Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Hosea 14,1 Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden.
Das ist doch gerechtfertigt. Samaria ist ja auch wüst geworden. Ich finde da nichts unmenschlich daran. Da kleine Babys nicht sündigen können, müssen sie eben für die Sünden ihrer Eltern büßen. Es mag vielleicht nach dem heutigen Verständniss unmenschlich sein, aber meiner Meinung nach ist das Mehr als Gerecht.
In Antwort auf:Ich finde da nichts unmenschlich daran.
Ist es Menschlich ohne Not andere Menschen zu töten? Ist es Menschlich Frauen und Kinder zu töten? Wenn das die Menschlichkeit ist, die in der Bibel gelehrt wird, gehören diese Lehren verboten. Diese Art Ideologie hatten wir einmal unter dem Nationalsozialismus. Ich würde sagen, einmal reicht. Diese Ansicht ist einfach Menschenfeindlich __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
@ Sleipnir Niemand wird für die Sünden anderer bestraft. Man stirbt seine eigenen Sünden. Wenn ein Baby stirbt, dann ist er etwa sündig oder gilt für Gott nicht als Lebewesen, also der ist dann genauso als ob er nie geboren wäre.
@ Xeres Nach atheistischer Sicht müsste nichts schlimmes dran sein wenn ein Mensch umgebracht wird, da ein Mensch eh nur aus zufällig angeordneten Atomen bestehe. Bei einem toten Organismus bleiben schließlich auch die Atome erhalten. Ein Tier frisst ein anderes Tier. Was ist dann so schlimm dran wenn ein Mensch einen anderen Menschen umbringt? Das ist Faustrecht. Das oberste Recht für einen Atheisten, nicht?
Tiere bringen einander um, ja, aber nur, weil es unbedingt nötig ist um zu überleben. Außerdem gibt es kaum Tierarten die ihre eigenen Artgenossen töten. Der Mensch ist zu differenziertem Denken fähig, er sollte nichts tun, was er nicht möchte das ihm angetan wird. Das verstehe ich unter Menschlichkeit und Moral. __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
@Robin Es geht um den Text in Hosea. Wenn die Samariter gesündigt haben, und Gott sich entscheidet sie zu vertilgen, dann tut er das auch. Die Samariter haben gesündigt und haben den Tot verdient. Den haben sie bekommen. Gott und nicht wir Menschen haben das Recht zu entscheiden was richtig und was falsch ist. Als Schöpfer kann er mit uns machen was er will. Seine Gedanken sind höher als unsere Gedanken. Wenn es sein Wille ist, dass Frauen und Kinder dabei zu Tode kommen dann soll es so sein.
In Antwort auf: Tiere bringen einander um, ja, aber nur, weil es unbedingt nötig ist um zu überleben.
Tiere kämpfen gegenseitig zum Besipiel um eine Patner zu bekommen. Ist das nötig? Wieso lassen die nicht einfach die Patner entscheiden zu wem er gehen will? Manche Tiere fressen den Patner nach dem Geschlechtsverkehr auf. Ist das nötig? Das ist doch kanibalistisch, nicht?
In Antwort auf: Der Mensch ist zu differenziertem Denken fähig, er sollte nichts tun, was er nicht möchte das ihm angetan wird.
Wieso sollte er das? Schließlich bestraft ihn oft niemand für seine vergehen. Und Gott gibt es nach atheistischer Sicht nicht, der über das Unrecht wache. Ist der Affe etwa nict zum differenzierten Denken möglich? Schließlich ist er angeblich der Vorfahre des Menschen. Wieso wäscht der Mensch sich die Hände? Schließlich werden dabei Millionen von Mikroorganismen weggespült. Ich bin mir sicher du hast auch schon mal die Hände gewaschen. Wieso hast du dann diese Millionen von Lebewesen umgebracht?
Bei Jesu widerkunft werden die Bösen auch vernichtet werden. Auch da wäre es möglich, dass Frauen und Kinder sterben. Die Menschen haben Lange genug Zeit sich zu entscheiden. Irgentwann kommt der Schlusstrich. Das war zur Zeit Noas, zur Zeit Lots, zur Zeit Samarias und zu der Zeit als Jerusalem zerstört wurde.
