Zitat von Miranda2.) Wir leben nach unvollkommenen Gesetzen
Nehmen wir mal das GG Art. 3: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." Ist dieses Gesetz "unvollkommen"? Wie sieht dann ein "vollkommenes" Gesetz aus?
Zitat wir haben eine >zwangs Sozialität< (richtige Sozialität, muss freiwillig geschehen)
Also via Anarchie? Oder, wie Marx und Engels in ihrem "Kommunistischen Manifest" noch propagierten, der Staat müsse abgeschafft werden und an seine Stelle träten die "frei assoziierten Bürger". Und was machen die dann? Wie werden die sich untereinander arrangieren? Mit "vollkommenen" Gesetzen? Mit Verabredungen, würde ich sagen. Und wenn die von einer Seite nicht eingehalten werden? Wir brauchen Gesetze. Denn ohne sie gibt es diese "frei assoziierten Bürger" nicht. Sondern nur Egoismus, Terror, Raubzüge, Mord und Totschlag...
Also, Miranda - auch ein Marx hatte weiland naives Zeug geredet (damals war er 30 Jahre alt). Aber heute sind wir 170 Jahre weiter. Da müssen wir nicht mehr auf dieser ewigen Anarcho-Welle weiterreiten. Wir dürfen etwas klüger sein.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Mirandaja (Und was ist deine Meinung dazu ? ja/nein)
Nach deinem Minimalismus kann ich keine Antworten geben! Das Gesetz ist gut! Ich kann es mir nicht besser vorstellen! Es kommt allerdings darauf an, wie dieses Grund-Gesetz in Praxis differenzierter ausgefächert ist!
Zitat Alle Deutschen sind vor dem Gesetz gleich Dann frage ich Dich auch: Ist dieses Gesetz unvollkommen ?
So heißt das Gesetz aber nicht! Es bevorzugt keine "Deutschen" vor Nichtdeutschen!
Und nochwas zu deiner Vollkommenheitsmanie: Die Natur ist nicht vollkommen, weil sie ein Produkt zielloser kosmischer Prozesse ist! Und so gibt es auch keine "vollkommenen" Gesetze, die sich aus biologischen Maßstäben aus der Natur in unser Kulturleben entwickelt hat! Wir können allerdings bestmögliche Gesetze machen. Mit diesen Gesetzen regelt ein großer Haufen von Individuen ihr Gemeinschaftsleben. Jeder will seine egoistischen Interessen durchsetzen, und so gibt es überall Streit. Gesetze sind dazu da, die Streitpotenziale zu befrieden und aus den Egoisten halbwegs brauchbare Sozialwesen zu machen!
Zitat Wer bitte spricht denn von Gesetzlosigkeit?? (ich jedenfalls nicht)
Du sprichst von alles und garnichts, das ist ja das Problem! Was du willst und dir vorstellst, sagst du nicht, ich lese es nicht - und du weißt es wohl selber nicht.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Mirandaja weil es eben dein geistiger Horizont übersteigt
Dein Minimalismus zeugt von deinem begrenzten "geistigen Horizont"!
Zitat weil deine Vorstellungsfähigkeit beschränkt ist, und vermutlich mit einem Scheuklappen-Blick durch die Gesellschaft gehst
Ja, dann sag doch mal, wie das Gesetz sich besser liest!
Zitat (aber die Naturgesetze sind vollkommen)
Die Natur nicht, die Naturgesetze schon. Wieso diese Differenzierung? Die Natur IST! Die Naturgesetze SIND! Mit "Vollkommenheit" hat das alles nichts zu tun. "Vollkommenheit" ist das Ideal, an dem sich Realität misst. Der Werdegang des Fressens und Gefressenwerdens in der Natur ist denkbar brutal. Da könnte man sich einen angenehmeren Werdegang vorstellen. Also was Idealeres als die Realität, die du "vollkommen" nennst! Aber richtig: Das Prinzip des Fressens und Gefressenwerdens ist für dich ja kein Naturgesetz.... Nur die physikalischen Gesetze wie Schwerkraft. Und wie willst du aus denen die Gesetze für das menschliche Sozialverhalten ableiten??
