Und die jüdischen Gemeindehäuser in deutschland sind ja nicht grundlos videoüberwacht.
Gerade vor kurzem wurde in Berlin-einer Metropole(!) ein Brandanschlag auf einen jüdischen Kindergarten verübt! Und in Wien wurde eine ganze Einrichtung von Chabad Lubavitsch, eine Schule um genauer zu sein verwüstet.
Naja die Herren Polizeibeamten bewachen manche Synagogen sehr schlecht. In Gottesdiensten ist natürlich auch ein Sicherheitsdienst da, aber in Düsseldorf und Duisburg ist die Überwachung sehr sehr schlecht.
Ich denke es gibt da einen kleinen Unterschied zwischen Anti Jüdischen Ausschreitungen durch Rechtsradikale und durch Islamisten. Bei den Islamisten kann ich es ja noch irgendwie nachvollziehen woher ihre Judenfeindliche Gesinnung stammt. Die bekommen ja von ihren Imamen eine "dauerberieselung" an Judenfeindlichekit. Aber bei Rechtsradikalen da fehlt mir echt die Idee woher da der Hass kommt. Die allerwenigsten von diesen Leuten hatten jemals Kontakt mit einem Juden. Es kommt unmittelbar aus einem völlig Irrationalen Dunstkreis.
Aber wenn man das ganze mal durchleuchtet kommt schnell auf den Grund des Phänomens. Gerade in den neuen Bundesländern und dort vor allem in Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit kommt es zu einem Zulauf für Parteien dieser Gesinnung. Gebt den Leuten Arbeit und dieser spuk wird sich in Luft auflösen. Solange es dort keine Perspektive gibt, wird dort jagdt auf alle möglichen echten und vermeintliche Feindbilder gemacht, egal ob Ausländer, Juden usw.
In Antwort auf:Aber wenn man das ganze mal durchleuchtet kommt schnell auf den Grund des Phänomens. Gerade in den neuen Bundesländern und dort vor allem in Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit kommt es zu einem Zulauf für Parteien dieser Gesinnung. Gebt den Leuten Arbeit und dieser spuk wird sich in Luft auflösen. Solange es dort keine Perspektive gibt, wird dort jagdt auf alle möglichen echten und vermeintliche Feindbilder gemacht, egal ob Ausländer, Juden usw.
Ist ziemlich blöd,..aber es sit leider so...
Nee, ist eben nicht so. Es wurde kein signifikanter Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Rechtsextremismus festgestellt. Auch die Tatsache, dass es ja nicht nur ein Arbeitslosigkeitsgefälle zwischen Ost und West sondern auch zwischen Nord und Süd gibt, beim Rechtsextremismus jedoch nicht, weist auf andere Ursachen hin.