Ich halte nicht die Klappe. Ich habe nur geschrieben, dass wenn Gott den Auftrag geben würde Leute um zu bringen, sollte man es tun. Es gibt fälle im Alten Testament wo Gott das getan hat. Ich habe nunmal ein anderes Bibelverständniss als du. Es gab sehr wohl fälle wo Gott Menschen gebrauchte um Menschen zu töten. Ich bin nicht derjenige der es zu weit treibt. Das Gott will, dass alle zur Reue gelangen weiß ich. Es gab aber fälle wo Gott Menschen töten ließ. Du vertrittst das Bibelverständniss, dass die Kirchen predigen. Gott muss nicht unbedingt Menschen als Werkzeug benutzen. Es gab aber Fälle wo Gott Menschen beauftragt hat zu töten. Zum Beispiel bei der Kälberanbetung. Das Alte Testament ist voll von solchen Beispielen. Dieser Tatsache kann man sich nicht entziehen. Im Moment gibt es für Christen einen Anlass zum töten. Wenn Gott dir aber den Auftrag geben würde, (Ich sage nicht, dass er das macht) würdest du ihn dann nicht ausführen. Es gab Fälle wo er Menschen befohlen hat Götenanbeter zu töten. Das Christentum besteht nunmal nicht nur aus Evangelisch und Katholisch. Ich gehöre zu keiner von beiden richtungen. Nur sollte die Bereitschaft Gott zu dienen auch dann da sein wenn er so etwas in Auftrag geben würde. Ich sage nicht, dass er das macht, die Betonung liegt auf Wenn er das machen würde. Ich lebe die Biblischen Lehren (Zumindest versuche ich es was nicht immer 100% klappt) konsequent. Da müssen auch solche Dinge in Betracht gezogen werden. Ich schrieb, dass Christen im Moment keine Berechtigung zum Töten haben, aber wir wissen nicht ob Gott eines Tages nicht doch noch Menschen beauftragen würde Todesurteile zu vollstrecken. Das sind Dinge die wir nicht wissen. 1Kor:6Vers3 sagt, dass Gottes Diener sogar Engel richten würden. Ich sagte nicht, dass Wir Menschen umbringen müssen. In der Heutigen Zeit lässt Gott keine Urteile mehr von Menschen vollstrecken. In der Zeit des Gerichts KÖNNTE es anders sein. Ich sage nicht, dass es so ist, ich sage, dass es so sein könnte. In einer solchen Situation würde ich den Auftrag Gottes ausführen. Ich halte es jedenfalls nicht für abwegig. Ich bin kein Fake sondern meine auch das was ich sage.
In Antwort auf:Wenn Gott jemanden Befehle zu töten, dann braucht man wohl nicht mehr zu beweisen ob er existiert, oder?
Es gibt genug Mörder, die angegeben haben, Gott habe ihnen befohlen so zu handeln. Beweise müssen Objektiv nachvollziehbar sein. Solange man Gott also nicht in irgendeiner Form nachgewiesen hat, kann er jedem der ab ihn glaubt alle möglichen Befehle geben. __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
In Antwort auf:Auftrag geben würde Leute um zu bringen, sollte man es tun. Es gibt fälle im Alten Testament wo Gott das getan hat.
Ich denke mir: wenn Gott allwissend ist, dann sollte er bessere Wege finden um die Menschen in seinem Sinne zu beeinflussen. Gewalt ist immer ein Fehler wenn es sich vermeiden lässt, also ist Gott nicht unfehlbar. __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
In Antwort auf: Es gibt genug Mörder, die angegeben haben, Gott habe ihnen befohlen so zu handeln. Beweise müssen Objektiv nachvollziehbar sein. Solange man Gott also nicht in irgendeiner Form nachgewiesen hat, kann er jedem der ab ihn glaubt alle möglichen Befehle geben.
Wir haben aber grade eben darum gesprochen, was man tun sollte wenn Gott einem tatsächlich befehle jemanden zu töten. Also wechsle jetzt nicht die Perspektive.
In Antwort auf: Gewalt ist immer ein Fehler wenn es sich vermeiden lässt, also ist Gott nicht unfehlbar.
Was ein Fehler ist und was nicht sollte Gott entscheiden. Gewalt ist nicht immer ein Fehler. Es dauert außerdem sehr lange bis er jemanden bestraft. Die Bibel ist fertig. Insofern hat es Gott nicht mehr nötig zu den Menschen zu sprechen. Nur wer Biblische Lehren vertritt handelt im Auftrag Gottes. Bush vertritt sie nicht. Gottes Gedanken sind nunmal Höher als unsere Gedanken. Seine Anweisungen hinterfragt man nicht. Seine Wege sind vollkommen.
