Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Lieber Gysi! ich beantrage hiermit die Löschung des Users Sleipnir. Grund ist dieser Beitrag:
In Antwort auf:Das Buch ist nicht gerade uninteressant. Damit will ich aber nicht das Dritte Reich verherrlichen. Interressante Artikel und Musik gibt es auf http://www.npd.de Das ist viel interessanter als diese Predigt. Die NPD entspricht nicht dem Bild, dass die Medien von dieser Partei zeichnen. Geht auf http://www.freier-widerstand.net und klickt auf die Woche
Außerdem steckt hinter seiner Aussage im Thread "Auch Juden sind Sünder" versteckter Antisemitismus. Falls Sleipnir nicht gelöscht wird werde ich das leider der Polizei melden müssen. Aufgrund rechtsextremer Aktivitäten in einem Internetforum.
Aber mit einer Meldung bei der Polizei wirst du keine Chance haben. Die NPD ist eine zugelassene Partei. Wieso sollte ein Hinweis auf deren Seiten einen Straftatbestand darstellen? Inzwischen hat er ja auch schon, wenn auch nur halbherzig, zugegeben, sich mit der NPD geirrt zu haben. Ich wäre eher dafür, die Beiträge mit den Links zu löschen um der NPD nicht noch zusätzliche Klicks zu bringen. Obwohl, so ganz sicher bin ich auch nicht, bisschen Zensur wäre das schon.
Hi Swot, ich sehe das so ähnlich wie Spaghettus. Die NPD-Links haben zudem den Vorteil, dass du durch Infos von ihnen umso besser gegen sie argumentieren kannst. Außerdem wissen wir dann viel besser, was für Pappenheimer diese NPDler sind. Solltest du irgendwo antijüdische Propaganda ausmachen, dann haue mit Argumenten dagegen! Die diskreditieren den, der diese Propaganda macht.
Gysi _______________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Das es Dich jedes Mal extrem mitnimmt, wenn man sich in irgendeiner Form kritisch zum Volk Israel, seiner Geschichte oder der heutigen israelischen Politik äussert ist bekannt, nur finde ich es einfach immer etwas übertrieben gleich mit dem Gesetz und dem Staat zu drohen, ohne zu überlegen inwiefern das auch Hand und Fuss hat. Hatten wir doch schon, oder? Immer gleich Antisemitismus schreien, auch wenn er nur emotional wahrgenommen wird, erweist Deinem Anliegen längerfristig eher einen Bärendienst, was ich Dir auch schon mal zu erklären versuchte.
Sleipnir hat sich entschuldigt, ob er das nun ernst meint oder nicht, diese Frage kann man sich bei jeder anderen Entschuldigung auch stellen, der weitere Verlauf der Diskussion wird das zeigen.
Ich bin überzeugt, dass Du auch in diesen Zeilen einen versteckten Antisemitismus ausmachst, ich bin es nicht werde aber trotzdem immer wieder mal "Hallo" rufen, um einem inflationären Gebrauch dieses Begriffs entgegenzutreten.
__________________________________________________ Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)
In Antwort auf:Es hält sowiso jeder an seinem Weltbild fest.
Exakt. Jedenfalls ist das bei den meisten, die im Forum schreiben der Fall, was nicht heißt, dass es keine Suchenden gäbe, die sich an verschiedenen Standpunkten zu orientieren versuchen. Aber es liegt in der Natur des Menschen wenigstens einen Unterbewussten Hang zu der einen oder anderen Richtung zu haben. Nichts desto trotz kann man von anderen lernen. __________________________________________________ Sie glaubt an Gott, aber sie glaubt auch, daß das Radio wegen den winzigen Leuten dadrin funktioniert. (Woody Allen, amerikan. Schauspieler u. Regisseur, *1935)
In Antwort auf:Es hält sowiso jeder an seinem Weltbild fest.
Das kann dich doch aber nur stören, wenn du zum Zwecke der Missionierung hier bist (warst?). Dazu ist das Forum wirklich nicht da. Aber schon, um auch den der bei seiner Meinung bleibt und seine Argumente besser kennen zu lernen.
Missionierung ist ob es euch passt oder nicht die Pflich eines jeden echten Christen. Da ihr die Beweise für die Richtigkeit des Glaubens leugnet, bleibt da nichts großartig zu diskutieren.
In Antwort auf:Da ihr die Beweise für die Richtigkeit des Glaubens leugnet, bleibt da nichts großartig zu diskutieren.
Leider ist nicht jeder echte Christ mit dem Begriff "Beweis" so vertraut wie er sollte bzw. hat eine andere Vorstellung davon. Abgesehen davon, dass einige hier auch dann nichts von einem Gott halten würden, wenn seine Existenz bewiesen wäre. __________________________________________________ Sie glaubt an Gott, aber sie glaubt auch, daß das Radio wegen den winzigen Leuten dadrin funktioniert. (Woody Allen, amerikan. Schauspieler u. Regisseur, *1935)
In Antwort auf:Es wird niemals eine Gemeinsame Basis geben.
Die gemeinsame Basis ist die menschlichkeit selbt, der respekt dem Anderen gegenüber, die Akzeptanz anderer Denkungslinien, anderer Hintergründe und Motive. Davon ausgehend kann man hoffen, seinen Beitrag zu einer friedlicheren umwelt leisten zu können. In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
O servator, sempiterne Te grati coluimus, Odor atrox quo nons superfundis intolerabilis est (Epica - facade of reality)
[quote="Fenris"]@swot Ich bin überzeugt, dass Du auch in diesen Zeilen einen versteckten Antisemitismus ausmachst, ich bin es nicht werde aber trotzdem immer wieder mal "Hallo" rufen, um einem inflationären Gebrauch dieses Begriffs entgegenzutreten. [quote] Jetzt raff ich das nich mehr. Kritik am Semitismus ist gleich Antisemitismus und darum ein Fall für die Polizei?????
Zitat von welfen2002 Jetzt raff ich das nich mehr. Kritik am Semitismus ist gleich Antisemitismus und darum ein Fall für die Polizei?????
Wäre von unserem Volk ein Drittel der Weltbevölkerung ausgerottet worden, wie bei den Juden, ich glaube wir würden auch eine Paranoia entwickeln. Also etwas Nachsicht, bitte. Das soll jetzt nur ein Versuch sein die Wogen zu glätten bevor sie überschwappen.
In Antwort auf:Es wird niemals eine Gemeinsame Basis geben.
Die gemeinsame Basis ist die menschlichkeit selbt, der respekt dem Anderen gegenüber, die Akzeptanz anderer Denkungslinien, anderer Hintergründe und Motive. Davon ausgehend kann man hoffen, seinen Beitrag zu einer friedlicheren umwelt leisten zu können.
Sicher sind das die richtigen Kriterien, aber muß man da jedem Krampf zustimmen aus Toleranzgründen? Ich meine, der Spruch, die Kirche im Dorf lassen hat auch hier seine Begründung gefunden.
In Antwort auf:Wohl gibt es zwei Arten von freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)