Was soll den das heißen könntest du bitte erklähren was du uns damit sagen willst. Lass mich raten, du bist neuapostolisch? Nun ich auch! Hast du Fragen, willst du diskutieren - dann warte ich auf eine Antwort.
Oh Mann, was hier für Stuss über die NAK geschrieben wurde, da sträuben sich ja die NAcKenhaare , ich bin auch neuapostolisch. Einfach mal googeln, natürlich gibt´s auch kritisches. Aber wo gibt´s das nicht, es ist eine Kirche, wo man sich wohlfühlen kann. Zumindest für mich.
In Antwort auf:Oh Mann, was hier für Stuss über die NAK geschrieben wurde, da sträuben sich ja die NAcKenhaare
Super. Wieder ein Neuuser mit grossem Mündchen. Trotzdem willkommen hier.
Übrigens sprechen die meisten der Mituser aus eigener Erfahrung. Christian z. B. Oder lügen die alle???
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Hallo, wie ja schon einige Wissen, bin auch ich neuapostolisch - seit März diesen Jahres ( ! ) - und fühle mich PUDELWOHL in der Kirche! Natürlich kann man auch an manchen Dingen Kritik üben, aber muss man denn das Haar in der Suppe suchen? Kann man nicht einfach nach dem Gefühl und dem herzen und vorallem dem erlebten Glauben gehen? Es muss doch nicht alles nach dem Verstand entschieden werden, oder? Man o man... lassen wir den Atheisten Ihren "Unglauben" und uns den Glauben - es muss jeder selbst wissen und sich dann letztendlich zum schluss selbst vor Gott verantworten... Sonnige Grüße aus Süd-Frankreich Fredy
In Antwort auf:Man o man... lassen wir den Atheisten Ihren "Unglauben" und uns den Glauben - es muss jeder selbst wissen und sich dann letztendlich zum schluss selbst vor Gott verantworten...
Es muss jeder zu seinen eigenen Schlüssen kommen, richtig. Aber die dürfen auch gerne verständlich gemacht werden. Und der Atheist versucht, sich verständlich zu machen. Dafür diskutieren wir doch hier. Und eine Diskussion hört auf, wenn mindestens einer von zweien sich im Kreise (der Unverständlichkeit oder des Nichtverstehenwollens) dreht. Das heißt, dass die Kommunikation gescheitert ist. Das will ich mal so als Allgemeinsatz behaupten. Und auch darüber darf man sich Gedanken machen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Man o man... lassen wir den Atheisten Ihren "Unglauben" und uns den Glauben - es muss jeder selbst wissen
Das ist ja vom Grundsatz her richtig, nur könnten wir dann hier diesen Laden zumachen. Hinterfragt werden muss schon noch können. Es hat ja bestimmt auch einen bestimmten Grund, warum du, frederique (aus dem sonnigem Südfrankreich...) hier angeheuert hast. Ist es der Widerspruch, der dich reizt oder hast du den Anspruch dieses Forums verkannt und wolltest nur kuscheln mit Gleichgesinnten? Dann bist du nämlich falsch hier. Und falls du doch Widerspruch verträgst, stell' dich ihm.
ICH VERTRAGE WIEDERSPRUCH....!!! Nur kann bei manchen Argumenten die eigene persönliche Erfahrung nicht gegen die "Wissenschaft" ankommen. Es gibt einfach Dinge, die sich wissenschaftlich nicht erklären lassen, Dinge, die man mit dem Verstand nur schwer begreifen kann, dinge, die man nur Fühlen kann. Wie soll man da Argumentieren??? Bei den Themen Religion und Glauben kann man gewissen Dinge einfach nicht erklären und dadurch leider auch nicht klären. Nur ein kleines Beispiel, was ein Atheist sicherlich als "Zufall" abtut:
Mein Partner hat eine Silberkette, worauf das NAK-Emblem ist. Diese Kette hatte er vor einigen Monaten, so dachte er, verloren. In der Zwischenzeit wurde unsere komplette Wohnung renoviert und wir haben uns auch komplett neu eingerichtet. Einige Wochen vor meiner Versiegelung sprachen wir darüber, ob es denn die richtige Entscheidung sei oder eben nicht die richtige... in diesem Augeblick sah ich auf dem Boden, wie genau diese Kette vor mir aufblitzte. Wo kam die verlorengeglaubte Kette auf einmal wieder her? Und selbst wenn Sie sich irgendwo "verhackt" hatte, warum lag Sie genau in diesem Moment vor mir? Für mich war das ein Zeichen, das ich die richtige Entscheidung getroffen habe!!
