Zitat von qilinGanz einfach - ein jüdischer Wanderprediger, dessen Jünger aus ihm den Gründer einer neuen Religion machten - aber da sind wir schon weit OT
Zurück zum Thema
Osho ein indischer Wanderprediger,dessen Jüngern es nicht ganz gelungen ist aus ihm den Gründer einer neuen Weltreligion zu machen.
Nun - 'Wanderprediger' ist vielleicht nicht ganz zutreffend - Jesus hat zum Einzug in Jerusalem einen Esel geleast Bhagwan hatte einen eigenen Rolls-Royce-Fuhrpark...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Zitat von qilinGanz einfach - ein jüdischer Wanderprediger, dessen Jünger aus ihm den Gründer einer neuen Religion machten - aber da sind wir schon weit OT
Zurück zum Thema Osho ein indischer Wanderprediger,dessen Jüngern es nicht ganz gelungen ist aus ihm den Gründer einer neuen Weltreligion zu machen.
Naja, man überlege mal, wieviel Jünger es 20 Jahre nach Jesus Tod gab (zur Erinnerung, da gabs noch keines der 4 Evangelien). Aber ich denke, daß Oshos Einfluss viel indirekter ist. Das es nicht so auf Organisationen ankommt. Seine Verbindung von Therapie und Meditation ist inzwischen ja schon fast Standard. Auch seine Meditationen werden außerhalb der eigentlichen Osho-Bewegung praktiziert. Für mich hat er außerdem so einen Impuls für den Trend zur Patchworkreligion gegeben. Und die ist inzwischen allgegenwärtig. Auch eine Tendenz, daß Religion viel diesseitiger wird. Auch ist einer der großen gehypten Philosophen in Deutschland sein Schüler und man merkt es seinen Schriften sehr an. Herr Sloterdijk. Und was er letztens so zusammengefasst hat: Religion nicht mehr als Glaubens- sondern als Übungssysteme. Ich glaub, daß ist auch etwas, was Osho deutlich in seiner Lehre weitergegeben hat. Auch etwas mit Breitenwirkung. Seine Wirkung ist sicher nicht die einer Institionellen Religion. Aber daran war er auch nie interessiert. Überhaupt war er nicht einmal dran interessiert, daß er eine Wirkung über seinen Tod hinaus hat.
"Meine Seifenblase sollte nach meinem Tod zerplatzen.
Vor ein paar Tagen brachte mir jemand den Artikel eines christlichen Theologen. Ein großer Report gegen mich. Er muss mit vorgefasten Meinungen hergekommen sein, und wurde sehr verwirrt. Er kam mit seinen vorgefassten Meinungen nicht zurecht, und trennen wollte er sich auch nicht davon. Und so schreibt er Wischi-Waschi. Einmal ist er gegen mich, einmal ist er für mich. Und so hat er sich völlig verrannt. Aber eines gefiel mir, obwohl er meint, damit eine sehr wichtige Kritik anzubringen. Wegen Copyrightregulation ist das Folgende gelöscht. Queenie. Tech-Admine.
Bitte diesen Beitrag löschen. Er ist zwar Inhaltich sehr Interessant, aber wir bekommen Probleme wenn wir nicht gegen das Abbilden ganzer Passagen aus fremden Werken über deren Rechte wir nicht verfügen, vorgehen.
Zitat von kadeschBitte diesen Beitrag löschen. Er ist zwar Inhaltich sehr Interessant, aber wir bekommen Probleme wenn wir nicht gegen das Abbilden ganzer Passagen aus fremden Werken über deren Rechte wir nicht verfügen, vorgehen.
-------------------------------------------------- Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen. --------------------------------------------------
Meine Toleranz ist grenzenlos, aber nicht gegenüber den Intoleranten!
Zitat von Lichtbringerhabe auch ein paar Links über den Wanderprediger Jesus bis nach Japan gekommen war und Frau und Kinder hatte und ebenda starb
____________________________________________________ ...Prüfet alles, das Gute behaltet... (1 Thess 5,19-21)
"It is a capital mistake to theorize before one has data. Insensibly one begins to twist facts to suit theories, instead of theories to suit facts." S. Holmes
Zitat von kadeschBitte diesen Beitrag löschen. Er ist zwar Inhaltich sehr Interessant, aber wir bekommen Probleme wenn wir nicht gegen das Abbilden ganzer Passagen aus fremden Werken über deren Rechte wir nicht verfügen, vorgehen.
Stimmt - danke für den Hinweis, kadesch!
Wie darf man dann hier zitieren? Gar nicht, oder bis zur welcher Wortlänge? Oder fehlte nur die Quellenangabe?