Genauso sehe ich das auch. Aber Polizisten müssen manchmal auch Gewalt anwenden. genauso ist es auch bei Gott. Als Gott Abraham befahl seinen Sohn zu opfern hätte ers es fast getan. (Ein Engel hat ihn davon ab gehalten da dieser Auftrag nur eine Prüfung war). Meine Aussage in Bezug auf das töten war rein hypothetisch. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass er es heute jemand befehlen würde. Wenn, dann hätte er gute Gründe.
In Antwort auf:Wir haben aber grade eben darum gesprochen, was man tun sollte wenn Gott einem tatsächlich befehle jemanden zu töten. Also wechsle jetzt nicht die Perspektive.
Wenn man davon überzeugt ist für Gott zu töten, wird man von anderen doch für Verrückt gehalten und für den begangen Mord verurteilt. Niemand hat das Recht einen anderen zu töten, auch dann nicht wenn er meint Gott hätte ihm den Auftrag dafür erteilt. Die Islamischen Terroristen tuen genau das: Sie töten für ihren Gott.
Gewalt verbessert nichts, sie zerstört nur. Ein Nazi wird nicht weniger Nazi, wenn man ihn zusammenschlägt. Gewalt wird mit Gewalt beglichen und nichts bessert sich, bestes Beispiel ist im nahen Osten: Israelis und Palästinenser bekämpfen sich schon über Jahrzehnte, und hat es eine Gruppe weitergebracht? Nur eins wird größer: der Hass. __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
In Antwort auf: Wenn man davon überzeugt ist für Gott zu töten, wird man von anderen doch für Verrückt gehalten und für den begangen Mord verurteilt. Niemand hat das Recht einen anderen zu töten, auch dann nicht wenn er meint Gott hätte ihm den Auftrag dafür erteilt. Die Islamischen Terroristen tuen genau das: Sie töten für ihren Gott.
Ja, ja schön und gut. Wenn jemand behauptet oder es in einem Buch geschrieben steht, dass Gott zum Töten aufgefordert hätte, dann muss es noch lange nicht stimmen, das ist wahr. Aber du sagtest, dass wenn Gott direkt, also inklusive unwiderlegbaren Beweis seiner Existenz, befehlen würde zu töten, dass man es trotzdem nicht machen sollte und Gott wäre dann fehlbar. Aber das stimmt nicht, ein direkt Befehl ist was anderes als das was ein Mensch oder ein Buch behauptet. Gott hat jedoch befohlen nicht zu töten. Das steht in der Bibel. Das ist das 5. Gebot. "Du sollst nicht töten" und dieses Gebot ist vernünftig. Wenn jemand oder etwas behauptet, es sei ein Befehl von Gott, dann soll man auch überprüfen ob es vernünftig ist, denn man hat nicht den Beweis ob es tatsächlich von Gott sei oder nicht.
In Antwort auf:Wenn jemand oder etwas behauptet, es sei ein Befehl von Gott, dann soll man auch überprüfen ob es vernünftig ist, denn man hat nicht den Beweis ob es von Gott sei oder nicht.
Dann sind wir uns ja in diesem Punkt einigermaßen einig ^^ __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
Wenn jemand anderes mir sagen würde, dass Gott gesagt hätte ich müsste jemanden töten würde ich es auch nicht tun. Erst wenn ich Sicher weiß, dass dieser Befehl von Gott ist mache ich das. Wenn nicht werde ich das nicht tun. Da in der Bibel steht, dass wir nicht töten sollen mache ich das auch nicht. Wenn Gott seine Meinung ändern sollte und mir die Direkte Anweisung geben würde, dann würde ich es tun. Wenn ein Pfarrer mir eine Anweisung geben sollte die mit der Bibel in widerspruch steht würde ich sie nicht ausführen. Wenn jemand oder etwas behauptet, es sei ein Befehl von Gott, dann soll man auch überprüfen ob es vernünftig ist, denn man hat nicht den Beweis ob es von Gott sei oder nicht. Dem Punkt kann ich zustimmen. Wenn Gott seine Meinung in bezug auf seine Gesetze wird er es seine Diener schon merken lassen. Ich bin davon überzeugt, dass Gott mich schon wissen lässt ab wann eine äußerung von ihm ist und wann nicht. Zumindest wenn ein Religiöser Führer mir im Namen Gottes etwas befielt. Wenn heute jemand meint im Auftrag Gottes zu töten, dann weiß ich, dass dieser Auftrag nicht von Gott sein kann.