Ich könnte dutzende solche kleine GLaubenserlebnisse aufzählen...
Noch eines auf die schnell:
Wir Vermieten exclusive Ferienimmobilien in Süd-Frankreich. An einem Freitag abend bemerkten wir, das wir versehentlich bei einer sehr exclusive Villa eine Überbuchung gemacht hatten. Die Mieter die gerade in der Villa waren wollten laut Vertrag erst am Sonntag abreisen, allerdings hatten wir mit anderen Mietern vereinbart, das die am Samstag einziehen können. Wir wussten keinen Rat mehr, denn in der Hochsaison sind auch alle Hotels ausgebucht, sodass wir keine Ausweichmöglichkeit hatten. Wir knieten uns hin und baten den lieben Gott uns zu helfen, uns mit seinen Engeln zur Seite zu stehen! Nach 30 minuten klingelte das Telefon und die Mieter, welche Samstags anreisen wollten, waren am Apparat.Sie sagten, das Sie eine Zwischenstop in der SChweiz einlegen würden und deshalb erst am Sonntag anreisen würden.... Rettung in letzter Minute... !!! Auch ein Zufall?
Das sind nette Geschichten, die jeder aus seiner eigenen Glaubensrichtung- od. überzeugung deuten würde, je nachdem, wie es gefällt oder in den Kram passt. Du hast meine Frage nicht verstanden, befürchte ich. Bist du hier, um zu plaudern (was ab und an auch mal drin ist...), den Sonnenschein bei dir zu preisen, oder Gefühle als absolut hinzustellen, die weder diskussinonswürdig noch diskutabel überhaupt sind. Dann kommt man auch auf keinen grünen Zweig....wenn man Emotionen und Intellekt trennt.
Also Frederique ich glaube du verschwendest hier Deine Zeit, obwohl es Spass machen würde hier einige virtuell aufzumischen. "Die Logik der Dummköpfe beruht auf der Überzeugung, daß alles genau so ist, wie sie es sehen und glauben."
In Antwort auf:obwohl es Spass machen würde hier einige virtuell aufzumischen
Versuch´s doch.
In Antwort auf:Die Logik der Dummköpfe beruht auf der Überzeugung, daß alles genau so ist, wie sie es sehen und glauben
Heisst das so in der NAK? Bekommt ihr das so vorgebetet?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von PuckWenn man keine Ahnung hat sollte man an einer Diskussion über Religion, Kirche und Glauben auch nicht teilnehmen.
Ich denke Du missverstehst hier was - hier geht es um den Dialog Atheismus vs. Religionen, also nicht darum, welche Religion aus welchen Gründen die richtige ist, und welch erhebende Erlebnisse man dabei hat. Wer seine Religion als allein richtig und allein seligmachend verkaufen will, ist hier sicher nicht richtig, und Frust ist vorprogrammiert. Wenn Du allerdings Lust hast 'Dummköpfe aufzumischen', kannst Du's ja gern versuchen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Es gibt in allen Religionen Begriffe , die ein Aussenstehender nicht kennt und man sollte dem auch mit dem nötigen Respekt begegnen. Z.B. Versiegelung, man kann hinterfragen was für eine Bedeutung dahinter steht. Aber die Doppeldeutigkeit zu benutzen um den User mit Hohn und Spott zu überschütten finde ich nicht so witzig.
