Zitat Und wer bewertet, was 'das Gute' ist? Wenn man das selber darf, stimme ich mit dir überein.
Gysi,
... würde man jeder Person gestatten, ihre Auffassung über das "Gute" zu praktizieren/bestimmen, dann würden z.B. Pädophile ihr Verlangen ungestört leben wollen.
Dazu das Internet: >> Ein Prozent aller Männer gilt als pädophil. Das heißt, dass in Deutschland 250.000 männliche Erwachsene Kinder unter 14 Jahren sexuell anziehend finden. Ändern lässt sich diese Neigung nicht, aber unterdrücken. Präventionsprogramme sollen verhindern, dass aus erotischen Fantasien Missbrauch wird. Der beginnt beim Austausch von Fotos, die Kinder als Sexobjekte zeigen. <<
Dies ist aber nur eines von vielen kritischen Beispielen, was so alles als "gut" gelten könnte, sollte man diese Bestimmung Einzelnen überlassen.
Zitat von Reklov>> Ein Prozent aller Männer gilt als pädophil. Das heißt, dass in Deutschland 250.000 männliche Erwachsene Kinder unter 14 Jahren sexuell anziehend finden.
Eine schlechte Interpretation für Pädophilie! Es gibt seeehr viele Mädchen, die "mit 13 schon kokett sind - mehr als was erlaubt ist"... (Peter Cornelius) Mädchen fangen nicht erst mit Schlag 14 an, sexuelle Ausstrahlung zu entwickeln. Und wenn ein auch gestandener Mann das bemerkt, ist er nicht gleich pädophil - was soll das? Dann kommt es immer noch drauf an, ob er ein eventuelles Beziehungsbegehren auslebt oder nicht. Aber Roman Polanski würde ich trotzdem nicht 'pädophil' nennen!
Pädophile sind Männer, die nur mit Kindern was anfangen können! In der Regel auch eher was mit Jungs, deutlich jünger als 14. Siehe Michael Jackson.
Wie alt war Lolita (die von Nabokov)? 12. Und Humbert Humbert, der Lehrer, war auch kein Pädophiler, würde ich doch mal sagen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)