnte. Von daher auch die Endlosschleife in seiner Fragestellung, wer denn darüber entscheidet, was denn überhaupt als logisch zu gelten hat, bzw. was überhaupt als logisch gewertete werden kann, gewertet werden darf.
Da Snooker von einer nahezu 100%igen Irrtumsfreiheit in seiner eigenen Weltanschauung und somit auch seines Jehova-Glauben überzeugt ist, sind alle die das mit mit dieser Irrtumsfreiheit konsequent anders sehen, entweder "Meinungsfaschisten", welche mit ihrer Interpretation der Wirklichkeit überhaupt nichts anderes wollen, als einfach nur ihren eigenen narzisstischen Befindlichkeiten einen höheren Stellenwert beizumessen, oder diejenigen die mit ihrer Konsequenz etwas diplomatischer umgehen und so tun, als seien sie sich noch nicht ganz sicher, müssen davon überzeugt werden, dass es keine Wertungsunahängige Logik gibt.
Die gibt es aber, @snooker. Keine einzige sogen. analoge, oder sogen. digitale Elektronikschaltung würde/könnte funktionieren. Unsere ganze heutige kommunikationstechnologie wäre überhaupt nicht möglich, wenn Logik eine nur rein wertungsabhängige Anschauungsache wäre.
Und gerade auch andersherum zeichnet sich immer deutlicher ab, dass es überhaupt nicht möglich ist mit solchen Menschen irgend einen gemeinsamen dauerhaft friedlichen Konsens zu finden, für die Logik nur ein Frage dessen ist, wer darüber entscheidet was als logische gelten kann oder darf. Zumal sich ja hinter dieser Frage der "wahre narzisstische Meinungsfaschist" verbirgt.
Du verschwurbelst deine Wertungen meiner Aussagen mit deinen Interpretationen der Wirklichkeit, um dich um deinen Mehrwert zu kümmern. Warum liegt dir so viel daran, deinen narzistischen Befindlichkeiten einen höheren Stellenwert beizumessen? Dass du dich gemäß deiner Interpretation der Wirklichkeit den Theisten überlegen siehst, ist ja klar. Aber vielleicht möchtest du dir auch wieder selbst beweisen, dass du auch der größere "Meinungsfaschist" bist. Denn die Meinung von Andersdenkenden kannst du ja nicht akzeptieren. Das ist doch auch ziemlich logisch...
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)