Ich würde mich anbieten für dieses Forum einen Banner zu machen, bzw. einen Header. Das hieße man hätte anstatt dem Text über dem Forum eben eine Grafik.
Vorteil bei der Sache: Die Font könnte ich schöner gestalten. Ich könnte auch einige Symbole im Banner anordnen. Auf die eine Seite z. B. kommen Symbole der Religionen (Kreuz, Islamsybol, etc...) und auf der anderen Seite neben der Schrift kommt vielleicht ein kleines Foto von einer bedeutenden Person die etwas mit dem Atheismus zu tun hat.
Hmmm. Ich persönlich möchte Moses, Jesus, Paulus, Buddha, Mohammed nicht gleichzeitig mit Nietzsche, Marx, Freud, Russell usf. da im Head haben. Auch keinen Head mit den verschiedenen Symbolen wie Kreuz, Halbmond und Judenstern. Ich bin für einen besseren Head, ohne Frage! Na, vielleicht doch mit den Symbolen - aber mit welchem Symbol soll der Atheismus vertreten werden? Und die Heiden?
Ich möchte auch erst mal abwarten, was die anderen Stamm-User dazu sagen.
Gysi ______________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Jupp, ein wenig grafische Qualität erweckt doch gleich den Eindruck, jeder wüsste hier wovon er spricht. Aber im Ernst: Der Vorschlag gefällt mir schon ziemlich gut. __________________________________________________ Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten.
Oder es geht doch mit den Köpfen: Freud, Nietzsche, Marx und Russell auf der linken Seite von "Atheismus vs. Religionen" und Buddha, Jesus, Paulus, Mohammed und LaVey auf der rechten. Ist jetzt auch nur eine Idee...
Gysi ________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
viel Grafik sieht zwar gut aus, versperrt aber vielen auch den Zugang. Thema: Barrierefreies Internet
Leute die blind sind (oder so gut wie!) können sich Text vom PC vorlesen lassen, bei Bildern geht das aber nicht. Wenn Grafikversion, denn finde ich es fair, wenn es ein Knöppchen gäbe, wieder auf die gewohnte Ansicht zu gelangen. Also html mit asci Zeichen.
Ein Head behindert recht wenig den Zugang. im Titel der Homepage ist der Sinn des Boards als Text zu erfassen. Wenn die Grafik richtig eingebaut wird, dass heißt mit alt und title-tag, dann wirkt dies genauso wie der Header als Text.
<img src="URL" alt="Religionsforum - Atheismus vs. Religionen - Der substanzielle Dialog" title="Religionsforum">
Hu, profundes Fachwissen ^^ Da wird die Seite ja mal etwas aufgepolstert. Nicht, das ich sie im derzeitigen Zustand nicht zu schätzen wüsste, aber ein wenig Stil schadet nicht. Auf Barrierefreiheit sollte man schon achten, schon allein wenn ich mir überlege wie viele Stunden Hörspaß hier drinn stehen... __________________________________________________ Sie glaubt an Gott, aber sie glaubt auch, daß das Radio wegen den winzigen Leuten dadrin funktioniert. (Woody Allen, amerikan. Schauspieler u. Regisseur, *1935)
Aja, auch noch feindliche Symbole verbreiten. Schleichwerbung für diese Sekten sozusagen. Ich würde lieber vor dem "Religionsforum" ein "ANTI" sehen. Aber wir leben ja noch in einer mehr oder weniger freiheitlichen Demokratie mit leichtem Christentumsdiktatorischem Touch, also was solls. Ich würde eine Mohammedkarikatur vorschlagen, aber dann wird das Forum innerhalb einer Viertelstunde gehackt und gelöscht.
Dann wohl lieber ein Bild, auf dem Marx mit einem großen Besen Moses, Jesus, Buddha und den Rest rauskehrt wie eine Rattensippe.
In Antwort auf:Oder es geht doch mit den Köpfen: Freud, Nietzsche, Marx und Russell auf der linken Seite von "Atheismus vs. Religionen" und Buddha, Jesus, Paulus, Mohammed und LaVey auf der rechten. Ist jetzt auch nur eine Idee...
Wenn die Vielzahl der Köpfe graphisch verarbeitbar sind, wäre das sicher ein Weg. Wenn es möglich wäre, bei Atheistens (auch wenn er es nicht so ganz ausgeprägt war) noch meinen Liebling Epikur dazu? Damit die Anzahl wieder stimmt, könnte ja dann bei Religionen noch ein Bild von IHM, dem göttliche FSM dazu Christens müssten auch nicht unbedingt zweimal drauf sein, oder erkenne ich nur den Unterschied zwischen Jesus und Paulus nicht? Meinst du da den Unterschied zwischen Glaube und Institution?
