Das kindliche Gemüt ist wie eine zarte und empfindsame Pflanze, welche viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert bis es in der Gesellschaft bestehen kann ist. Ein Kind kennt nur seine simple schwarz-weiß Kategorien ohne Grautöne dazwischen. Selbst der Inhalt der schwarzen Schublade „Böse“ wie etwa Gemeinheit, Niedertracht, Egoismus, Betrug, Lüge, Tod, Elend, Krankheit ist nicht differenzierbar, dagegen spielen Naturgesetze und Fakten nur eine untergeordnete Rolle. Diese kindliche Welt wird gerne durch Märchen illustriert, die fast alle ein einheitliches Besetzungsschema aufweisen:
Der König – die große Autorität im Hintergrund zuständig für die Rahmenbedingung Die Fee – eine gütige Instanz für alle übernatürlichen Handlungen und Wunder Die Mutter, Die Prinzessin – eine treue Seele, schön aber mit begrenzter Autorität und Geistesgaben Der Held – als Prinz, tumber Müllersohn, tapferer Schneider oder was auch immer, die heimliche Identifikation Zuhörers. Die Helfer – als Knappe, Freund oder Mitstreiter mit viel Angst, Hunger und Dummheit Die Hexe, Der Zauberer - der Gegenspieler des Helden, Verursacher aller Schurkereien und ewiger Verlierer
Nun werden aus Kindern irgendwann Erwachsene und aus einem zarten Gemüt eine selbstbewusste Persönlichkeit. Letzteres ist offenbar nicht der Normalfall, vielfach bleibt die Entwicklung auf halben Weg stecken etwa vergleichbar mit einem Kuchen, den man zu früh aus dem Ofen nimmt. Statt lecker und knusprig ist er nur eine klebrige kaum genießbare Pampe. Diese halbgaren Menschen brauchen weiterhin ihre Märchen, um möglichst schadlos durchs Leben zu kommen. Nur hat man dafür die Besetzungsliste geändert
Der König wird der Liebe Gott Die Fee wird Der Engel Die Mutter wird die Jungfrau Maria Der Held wird zu Jesus Christus Die Helfer werden Die Apostel Die Hexe wird Der Teufel
Diese neue Märchenform hat keine Identifikationsfigur oder Helden mehr, sie erzeugt nur noch eine Erwartungshaltung. Der Intendant hat als Papst die Zensur eingeführt. Seine vielen Spione oder Priestern sorgen dafür, dass keine Billigkonkurrenz den Text oder die Bibel versaut und dass es in der Theaterkasse kräftig klingelt. Da man Erwachsene nicht als halbgare Gemüter bezeichnen kann ohne dadurch ihr Mitwirken zu zerstören, hat man hier einen neuen Begriff eingeführt. Man nennt diese Menschen gläubige Christen.
Dann beglückwünsche ich dich ganz herzlich, dass du es bereits geschafft hast, aus dieser imaginären Märchenwelt voller halbgarer Menschen auszubrechen und dein eigenes leben zu führen ...
<Viel Erfolg noch
In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
O servator, sempiterne Te grati coluimus, Odor atrox quo nons superfundis intolerabilis est (Epica - facade of reality)
Auch hier sehe ich manches ähnlich wie du, nämlich das vielleicht auch der Wunsch, Märchen weiterleben zu lassen, einen Teil für Gläubigkeit sein könnte. Mit Sicherheit aber wohl nicht einer der wichtigen und erst recht nicht der wichtigste.
Was mir nicht so gefällt ist wenn du nicht nur den Glauben, sondern auch die Gläubigen angreifst. Zum Einen fördert das nicht die Diskussion, zum Anderen dürfte es bei vielen mehr an der frühkindlichen Indoktrination liegen als am eigenen Wollen und zum Dritten gibt es genug Gläubige, die trotz ihres Glaubens durchaus zu anständigem Handeln in der Lage sind. Genau wie es umgedreht unter Nichtgläubigen genug Deppen und Schufte gibt.
Glauben als Bremse gesellschaftlicher Entwicklung anzugreifen ist mMn nicht nur zulässig, sondern notwendig, Gläubige pauschal abzuwerten nicht.
Wobei ich schon zugeben muss, dass manche von denen ganz kräftig Nerven und man das dann auch mal zeigen kann. Aber ne Einzelfallprüfung sollte man auch bei denen jedem zugestehen.
Auch hier sehe ich manches ähnlich wie du, nämlich das vielleicht auch der Wunsch, Märchen weiterleben zu lassen, einen Teil für Gläubigkeit sein könnte.
Das geschieht nicht bewußt und ist somit kein Wunsch des Betroffenen. Die frühe Indoktrinierung hat das Unterbewustsein manipuliert, wer nicht den bewußten Schritt schafft sich davon zu lösen bleibt zwanghaft dabei.
http://www.sektenausstieg.net/ Dazu ist es hilfreich Erfahrungsberichte von Sektenopfern zu lesen, wie schwer es ist sich aus solchem brain.wash zu befreien. Das dauert oft Jahre. -------------------------------------------------- Wer an den christlichen Gott glaubt, der muss den Sohn züchtigen, die Tochter als Sklavin verkaufen, den Bruder erschlagen, seine Leute töten, den Nachbarn steinigen und das Nachbarvolk versklaven - nur damit bezeugt er seines Gottes Güte und Größe
Ich habe das Gefühl, das so ziemlich jede Weltreligion versucht die schönste die bessere und größte zu sein. Am besten mit den meisten Mitgliedern überhaupt Woher kommt dieser eiver den? Es ist wie ein Krieg der Religionen (immer noch, genau hier und jetzt, und nicht vor ziech Jz.)
