Zitat von Reklov #24Blickt man auf die Forschungsarbeit des Menschen, so ist unser ganzes Wissen stets mit dem Erkennen von Bedingtem verbunden. Wir kennen nichts Unbedingtes...
Ach, nun auf einmal...?
Zitat ...und bereits ein so gedachter unbegrenzter Raum strapaziert unsere Vorstellungskraft in höchstem Maße.
Das halte ich jedenfalls nicht für "stapaziöser", als sich einen allmächtigen, schöpferisch tätigen Planer ohne Ursache vorzustellen. Wie wäre es um unsere Vorstellungskraft denn erst bestellt, wenn ein ewig exitierender unendlicher Raum nicht existent wäre?
Zitat von Reklov #25Dein scherzhaftes Wortspiel funktioniert nur phonetisch, denn "schick" wird "chic" geschrieben. Das franz. "chique" hat die Bedeutung von mondän, elegant, luxuriös und hat mit "schicken" (wie es z.B. die Post macht) nichts zu tun.
Mann, Reklov, was würden wir wohl ohne Dich machen? Dumm und blöd in die Gegend glotzen...?
---------------------------------------------------- NUR DER ZWEIFEL LÄSST UNS DENKEN
Zitat von ReklovDein scherzhaftes Wortspiel funktioniert nur phonetisch, denn "schick" wird "chic" geschrieben.
Och, nach dem Duden wird 'chic' auch 'schick' geschrieben...
Zitat Unsere Forscher haben große "naturwissenschaftliche" Fortschritte gemacht. In der Philosophie sind wir im Grunde aber nicht viel weiter gekommen, als es Platon schon damals war.
Dann hast du eben keine Ahnung von der Philosophie! Sie ist stets die Geschichte mitgegangen, und sie hat die Geschichte mitgemacht! Zwischen Platon und Precht hat sich echt was getan!
Zitat Du hast (nicht nur für Dich typisch) völlig verdrängt, dass Leben eine Beseelung braucht und keinesfalls nur als "biologisch automatisierter Betrieb" verstanden werden sollte.
Und diese Seele kommt von Gott, ah ja. Wieder diese altantike Vorstellung... Wenn ich von einem 'biologischen Automatismus' rede, musst du 'Automatismus" nicht gleich mit etwas Leblosem identifizieren, weil die von uns erschaffenen Automaten (noch) nicht leben. Leben entsteht aus biologischen Zusammensetzungen und Prozessen, das wissen wir! Und dass die 'Seele' ein Ausdruck dieses Lebens ist, das wissen wir auch!
Zitat Außerdem weißt Du weder etwas über eine nötig gewesene Vorarbeit zum BIG BANG, noch vrmagst Du zu wissen, inwieweit ein "Schöpfer" seinen "automatisierten Betrieb" nicht auf einem "Bildschirm" überwacht und, wenn nötig, die Einstellung entprechender Hebel und Ventile verändert, sich also nicht tatenlos "langweilt", sondern überwachend und regulierend aktiv ist.
Wir wissen nichts vor dem Bigbang. Aber wir können unsere Schlüsse ziehen und unsere Schlussziehungen vergleichen.
Und du hast eine blühende Fantasie mit deinen Gott als Controller... Er greift also ein, wenn die Menschen entgleisen? Also, beim Holocaust im 20. Jahrhundert hatte er aber offenbar ein ausgiebiges Mittagsschläfchen gehalten...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Gysi #27Er greift also ein, wenn die Menschen entgleisen? Also, beim Holocaust im 20. Jahrhundert hatte er aber offenbar ein ausgiebiges Mittagsschläfchen gehalten...
Und nicht nur dort. Denn der 7. Tag der "göttlichen" Schöpfung als Ruhetag dauert immer noch an...
---------------------------------------------------- NUR DER ZWEIFEL LÄSST UNS DENKEN
Zitat Also, beim Holocaust im 20. Jahrhundert hatte er aber offenbar ein ausgiebiges Mittagsschläfchen gehalten...
Gysi,
... man kann es auch so sehen:
Weil dem Menschen Willensfreiheit geschenkt wurde, ist er zwar in seinen Handlungen "frei" - aber eben nicht "straffrei". Man beachte hierzu nur die uns bekannt gewordenen Urteile gegen Nazi-Verbrecher und die Zerstörung vieler deutscher Städte und Familien! Unter dem schrecklichen Eindruck des Holocaust einigte sich die Völkergemeinschaft immerhin zu dem knappen Beschluss, den Juden ihren eigenen Staat zu ermöglichen.
Der "Schöpfer" hält, meiner Meinung nach, nie ein "Mittagsschläfchen", denn ER hat nun mal keinen biologischen Körper, der die Eigenschaft hat, zu "ermüden".
Der 7. Tag (als Ruhetag) ist eine alte Einrichtung, denn schon die alten Völker merkten, dass sie auch private Zeit für persönliche Dinge, Besinnung und entsprechende Erholung benötigen.
Zitat von ReklovWeil dem Menschen Willensfreiheit geschenkt wurde, ist er zwar in seinen Handlungen "frei" - aber eben nicht "straffrei".
'God ist watching us'... Und zum 'Jüngsten Gericht' gibt es die Senge. Das kann man auch nur glauben. Aber wieso? Ich glaube es nicht. Wo sind die Indizien? Außer den Jesus-Erzählungen der Religionslehrer in unserer kindlichen Prägephase... Ich sehe nur Indizien dagegen!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)