Es ist sehr sehr lächerlich, wenn man eine "Diskussion" führen möchte, ein Gespräch aufbauen will und dann kommen eben nur ungebildete und Dumme Kommentare. Wie soll man da einen Dialog finden??? Das ist unmöglich - wobei mir das nur wieder zeigt, wie intolerant und verbohrt die Atheisten sind. Es wir keine andere Meinung zugelassen und nur deren Meinung zählt und ist die einzig wahre.- wobei ich das wieder als Unsicherheit und Angst deuten würden. Angst vor dem ungewissen, Angst davor, das nach dem Leben nichts mehr kommt, Unsicherheit und Angst vor den Leuten, die einen starken Glauben haben! Einen Gläubigen Menschen, egal welcher Konfession er angehört kann so schnell nichts erschüttern und aus der Bahn werfen. Der Glaube ist auch etwas, woran man sich klammern und festhalten kann, wenn man sonst nicht mehr weiter weiss - und komischerweise kommen dann auch schon Lösungen. Die Kraft des Glaubens, die Kraft der Gemeinschaft kann Berge versetzen!
Übrigens: Wir bekommen nichts "vorgepredigt" was wir dann nach aussen bringen sollen. Das mag bei den ZJ so der fall sein - bei uns nicht. Man sollte, bevor man Kritik übt, auch erst mal zu einem Gottesdienst gehen und sich auch an objektiven Stellen informieren.
In Antwort auf:Wie soll man da einen Dialog finden???
Eigentlich hast du Recht. War blöd von mir, dich so auf die Schippe zu nehmen. Du bist ja gerade frisch missioniert, hast sicher viel was bei der NAK hinter den Kulissen läuft noch nicht mitbekommen und scheinst eher noch recht jung zu sein. Da hätte ich mehr Geduld aufbringen müssen.
Das ist aber manchmal wirklich schwer. Vor allem dann, wenn wie bei dir, gefordert wird, solche wirklich super banalen Beispiele als Nachweis göttlichen Wirkens anzuerkennen.
Ich würde euch, dich und puck, wirklich erst mal bitten den Thread hier komplett zu lesen. Dann bekommt ihr sicher auch mit, wie hier diskutiert und argumentiert wird. Solche Gefühlsstatements wie von dir, frederique, sind da halt einfach unpassend und es ist schwierig, damit ernsthaft umzugehen.
Schade, dass du so in der Sonne schwitzen musst. Wir haben hier herrliche 17° und Windstille, da macht es richtig Spaß mal was im Garten zu machen. Ich mach mich gleich mal auf.
In Antwort auf:Wie soll man da einen Dialog finden???
In dem man dem anderen zuhört und seine Argumente akzeptiert. Man muß sie nicht verstehen. Auch der Atheismus ist eine Glaube. Und das die Schöpfung aus dem Nichts entstanden ist,damit hatte schon Einstein seine Probleme. Selbst die härtesten Atheisten haben in Notsituationen angefangen zu beten, an wen eigentlich, wenn sie an keinen Gott geglaubt haben. Zugegeben es gibt hunderte von Religionsgemeinschaften, Kirchen und Glaubensrichtungen ihren Ursprung haben sie meistens im Menschlichen, einen tut sie aber ausschließlich ihr Glaube an Gott.
Also wenn Du auf dieser Basis 'dem Anreden zuhörst und seine Argumente akzeptierst' gibt's sicher keinen Dialog. Dass die div. Religionsgemeinschaften 'durch ihren Glauben an Gott geeint' würden, ist reines Propagandadenken - hast Du noch nie von Polytheisten gehört oder von a-theistischen Religionen? Die 'in Notsituationen betenden Atheisten' sind auch eine beliebte Legende, und die Probleme Einsteins mit dem 'Urknall' waren physikalischer Natur - dass er an einen persönlichen Gott und die Schöpfung nicht glaubte, hat er mehrfach klargestellt...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]