Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
"horch einmal, da dreht man sich ja im grabe um, so einen wie dich lasse ich nicht ziehen, du bist und bleibst auf jeden fall, das beste pferd im stall."
VVII/24.
Der Begrabene steigt wieder aus dem Grab, wird in Ketten legen den Starken der Brücke: Vergiftet mit den Eiern der Barbe (Fischeier/Kaviar), Großer von Lothringen, durch den Marquis du Pont (der Brücke).
7/XXIV.
L'enseuely sortira du tombeau, Fera de chaines lie le fort du pont: Empoisonné auec oeufs de Barbeau, Grand de Lorraine par le Marquis du Pont.
Prinz Eugen Franz von Savoyen-Carignan, "der edle Ritter", (* 18. Oktober 1663 in Paris; † 21. April 1736 in Wien) war ein französischer Feldherr in österreichischen Diensten und Kunstmäzen. Er gilt als Begründer der Großmachtstellung Österreichs innerhalb des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.
Aufgewachsen am Hof Ludwigs XIV., war er anfangs für die geistliche Laufbahn bestimmt und bereits als Kind im Besitz zweier Abteien (weshalb er am französischen Hofe "der kleine Abbé" hieß), neigte aber mehr der Militärlaufbahn zu. Er bat um das Kommando über ein Bataillon, welches ihm aufgrund seines Standes zugestanden hätte. Der König lehnte mit Verweis auf seine schmächtige Gestalt und Kleinwüchsigkeit ab. Wohl aber auch, weil Prinz Eugens Mutter seit drei Jahren in Verbannung lebte, da sie in einen Giftmordanschlag auf den König verwickelt war.
1716-1718 kam es zu einem weiteren Türkenkrieg. Mit den Siegen von Peterwardein konnte Ungarn von den Osmanen befreit und dabei durch Eugen am 22. August 1717 die Festung Belgrad erobert werden, indem er sie unerwarteterweise nicht von Land, sondern mittels einer Pontonbrücke vom Wasser aus angriff. Dieser Sieg ist im Lied vom Prinzen Eugen (auch bekannt als Prinz Eugen, der edle Ritter) verewigt. Der anschließende Frieden von Passarowitz (1718) vergrößerte Österreich um das nördliche Serbien, das Banat und die westliche Walachei.
… soviel zu den „auferstehungen“ aus dem jenseits. vorzukunft.
Zitat von the swotDas wissen wir bei ihm so oft nicht.
Das liegt vmtl. daran, dass ihm der freily in seinem Forum empfohlen hat, den "the swot" mal über Esotherik zu befragen, da er zuviel Beiträge über die Sternenkunde und Horroskope einbrachte.
Hä? Ich verstehe nicht ganz... _____________________________________________ http://41419.dynamicboard.de/ Barukh atah Adonaj hamewarekh et Amo Jisrael baShalom-Gelobt seist du Ewiger, der du dein Volk Israel mit Frieden segnest!
Deine Augen werden Jerusalem sehen, eine sichere Wohnung, ein Zelt, das nicht wandert, dessen Pflöcke niemals ausgezogen werden, dessen Stricke niemals reißen. Aber dort wird der Herr in Herrlichkeit für uns sein ... (Jes 33,20-21).
Dann laber nicht erst, wenn du dich dann nicht erklärst.... _____________________________________________ http://41419.dynamicboard.de/ Barukh atah Adonaj hamewarekh et Amo Jisrael baShalom-Gelobt seist du Ewiger, der du dein Volk Israel mit Frieden segnest!
Deine Augen werden Jerusalem sehen, eine sichere Wohnung, ein Zelt, das nicht wandert, dessen Pflöcke niemals ausgezogen werden, dessen Stricke niemals reißen. Aber dort wird der Herr in Herrlichkeit für uns sein ... (Jes 33,20-21).
alos ich sehe wie bei den allermeisten Sprüchen von Nostradamus keinen Bezug zur Realität. Und auch das ganze auf Prinz Eugen zu beziehen nötigt mich zu einem Schulterzucken. Man kann doch mit den Nostradamus sprüchen alles und nicht Beweisen oder?
Leider gibt es immer eine graoße anzhal von Leuten die Hinterher nachdem eine Sache passiert ist immer schnell eine Stelle bei ihm finden die ganz entfernt passt (oder auch nicht) Komischerweise ist mir ekin Fall bekannt dass einer mit Nostradamus sprüchen mal wirklich etwas vorhergesagt hat ;-)
Das kann dir nach 3 Jahren hier wohl auch keiner sagen. Orientiere dich doch erstmal an den aktuellen Themen um hier reinzufinden.
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Dux Eugenius, eques purus, Caesari recup(e)raturus Urbem, arcem Belgradi In Danuvio pontem fecit, Per quem copias traiecit Ante moenia oppidi.
Ponte facto sine claustro Possunt cum tormento, plaustro Transgredi Danuvium. Ad Semunum tum vallantur, Inde Turci ut pellantur, Quis sic fit ludibrium.
Et coorta tempestate In Augusto accurate Sunt allata nuntia: Turcos mondo pabulari, Quantum posset vestigari, Ter centena milia.
Quod Eugenius ut audivit, Tum legatos arcessivit Ilico cum ducibus. Diligenter hos docere, Ut deberent signa ferre Et prodesset impetus.
In contione est mandatum: Praestet quisque se paratum Ipsa nocte media! Cuncti equis tunc versentur, Ut cum hoste proelientur, Quorum vis sit propria!
Equis ilico vehuntur Atque gladii stringuntur, Exeunt tum taciti. Strenuum se praebet pedes Et virtute certat eques, Cuncti rixae cupidi.
Libratores super vallum Adiuvantes ludum malum Iaciunt librilia: Glandes parvas et immanis Turcis mittunt ac paganis, Ut spargantur in fuga.
Dux Eugenius tegit latus Velut leo proeliatus, Generalis maximus. Ludovicus clamat late: "O Germani, depugnate Hostem quemque funditus!"
Ludovicus est privatus Vita, nondum diu natus: Plumbo ictus cecidit. Dux Eugenius valde dolens Atque illum valde colens Cis Danuvium sepelit.