Ich sitze grade hier und plane mal für Silvester....
Da fällt mir ein, dass irgendwann im Sommer mal die Rede davon war, dass dieses Jahr lt. Bibelkot die Welt untergeht... Ich wollt mal nachfragen obs sich rentiert fürs Raclette einzukaufen...
Kann mir einer weiterhelfen ?
atz Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Zitat von DeGaertnerIch sitze grade hier und plane mal für Silvester.... Da fällt mir ein, dass irgendwann im Sommer mal die Rede davon war, dass dieses Jahr lt. Bibelkot die Welt untergeht... Ich wollt mal nachfragen obs sich rentiert fürs Raclette einzukaufen... Kann mir einer weiterhelfen ?
Sicher rentiert sich das, denn es war die Rede davon, dass lt. dem Bibelcode sich Israel und die Perser (Iran) beharcken werden, aber vom Untergang war da nicht die Rede.
Indirekt betrachtet geschah dies auch über den Libanon, weil die Hisbollah von den Iranern gesponsert werden. Prophezeiung erfüllt würde der Robin da mal behaupten.
Ach den Bibelcode brauch man wirklich nicht ernst nehmen. Es gibt nur wenige jüdische Theologen, die sich damit befassen. Hauptsächlich wird diese "Wissenschaft" von irgendwelchen Amerikanern betrieben. Die jüdische Mystik befasst sich mit den Zahlwerten der hebräischen Buchstaben, aber nicht damit was in irgendwelchen diagonalen Reihen steht. Das ist Unfug. Da könnte ich mir auch ein Märchenbuch nehmen. Ich denke den "Bibelcode" wollten irgendwelche Leute als politisches Druckmittel verwenden-nichts weiter.
Und außerdem hätte der "Weltuntergang" dem nach schon lange geschehen müssen. Denn der Bibelcode ist auf die jüdische Zeitrechnung bezogen und unser Jahr ist schon relativ lange vorbei. _____________________________________________ http://41419.dynamicboard.de/ Barukh atah Adonaj hamewarekh et Amo Jisrael baShalom-Gelobt seist du Ewiger, der du dein Volk Israel mit Frieden segnest!
Deine Augen werden Jerusalem sehen, eine sichere Wohnung, ein Zelt, das nicht wandert, dessen Pflöcke niemals ausgezogen werden, dessen Stricke niemals reißen. Aber dort wird der Herr in Herrlichkeit für uns sein ... (Jes 33,20-21).
Ich weiß ja nicht ob ich's schon mal gepostet habe, aber wir haben schon ein paar Weltuntergänge verpasst... __________________________________________________ Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. (Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Und Däniken glaubt, dass man aus den Maya-Kalendern errechnen kann, dass die Aliens, die vor 5.000 Jahren die Erde besucht haben sollten, geplant haben, uns 2.012 wiederzubesuchen... Das hofft er, weil er dann wahrscheinlich noch lebt...
Gysi _____________________ Die Menschheit befindet sich in der Vorgeschichte der Menschheit (Karl Marx)
Jesus selbst wies auf das nahe Ende der Welt hin: 'Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie sehen das Reich Gottes kommen mit Kraft.'
Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich. (Matthäus 16,28) Und er sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie sehen das Reich Gottes kommen mit Kraft. (Markus 9,1) Ich sage euch aber wahrlich: Einige von denen, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bis sie das Reich Gottes sehen. (Lukas 9,27)
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
in der Guten Nachricht Übersetzung sind die Verse anders:
Lukas 9 27 Doch ich versichere euch: Einige von euch, die jetzt hier stehen, werden noch zu ihren Lebzeiten sehen, wie Gottes Herrschaft sich durchsetzt!