Wir haben hier den Wolfgang Schiesches, Pastor, so ein Bremer 68-er-Revoluzzer, aus der Kirche ausgetreten - der ist auch Epikur-Fan. Aber ein Atheist ist der nicht. Der Schiesches. Was hat das denn mit dem Epikur nochmal auf sich?
In Antwort auf:könnte ja dann bei Religionen noch ein Bild von IHM, dem göttliche FSM dazu
Ja natürlich... Ich dachte, der ist so göttlich, dass es gar kein Antlitz von ihm gibt...
In Antwort auf:Unterschied zwischen Jesus und Paulus
Paulus hat Jesus erst vergöttlicht. Er hat das Christentum erst begründet mit der Schulderlass- und der Wiederauferstehungstheorie. Jesus ist der Protagonist der Nächstenliebe. Wobei seine missionarische Arbeit gewiss bisweilen etwas - ääh - altertümlich war. Aber er war nicht unterwegs, um eine neue Religion zu machen - geschweige denn, sich selber als Gott auszurufen...
.htacess, bist du noch da? Gilt dein Angebot noch? Wäre es ein Problem, die ganzen Köpfe zusammenzubekommen?
Gysi _____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
war prima. Ganze Zeit nur Sonne, netten neuen ungarischen Nachbarn, der fast zur gleichen Zeit wie ich in Dresden studiert hat und mit dem es dadurch ne Menge an Erinnerungen gab, viel gewandert, viel erledigt und ringsrum wohl gefühlt.
Der Epikur hat die "Götter" als unwichtig erklärt und sie in eine Zwischenspähre verschoben, wo sie sich nur mit sich selbst beschäftigen und sich nicht im mindesten um uns kümmern. War aber wohl nur, weil er nicht gleich zu radikal rangehen und vermeiden wollte, Leute zu verprellen. Sein Credo war Sinnliches lässt sich nur mit den Sinnen wahrnehmen, auch der Sinn des Lebens. Den sah im Vermeiden von Übel und im Erlangen von Genuss, wobei damit ganz entgegen der weitläufigen Meinung nicht die Völlerei meinte. Im Gegenteil, ihm ging es darum den Genuss schon in den einfachsten Dingen zu finden. Völlerei stumpft die Sinne ab und steht dem Genuss also eher im Weg. Sein wohl bekanntester Ausspruch war der zum Tod, den er auch als unwichtig ansah: Wenn ich bin ist er nicht und wenn er ist, bin ich nicht. Also nichts mit Nachleben, Jenseits usw. Auch Nächstenliebe hat er schon lange vor Jesus gepredigt. Aber nicht wie der mit Zuckerbrot und Peitsche, sondern weil es Spaß macht, anderen zu helfen, man dann stolz auf sich ist und so wiederrum genießt.
Der Epikur, der Epikur fraß Pasta und soff Whisky pur
Na, kein Wunder, dass ein Pastafarianer so auf Epikur steht. Die Bejahung der Sinnesfreuden - das ist das, was den Schiesches mit Epikur verbindet. Aber er ist voll Christ und bildet sich auch ein, als ein Bevorzugter in einem Jenseits weiterzuexistieren. Na wurscht - du kennst Schiesches ja nicht. Was soll ich da jetzt groß über ihn reden...
Hoffentlich bekommt .htacess die Bilder zusammen. Er ist erst 15 Jahre alt. Als Computerfachmann ist man eben heutzutage so jung... Wie sieht es denn mit deinen Banner-Produktionskenntnissen aus? Oder kennst du jemandem, der unserem jungen Freund in der Not beistehen könnte?
Gysi _____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Mein Banner, auf dem ES übrigens herrlich als Herrscher des Alls zu sehen ist, hat mir ne Pastafari aus Wien gebaut. Auf meine nächste Bitte, uns in unser Abendmahlsfoto der Gründungsversammlung der Kirche des FSM auf den Platz von Jesus noch ne Kuh an die Tischkanten je ein Schaf einzubasteln, hat sie aber schon nicht mehr reagiert. Sie ist selbständige Graphikerin und zeitweise manchmal halt völlig überlastet.
Selbst hab ich da absolut nichts drauf. Allerdings bietet das Board, wo mein Forum läuft an, Banner zu bauen. Nur halt ohne Vollzugsgarantie und Zeitlimit.
Die Christen haben damals übrigens Epikur bekämpft wie die Pest. Trotzdem war seine Schule die, die das Christentum am längsten überstanden hat. Wenn sich jetzt ein Expfarrer und eifriger Christ Epikur unter den Nagel reißt, ist das eigentlich Philosophenlästerung und sollte bestraft werden.