In Antwort auf:Ich folge nicht irgend einem Major. Ich folge Gott.
Ich meinte mit "Major" irgendeinen der weisen Oberpriester - einen, der dir organisatorisch überstellt ist. Oder folgst du deinem Gewissen? Nein, du sagst, du folgst Gott. Aber du bist bereit, zu kämpfen und zu töten - du wartest nur auf die Befehle. Und wenn sich in deiner Gedankenwelt irgendetwas auftut, was du als Gottbefehl interpretierst, dann wird nicht lange gefackelt! Dann wird nicht lange rumgezaudert, ob du nun irre gehst oder nicht. Sehe ich doch richtig, oder?
Ups! Die Antwort steht da schon - ein Beitrag vor diesem hier. Hatte ich übersehen. Sag mal, Sleipnir, hast du denn schon mal einen Auftrag von Gott direkt bekommen - oder ein Wort direkt aus seinem Munde gehört?
Gysi ________________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Nein, da für mich die Schrift die Quelle aller Wahrheut ist. Jesus hatt prophezeit, dass es viele Falsche Propheten geben würde, die zeichen und Wunder tun würden,die aber nicht aus der Kraft Gottes stammen. Ich habe eines dieser Wunder miterlebt, und das bei den Freien Christen. Als ich merkte, dass deren Lehren nicht 100% mit Gottes Lehren übereinstimmen habe ich diese Gruppierung verlassen. So Einfach ann ein Priester nicht irgentwas befehlen. Ein Wort direkt aus Gottes Mund gehört habe ich nicht. Das brauche ich auch nicht. Dafür habe ich die Bibel. Aber würde Gott etwas befehlen würde ich nicht lange fackeln da hast du recht.
In Antwort auf:Aber würde Gott etwas befehlen würde ich nicht lange fackeln da hast du recht.
Eben. Du musst nur davon überzeugt sein. Würdest du nicht gerne ein Wort des leibhaftigen Gottes zu hören? Davon würdest du dich gerne überzeugen lassen. Ich will damit sagen, dass du verführbar bist.
Gysi __________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Ich höre damit nicht auf. Wenn du diese Bereitschaft nicht hast ist es dein Problem. Töten ist nur verwerflich wenn es nicht im Auftrag Gottes geschieht. Für mich ist die Bibel das Wort Gottes. Ich halte nichts von der so genannten modernen Exegese. Deshalb lehne ich auch die Lehre von der Unsterblichkeit der Seele ab. Wenn er aber selbst sprechen sollte, und er mir diesen Auftrag geben würde, würde ich ihn ausführen. Ich sage fairer Weise, dass ich nicht für alle Christen (Für die aus den Großen Kirchen schon garnicht) spreche. Ich sagte ja, dass wir heute keine Befugniss zum töten haben. Ab wann ein Auftrag von Gott ist und ab wann nicht werde ich schon merken. Ich halte ihm die absolute treue und das aus freiem Willen. Unter dem Mosaischen Gesetz gab es die Todesstrafe. Ich bin der Meinung, dass nur Gott das Recht hat diese zu verhängen. Im Moment spricht Gott nur durch die Bibel. Daraus lässt sich kein Mord rechtfertigen, da Jesu Anweisungen eindeutig sind. Aber man weiß nie, ob sich das nicht ändern wird. Aus diesem Grund warte ich auf seine Befehle. Ich höre nicht wie ihr Atheisten auf mein eigenes Herz. Meine Gedanken lasse ich von Gott leiten und hüte mich davor aus mir selbst herraus eigene Entscheidungen zu fällen. @Gysi Ob es dir gefällt oder nicht, meine Auffassung bleibt bestehen. Das sie einem Atheisten nicht gefällt ist nachvollziehbar. @An alle Mein verständniss von Christentum ist ein anderes als das von Robin. Seine Ansichten unterscheiden sich von meinen. Ich morde aber nicht im Auftrag eines Geistlichen. Wenn ihr Atheisten recht hättet ( Was ihr für mich nicht habt) und es gebe keinen Gott bräuchtet ihr nicht zu befürchten, dass ich diesen Auftrag erhalte. Aber Gott als meinen Führer folge ich bedingungslos.