Zitat von im Beitrag #1Was haltet ihr von Osho? War er gefährlich für andere Religionen? War er ein Mensch, der Christus/Buddha von der Persönlichkeit am nächsten kam?
Ich habe mehrere Filme und Fernsehdokumentationen mit Mr. Rajneesh gesehen und halte ihn für einen arroganten Mastdarmausgang, der viel von Marketing verstand. Andererseits kenne ich "Osho"-Anhänger, die äußerst liebenswerte Menschen sind und die die schlechten Eigenschaften ihres Meisters nicht übernommen haben. Die von ihm gegründete Religion ist also besser als er selbst.
Die Frage, ob er für andere Religionen gefährlich war, beantwortet sich selbst: Alle Religionen haben ihn überlebt.
Wirklich? Zumindest halten sich seine Anhänger noch an das, was er predigte. Was man von Christentum etc. nicht immer behaupten kann. Andererseits: Wer weis, zu was die Sannyasins irgendwann mal werden?
Zitat von TLWer weis, zu was die Sannyasins irgendwann mal werden?
Ich kenne ein paar von denen. Stinknormale Berufe haben die, und die sehen mittlerweile auch stinknormal aus. Aber sie scheinen mir doch ziemlich ichbezogen zu sein und halten sich für was Besseres. Alle, durch die Bank weg! Sie kümmern sich ganz gewiss nicht um eine gesellschaftliche Veränderung. Bhagwan propagierte den Egoismus, die Stabilisierung und Erhöhung des eigenen Selbstbewusstseins. Bei gleichzeitigem eigenen Gruppenführungsanspruch. Das ist keine Religion und das war keine vernünftige Psychotherapie. Sondern ein neuer Faschismus. Ohne Staat. Und in einem modernen Gewand. Damit es nicht so auffällt... Bhagwan war geldgeil und hat seine Jünger durch die Bank weg doch nur verarscht!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Habe mich jetzt etwas genauer über seine Lehre informiert. Rote Gentechnik vermeiden von Kindern die unglücklich werden könnten. Alles kein Problem, wenn man mal von der Tatsache absieht, dass die menschliche Rasse schon jetzt eine geringere genetische Varianz aufweist-Inzuchtgefahr!-als manche Arten von denen es nur noch 4000 Stück gibt. Und zumindest Blindheit ist bereits behandelbar ohne in der DNS rumzupfuschen.
Das eigentliche Problem sind aber die Übermenschen. Wenn alle gleich sind, gut. Aber wenn verschiedene technikfaehige untereinander nicht kompatible SPEZIES geschaffen werden funktioniert nicht einmal mehr:Make love not war. Und dieser Planet wird etwas erleben, gegen das das Aussterben der Dinosaurier ein Fliegenschiss war.
Mir fiel bei dem ganzen Schöpfung vs. Evolution mal wieder Osho ein. Außerdem mag ich sein: "Ich glaube nicht, daß Gott nicht existiert. Ich weiß mit Sicherheit, daß er nicht existiert. Und danke Gott, daß er nicht existiert. Denn die Existenz Gottes würde so viele Probleme mit sich bringen." Aber vieles bei ihm ist mir inzwischen sehr fremd. Aber an einigen Punkten trifft er den Punkt. Hier mal ein paar links.
Mala hab ich nie gehabt. Das war vor meiner Zeit. Das einzige was ich bekam, war ein Brief mit ne Urkunde mit dem Sannyas-Namen. Das wars. Recht unspektakulär. War sicher so schwierig genug, das der Brief durchkam. Und den Schriebs hab ich nicht mehr. Zu ihm aufsehen? Naja, Ferndiagnosen liegen oft daneben. Sicher hab ich meiner Ossi-Sannyas-Zeit manches zu verdanken. Einen spielerischen Umgang mit Meditation und dem Leben, ein Faible für Fließendes, geschehendes, und einen alles hinterfragenden Geist. Auch meine Vorliebe für eine atheistische Mystik hat da vielleicht ihren Anfang genommen. Auch meine Abneigung gegen spirituelle Gruppen, wo man nur praktiziert, und dann geht, stammt aus der Zweit. So das undergroundige, persönliche Element fand ich damals und find ich heute wichtig. Für mich hat das zwei ebenen bei der Meditation: Erstens hab ich mir immer Leute ohne Licht&Liebe-Mentalität gesucht, andererseits war das vorher langes Schwatzen (über alltägliches) und Tee trinken wichtig. Mit den westlichen Sannyas-Zentren hätt ich glaube nicht viel anfangen können. Die sind so steril. Es ist so wie bei einer Ex-Freundin. Dankbarkeit für eine gute Zeit. Aber sehr viel Abstand. Es ist ja schon so lange her. Sicher auch Verwunderung über manches, was einem damals wichtig war.