@Sleipnir Als Schöpfer kann er mit uns machen was er will. Seine Gedanken sind höher als unsere Gedanken.
Und er braucht Menschgen, die dann seinen Willen ausführen... Selber macht er sich ja kaum die Hände schmutzig.
Immer nach dem beliebten Motto der Kreuzzüge: Tötet sie alle! Gott wird die Seinen schon erkennen!
Und wie man sieht, haben Christen anscheinend keinerlei Moral - sie tun nur, was Gott angeblich will. Müssten sie keine Strafe fürchten, dann würden sie sich wohl noch viel unmenschlicher benehmen und nicht nur nach Gottes Befehlen morden. __________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
In Antwort auf:Tiere kämpfen gegenseitig zum Besipiel um eine Patnerin zu bekommen. Ist das nötig?
Das ist nötig um die Gene des Stärksten weiterzugeben, getötet wird da meistens keiner, höchstens verletzt. Schwarze Witwen fressen ihren Partner nach dem Sex, damit bekommen sie Nährstoffe für den Nachwuchs. Das Männchen hat seine Gene weitergegeben und damit seinen Primären Existenz zweck erfüllt.
In Antwort auf:Schließlich bestraft ihn in gewissen Fällen niemand für seine vergehen.
Menschen leben schon immer in Gruppen, genauso wie Affen auch. Wenn es keine Regeln innerhalb einer Gruppe geben würde, würden sich die Menschen selber Schaden weil so kein zusammenleben möglich ist. Affen sind grundsätzlich ziemlich intelligent, aber das hat mit Hygiene nichts zu tun, Menschen haben noch bis vor 400-300 Jahren nichts mit Händewaschen am Hut. Wenn es nötig ist ein Lebewesen zu töten, dann akzeptiere ich das als Notwenigkeit des Lebens, aber ich tue sowas nicht aus Spaß oder Langeweile. Ich glaube, manche Buddhisten tragen Tücher vor Mund und Nase um keine Mikroorganismen versehentlich zu töten. __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Eigentlich gibt es in dieser Welt nichts stärkeres oder schwäches, da alles aus den selben Materlialen aufgebaut ist. Wenn Organismen in Mund oder Nase fliegen, dann sind sie selber Schuld. Wahrscheinlich wollen das sogar manche.
Die Kreuzzüge waren nicht in seinem Auftrag. Die Tatsache, dass Menschen für ihn als Urteilsvollstrecker tätig sein dürfen zeugt für mich von großer Liebe. Für mich wäre es eine Ehre seine Urteile vollstrecken zu dürfen. Selbst dann wenn ich jemanden Töten müsste. Abraham war sogar bereit seinen eigenen Sohn zu opfern. Wieviel mehr sollten wir es sein?
"Stärke" darf man nicht als Muskelkraft, Festigkeit oder geistige Leistungsfähigkeit sehen, im evolutionärem Zusammenhang ist damit die Eigenschaft gemeint, Überlebensfähiger zu sein als andere Kreaturen. __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
In Antwort auf:Die Tatsache, dass Menschen für ihn als Urteilsvollstrecker tätig sein dürfen zeugt für mich von großer Liebe. Für mich wäre es eine Ehre seine Urteile vollstrecken zu dürfen. Selbst dann wenn ich jemanden Töten müsste.
Das nennst du Liebe? Offensichtlich weißt du nicht was Liebe ist. Ich finde das Pervers. __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Der "Freie Willen" von Bakterien und Taufliegen. Das christliche Weltbild wird immer absurder! Falls du mal von einem Auto überfahren wirst, brauchen wir wenigstens nicht nach einem Schuldigen zu suchen... Es war ja dein freier Willen. __________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
In Antwort auf:Das christliche Weltbild wird immer absurder!
Es gibt kein einheitlichen Christliches Weltbild, wie es kein einheitliches Atheistisches Weltbild gibt, es gibt nur persönliche Weltbilder.
