Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Wer wurde nicht schon genervt von Zitatoren, die ausser zitieren kaum einen eigenen Satz aufs „Papier“ bringen. Der Vorwurf, zitieren sei kein Ersatz für eigenes Denken ist sogar amtlich (Punkt 5).
__________________________________________________ Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)
Da ist man doch glatt versucht, sich solche Sätze auch in die Forenregeln zu wüsnchen:
Sämtliche ...Zwecke bedingen nebst einem inneren Bezug zwischen zitierendem und zitiertem Text auch, dass die eigenen Ausführungen des zitierenden Autors selbständig und in sich geschlossen sind. Der Zitierende darf sich eigene Ausführungen nicht ersparen; Zitate sind kein Ersatz für eigenes Denken.
Schliesslich dürfen Zitate nicht eingesetzt werden, um dem Leser die fremden Werke ihrer selbst Willen zur Kenntnis zu bringen.