Markus 9 1 Und er fügte hinzu: »Ich versichere euch: Einige von euch, die jetzt hier stehen, werden noch zu ihren Lebzeiten sehen, wie Gottes Herrschaft machtvoll aufgerichtet wird.«
Matthäus 16 28 Ich versichere euch: Einige von euch, die jetzt hier stehen, werden noch zu ihren Lebzeiten sehen, wie der Menschensohn seine Herrschaft antritt.«
Das wissen wir doch schon, dass in der Bibel nach und nach alles weichgespült und angepasst wird, was zu leicht zu widerlegen ist. Meist sind es dann "Übersetzungsfehler", die nun korrigiert werden. Wer hat eigentlich die Übersetzungsfehlerausrede von wem abgekupfert, die Christen von den Moslems oder umgekehrt?
Die von euch erwähnte Zitate stammen aus einer Lutherübersetzung. Betrachte ein anderes aus der selben Übersetzung:
Johannes 3 3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. 4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er denn wieder in seiner Mutter Leib gehen und geboren werden? 5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. 6 Was vom Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren ist, das ist Geist. 7 Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsst von neuem geboren werden.
Merkt jemand wie schief und krumm dieser Zitat ist? Ist dieser etwa kein Übersetzungsfehler? Wie könnte Jesus befehlen von neuem geboren zu werden, wenn man so nicht in das Reich Gottes komme? Wäre diese Übersetzung korrekt, dann würde es heißen, dass die Bibel sich noch im selben Kapitel widersprechen würde. Wollt ihr wirklich behaupten, dass es einen Verfasser geben kann, der dumm genug wäre soetwas zu vollbringen?
Schaue mal nach, wie dieser Zitat in der Guten Nachricht Übersetzung geschrieben steht:
3 Jesus antwortete: »Amen, ich versichere dir: Nur wer von oben her geboren wird, kann Gottes neue Welt zu sehen bekommen.«1 4 »Wie kann ein Mensch geboren werden, der schon ein Greis ist?«, fragte Nikodemus. »Er kann doch nicht noch einmal in den Mutterschoß zurückkehren und ein zweites Mal auf die Welt kommen!« 5 Jesus sagte: »Amen, ich versichere dir: Nur wer von Wasser und Geist geboren wird, kann in Gottes neue Welt hineinkommen.2 6 Was Menschen zur Welt bringen, ist und bleibt von menschlicher Art. Von geistlicher Art kann nur sein, was vom Geist Gottes geboren wird. 7 Wundere dich also nicht, dass ich zu dir sagte: Ihr müsst alle von oben her geboren werden.
So kommt mir dieser Bibelzitat schon viel logischer vor. In der Bibel darf man sich nicht an gewisse Verse festklammern, die wohlmöglich falsch übersetzt worden sind. Sondern man soll selbst entscheiden ob und wie weit der Vers richtig übersetzt worden ist und wie weit man nach dem Vers handeln soll. Die Bibel ist ein Buch für Leute, die selber denken können und bereit sind zu opfern. Wer nicht alleine denken kann oder immer nur nach seinen eigenen Sinnen leben will, der fängt an die Bibel misszuverstehen und vielleicht noch sie zu hassen.
Was in Wikipedia richtigerweise zur "Gute Nachricht" Übersetzung steht:
Die "Gute Nachricht" wird im Kontrast zu texttreuen Übersetzungen auch als Bibelübertragung bezeichnet. Kritisch an dieser Übersetzung ist, dass die geringere Worttreue dazu führt, dass in höherem Maße persönliche Interpretationen der Autoren einfließen, als dies beispielsweise bei der Einheitsübersetzung, der Lutherbibel oder der Elberfelder Bibel der Fall ist. Zumindest bei einem genaueren Textstudium und theologischer Studien müssen also mindestens andere Übersetzungen, besser noch die hebräischen und griechischen Urtexte, mit hinzugezogen werden.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
Hier sind dann eben selbige Zitate aus der Einheitsübersetzung:
Markus 9 1 Und er sagte zu ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie gesehen haben, dass das Reich Gottes in (seiner ganzen) Macht gekommen ist. Matthäus 16 28 Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie den Menschensohn in seiner königlichen Macht kommen sehen.
