Damit wir bald Diskussionen wie Ihr wollt den Beweis nicht sehen! abkürzen können, definieren wir mal was denn ein Beweis überhaupt ausmacht. Es macht nämlich keinen Sinn, das Wort "Beweis" wie ein Schild vor sich her zu schieben und daran alle Argumente abprallen zu lassen.
Wir müssen immer von einer Prämisse ausgehen, einem Erfahrungssatz, der entweder wahr oder falsch sein kann. Wenn die Prämissen wahr sind muss es eine einzige, unvermeidliche Folgerung geben die aus den Prämissen abgeleitet werden kann. Dann wäre die Folgerung bewiesen. Ebenso kann man etwas als wahr voraussetzen und auf die dafür nötigen Prämissen Rückschließen.
Aus falschen Prämissen lassen sich beliebige Aussagen logisch herleiten, darum müssen die Prämissen auch realistisch sein (d.h. es darf sich kein Widerspruch zur allgemeinen Wahrnehmung und Erkenntnis ergeben).
Ursache und Wirkung müssen nachvollziehbar und folgerichtig kausal zusammenhängen (keine Zirkelschlüsse!).
Ein These darf nicht unvereinbar mit gemachten Beobachtungen sein, dann wäre ein Beweis für die Ungültigkeit der These erbracht. Die Beobachtungen müssen nachvollziehbar sein und die These muss falsifizierbar sein.
Wenn ich mehr Zeit habe an dieser Stelle mehr
Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Beweis_%28Naturwissenschaft%29 __________________________________________________ Sie glaubt an Gott, aber sie glaubt auch, daß das Radio wegen den winzigen Leuten dadrin funktioniert. (Woody Allen, amerikan. Schauspieler u. Regisseur, *1935)
Argumente sind Beweise? Wiki sieht das etwas anders: Die logisch korrekte Schlussfolgerung einer Aussage aus anderen (wahren) Aussagen bzw. Argumenten bezeichnet man als Beweis.
Nur wenn die vorgebrachten Argumente also zu einer logisch korrekten Schlussfolgerung führen, kann man von Beweis sprechen. Zumindest im wissenschaftlich-erkenntnismäßigem Zusammenhang.
Wikipedia schreibt viel wenn der Tag lang ist. Die Argumente die, die Existenz eines Gottes belegen sind ein eindeutiger Beweis. Wie ich schon sagte, ihr wollt nur das sehen was ihr sehen wollt.
In Antwort auf:Die Argumente die, die Existenz eines Gottes belegen sind ein eindeutiger Beweis.
Wie kommst du darauf, das sei ein eindeutiger Beweis? Auch die Moslems meinen doch, der Urknall wäre ein Beweis für die Schöpfung. Und auch die meinen ihr Gott würde die einzige Wahrheit verkünden. Woraus schließt du, dein Standpunkt wäre der richtige? __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Diese Frage werde ich dir nicht beantworten. Ich habe ja schon gesagt wie es mit den Beweisen ist. Hier noch ein Zitat aus der Bibel, dass ich schonmal gebracht habe. Ich preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen verborgen und sie Unmündigen geoffenbart hast. Wenn man diesen Text im Zusammenhang liest merkt man, dass nur wer den Heiligen Geist beseitzt die Dinge Verstehen kann. Nur wer die Dinge verstehen kann, kann auch die Beweise für die Existenz Gottes nicht erkennen. Unmündige sind alle diejenigen, die in Gottes Augen Unmündige sind. Es zählt eben die Herzenseinstellung. In anderen Schriftstellen heißt es, dass Gottes Gedanken höher sind als unsere. Hier ein Bibelzitat: Sprüche 3:5 Verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern setze dein Vertrauen auf den Herrn. Wenn man das beachtet wird man einiges klarer verstehen. So habe ich es zum Beispiel geschafft die Gottesbeweise zu erkennen und ich weiß, dass er existiert.
Um mal zusammenzufassen: Deine "Beweise" sind nicht logisch und hängen stark vom Beobachter ab. Wer schon an Gott glaubt findet in allem und jedem ein Beweis für seine Existenz, ein wirklicher Beweis wäre es, wenn man durch einen logischen Schluss zu der Erkenntnis käme, dass es einen Gott gibt.