Zitat von Stan: Osho ein indischer Wanderprediger,dessen Jüngern es nicht ganz gelungen ist aus ihm den Gründer einer neuen Weltreligion zu machen.
und das ist gut so, denn das war nicht seine Intention. Das kann ich bezeugen, denn ich war 3 Monate in Puna, also einige Zeit bevor in Oregon der Mist anfing, der allerdings nicht von Baghwan ausging, sondern von seinen Jüngern, wie es schon bei Jesus der Fall war. Selbiger wollte auch nie eine neue Religion gründen, sondern nur sein eigenes Volk zu mehr Menschlichkeit bewegen.
Meine Sanyas Name war/ist "Ma Nirawa Kranti", übersetzt, "stille Revolution" Ich erzähle euch meine Geschichte, ich versuche mich kurz zu halten, so weit möglich, lol
An meiner Konfirmation erwartete ich, daß ich in ein warmes Licht gehüllt würde, ein Blitz vom Himmel fuhr, oder Ähnliches. Passierte nicht. Was passierte war: Mein Vater war als Kriegsheimkehrer von TBC gezeichnet sowieso immer noch im Krankenhaus, meine Mutter mußte nach dem Mittagessen mit Darmbluten ins Krankenhaus, der Rest der Familie betrank sich. Nun gut, ich arbeitet in der Kirchengemeinde mit, wurde Kindergottesdienst Helferin, machte Abitur, wurde Krankengymanstin. Da wir in diesem Beruf auch mit Massagen arbeiteten, fiel mir irgendwann auf, daß zu vielen der Verspannungen in bestimmten Bereichen auch immer ähnliche Geschichten gehörten. Das wieso erschloß sich mir erst später. Ich ersparte mir etwas Geld, war inzwischen verheiratet und geschieden, nahm meine Tochter und flog mit ihr nach Puna, nachdem ich, keine Ahnung mehr woher, von Baghwan gehört hatte.
Ich blieb drei Monate dort, nicht im Ashram, am Rande, morgens hin, abends in meine Unterkunft, nun ja, smile,manchmal blieb ich auch über Nacht, sehr erotische Nächte. Als ich die Mala wollte wurde ich gefragt, ob ich meinen Namen wählen wollte, oder es Baghwan überlassen wollte, einen für mich zu wählen. Ich entschied mich, ihn meinen Namen wählen zu lassen, da ich wissen wollte, ob er mich erkennen würde, ob er wirklich so weise war, zu erkennen, wer ich bin. Hm, zu meinem iwie Entzücken und gleichzeitigem Entsetzen traf der Name zu. Denn, "stille Revolution" war ganau das, was passte. Ich bin nicht sehr kommunikativ in einer großen Menge, ich bin ein Maulwurf, lol Auch heute noch kann ich nicht vor großem Publikum reden. Aber, "Du bist selber schuld, wenn du dich in der Straßenbahn, im Bus, oder im Supermarkt neben mich setzt oder stellst und mich ansprichst, unweigerlich bringe ich dich auf für mich relevante Themen, wie Umwelt, BGE (bedingungsloses Grundeinkommen), Raumfahrt. Uff,
was ich authentisch berichten kann ist: Baghwan hat, ich zitiere sinngemäß, gesagt: "Leute, macht aus mir bitte keine Religion, wenn ich sterbe, sucht euch einen neuen Lehrer, und, ein Schüler muß, wenn er genug gelernt hat, seinen Lehrer verlassen."
Bei vielen Leuten ist das auch angekommen, aber leider nicht bei allen. Diese, bei denen es nicht angekommen ist sind verantwortlich für die Auswüchse von Oregon und den Rest. (btw: Baghwan war nicht mein einziger Lehrer, der ander prägende war Douglas Adams mit seiner - fünfbändigen Trilogie - Scherz vom Autor- "per Anhalter durch die Galaxie) "don't panic", ist einer meiner Lebensgrundlagen geworden.