Dies widerspricht auch denen aus der Lutherübersetzung, nicht? Von einem Weltuntergang lese ich hier nichts.
Was aber hier nichts am Wahrheitsgehalt ändert! Die "Gute Nachricht" ist keine Übersetzung, sondern eine Übertragung, noch dazu in "frauengerechter Sprache" - also nach heutigem Zeitgeist uminterpretiert. Such doch mal im Internet - du wirst viel kritisches zu dieser Übersetzung finden.
Schreib doch auch mal einen Beitrag in Wikipedia dazu! Bin gespannt, wie lange der dann drinsteht. __________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
Was meinst du mit "frauengerechter Sprache"? Dass Frauen dumm seien und die Gute Nachricht deshalb für dieses unterliegende Geschlecht übersetzt sei? Da kann man sehen wie finster und egoistisch du in deinem Herzen bist, du Atheist, du Heide. Wieso sagst du nichts zu meinen Zitaten aus der Einheitsübersetzung? Die sind für dich wohl auch viel zu sehr "frauengerecht". Also etwas wovon du als sexistischem Mann nichts versteht?
@Robin87 Ehrich gesagt interessiert mich diese Bibel nicht! Ich spreche hier auch nicht von atheistischer Kritik, die Kritiker finden sich alle im religiösen Lager. Ein Beispiel: "Moderne Übertragung in einfacher Sprache. Historisch-kritisch. Ökumenisch. Oft ungenau. Verflachung und Sinnveränderungen." ("Bibelübersetzungen unter der Lupe", Schulte+Gerth 1985, S.188). Siehe dazu: http://www.bibelkreis.ch/charism/Projbi.htm
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. (Lukrez)
Es gibt Leute, die natürlich darüber wachen, dass man nichts verändert. Aber theoretisch kann man da alles mögliche reinschreiben. Bei Wikipedia wird trotzdem viel gelogen. Keine Übersetzung ist wirklich korrekt. Man brauch eine Interlineare Übersetzung. Auch die Elberfelder Übersetzung ist nicht ganz Urtext getreu. Man sollte immer Bibellexika zusätzlich dabei haben. Dann weiß man welche Wörter an welcher stelle stehen. Die Gute Nachricht versucht die Dinge verständlicher rüber zu bringen.
In Antwort auf:Man sollte immer Bibellexika zusätzlich dabei haben.
Woher weißt du denn, dass die richtig sind?
Nee, ein Buch, noch dazu eins, bei dem ein unfehlbarer und allwissender Gott Hirn und Hände der Schreiber geführt haben soll, muss sich einfach selbst erklären können. Oder der Gott hatte halt nichts drauf.
Und noch mal: Ganze Glaubensrichtungen bei euch stützen sich auf einzelne Worte oder Sätze. Auch ihr selber richtet euch danach. Nur wenn eure Gegner mal einzelne Sätze zitieren um den Unsinn auffliegen zu lassen, muss man plötzlich alles in der Gesamtheit sehen. Schon ulkig irgendwie.
Man muss die Dinge im Zusammenhang sehen. Gott muss garnichts. Denn nur wer die Richtige Herzenseinstellung hat wird die Wahrheit finden. Die Lexika sind richtig. Es gibt natürlich Dinge die man nicht verstehen oder erklären kann deswegen muss man glauben. Denn die Lexika dienen nur als Hilfe, um zu erkennen was im Urtext steht.
Nein die fehlt mir nicht. Denn auch diese helfen zu verstehen, welche Wörter im Hebräischen oder Griechischen stehen. Natürlich ist auch der Kontext wichtig. Denn auch Menschen können als Werkzeugen Gottes benutzt werden um seinen Willen aus zu führen. Du liest einfach zu viele Bibelkritische Sachen von diesen so genannten Wissenschaftlern. Gerade das sollte man nicht machen.