In Antwort auf:Verlaß dich nicht auf deinen Verstand, sondern setze dein Vertrauen auf den Herrn.
Dir ist sicher klar was das heißt. Draußen im Wald sitzen und frieren. Wie kann man als Intelligentes Wesen freiwillig auf seine Geistigen Möglichkeiten verzichten? __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
In einer solchen Situation ist es was anderes Wenn es jedoch um andere Dinge geht muss man sich auf den Herrn verlassen. Dann wird er einem zu einem genaueren Erkenntniss der Bibel verhelfen. Das führt dazu, dass man dann auch merkt, dass er existiert. Man sollte sich aber nicht immer auf das Gefühl verlassen. Er ist die Höchste autorität. Ich verstehe sowiso nicht wie man die Frechheit besitzen kann die Richtigkeit der Aussagen Gottes zu hinterfragen.
In Antwort auf:Ich verstehe sowiso nicht wie man die Frechheit besitzen kann die Richtigkeit der Aussagen Gottes zu hinterfragen.
Warum ist es eine Frechheit zu überprüfen, ob alles richtig ist? __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
In Antwort auf:Wenn er etwas sagt dann ist es so. Befehl ist Befehl.
Wann hat er denn das letzte Mal etwas gesagt??
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
In Antwort auf:Auf solche Provokannte Fragen gehe ich nicht ein.
Das dachte ich mir.....
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Zitat von SleipnirIch preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen verborgen und sie Unmündigen geoffenbart hast. Wenn man diesen Text im Zusammenhang liest merkt man, dass nur wer den Heiligen Geist beseitzt die Dinge Verstehen kann.
Tut mir leid, aber ich kann aus diesen Zeilen nur rauslesen, diese Dinge sind was für Unmündige, aber nichts für Weise und Intellektuelle.
In Antwort auf:Ich verstehe sowiso nicht wie man die Frechheit besitzen kann die Richtigkeit der Aussagen Gottes zu hinterfragen.
Ich verstehe nun wieder nicht, wie man die Aussagen Gottes einfach hinnehmen kann. Wenn ich diesen Gott für existent halten und seine Aussagen ernstnehmen würde wäre für mich der einzige Schluss, wir müssen Götter abschaffen oder zumindest jemand anders auf den Gottesthron setzen.
In Antwort auf:Die Argumente die, die Existenz eines Gottes belegen sind ein eindeutiger Beweis.
Könntest du hier mal hintereinadern aufführen, von welchen Argumenten du immer sprichst?
So, ich grab mal den alten Thread wieder aus, weil ich etwas interessantes gefunden habe: Der Glaube an UFOs ist eng verwandt mit dem Glauben an Gott Die Hauptgründe, die Menschen dazu bewegen, an UFOs zu glauben, bestehen in der Unfähigkeit, Science Fiction und Wissenschaft auseinander zu halten, in der Bereitwilligkeit, inkompetenten Menschen ihre fantastischen Geschichten zu glauben, sowie gleichzeitig in der Fähigkeit, allen Quellen, die dagegen sprechen, zu misstrauen - weil sie Teil einer üblen Verschwörung zur Vertuschung der Wahrheit seien - und schließlich im Wunsch nach Kontaktaufnahme mit einer überirdischen Welt. Ein sehr interessanter Artikel in dem UFOlogen die selbe Art "Beweis" verwenden wie Theisten für einen Gottesbeweis.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Mir fällt ein Fehler auf den zu korrigieren ich mich genötigt sehe: ein UFO muss nicht bewiesen werden; jedes Objekt, das nicht eindeutig identifiziert wurde ist ein UFO, vielmehr ging es um solche UFOs die Außerirdischen Ursprungs sein sollen und von Extraterristischen Intelligenzen gesteuert werden.