Nun gut, ich lernte einiges über Meditation und "Bioenergetische Analyse", war später in NY bei Alexander Lowen und habe bei ihm gelernt und einige Jahre in D damit gearbeitet. Die Kundalini Mediation mache ich immer noch ab und an, die "dynamische" ist mir inzwischen wegen Arthrose etwas zu heftig. Was noch wichtig ist: schon als Krankengymnastin, was heute Physiotherapeutin heißt, ging es mir tierisch auf den Geist, wenn Leute die Behandlung abrachen, wenn sie ERfolg zu versprechen begann. Ich lenrte, daß die wenigsten Leute geheilt werden wollen, sondern nur soweit von ihrem Leiden gelindert werden wollten, daß sie weiterhin damit "kokettieren" konnten. -Übel ist die Macht derjenigen, die sich für Märtyrer halten,ob in Familie ( meistens Frauen) oder sonstwo Als KG durfte ich ja nur auf Weisung von Ärzten arbeiten, die eigentlichen Probleme nicht ansprechen, wähnte mich in dem Glauben, als Psychotherapeutin die eigentliche Probleme ansprechen zu können, weit gefehlt. Nach 5 Jahren gab ich meine Praxis auf, da ich nicht mehr bereit war, mich überwiegend als Mülleimer mißbrauchen zu lassen, von Leuten, die zu mir kommen, sich auskotzen, und dann weitermachen wie gehabt. Ich konnte glücklicherweise in diesen Jahre mit 5 ( in Worten fünf) Leuten arbeiten, die wirklich auf der Suche waren, und ihr Leben verändern wollten, und es auch taten.
inzwischen bin ich in Rente, betreue noch etliche Enkel mit Hausaufgabenbewachung, lol, echauffiere mich, wenn ich ständig im TV und Radio von Leuten höre, " ich glaube daß ..., statt, ich bin der Meinung daß, oder der Überzeugung daß ... usw, und glaube nichts mehr. Es gibt Dinge, die ich weiß, und Dinge, die ich nicht weiß, und kann damit gut leben. Um zum Ende zu kommen, ich habe noch die Mala, getrennt das Bildchen von Baghwan in irgendeinem Kästchen, evtl auf dem Speicher, und die Rosenholzkette, die ich manchmal noch auf nackter Haut zu gewissen Gelegenheiten in Begegnugen mit meinem Männe trage. lol
Moin, moin, Sirianna! Herzlich Willkommen hier im RF!
Ich kenne einige, die beim Bhagwan waren. Wäre es eigentlich nicht auch effektiv gewesen, eine stinknormale Psychoanalyse zu machen? Statt dem Bhagwan das ganze Geld in den Rachen zu schmeißen?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Gysi: Ich kenne einige, die beim Bhagwan waren. Wäre es eigentlich nicht auch effektiv gewesen, eine stinknormale Psychoanalyse zu machen? Statt dem Bhagwan das ganze Geld in den Rachen zu schmeißen?
hm, Zitierfunktion funktioniert nicht
Hat mich außer der Reise und Unterkunft keinen Pfennig gekostet keine Ahnung, warum manche Leute so viel Geld bezahlt haben und normale Psychoanalyse war nicht mein Ding, langweilig habe ja später eine Bioenergetische Analyse bei Lowen gemacht, und es auch selbst gelernt, ist viel effektiver für Hyperdynamiker wie mich :) vor allem ist der erste Erfolg viel schneller da, für alle Ungeduldigen, und danach läßt man sich leichter auf die langwierige Arbeit ein
Bin mal weg, eine meiner Töchter kommt gleich zum Kaffeetrinken :)
Ich habe von allen Sannyasins, die ich kenne, durchweg den Eindruck gewonnen, sie hätten vom Bhagwan den Egoismus gelehrt bekommen. Also das Gefühl, was Besonderes zu sein - den Normalos gegenüber. Täuscht mich mein Eindruck?
PS.: Warum ist B./Osho mit nur 58 gestorben? Es gab das Gerücht, es sei AIDS gewesen. Aber auch Herzinfarkt oder so was.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat "Ich habe von allen Sannyasins, die ich kenne, durchweg den Eindruck gewonnen, sie hätten vom Bhagwan den Egoismus gelehrt bekommen. Also das Gefühl, was Besonderes zu sein - den Normalos gegenüber. Täuscht mich mein Eindruck?
PS.: Warum ist B./Osho mit nur 58 gestorben? Es gab das Gerücht, es sei AIDS gewesen. Aber auch Herzinfarkt oder so was.
hm, Egoismus spielte in sofern eine Rolle, weil seeehr viel Leute mit Helfersyndrom nach Puna kamen. Ich denke mal er lehrte, daß wir uns erst mal selbst in Ordnung bringen sollten, damit wir dann auch in der Lage sein würden, gescheit helfen zu können. Mutter Theresa hatte mit Sicherheit kein Helfersyndrom, denn so eine Arbeit kann nur ein geistig gesunder fröhlicher Mensch leisten.
zum letzten Satz: keine Ahnung, ich habe gelernt, wie in der Schule, und als ich mich dem Leben auf eine gewisse heitere Art gewachsen fühlte bin ich gegangen, wie man auch eine Schule irgendwann verläßt, und so sollte es in seinen Augen auch sein, haben leider wirklich nur wenige verstanden.