@Sleipnir: "Töten ist nur verwerflich wenn es nicht im Auftrag Gottes geschieht." Osama bin Laden denkt ganz genauso. Muslime dürfen natürlich im Auftrag Allahs morden, allen anderen ist das verboten. Natürlich werden sie dafür auch noch im Jenseits belohnt. Christenfundis sehen das offensichtlich aber auch nicht anders. __________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
Für mich ist nur der Gott der Bibel der allein Wahre. Bin Laden hat den Auftrag nicht von Allah direkt bekommen. Bush kann nicht im Auftrag Gottes handeln, da er unbiblische Auffassungen vertritt. Gott wird außerdem nur am Tag des Gerichts zu den Menschen sprechen. Vorher nicht. Denn sein jetziges Sprachrohr ist die Bibel. Das mit dem TÖTEN WAR NUR EINE HYPOTHETISCHE AUSSAGE. Gott ganz allein hat zu entscheiden ob ein Mensch getötet werden soll oder nicht. An dem Eifer der Islamisten könnte sich so mancher Christ ein Beispiel nehmen. Aber an deren Taten nicht. Da im Moment keine Berechtigung zum töten da ist, dürfen wir als echte Christen das nicht tun. Nur Gott hat das Recht solche Anweisungen zu geben und nicht der Mensch. Daran ist nichts unmenschliches. Das zeigt mir die gerechtigkeit Gottes.
In Antwort auf:Wenn ihr Atheisten recht hättet ( Was ihr für mich nicht habt) und es gebe keinen Gott bräuchtet ihr nicht zu befürchten, dass ich diesen Auftrag erhalte. Aber Gott als meinen Führer folge ich bedingungslos.
So ganz sicher bin ich nicht, ob ich keine Angst vor dir zu haben brauche. Es ist zwar lobenswert, dass du töten ohne direkten Auftrag Gottes ablehnst und vor allem davon ausgehst, dass der zur Zeit nicht besteht, aber was würdest du als Gottes Auftrag akzeptieren? Konkret, wie müsste Gott sich äußern, damit du das als Auftrag verstehtst? Reicht dir z.B. eine Gotteserscheinung? Oder die gemeinsame Feststellung der christlichen Gruppe, in der du jetzt bist, dass der Auftrag nunmehr vorliegt? Gibt es für dich einen Mittler, der Gottes Auftrag weiterleitet?
Es können, auch bei ganz normalen irdischen Aufträgen, so viele Fehlerquellen vorkommmen. Wie kannst du die ausschließen und vielleicht doch jemand töten, weil du etwas falsch verstanden hast? Was würde dann Gott mit dir machen, denn dann hättest du doch ausdrücklich gegen sein Gebot gehandelt?
Wie tritt Gott dir gegenüber? Du weißt es ja auch nicht. Also wirst du dann irgend eine - dir bis dato unbekannte - tiefenpsychologische Reaktion in dir als solche interpretieren können - ein besonderer Traum, ein tiefliegender Wunsch, irgendwelche unausgelebten Konflikte zu lösen. Davor darf man in der Tat auch als Atheist Angst haben. Ich habe von fest im Glauben Verankerten des öfteren von Erlebnissen gehört, die nicht der Realität entsprechen können: "Jesus ist mir begegnet!", "Ich habe Wunder erlebt! Welche? Kann ich nicht sagen - zu kraftvoll für die Ungläubigen...", "Ich habe ein gelandetes Ufo gesehen, mit Aliens drin - 30 m von mir weg!" Wer mit aller Gewalt gegen sein Realitätsaufnahmevermögen ankämpft, kann leicht noch ein Stück weiter in die Irrealität schlittern. Pass bitte auf. Das meine ich ernst.
Gysi ____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Das ein Ungläubiger dies als Haluzination ab tut ist ja klar. Wenn ich Gott wahr nehme, dann ist er auch da. Ich bleibe bei dem vorher gesagten und lasse mich nicht beirren.
In Antwort auf:Das mit dem TÖTEN WAR NUR EINE HYPOTHETISCHE AUSSAGE.
Das macht es auch nicht besser. Allein deine Bereitschaft zum töten macht uns hier sorge. __________________________________________________ Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden. (Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
30.12.2006 16:49
#100 RE: Was issneigendlich mit dem Weltuntergang?
Thread geschlossen
In Antwort auf:Ich bleibe bei dem vorher gesagten und lasse mich nicht beirren.
Das war mir schon klar. Immer noch nicht klar ist mir aber, was du als Auftrag Gottes akzeptierst. Würde dir eine einmalige Erscheinung reichen? Oder müssten die gleiche Erscheinung auch andere gehabt haben, um Irrtümer auszuschließen? Oder würde eine Erscheinung dir überhaupt nicht reichen sondern Gott selbst müsste sich in irgendeiner Weise manifestieren?
Und nochmal: Hast du keine Angst, dich evtl. zu irren?