Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Damit meine ich nicht den Ursprung des Festes der ja eindeutig vorchristlich ist. Die Übernahme durch das Christentum war aber ziemlich gelungen.
Nur wie ist es heute? Ich feiere Weihnachten gern. Da kommen vier Kerzen auf den Tisch, die jeden Advent angezündet werden, die Räuchermänner, die ich noch aus Dresden mitgebracht habe, werden aufgestellt. Auch die selbstgebaute Pyramide (mit Erzgebirgemotiven). Auch weihnachtliche Musik, meist weltlich aber auch geistlich wird aufgelegt. Nur mit dem Christentum hat das bei mir nichts mehr zu tun, das Fest hat sich völlig verselbstständigt.
"Eine Weihnachtsfeier gilt an vielen Arbeitsplätzen Großbritanniens als politisch nicht korrekt. Um niemanden anderen Glaubens zu verletzen, sparen sich einige Städte sogar den Weihnachtsschmuck."
Die Engländer nehmen das Weihnachtsfest offensichtlich noch christlich-ernster. Wie ist es bei euch?
Na, in unserem Betrrieb läuft die übliche Remmi-Demmi-Weihnachtsfeier mit Fresserchen, Alkoholika und Rockmusik. Keine Idee von Weihnachten, und das ist auch richtig so. Aber die britische Begründung, niemanden in seiner Religiösität zu verletzen, geht mir schon mal auf den Sack. Das heißt doch mal wieder: Maul halten, wenn's um Religion geht. Jeder soll sich äußern dürfen, wenn es um Religion geht, und jeder soll auch religiös feiern, wenn ihm danach ist. Und jeder soll sich zu Weihnachten auch mit Rock zudröhnen, wenn ihm danach ist!
Gysi ___________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Weihnachten ist wohl unumstritten eher das fest des Konsumterrors, das fest des "Shit,-ich-muss-noch-so-viele-geschenke-für-meinen-Lieben-kaufen", anstatt ein christliches. Dieser "christliche" Lack blättert sowieso immermehr ab, die tradition kommt immermehr durch, und wie gysi es schon sagte: Nicht immer wird dann "oh du fröhliche!" gespielt. Irgendwann wird Weihnachten eh mit Sylvester zusammen gelegt. Marathon-Saufen.
In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
O servator, sempiterne Te grati coluimus, Odor atrox quo nons superfundis intolerabilis est (Epica - facade of reality)