Zitat Das ist deine Meinung (die allerdings nicht stimmt)
Warum denn nicht? Muss man dir alles aus der Nase ziehen? Oder ist da nichts? Ich befürchte, ja...
Zitat die kommen nicht aus biologischen Maßstäben sondern aus: natürlichen Maßstäben
Ach, und die biologischen sind keine natürlichen?
Zitat WER ,die Politiker in Berlin ?
Die Begründer des Grundgesetzes, die der Menschenrechte, die Politiker, die Bundesrichter und die ganze Armada der Verteidiger, Staatsanwälte und Richter. Und sie hatten und haben alle mehr auf der Pfanne, als ausgerechnet DU!
Zitat ja das ist der Fall, wenn: das Volk ungebildet ist - Und das ist bei dir die Normalität, ja
Nein, DU bist ungebildet! Und nicht nur das: Du bist bar jeder Realitätsempfindung!
Zitat Von welchen Gesetzen sprichst du hier wieder? von den unvollkommenen
Was sind den "vollkommene Gesetze"? Wo stehen sie geschrieben? Also, ich meine jetzt Gesetze, mit denen die Menschen ihre Streitigkeiten ZIVIL regeln können!
Zitat WER seine Gesetze Selbst macht, - der betreibt: Selbstjustiz
Der deutsche Staat macht seine Gesetze selbst, also betreibt er keine Justiz sondern er betreibt => Selbstjustiz
Der "deutsche Staat" hat das Grundgesetz 1949 von den Alliierten vorgesetzt bekommen, und das ist auch gut so! Seitdem sind wir eine - durch das Grundgesetz festgelegte - Demokratie, die durch das Volk per Wahlen immer und immer wieder bestätigt wird!
Gründe doch mal eine Partei, die NPM, die Naturrechtepartei Miranda! Wie viele Stimmen würde die wohl bekommen? Kann ich dir sagen. Lass mich mal zusammenrechnen - summa summarum macht das... EINE. Träume nicht von mehr...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von MirandaIch bezeichne mich als: Naturwissenschaftler
Du bezeichnest dich so. Aber du bist es nicht!
Zitat (in meinen Augen bist du nämlich ein Pseudowissenschaftler,
Das bin ich in deinen Augen. Aber ich bin es nicht! Ich bin überhaupt kein "Wissenschaftler"! Ich habe in einem wissenschaftlichen Zweig (Ökonomie) ein Diplom abgeschlossen. Aber ich habe nie als Wissenschaftler (als Dozent, an der Uni oder in einem Institut) gearbeitet. Und du auch nicht! Wer so redet wie du, würde in Teams solcher Arbeitsbereiche nicht reingelassen!
Als Pseudowissenschaften kannst du Grenzwissenschaften bewerten - wie UFOologie oder esoterische Zweige. Also Wissenschaften ohne Anerkennung in den offiziellen Lehrbetrieben. Aber so wie du die Wissenschaften von den Pseudowissenschaften differenzierst, ist das Unsinn! Sagte ich dir doch schon mehrmals! Du gehst immer noch von absoluten Wahrheiten aus, die man von glasklaren Lügen unterscheiden kann! Ja, sooo einfach ist das mit der Erkennung der Weisheiten aber nicht! Siehe die Popper-Theorie. Aber die interessiert dich ja nicht. Oder du verstehst sie einfach nicht.
Bezeichnend ist, dass du über den Begriff der vollkommenen Wahrheit nicht hinauskommst: Du erklärst sie nicht an Beispielen konkreter! Zum Beispiel an deinem Lieblingsprojekt, der RECHTSWISSENSCHAFT, der GERECHTIGKEIT!
WIE willst du dieses RECHT formulieren und DURCHSETZEN? Du sagst es einfach nicht! Wie soll man dich da ernstnehmen?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Och, Miranda, erstens habe ich deine Dummbratzenfrage schon beantwortet und zweitens lasse ich mich darauf nicht nehr ein. Bleibe lieber im Diskussionsfaden, statt dauernd von deiner UNFÄHIGKEIT abzulenken, in sowas wie ein Diskussionsniveau zu kommen! Du - Naturwissenschaftler...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)