So zimlich jede Weltreligion hat bekert, aber zu erst kamm das Schwert und dann erst das Wort. (Kriege, Welteroberung,) Wievile "bekerte" vorallem die Christlichen, haben ihre alten Gebräuche den noch beibehalten? Es sind über 90%. Gefällt es der Kriche? Nein. Fragt sich doch warum !? Den welcher "Gott" möchte teilen? Welche Gemeinde (Pfarer u.s.w) möchte weniger Geld in der Klingeltütte? In der Bibel heißt es, du sollt keinen anderen Gott (Götzen)neben mir haben. Auch der Islam, sieht es so für sich,es gibt nur einen Gott, Allah. Allāh ( اﷲ / Allāh /„Allah, Gott (als der einzige), ist das arabische Wort für den einen Gott im Koran. Was sind das für Götter, die nicht teilen möchten? Nur weil sie die Welt alleine geschafen haben? Wer sagt das? Wer kann es beweissen? Wo gibt es stiech haltige Grundlegende, nicht anzu zweifende beweisse? Keine Religion kann das. Ist das aber ein Grund nicht zu Glauben? Nein, natürlich nicht, Was ist der Glaube? Einfach anzunehemen das es so war und ist, mehr nicht.
Um auf das eigendliche Thema zurück zu kommen. Warum wollen die Christen uns bekehren? Frag sie am besten selber, wenn sie vor deiner Tür stehen Ich kann es nicht sagen, warum sie es wollen, oder so möchten. Aber eins hat doch wirklich sehr überzeugt, die Verletzlichkeit der Gläubigen hier. Ohne wirklich auf die Fragen und anregungen macher hier, ein zu gehn wurde nur rum gemosert. Zitat: Du bist ein Kind. Du redest nur Mist. Was du sagts ist dumm u.s.w
Ich halte es für absolut nicht dumm. Ihre fragen und Meinungen worden doch schon in der Luft zerrißen, bevor es überhaut zu einen normalen Diskosion kommen konnte. Fragt sich wer dumm ist?
Es ist inetessant, das mache denken nur weil sie gläubig sind, besser als andere nicht gläubige zu sein. Auch das haben sie hier eindruksvoll bewissen.
Cerberus2k, Zeus, waren so ziemlich die einzigsten mit normalen argomenten hier. Sie wolln nicht bekerhren, oder gar beleidigen, sie haben ihre Meinungen, die ich für so ziemlich die besten hier finde.
Ich bette den Rosenkranz, lese hier und da mal in der Bibel, schau mir jedes Ostern die übertragung aus Rom an. Aber genau so habe ich auch den Koran bei mir zuhause stehn, und andere Bücher von Religionen und "Heidentum" Bei mir ist so ziemlich alles vertretten, und das einzigste was mir an allen gefählt ist, der Wunsch nach Friede unter den Menschen. Keiner dieser Religionen hat mich überzeugt oder so gar bekert. Für mache von euch, warscheinlich die schlimmste Art Menschen. Ich finde es aber mehr als posetiv, da ich Augen und Ohren offen habe für alles in der Welt. Und so mein Seeliches gleichgewicht in der Waggerechen befindet.
Was man sich wünschen kann in der Zukunft, wär nur eins. Das wir alle, endlich unseren Egoismus sein lassen. Und so leben wie jeder einzelne es für richtig erachtet. Wäre das nicht viel mehr Gott gefähliger als alles andere?
Andere von der Richtigkeit seiner existenziellen Ansichten überzeugen zu wollen, ist an sich eine gute Sache. Wenn wir über das Leben, den Kosmos, das Verhalten in gesellschaftlichen Fragen, die Zukunft der Kinder Gedanken machen, dann geht es ja nicht nur um einen persönlich, sondern um gemeinsame Dinge. Für den Frieden kann man nur mit Gleichgesinnten kämpfen. Ich möchte gerne meine Auffassungen mit anderen teilen. Auch möchte ich öffentlich für meine Sache einstehen und mit anderen darüber diskutieren. Aber WIE man andere überzeugt, darauf kommt es letztendlich an, ob durch Überreden, Missionskampagnen, verdeckte Einflussnahme, Druckmittel, materielle Verlockung oder andere unlautere Mittel. In der Geschichte des Christentums sehen wir, mit welchen perfiden Methoden man zur Weltreligion aufsteigen und über 2 Jahrtausende Macht über ganze Kulturen erreichen kann, ein extrem negatives Lehrbeispiel also. Warum wollen Christen uns bekehren? Weil es ihnen unerträglich ist, vom Licht des aufgeklärten Denkens als Lügner und Menschenverführer bloßgestellt zu werden. Wo Licht ist, das fallen die Schatten.
Glauben ist nicht Wissen, Religion ist nicht wissen wollen.