Achja Sleipnir, was hältst du eigentlich von Islamischen Gotteskriegern? Die Terroristen tun genau das, wovon sie glauben das es Gottes Wille ist. Wenn es jetzt noch Fundamentalchristlichen Terror gibt, dann ist es nicht mehr weit zum Weltuntergang... __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Ich nicht. Ich weiß sehr wohl was Liebe ist. Die Tatsache von dem Höchsten des Universums den Auftrag zu bekommen seine Urteile zu vollstrecken ist eine große Ehre. Gerade das zeigt, dass er den Btreffenden bsonders liebt. Ich bin ja nicht zu seinem Vollstrecker ernannt worden. Wenn er es machen würde wäre es eine große ehre. Wer nicht willendlich sündigt bekommt keine Probleme. Wer es macht muss nunmal damit rechnen. Daran führt kein Weg vorbei. Ich finde das Gerecht.
Wenn du jemanden willentlich tötest, sündigst du dann etwa nicht? __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Sie handeln nicht nach Gottes Auftrag. Wie gesagt, es gibt kein Enheitliches Weltbild. Es gibt verschiedene Christliche Gruppen. Aber ich bin der Meinung, dass die Großen Kirchen den Wahren Biblischen Weg verraten haben. Die Islamisten folgen dem Koran. Sie folgen nicht der Bibel Im Moment hat Gott keinen Auftrag zum töten gegeben. Jesus war das Ende des Gesetzes. Das heißt, dass wir Menschen niemand töten sollen (Noch nicht). Jesus wird es bei seiner Widerkunft für uns erledigen. Allerdings wird auch davon gesprochen, dass es Menschen geben wird, die sogar Engel richten würden. Von der Opferbereitschaft der Islamisten könnte sich so mancher Christ eine Scheibe abschneiden. Von den Taten allerdings nicht. Für mich ist nur der Gott der Bibel der allein wahre. Da ich keine Beffugniss dazu habe werde ich keinen töten. Wenn Gott sie mir geben würde, dann würde ich es mit freuden tun. Natürlich soll man nicht töten. Wenn Gott einen dazu beauftragt soll man es tun. Im Moment gibt es in der Bibel für Christen ein Tötungsverbot. Jesus wird es für uns erledigen. Wenn Gott aber will, dass ich jemanden töte, dann mache ich das.
In Antwort auf:Da ich keine Beffugniss dazu habe werde ich keinen töten. Wenn Gott sie mir geben würde, dann würde ich es mit freuden tun.
Würdest du Sündigen wenn du für Gott tötest? __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
Dann natürlich nicht. Was für eine provokante Frage. Sündigen würde ich wenn ich gegen seine Anweisungen verstoße. Wenn er mir die Anweisung zum töten geben würde wäre es keine Sünde. Ich würde ja dann seinen Willen tun.
Und was ist dann mit "Du sollst nicht töten"? Das ist doch Gottes Gesetz und Wille. Ist die Bibel also doch nicht für alle Zeiten ausgelegt? Würde Gott sich damit nicht selber widersprechen, gegen sein eigenes Gesetz verstoßen? __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
Nein seine Gedanken sind höher als unsere. Es gibt aussagen. Er ist nicht an seine Gesetze gebunden. Das Mosaische Gesetz ist nicht für alle Zeiten. Jetzt wo die Bibel fertig ist, ist sie gültig bis zur Zeit von Jesu wiederkunft. Dann gibt es neue Gesetze. Es wird immer ausnahmen geben. Es haben nur Teile der 10 Gebote Gültigkeit. Man hat Gottes Anweisungen nicht zu hinterfragen. Einige Widersprüche sehen nur so aus sind es aber eigentlich nicht. Da Gott im Moment keine solchen Ausnahmen macht dürfen wir als Christen niemanden töten dürfen. Wäre es so, sollte man nicht zögern es zu tun.
In Antwort auf:Es haben nur Teile der 10 Gebote Gültigkeit.
Genau....und die gültigen und nicht gültigen Teile wechseln sich ab, so dass es für jeden passt...
So entstand der gläubige Auftragskiller.
Überhaupt...du sollst nicht töten... Heißt das du darfst nicht ? oder du sollst nicht ? Und wen oder was darfst du nicht töten ? Wenn du deinen Nächsten lieben sollst, dann ist klar dass du ihn nicht töten sollst...oder? wenn man aus ner Steintafel nur Platz für 10 Gebote hat, warum Platz verschwenden mit Wiederholungen ?
Oder bezieht sich das töten auf ALLES was lebt ? Menschen Tiere und so weiter ?
Wie siehst du das ?
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!