In Antwort auf:N = R x fp x ne x fl x fi x fc x L
R = neu entdeckte Sterne pro Jahr Wenn man mehr Sterne entdeckt, werden es mehr Zivilisationen...? Für den Rest der meisten Variablen haben wir überhaupt keine Vergleichswerte und können demnach nur schätzen... Zusätzlich hat es unser Planet ja geschafft ein paar Millionen Jahre Dinosaurier am Zug zu lassen bevor sich eine "Intelligente" (sofern das auf Menschen zutrifft...) Spezies hervorzubringen. Nicht das ich etwas gegen Außerirdische hätte - bestimmt gibt es sie. Aber weder Kontakt noch Treffen liegen im Bereich des möglichen. Geschweige denn, dass sie vorbeischauen, Menschen entführen und Untersuchen oder dergleichen...
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Zitat von Xeresein UFO muss nicht bewiesen werden; jedes Objekt, das nicht eindeutig identifiziert wurde ist ein UFO,..
Sag ich ja, daher sind die Menschen die an UFO's glauben nur bescheuert, weil sie immer noch glauben.
In Antwort auf:Nicht das ich etwas gegen Außerirdische hätte - bestimmt gibt es sie. Aber weder Kontakt noch Treffen liegen im Bereich des möglichen.
Hört sich ein bisschen an wie "die Erde ist eine Scheibe".
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
In Antwort auf:Hört sich ein bisschen an wie "die Erde ist eine Scheibe".
Wieso? Du kannst die nichtexistenz von Außerirdischen nicht beweisen... wetten? Dagegen ist die Erde ganz eindeutig keine Scheibe... @ Don't Panic
In Antwort auf:Sagen wir lieber, dass es nach dem heutigen Stand der Wissenschaft unmöglich ist.
Ich weiß zwar nicht was die Zukunft bringt, aber die Lichtgeschwindigkeit bleibt für länger eine Begrenzung die wir nicht überwinden können. Und da Intelligenz schon auf der Erde ein sehr rares Gut darstellt, können wir nicht darauf hoffen all zu viel davon im Universum zu entdecken...
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:können wir nicht darauf hoffen all zu viel davon im Universum zu entdecken...
Vielleicht werden wir ja entdeckt. Wenn die Aliens aber kommen, um unsere Rohstoffe abzuholen... Die irdischen Menschen, die sie verteidigen, werden sie wie Ameisen wegfegen. Woher kommt die Idee, dass uns überlegene Brüder im Weltraum nur kommen werden, um uns zu helfen und ein angenehmeres Leben zu bereiten? Sie werden aus Eigeninteresse kommen. Vielleicht nur aus purer Neugierde. Aber auch nur vielleicht.
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Lichtgeschwindigkeit bleibt für länger eine Begrenzung die wir nicht überwinden können.
Das mit Sicherheit! Darauf basiert ja ein großer Teil unseres physikalischen Weltbildes. Wenn ich mir aber die technische Entwicklung im letzten Jahrhundert so anschaue, dann wage ich nicht mir auszumalen, was vielleicht in 5000 Jahren möglich sein wird. Natürlich nur falls die Menschheit es schaffen sollte sich bis dahin nicht selbst zu vernichten (was ich für eher unwahrscheinlich halte).
In Antwort auf:Und da Intelligenz schon auf der Erde ein sehr rares Gut darstellt, können wir nicht darauf hoffen all zu viel davon im Universum zu entdecken...
In Antwort auf:Woher kommt die Idee, dass uns überlegene Brüder im Weltraum nur kommen werden, um uns zu helfen und ein angenehmeres Leben zu bereiten?
Wie Xeres schon gesagt hat. Aliens als "Ersatzgötter".
In Antwort auf:Wie Xeres schon gesagt hat. Aliens als "Ersatzgötter".
Das wird es sein. UNd wenn hier mal jemand vorbeischauen sollte, und "Hallo" sagt, dann würde ich erst mal nicht jubeld meine Arme hochstrecken. Sondern mich eher mit dem Gedanken vertraut machen: Jou, das war's...
Gysi
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Ach sei doch nicht so pessimistisch, Gysi. Wenn die uns blöd kommen, dann legen wir ihren Hauptrechner mit Windows lahm und sprengen sie mit Atombomben in die Luft! Das funktioniert, hab ich im Fernsehn gesehn!